Licht & Lampen

Deckenlampe anschließen wie ein Profi - 3 Sicherheitshinweise und 2 Anleitungen

deckenlampe-anschliessen

Montagehinweis

Die Montage unterscheidet sich je nach Lampenmodell und geeigneten Leuchtmitteln.

Beim Thema Beleuchtung können erfahrene Heimwerker die meisten Aufgaben selber ohne einen Elektriker ausführen.

Zu diesen Aufgaben gehört auch die Installation neuer Lampen an Wänden und Decken – wenn Sie die nötige Vorsicht walten lassen, stellt die Installation kein Problem dar.

Wer eine Deckenlampe anschließen und montieren möchte, sollte demnach grundlegende Sicherheitsmaßnahmen und die Hinweise des Lampenherstellers beachten.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie an der Wand oder der Decke eine Lampe anschließen. Da Niedervolt-Lampensysteme eine beliebte Beleuchtung für Wohnräume darstellen, erklären wir hier exemplarisch, wie Sie ein Niedervolt-Schienensystem oder -Stangensystem montieren.

1. Drei Sicherheitshinweise vor jeder Montage und jedem Anschluss

Grundsätzlich gelten für jede Arbeit an Lampen oder Stromanschlüssen für Beleuchtung folgende Sicherheitshinweise:

Hinweis Erklärung
1.
  • Schalten Sie immer den Strom ab, bevor Sie Deckenlampen anschließen oder auch noch so kleine Arbeiten am Leitungsnetz vornehmen. Das gilt natürlich auch für das Anschließen von Leuchten.
  • Nehmen Sie hierzu, bevor Sie die Deckenleuchte anschließen, die Sicherung für den entsprechenden Raum im Sicherungskasten heraus.
  • Ein Hinweis und ein Klebeband verhindern ein unabsichtliches Wiedereinschalten durch andere Personen.
2.
  • Achtung, es reicht nicht, vor dem Anschließen der Deckenlampe den Lichtschalter auf „Aus“ zu stellen, da die Lampe noch immer mit dem Stromnetz verbunden ist.
3.
  • Überprüfen Sie danach, ob Spannung anliegt.
  • Nur bei einer spannungsfreien Leitung dürfen Sie die alte Beleuchtung abmontieren und eine neue Lampe anschließen.

2. Anleitung: Deckenlampen und Leuchten anschließen und montieren

deckenlampe-anschliessen-luesterklemmen

Die Leitungen der anzuschließenden Deckenlampe werden mit Lüsterklemmen an die Stromleitung aus der Decke angeschlossen.

Haben Sie diese Sicherheitsvorkehrungen getroffen und die Leitung auf Spannungsfreiheit überprüft, beginnt die Demontage der alten Lampen.

Bevor die neue Aufhängung der Deckenlampe befestigt wird, sollten Sie unbedingt mit einem Leitungssuchgerät prüfen, wo die elektrischen Leitungen unter dem Putz verlaufen.

Befinden sich an den Stellen keine Leitungen, können Sie die Löcher für die Dübel bohren. Wer die Lampe an der Wand anschließen möchte, kann mithilfe der Installationszonen einschätzen, ob dort Leitungen verlaufen.

Trotzdem sollte eine Überprüfung mit dem Suchgerät durchgeführt werden.

Nach der Befestigung der Aufhängung der Lampe stülpen Sie die vorhandenen Silikonschläuche über die Decken- bzw. Wandanschlusskabel.

Nun sollten Sie die Enden der Adern abisolieren und – wie auf den nebenstehenden Abbildungen zu sehen ist – die stromführende Ader (schwarz) sowie den blauen Neutralleiter in die Lüsterklemme einführen und festschrauben.

Den grüngelben Schutzleiter beim Anschließen der Deckenlampe in einer separaten Lüsterklemme verschrauben und unangeschlossen in die Leuchte legen bzw. an der dafür vorgesehenen Klemme der Leuchte verschrauben.

Eine detaillierte Erklärung der farbigen Kennzeichnung von Leitern und Leitungen sowie deren Farbcodes finden Sie auf der Seite Leitungen verlegen.

Tipp: Ist eine Lampe kaputt gegangen und muss ausgetauscht werden, erfahren Sie in unserer Übersicht zu den verschiedenen Leuchtmitteln, wie man eine Glühbirne oder Glühlampe wechselt.

  • Glühbirne auf Amazon.de ansehen »

3. Anleitung: Die Montage eines Niedervolt-Halogen-Schienensystems

Zur Montage eines Niedervolt-Halogen-Stangensystems befestigen Sie den Transformator und schließen die Leitungen an ihn nach den oben beschriebenen Schritten an.

Danach erfolgt die Montage der Stange (Hinweise des Herstellers beachten), bevor zum Schluss die Halogenlampen eingesetzt werden. Erst danach darf der Strom wieder angeschaltet werden.

3.1. Schritt 1

halogenlampen-mit-stangensystem

Das Niedervolt-Halogen-Schienensystem.

Befolgen Sie die oben genannten Sicherungshinweise und überprüfen Sie vor der Montage den Verlauf der Leitungen in der Decke.

Markieren Sie die Befestigungslöcher mit einem Bleistift.

Bevor Sie die Deckenlampe anschließen, ziehen Sie die Sicherung aus dem Transformator, drehen Sie die Seitenschrauben los und nehmen Sie das Gehäuse ab.

Verkabeln Sie, wie in der obigen Anleitung gezeigt, den Transformator mit dem Deckenanschlusskabel, um das Anschließen der Deckenlampe vorzubereiten.

Schrauben Sie den Transformator durch die Schraublöcher an der Decke fest.

3.2. Schritt 2

lampe-mit-stangensystem

Das Stangensystem für die Halogenlampen.

Setzen Sie das Gehäuse wieder auf den Transformator, setzen Sie die Sicherung des Transformators wieder ein (nicht die im Sicherungskasten!) und fixieren Sie das Gehäuse mit den Seitenschrauben.

Schrauben Sie den Schienenträger an den entsprechenden Positionen fest.

Setzen Sie die Dekoplatte unter den Transformator, schieben Sie das Gestänge in die Halterung unterhalb des Transformators und fixieren Sie die Stangen.

Verbinden Sie das Stangensystem mit den Schnellverbindern und schieben Sie die Verbindungsstücke auf.

3.3. Schritt 3

befestigung-transformator-deckenleuchte

Der Transformator mit Befestigung für die Deckenlampe.

Führen Sie das Weichengestänge durch die Verbindungsstücke und fixieren Sie die Weiche zum Anschließen der Deckenlampe mit den kleinen Schrauben der Verbindungsstücke.

Setzen Sie die Metallenden auf die Sofitten und schieben Sie diese zusammen mit den Leuchten auf das Gestänge.

Stabilisieren Sie die Schienen durch Einrasten in die Schienenträger und setzen Sie die Endkappen auf.

Nun könnenn Sie den Stromkreis wieder schließen.

Bildnachweise: Adobe Stock/Angelov, 'Deckenlampe anschließen': von tadakozo(Flickr), 'Deckenlampe anschließen – Lüsterklemmen': von Kzenon(Fotolia) Copyright: [ Kzenon - Fotolia], 'Halogenlampen mit Stangensystem': von Wtshymanski(Wikimedia Commons), 'Lampe mit Stangensystem': von Travis Isaacs(Flickr), 'Befestigung und Transformator für Deckenleuchte': von Ray Larable(Flickr) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)