Arbeitskleidung für Handwerker: Die Marke Workwear Hero Flex von Weitblick im Test
Der Hersteller
Das Familienunternehmen Weitblick hat sich bereits in der vierten Generation und seit über 85 Jahren der Herstellung von Berufsbekleidung verschrieben und deckt dabei nicht nur sämtliche Bekleidungsstücke ab, sondern ist auch auf viele Berufszweige spezialisiert.
Arbeits- und Berufsbekleidung für Handwerker, oder moderner ausgedrückt Workwear, ist heute in vielen Arbeitsbereichen nicht nur hilfreich, sondern sogar vorgeschrieben. Das aus einem guten Grund. Je nach ausgeführter Tätigkeit muss die Arbeitsbekleidung bestimmte Anforderungen erfüllen, die die Arbeit erleichtern und zusätzlich sogar dem Arbeitsschutz dienen.
Viele, die beruflich eine spezielle Arbeitsbekleidung für Handwerker tragen, haben die Vorzüge schätzen gelernt und möchten in der Freizeit oder der heimischen Werkstatt nicht mehr darauf verzichten. Der Trend geht dabei eindeutig dazu über, dass hier gerne etwas mehr investiert und auf Profiqualiät gesetzt wird.
Mit einer Arbeitshose und Arbeitsjacke Hero Flex von Weitblick haben wir daher heute wieder mal professionelle Workwear im Test, die ihre Vorteile in einer besonderen Beweglichkeit verspricht, was sich im Namen „Flex“ wiederspiegelt.
1. Workwear von Weitblick: Die Kollektion „Hero Flex“

Weitblick Workwear Hero Flex setzt auf Bewegungsfreiheit und modernes Design.
Mit der Kollektion „Hero Flex“ sollen speziell die angesprochen werden, die Wert auf Bewegungsfreiheit und ein modernes Design legen.
Weitblick setzt in dieser Kollektion auf das Zusammenspiel verschiedener Materialien in unterschiedlichen Farben, um sich vom „Einheitsbrei“ abzuheben.
Ob die Farben und die Gestaltung der Workwear gefällt, soll natürlich nicht Bestandteil des Tests sein. Hier entscheidet schließlich der persönliche Geschmack.
Anders als die anderen ist die Kollektion Hero Flex auf jeden Fall. Ob das positiv ist oder man lieber auf traditionelle Farben bei der Handwerker Arbeitskleidung setzen sollte, darf jeder für sich entscheiden.
2. Lieferung und Verpackung: Überzeugt der erste Eindruck?

Der Stoff der Jacke der Handwerker Arbeitskleidung fühlt sich zwar stabil, aber auch etwas steif an.
Mich erreichen regelmäßig neue Testprodukte und es ist immer wieder interessant, wie das Produkt verpackt ist und welche Mühe sich der Hersteller gibt. Es gibt persönliche Anschreiben, einfache Kartons oder typische Bestell-Lieferungen.
Weitblick glänzt hier mit umfangreichem Informationsmaterial und kleinen Gadgets, wie Schreibutensilien, die natürlich gleich für den Testbericht genutzt werden können. Auch das Testprodukt selbst – Hero Flex Bundhose und Hero Flex Arbeitsjacke – in bestellter Größe fehlen natürlich nicht.
Der erste Blick offenbart, dass Hero Flex anders ist. Keine einheitliche Farbe und kein durchgängig einheitliches Material. Es gibt Braun, Blau-Grau (Jeans ähnlich) und in einzelnen Absätzen auch gemusterten Stoff. Muster? Das habe ich bisher noch nicht bei einer Arbeitsbekleidung gesehen. Aber Weitblick möchte auch auffallen und mit einem frischen Design bestechen. Ob das Braun jedem gefällt, darf er gerne für sich entscheiden. Wem nicht, der findet noch weitere Farbkombinationen.

