Luft-Entfeuchter für Räume im Keller
Muffiger Geruch, gefährlicher Schimmel und hässliche Stockflecken. Der gute Rat – heizen und regelmäßig lüften – schafft manchmal auch keine Abhilfe, gerade in Kellerräumen oder in fensterlosen Räumen wie Diele oder Bad.
Wer möchte das typische Schmuddelwetter nicht einfach vor der Tür lassen? Leider kommt bei Regen mit Gummistiefeln, Jacken und tropfnassem Hund gleich mehrmals am Tag die Nässe ins Haus.
Auch so manche Diele wird da schnell zum „Feuchtraum“. Der Weg zum gesunden Raumklima ist aber auch in „schaurigen“ Zeiten ganz einfach: Der neue Luft-Entfeuchter „Ceresit Stop Feuchtigkeit mit PowerTAB“ bringt gesunde Luft in die Wohnung. Unauffällig, ohne Strom oder Batterien und absolut geruchsneutral.
Denn Nässe im Haus ist nicht nur ungemütlich, sondern verursacht auch erhebliche Schäden, die Feuchtigkeit legt sich auf Wände, Möbel und Wäsche. Mit dem Luft-Entfeuchter „Ceresit Stop Feuchtigkeit“ hat Henkel jetzt die Antwort auf feuchte Räume: Die ultra-aktiven Salzkristalle der „Ceresit PowerTABs“ wirken sofort und entziehen der Raumluft besonders schnell überhöhte Feuchtigkeit.
Das heißt: Ein gesundes Raumklima mit 50 bis 60 Prozent Luftfeuchtigkeit sorgt für ein neues Wohngefühl. Und die Behaglichkeit bleibt, denn der Luft-Entfeuchter „Ceresit Stop Feuchtigkeit mit PowerTAB“ hält die Werte im Raum für lange Zeit konstant – natürlich geruchsneutral, ohne Strom oder Batterien.
Einfache Anwendung und komfortable Handhabung zeichnen das leistungsstarke Produkt aus: Einfach den hochwirksamen PowerTAB einlegen – fertig. Das Entsorgen von unansehnlichen Beuteln ist Vergangenheit.
Besonders komfortabel und sicher ist auch das neue Ceresit Luft-Entfeuchter-Gerät. Eine Ausgießöffnung vereinfacht das Entleeren der gesammelten Feuchtigkeit. Zudem machen der Sicherheitsverschluss und der innovative Auslaufschutz den Luft-Entfeuchter familientauglich – dieses Gerät kann ruhig mal von spielenden Kindern oder vom Haustier umgestoßen werden.
Bildnachweise: (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Luft-Entfeuchter für Räume im Keller.