Branchenbücher – die schnellen Helfer
Erinnern Sie sich noch an die unhandlichen Branchenbücher, wie man sie von früher kennt? Dicke Wälzer, in denen man lange suchen musste, bis man den richtigen Eintrag gefunden hatte. Diese Zeiten sind jetzt passé. Dank praktischer Online-Branchenbücher ist der passende Handwerker für Ihre Haus- und Heimschäden jetzt schnell gefunden – ohne langes und umständliches Suchen.
Was machen Online-Branchenbücher aus?
Digitale Branchenverzeichnisse sind aus vielen Gründen sehr viel praktischer und vorteilhafter als frühere Varianten in gedruckter Form:

- Sie können die Verzeichnisse von den unterschiedlichsten Geräten aus aufrufen: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.
- Sie können von jedem beliebigen Ort aus darauf zugreifen. Alles, was Sie dazu benötigen ist eine funktionierende Internet-Verbindung.
- Sie haben die Möglichkeit, einen bestimmten Suchbegriff einzugeben oder gezielt nach Unternehmen einer speziellen Branche zu suchen.
- Wenn Sie möchten, werden Ihnen von Anfang an nur die Handwerker in Ihrer Stadt, also in Ihrer Nähe angezeigt. Das erleichtert die Suche und bietet Ihnen einen optimalen Überblick.
- Eine alphabetische Sortierung aller Ergebnisse lässt die Suche nach der richtigen Firma schnell vonstatten gehen.
- Neben der Adresse sowie der Telefonnummer enthalten viele Branchenbucheinträge ebenso Informationen zu den Öffnungszeiten. So sehen Sie sofort, ob das gefragte Unternehmen aktuell für Sie erreichbar ist.
Branchenbuch benutzen – Wie gehen Sie vor?
Für die Suche nach einem passenden Handwerker haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Sie können nach einer bestimmten Branche suchen. Diese sind alphabetisch im Verzeichnis aufgelistet. Nachdem Sie den Branchenbereich ausgewählt haben, können Sie in einem weiteren Schritt zusätzlich nach Ihrer Stadt filtern.
- Sie können eine Anfrage auch direkt in einem entsprechenden Suchfeld eingeben. Suchen Sie beispielsweise nach „Klempner Hamburg“ oder „Schreiner München“.
Im Anschluss an Ihre Suchanfrage listet Ihnen das Branchenbuch alle eingetragenen Unternehmen übersichtlich auf. Hier entnehmen Sie ganz einfach Ihre benötigten Informationen wie beispielsweise
- Telefonnummer
- Adresse
- Öffnungszeiten
- Angaben zu Leistungen und/oder Produkten
- Link zur Homepage
Was bieten die Branchenbücher noch?
Sie haben Ihren Handwerker gefunden und möchten mit diesem einen Termin vereinbaren? Das ist über viele Branchenbücher mittlerweile besonders einfach und unkompliziert möglich – und zwar über die sogenannte Online-Terminvereinbarung.

Viele Unternehmen geben hierzu online ihren Terminkalender frei. Sie können dann darauf zugreifen und sich einen passenden Termin aussuchen sowie diesen direkt für sich buchen. Dabei funktioniert die Terminvereinbarung zu jeder Tages- und Nachtzeit, ohne dass Sie sich dafür nach den offiziellen Öffnungszeiten des Handwerksbetriebs richten müssen.
Sie möchten persönlich bei dem jeweiligen Unternehmen vorbei gehen? Dann haben Sie über das Branchenbuch die Möglichkeit, sich die Route dorthin berechnen und anzeigen zu lassen. So finden Sie auch Firmen, zu welchen Sie das erste Mal Kontakt aufnehmen müssen schnell und unkompliziert. Einige Handwerker bieten ihren Kunden über das Online-Branchenbuch sogar den zusätzlichen Service und geben hier bereits Informationen zu Parkplatz- oder Bezahlmöglichkeiten.
Online-Branchenbücher im Kommen

Studien belegen: Immer mehr Menschen weichen von der gedruckten Version des Branchebuches ab und bevorzugen die bequeme Online-Variante. Diese ist zeitgemäß und bietet weit mehr Funktionen als die Papierform. Zwischen 11,5 und 18,3 Millionen Menschen im Jahr nutzen die digitale Möglichkeit inzwischen. Etwa jede zweite Anfrage führt letztlich zu einem Kauf beziehungsweise einem Auftrag.
Insbesondere Handwerksbetriebe werden wohl besonders häufig über das Online-Branchenbuch angefragt. Der Eintrag in ein Branchenbuch ist somit für Handwerks-Unternehmen und Heimwerker eine Win-Win-Situation. Die Unternehmen profitieren insofern, als sie von Kunden gefunden und beauftragt werden. Als Heimwerker haben Sie über das Branchenbuch schnell die richtigen Handwerker inklusive Kontaktdaten parat.
Bildnachweise: legacy/Pixabay/geralt, legacy/Pixabay/kubiwka, legacy/Pixabay/stux (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Branchenbücher – die schnellen Helfer.