Kaufberatung zum Farbspritzpistole Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Eine Farbspritzpistole ermöglicht ein schnelles und gleichmäßiges Auftragen flüssiger Anstriche wie Dispersionsfarben auf den verschiedensten Untergründen. Im Vergleich zur Verwendung von Pinseln ist der Auftrag feiner, gleichmäßiger und effizienter.
  • Es gibt unterschiedliche Mechanismen für Farbspritzpistolen. Am gebräuchlichsten für die private Nutzung ist der Betrieb mit Strom. Akkubetriebene Farbsprühsysteme sind sinnvoll für die Nutzung im Außenbereich.
  • Für eine optimale Handhabung empfehlen sich Farbspritzpistolen mit Gurt – so belastet das Gewicht der Turbine nicht die andere Hand und Sie können akkurater arbeiten.

farbspritzpistole-test
Das Streichen alter Möbel mit einer neuen Farbe ist sicherlich eine der einfachsten und zugleich effektivsten Möglichkeiten, liebgewonnene Stücke im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Auch der Auftrag einer neuen Wandfarbe lässt ein Zimmer in einem völlig neuen Licht erscheinen.

Wäre da nur nicht das lästige Streichen, dessen Nachteile wir alle kennen: Fleckiger und ungleichmäßiger Auftrag oder unschöne „Nasen“ im getrockneten Lack haben schon so manchem ein an sich schönes Projekt verdorben.
Mit einer Farbspritzpistole wäre das nicht passiert. Diese Geräte ermöglichen eine schnelle und gleichmäßige Verteilung der Farbe. Sogar auf schwierigen Oberflächen erzeugen Sie mit einem Farbspritzgerät einen ebenen Anstrich.

Bei der Wahl Ihres persönlichen Farbspritzpistolen-Testsiegers unterstützen wir Sie mit unserem Farbspritzpistolen-Vergleich 2023. Alles über die Funktionsweise von Farbspritzpistolen, welche Typen es gibt und wie Sie damit den perfekten Auftrag erzielen, erfahren Sie in unserer Kaufberatung.

1. Farbspritzpistolen: Flexibel einsetzbar, schnell und sauber

farbspritzpistole-kaufen

Farbspritzpistolen sollten einfach mit einer Hand geführt werden können.

Bei einer Farbspritzpistole (auch Farbsprühpistole, Farbspritze oder Lackierpistole genannt) wird die Farbe mittels eines Zerstäubungsmechanismus in einen feinen Nebel aus Farbtropfen aufgeteilt. Dadurch kann die Farbe viel feiner, gleichmäßiger und auch sparsamer auf der Oberfläche verteilt werden als beim Farbauftrag mit einem Pinsel oder einer Rolle.

Meist wird die Farbe über ein Druckluftsystem oder einen Kompressor verteilt. Einfachere Systeme funktionieren sogar allein über den Druck der Schwerkraft, allerdings sind diese Systeme nicht so effektiv.

Für Farbspritzpistolen gibt es vielfältige Einsatzbereiche. So kann eine Spritzpistole bei der Renovierung sehr hilfreich sein. Zum Auftragen von Wandfarbe kann sie genauso gut genutzt werden wie zum Auftagen von Lasuren und Lacken auf Möbeln.

Gerade bei großen Flächen ist eine solche Pistole von Vorteil, da das Arbeiten weitaus schneller vorangeht als beim händischen Streichen. So wird auch die Muskelkater-Gefahr stark reduziert, denn statt stundenlang Streichbewegungen auszuführen, müssen Sie mit der Farbpistole weitaus weniger lang arbeiten.

Außerdem ist die Arbeit mit diesen Geräten auch sehr sauber – vorausgesetzt, alle Flächen, die nicht besprüht werden sollten, werden vorher gut abgeklebt. Dann landet die Farbe zielgenau da, wo sie soll, und das ohne Tropfen und Kleckern wie beim herkömmlichen Streichen.

