Wohnraum kaufen

Immobilien finanzieren

wiso-finanzierung
WISO: Immobilienfinanzierung

Hohe Mieten und kleine Renten sind oftmals ein zukunftsweisender Ausblick, welchem sich Mieter durch den Erwerb des Eigenheims nur zu gern entziehen wollen. Rentner bringen nicht selten die Hälfte des ihnen monatlich zur Verfügung stehenden Budgets für die Mietkosten auf.

Finanzielle Sicherheit im Alter ist für viele Menschen ein wichtiger Beweggrund bei dem Erwerb von Wohneigentum. Das Eigenheim bietet jedoch noch mehr Vorteile, welche in die Entscheidungsfindung mit einfließen sollten.

Mehr Lebensqualität in den eigenen vier Wänden

Nicht nur die finanzielle Sicherheit im Alter spricht für die eigenen vier Wände. Das Eigenheim kann im Gegensatz zur Mietwohnung jederzeit durch Umbauten dem jeweiligen Lebensabschnitt angepasst werden. Was heute im Keller das Spielzimmer für die Kinder ist, kann morgen schon als Hobby- oder Fitnessraum genutzt werden.

Probleme mit dem Vermieter gehören der Vergangenheit an, da Eigentümer einen hohen Sozialschutz genießen. Kein Vermieter kann ihnen kündigen, die Miete erhöhen oder beispielsweise die Haltung von Tieren untersagen.

Immobilienfinanzierung im Internet

Vergleich von Finanzierungskonzepten

Immobilieninteressenten sollten früher als heute beginnen, sich mit Fragen zur Finanzierung zu beschäftigen. Eine Umfrage von Immobilienscout 24 und Cridon mit über 1000 Antworten zeigt, dass viele Immobilieninteressenten verstehen, dass nicht nur die Zinsen einer Finanzierung wichtig sind, sondern dass es sich lohnt Finanzierungskonzepte zu vergleichen. Allerdings legt die Umfrage auch den Schluss nahe, dass bei weitem nicht alle Immobilienkäufer dies auch tun.

Die Verhaltensmuster

Vier bis fünf Monate – so lange suchen Immobilieninteressenten durchschnittlich. Es gibt zwei Verhaltensmuster erfolgreicher Immobilienkäufer. Einerseits fallen Kaufentscheidungen schnell. Ist das Traumhaus gefunden und liegt der Kaufpreis im Budget, dann wird es gekauft. In diesen Fällen bleibt nicht viel Zeit zur Suche der besten Finanzierung. Andererseits informieren sich Interessenten frühzeitig. Wenn der Kauf dann ansteht, dann ist die Finanzierung bereits geklärt.

Frühzeitige Planung zahlt sich aus

Viel mehr Menschen suchen eine Immobilie, als tatsächlich kaufen. Auch sinkt die Wahrscheinlichkeit zum baldigen Abschluss eines Immobilienkaufs nach der Umfrage nach fünf Monaten deutlich. Dies kann daran liegen, dass das Traumhaus nicht finanzierbar war. Enttäuschungen kann man sich ersparen, wenn man sich frühzeitig informiert, denn Ersparnisse von mehr als 10.000 Euro können leicht erzielt werden, wenn man sich beraten lässt.

Die richtige Hilfe bei der Finanzierung finden

Die meisten Teilnehmer der Umfrage wissen dies. Sie haben auch erkannt, dass Immobilienfinanzierungen häufig komplex sind. Eine überwältigende Mehrheit von 82 % gibt an, dass der Dreiklang aus Zinsen, Zinsbindung und Tilgung oder gar Finanzierungskonzepte die zentralen Themen einer Immobilienfinanzierung sind – nicht die Zinsen allein. Dies ist eine Überraschung, sind doch die meisten Werbestrategien der anbietenden Banken auf Zinsen ausgerichtet. Umso wichtiger ist es, dass Interessenten sich bei unabhängigen Quellen informieren, Grundzüge verstehen lernen und Hilfe finden.

Bildnachweise: (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)