Nicht nur auf dem Rücken der Jacke, auch an den Seiten der Hose befinden sich Dehnungsstreifen.
Der Stoff fühlt sich recht stabil, aber auch noch ein wenig steif an. Das sollte sich nach den ersten Waschgängen geben, sodass die Bekleidung dann sicher bequemer zu tragen ist. Die Nähte sind sauber verarbeitet, wenn auch nicht überall doppelt.
Die Passform ist gut geschnitten, kann aber natürlich nur sehr selten jeden Körper perfekt treffen. Die Hose der Handwerker Arbeitskleidung ist etwas weit, dürfte in einer kleineren Größe aber vermutlich zu kurz werden. Bin halt ein schlankes Rehlein.
Die Hero Flex Jacke fällt dagegen etwas kleiner aus und sitzt ziemlich passgenau. Spätestens nach ein paar Wäschen dürfte sicher sein, dass ich eine Nummer größer hätte bestellen sollen. Da die Größenangaben verschiedener Hersteller nie ganz einheitlich sind, sehe ich hier aber keinen Nachteil. Was weiterhin auffällt, sind Dehnungsstreifen auf dem Rücken der Jacke und an den Seiten der Hose.
Tipp: Bei der Investition in professionelle Arbeitsbekleidung ist eine Anprobe immer ratsam.
3. Anprobe und Tragekomfort: Dehnungsstreifen für mehr Flexibilität
Hero Flex, weil Helden flexibel sein müssen – oder so ähnlich. Fakt ist, dass bei der Arbeit nichts wichtiger, als Beweglichkeit ist. Fühlt man sich eingeengt, spannt die Jacke oder drückt die Hose der Handwerker Arbeitskleidung, kann die eigentlich praktische Arbeitsbekleidung schnell zum Hindernis werden. Genau hier setzt Weitblick an und verpasst der Hero Flex flexible Dehnungsstreifen. Diese sitzen seitlich an den Hosenbeinen, am hinteren Hosenbund und auf dem Rücken der Jacke.

Am Rückenteil der Arbeitsjacke befinden sich Dehnungsstreifen für mehr Flexibilität. | Ein breiter Dehnbund an der Hose gleich viel aus.
Im praktischen Einsatz ist der Erfolg zwar begrenzt, aber durchaus spürbar. Gerade die flexiblen Streifen im Rückenteil der Jacke bieten einen zusätzlichen Spielraum bei der Arbeit. Wie eingangs erwähnt, hätte ich die Jacke der Handwerker Arbeitskleidung eine Nummer größer bestellen sollen, das flexible Rückenteil gleicht jedoch den zu engen Sitz aus. In der passenden Größe dürfte die Handwerker Arbeitskleidung von Weitblick selbst bei angewinkelten Armen nichts mehr spannen.
Nicht ganz so überzeugend sind die seitlichen Dehnungsstreifen der Hose. Nicht, dass sie nicht flexibel oder schlecht verarbeitet wären, aber nach vielen körperlichen Verrenkungen musste ich feststellen, dass diese gar nicht benötigt werden. Wer eine Arbeitshose ohne Dehnungsstreifen trägt, kann gerne mal das Bein anwinkeln und prüfen, ob die seitliche Naht spannt. Bei mir nicht, wie das zweite Bild gut zeigt. Störend ist das dehnbare Material an diese Stelle aber keinesfalls.

An dieser Stelle werden die Dehnungsstreifen nicht wirklich benötigt. | Praktisch: Der flexible Stoff gibt deutlich nach und gleicht Spannungen in gebückter oder hockender Haltung aus.
Der Dehnbund der Hose ist wiederum sehr praktisch, da er deutlich nachgibt und so Spannungen in gebückter oder hockender Haltung ausgleicht. Jeder kennt sicherlich das berüchtigte „Maurerdekolleté“. Bilder dazu möchte ich an dieser Stelle vermeiden. Ich bin eh Gürtelträger, sodass der Effekt nicht so zum tragen kommt. Alle anderen dürften den Nutzen sehr schnell erkennen.
- Arbeitshandschuhe auf Amazon.de ansehen
4. Reinigung der Hero Flex Workwear: Wie pflege ich die Handwerker-Arbeitskleidung richtig?