2. Farbspritzpistolen-Typen: Am verbreitetsten sind strombetriebene Spritzpistolen

Farbspritzpistolen sind geeignet, um einen gleichmäßigen Farbauftrag zu erzielen. Die Geräte unterscheiden sich in erster Linie hinsichtlich der Art des Antriebs. In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen die einzelnen Kategorien der praktischen Farbzerstäuber vor.

Typ Merkmale
Akku-Spritzpistolen

farbspritzpistole-akku

  • besonders praktisch für die Arbeit im Freien
  • kein Gefahr, über Kabel zu stolpern
  • Arbeitszeit auf Akkulaufzeit beschränkt
  • Sprühqualität kann mit schwachen Akku sinken
  • Zweitakku empfehlenswert
Strombetriebene Spritzpistolen

farbspritzpistole-bosch

  • meistens sogenannte HVLP-Modelle („high volume low pressure“)
  • Modelle arbeiten mit Druck von 0,25 bis 0,7 bar
  • entspricht dem Druck eines Gewichts von 250 bis 700 g auf einer Fläche von 1 cm².
  • Kraft ist ausreichend, um einen leichten Spritznebel zu erzeugen
  • kommen meist im privaten Bereich zum Einsatz.
  • durch geringen Druck können Ergebnisse unregelmäßig aussehen
  • bei Verwendung von Lack aber sehr gute Ergebnisse
Spritzpistolen für Kompressor

farbspritzpistole-kompressor

  • eignet sich, wenn sie bereits einen Kompressor besitzen
  • mit Feinsprühsystem können Sie gute Ergebnisse erzielen
  • mit Kompressor können Sie Druck regulieren und so den Druck an Ihr Projekt anpassen
Airless-System

farbspritzpistole-airless

  • arbeiten mit einem komplexen hydraulischen System
  • kommen vor allem in der Industrie zum Einsatz
  • für sehr große Flächen geeignet
  • funktionieren mit dickflüssigen Farben und Lacken
  • sind auch besonders gut für das Verspritzen von Wandfarbe geeignet
Airbrush-Pistole

farbspritzpistole-airbrush

  • arbeitet meist mit sehr geringen Farbmengen
  • Typ wird meist von Künstlern verwendet, da für die Erstellung von Airbrush-Kunstwerken nur geringe Mengen Farbe notwendig sind
  • können sehr viel genauer und differenzierter geführt werden

3. Kaufkriterien für Farbspritzpistolen: Handhabung und Tankgröße sind wichtig

3.1. Handhabung: besonders praktisch sind Modelle mit Gurt

farbspritzpistole-farbe

Eine Farbsprühpistole kann Ihnen Renovierungsarbeiten erleichtern.

Auch wenn die Anwendung von Spritzpistolen meist schneller geht als das Streichen mit dem Pinsel, kann sie einige Zeit in Anspruch nehmen. Umso wichtiger, dass das Gerät gut in der Hand liegt und möglichst nicht zu sperrig ist. Einige Modelle verfügen über einen Umhängegurt, der die Handhabung wesentlich erleichtert. Führen Sie am besten einen kurzen Farbspritzpistolen-Test zur Probe durch, um sich an die Handhabung zu gewöhnen.

3.2. Größe des Farbtanks: je größer die Fläche, desto größer der Tank

Ein großer Farbtank hat den entscheidenden Vorteil, dass Sie den Tank seltener nachfüllen müssen. Wenn Sie eine große Fläche wie eine Hauswand oder einen Zaun besprühen wollen, kann das sehr hilfreich sein.

Andererseits ist ein großer Farbtank selbstverständlich auch schwerer als ein kleinerer. Einige Farbspritzpistolen werden mit zwei Tanks geliefert, die schnell ausgewechselt werden können.

3.3. Einfacher Farbwechsel sollte möglich sein

Die Farbe sollte möglichst einfach zu wechseln sein. Bei einigen Modellen können Sie auch die Sprührichtung der Düse variieren, was gerade bei schwerer zu erreichenden Ecken hilfreich sein kann.

Wenn Sie Wandfarbe einsetzen oder Ihr Gerät für Airbrush-Arbeiten verwenden möchten, sollten Sie zudem darauf achten, dass Ihr persönlicher Farbspritzpistolen-Testsieger diese Möglichkeiten bietet.

