Metall Schutzlack: Mit Hammerite Metall lackieren und schützen
- Metall Schutzlack von Hammerite kann ohne eine Grundierung direkt auf Rost aufgetragen werden. Ein optimales Ergebnis erhalten Sie allerdings, wenn Sie den Rost vorher abschleifen.
- Für die Lackierung von lack können Sie verschiedene Werkzeuge verwenden. Eine Spritzpistole ist besonders effizient, allerdings auch die teuerste Methode.
- Der Schutzlack sollte besonders dick und in zwei Schichten aufgetragen werden. Zwischen den zwei Anstrichen sollten Sie mindestens 4 Stunden warten, besser aber eine Nacht.
Hammerite Metall-Schutzlack hat in erster Linie eine Rostschutz-Funktion. Nach dem Lackieren entsteht eine feste Schicht, die schädliche Umwelteinflüsse abwehrt.
Den Lack können Sie direkt auf Rost auftragen und Metall ohne Grundierung lackieren, das Ergebnis wird aber schöner und haltbarer, wenn das Metall zuvor angeschliffen und mit Hammerite Metall-Reiniger gereinigt wird. Die Lacke sind in verschiedenen Farben sowie in matt und glänzend erhältlich und eignen sich sowohl für Gebrauchsgegenstände als auch für Dekorationsobjekte.
Auf Heimwerker.de erklären wir Ihnen, wie Sie Metall Schutzlack richtig auftragen und welche Vorzüge er bietet.
1. Metall Schutzlack auftragen: Anleitung in 3 Schritten
Matte Oberflächengestaltung mit Hammerite
Wer matte Oberflächengestaltung bevorzugt, für den sind Hammerite Metall Schutzlacke in Matt erhältlich. Diese Lacke sind wasserbasiert und zeichnen sich durch besondere Umweltverträglichkeit und Schadstoffarmut aus.
1.1. Vor dem Streichen das Metall reinigen
Vor dem Streichen entfernen Sie die losen Rostteile einfach mit Spachtel, Schleifpapier oder Drahtbürste. Achten Sie darauf, dass alle Rostpartikel von der Oberfläche entfernt sind; das ist entscheidend für die Haftung des Anstrichs.
Fett und Schmutz lösen Sie problemlos mit Hammerite Metall-Reiniger. Aufsprühen, abwischen, fertig. Nach der Reinigung wählen Sie das geeignete Werkzeug für Ihre Arbeit.
1.2. Mögliche Werkzeuge für Metall Schutzlacke
Werkzeug | Eigenschaften |
---|---|
Pinsel |
|
Spraydose |
|
Spritzpistole |
|
- Spitzpistole auf Amazon.de ansehen »
1.3. Hammerite Metall Schutzlack dick auftragen und ausreichend trocknen lassen
Tragen Sie den Hammerite Metall-Schutzlack sehr dick und möglichst gleichmäßig auf. Der Anstrich ist nach 1-2 Stunden fingertrocken. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie einen zweiten Anstrich vornehmen. Beachten Sie allerdings, dass dieser nach einer Mindestrockenzeit von 4 Stunden, Idealerweise über Nacht, vorgenommen wird. So können sich die beiden Lackschichten homogen verbinden.
Hinweis: Nach 14 Stunden ist der Hammerite Metall-Schutzlack vollständig ausgehärtet und kann so seine einzigartige Qualität entfalten.
2. Metall Schutzlack FAQ: Heimwerker.de beantwortet häufige Fragen zum Lackieren von Metall
Wir hoffen, dass unsere Anleitung Ihnen bereits weiterhelfen konnte. Zum Schluss möchten wir Ihnen noch einige Fragen beantworten, die sich Heimwerker eventuell zum Thema Metall Schutzlack stellen.
2.1. Was ist Metall Schutzlack 3 in 1?

Ein 3 in 1 Metall Schutzlack ist Grundierung, Rostschutz und Farbe in einem.
Wenn Sie Metall lackieren wollen, gibt es online und im Baumarkt unzählige Produkte zu kaufen. Bei einem Metall Schutzlack 3 in 1 handelt es sich um einen Lack, der Grundierung, Rostschutz und Deckfarbe in einem ist.
Wie unsere Kaufberatung gezeigt hat, sind bei Hammerite Produkten diese Eigenschaften gegeben. Sie müssen also nicht drei einzelne Produkte kaufen und sparen damit bares Geld. Wünschen Sie keine Deckfarbe, erhalten Sie selbstverständlich auch transparenten Metall Schutzlack.
» Mehr Informationen2.2. Wie oft muss man Metall lackieren?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt davon ab, wie lange der Anstrich auf dem Metall hält. Grundsätzlich sorgen qualitative Metallschutzlacke dafür, dass Sie lange vor Rost und Wetter geschützt sind. Bröckelt die Lackierung oder hat sich neuer Rost angesetzt, ist es an der Zeit, den Anstrich zu ersetzen.
» Mehr InformationenTipp: Sparen Sie nicht am falschen Ende und investieren Sie in einen hochwertigen Lack. So sparen Sie Zeit und Geld.
2.3. Wie lange muss Metall Schutzlack trocknen?
Die Trockenzeit ist abhängig vom verwendeten Schutzlack. Eine Zeitangabe finden Sie meist auf der Ruckseite der Dose. Viele Hammerite Produkte sind nach 1 – 2 Stunden staubtrocken. Für einen zweiten Anstrich sollten Sie allerdings mindestens 4 Stunden warten.
» Mehr InformationenBildnachweise: adobe.stock/sima, amazon.com/AllLeeGay, amazon.com/Hammerite, amazon.com/Ginour, adobe.stock/cherokee4 (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Metall Schutzlack: Mit Hammerite Metall lackieren und schützen.