Die Handwerker Arbeitskleidung von Weitblick wäscht man bei 60 °C und ist auch für den Trockner geeignet.
Wo gehobelt wird fallen Späne und wo gearbeitet wird, da macht man seine Kleidung schmutzig. Es stehen also regelmäßige Waschgänge, Pflege und Reinigung der Arbeitskleidung für Handwerker an. Hier gehen gleich zwei Pluspunkte an Weitblick und die Hero Flex Kollektion.
Nach eigenen Angaben können Arbeitshose und Arbeitsjacke gemeinsam bei 60 ° gewaschen werden. Das ist durchaus nicht immer üblich. Einige Hersteller setzen auf stabile Arbeitshosen und Jacken aus einem leichten Material.
Unterschiedliche Stoffe ziehen es aber nach sich, dass sie nicht immer bei derselben Temperatur gewaschen werden können und separate Waschgänge der Kleidungsstücke nötig sind. Nach einigen Waschgängen entstehen so unterschiedliche Färbungen bei den Kleidungsstücken, die eigentlich gleich aussehen sollten.
Den zweiten Pluspunkt gibt es für dieses kleine Symbol mit dem Kreis in einem Quadrat, welches angibt, dass die Wäsche nach dem Waschen in den Trockner darf. Wie oft kommt es vor, dass man sich bereits an einem Tag dermaßen „einsaut“ und, dass die Wäsche „schnell mal“ gewaschen werden sollte. Dann ist es natürlich hilfreich, wenn Waschen und Trocknen nur drei Stunden in Anspruch nehmen. Ohne einen Wäschetrockner kaum möglich.
Weitblick gibt an, dass die Workwear bedenkenlos bei 60° gewaschen und anschließend getrocknet werden kann. Einen Farbverlust oder ein Einlaufen soll es nicht geben.
So ganz kann ich das leider nicht unterschreiben. Während die Arbeitshose anfänglich etwas weit war, saß sie nach zwei Wäschen und Trocknungsgängen deutlich besser. Die vorher exakt passende Jacke war nun ein wenig enger und die Ärmel kürzer. Das Einlaufverhalten ist aber nicht wirklich dramatisch und da ich bei uns die Wäsche mache, weiß ich, dass sich andere „trocknergeeignete Bekleidung“ nicht anders verhält. Wer sich den Luxus der schnellen Trocknung gönnt, muss mit etwas schwindender Kleidungsgröße rechnen. Wer es weiß, kauft Arbeitsbekleidung, die häufig gewaschen wird, eine Nummer größer.
Als Vergleich habe ich ein anfangs entstandenes Bild versucht nachzustellen. Am Ärmel ist zu erkennen, dass dieser nicht mehr so weit und auch nicht mehr so lang ist, wie er es ohne Wäsche war.

Auf dem ersten Bild ist die ungewaschene Workwear zu sehen. | Das zweite Bild zeigt die Arbeitskleidung nach zwei Wäschen und Trocknungsgängen: Die Ärmel sind nicht mehr so weit und so lang wie zuvor.
Dennoch möchte ich noch mal betonen, dass das geringe Einlaufen absolut im Rahmen des Üblichen liegt. Weitblick hebt sich hier weder positiv noch negativ von anderen Herstellern ab. Nach inzwischen mehreren Waschgängen lässt sich aber auch festhalten, dass die Größe jetzt beständig ist und es keine weiteren Veränderungen gab.
5. Taschen und Verstaumöglichkeiten: Verschenkter Stauraum oder ausgeklügeltes Taschensystem?
Wer arbeitet braucht Werkzeuge, Hilfs- und Messmittel, die häufig direkt „am Mann“ sein müssen Eine gute Arbeitskleidung zeichnet sich hierbei durch ein besonders ausgeklügeltes Taschensystem aus, welches zwar viele Verstaumöglichkeiten bietet aber wenig Platz beansprucht und vor allem die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Insgesamt setzt Weitblick das bei der Hero Flex recht gut um, kann dabei aber nicht immer so gut glänzen, wie vermutlich erhofft.

