Der Traum vom Eigenheim ist nicht nur eine gute Altersvorsorge, Sie machen sich außerdem unabhängig von Mieten und können die eigenen vier Wände komplett flexibel gestalten. Nach dem Hausbau und dessen Kosten fallen nur noch Nebenkosten wie Wasser, Strom und Gas an.
Während in den Metropolen Deutschlands der Wohnraum immer knapper und dadurch teurer wird, lassen sich in strukturschwachen Regionen und auf dem Land echte Immobilien-Schnäppchen ergattern.
Doch beim Grundstück erwerben und Wohnraum kaufen gibt es einiges zu beachten. Von der Finanzierung über Kredite, dem Einsetzen von Bausparverträgen oder Behördengängen – es kann viel Arbeit und Geld gespart werden.
Neubau planen, finanzieren und mehr
Bei dem Wort Bausparen denkt jeder zunächst an den Bausparvertrag. Dabei steht das Wort für das gesamte Drumherum, wenn es darum geht, dass man ein Eigenheim bauen oder finanzieren möchte. Von der Bezahlung der Handwerker über Geldspar-Tipps bis hin zur Bauherrenberatung gehen wir auf alle wichtigen und wissenswerten Themen ein.
Bauherrenberatung
Um die Langlebigkeit und Wertigkeit einer Immobilie garantieren zu können, ist die stetige Modernisierung ein unumgängliches Übel. Aber auch die Punkte Wohnqualität und Energieersparnis sind wichtige Aspekte. Häufig modernisieren Hausherren jedoch nur sukzessiv: das ist ein Fehler. Warum dem so ist, erklären wir in unserer Bauherrenberatung. Erst die Ziele definieren, dann den Zustand dokumentieren.