Zippergaragen schützen den Zipper und vor dem Zipper. | An den aufgesetzten Taschen der Handwerker Arbeitskleidungwird Stauraum verschenkt.
Aber beginnen wir mit etwas erfreulichem – Garagen sind nicht nur für Fahrzeuge nützlich. Es scheint sich ein Trend der Zippergaragen zu entwickeln, auf den auch die Hero Flex setzt. Gemeint sind damit kleine Taschen der Handwerker Arbeitskleidung, in die der Zipper des Reißverschlusses beim Schließen verschwindet. Das hat mehrere Vorteile. Lackierer und KFZ-Mechaniker wissen sicherlich, wie schnell ein Reißverschluss die Oberfläche und den Lack beschädigen kann.
Ebenso passiert es in der Waschmaschine, wenn die Wäsche aneinander reibt. Befinden sich die Zipper in ihrer Garage, sind sie keine zusätzliche Belastung. Auch sich ansammelnder Schmutz, der anschließend über den Reißverschluss reibt, wird vermieden. Zippergaragen sind kein Weltwunder und recht einfach umzusetzen, aber durchaus nützlich und sinnvoll.
Weniger gut durchdacht ist die aufgesetzte Tasche am linken Hosenbein. Prinzipiell finde ich diese Faltentaschen an Arbeitshosen sehr praktisch und sinnvoll. Sie ermöglichen es, auch größere Utensilien zu verstauen, ohne dass sie drücken oder die Bewegungsfreiheit einschränken. Leider nutzt Weitblick bei der Hero Flex nur das linke Hosenbein für eine Falttasche und schränkt diese gleichzeitig wieder ein.
Insgesamt ist die Tasche 19 cm hoch/tief nach 12 cm ist sie jedoch links und rechts wieder am Hosenbein durch eine Naht befestigt, die der Faltentasche die Funktion nimmt. Zwar lassen sich so schmale Utensilien, wie ein Zollstock oder ähnliches 19 cm tief einführen, für dickere Utensilien ist der Einschub jedoch auf 12 cm begrenzt. Wo hier der Sinn liegt, erschließt sich mir nicht ganz.

Die bewegliche Tasche erzielt leider keine Vorteile. | Auch ohne extra Tasche ist der Zollstock gut untergebracht.
Verschlossen werden die Taschen mit Druckknöpfen, was sicher Geschmackssache ist. Ich bevorzuge Klettverschlüsse, da sie sich ohne extra Handgriff verschließen. Vor- und Nachteile haben jedoch beide Varianten, sodass hierzu nichts nachteiliges zu sagen ist.

Die Innentaschen sind sehr geräumig und auch für größere Utensilien geeignet. | Die Außentaschen nehmen auch ein größeres Smartphone auf.
Die Hero Flex Arbeitsjacke besitzt insgesamt sechs Taschen, was ausreichend ist. Zwei geräumige Innentaschen bieten Platz für Smartphone, Papiere oder ähnliches, lassen sich jedoch nicht verschließen. Außen gibt es zwei Brusttaschen mit seitlichen Einschüben und Reißverschlüssen. Auch diese sind groß genug, um ein Smartphone mit dicker Tasche unterbringen. Allerdings wären mir hier ebenfalls Faltentaschen lieber gewesen, die Platz bieten aber die Bewegung nicht einschränken. Seitlich gibt es Einschubtaschen, die bei Bedarf die Hände wärmen oder mit Reißverschlüssen verschlossen werden können.
6. Fazit: Überzeugt Hero Flex von Weitblick im Test?

Für die Arbeitskleidung von Weitblick können wir eine Kaufempfehlung aussprechen, weil sie ihren Zweck in sehr guter Qualität erfüllt.
Gute Arbeitsbekleidung zeichnet sich durch einen robusten Stoff, einen guten Sitz und ein ausgeklügeltes Platzangebot aus. Zumindest zwei Punkte kann die Workwear Hero Flex von Weitblick sehr gut erfüllen.
Die Hero Flex Workwear besticht durch einen besonders festen Stoff, der sich auch bei einer intensiven Reinigung mit 60 °C und der anschließenden Trocknung im Wäschetrockner kaum verändert. Dabei fühlt er sich gut an und die Kleidungsstücke sind angenehm zu tragen.
Die Schnittform sitzt gut und Dehnungsstreifen im Rückenteil der Jacke und dem Bund der Hose sorgen für zusätzliche Bewegungsfreiheit. Der Name Hero Flex ist daher nicht ganz unberechtigt.
Weniger flexibel sind dagegen die Taschen der Arbeitsjacke und der Arbeitshose. Aus meiner Sicht könnten es mehr sein und auch die Umsetzung der vorhandenen ist nicht immer zweckmäßig und nachvollziehbar. Hier dürfte Weitblick gerne noch spendabler und kreativer sein.
Hier haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Arbeitskleidung für Handwerker von Weitblick noch einmal optisch ansprechend zusammengefasst:
- Vorteile
- fester Stoff
- die Kleidung ist angenehm zu tragen
- zusätzliche Flexibilität durch Dehnungsstreifen
- Nachteile
- zu wenig Taschen
- nicht alle vorhandenen Taschen sind zweckmäßig
Insgesamt schneidet Hero Flex mit einem „Gut“ ab und erhält meine Kaufempfehlung: Die Arbeitsbekleidung für Handwerker überzeugt mit guter Qualität und leistet sich im Einsatz trotz mangelnder Verstaumöglichkeiten keine Fehler. Für fünf Sterne erwarte ich jedoch etwas mehr. Mir fehlen die Innovationen, ein ausgeklügeltes Taschensystem oder etwas, womit sich Hero Flex von anderen guten Arbeitsbekleidungen deutlich abhebt. Das ist in meinen Augen nicht der Fall. Das Design ist zwar anders, als man es von üblicher Arbeitsbekleidung gewohnt ist, in meinen Augen aber nur ein zweitrangiges Kaufkriterium.
- Weitblick Workwear Hero Flex auf Amazon.de ansehen
7. FAQ: Fragen und Antworten rund um Handwerker Arbeitskleidung
7.1. Gibt es die Weitblick Workwear Hero Flex Handwerker Arbeitskleidung für Damen und Herren?
Die Frage, ob es Handwerker-Arbeitskleidung für Damen von der Marke Weitblick Workwear Hero Flex gibt, können wir nicht eindeutig bejahen, da die Arbeitsbekleidung von Weitblick für beide Geschlechter gleichermaßen vorgesehen ist. Das heißt, Damen können die Kleidung auch tragen, sie ist aber nicht speziell auf Frauen zugeschnitten.
» Mehr Informationen7.2. Kann ich Arbeitskleidung für Handwerker von der Steuer absetzen?
In der Steuererklärung werden nur Ausgaben für typische Berufsbekleidung anerkannt. Wenn Sie nicht im Handwerker-Bereich beruflich tätig sind und die Bekleidung für das Hobby-Heimwerken benötigen, können Sie die Anschaffung nicht von der Steuer absetzen.
» Mehr Informationen7.3. Ist günstige Arbeitskleidung für Handwerker zu empfehlen?
Wenn Sie nicht oft dem Hobby-Heimwerken frönen, dann reicht günstige Arbeitsbekleidung vollkommen aus. Wer jedoch häufiger dieser Leidenschaft nachgeht und die benötigte Schutzkleidung dementsprechend häufiger trägt, dem sei der Griff zu qualitativ hochwertigerer und teurerer Kleidung geraten, damit Sie lange Freude daran haben.
» Mehr InformationenBildnachweise: vgl/Riccardo Düring (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Arbeitskleidung für Handwerker: Die Marke Workwear Hero Flex von Weitblick im Test.