  • Wandfarben auf Amazon.de ansehen »

4. Pflege und Reinigungstipps

Auch die beste Farbspritzpistole muss regelmäßig gereinigt werden, um ihre Funktionsfähigkeit möglichst lange zu erhalten.

Da Dispersionsfarben wasserlöslich sind, gestaltet sich die Reinigung hier sehr einfach. Sie können die Farbsprühpistole im Fall von Dispersionsfarbe einfach mit warmem Wasser abwaschen.

Acrylfarben oder Kunstharzlacke müssen hingegen mit Lösemitteln behandelt werden, um die Farbe zu entfernen.

Tipp: Zum Abschluss können Sie die Düse noch mit Vaselineöl spülen. Durch diese Behandlung verhindern Sie ein Verkleben der Mechanik im Inneren der Farbspritzpistole, sodass sie beim nächsten Einsatz wieder genauso tüchtig arbeitet.

5. Darauf sollten Sie bei der Nutzung von Farbspritzpistolen achten

Schützen Sie Ihre Gesundheit und Kleidung

Tragen Sie deshalb stets Schutzkleidung, wenn Sie die Spritzpistole verwenden. Overall, Augenschutz und Atemmaske sollten zu Ihrer Standardsausrüstung gehören, wenn Sie mit der Farbspritzpistole umgehen.

  • Gute Vorbereitung ist das A und O. Flächen, die nicht mit der Farbe in Berührung kommen sollen, sollten Sie gut abdecken und abkleben. Alle Oberflächen, die keine Farbe abbekommen dürfen, sollten Sie auf diese Art schützen, damit die Farbe wirklich nur da landet, wo sie soll.
  • Die Viskosität der Farbe muss auf die Pistole angepasst sein (z.B. max. 80 DIN-Sek.). Die Viskosität kann mit Wasser angepasst oder entsprechend gekauft werden. Bei höherer Viskosität kann die Düse verstopfen.
  • Beim Auftrag immer in Bewegung bleiben, um nicht zu dicke Farbschichten zu erzeugen. Also die Düse nie lange auf eine Stelle richten, sondern lieber in ruhigen, gleichmäßigen Zügen die Farbe aufsprühen.
  • Um eine ideale Deckung zu erhalten, sollten Sie zwei Farbschichten auftragen. Danach können Sie sich über einen perfekten Anstrich freuen.

6. Wichtige Marken und Hersteller

farbspritzpistole-vergleich

Markenqualität zahlt sich aus, wenn Sie die Farbspritzpistole öfter benutzen wollen.

Auch wenn nicht viele Farbspritzpistolen-Tests vorliegen, die Stiftung Warentest hat sich dem Thema zum Beispiel noch nicht gewidmet, hat sich folgendes herauskristallisiert: Die bekannten Traditionshersteller von Elektrogeräten Bosch, Wagner und Black & Decker stellen gute und hochwertige Farbspritzpistolen her.

Die Markenqualität hat, wie so oft, aber auch ihren Preis. Wenn Sie planen, das Gerät öfter im Betrieb zu haben, oder wenn Sie eine große Fläche besprühen wollen, macht sich diese Investition jedoch schnell bezahlt.

Von Güde, Powerplus, Rowi und Rotenbach gibt es günstigere Farbspritzpistolen, die allerdings in der Qualität nicht mit den Markenmodellen mithalten können. Der Kauf eines günstigeren Modells kann sinnvoll sein, wenn Sie den Einsatz einer Farbpistole erst einmal testen wollen, ohne zu viel Geld auszugeben.

  • Black & Decker
  • Bosch
  • Güde
  • Rodcraft
  • Rowi
  • Rotenbach
  • Wagner

Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Farbspritzpistole-Vergleich vorgestellt?

Unsere Redaktion hat für Sie 16 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »

Welches Farbspritzpistole-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?

Von den insgesamt 23 Farbspritzpistolen hat der Lackierpistole PK60 1,4 mm HVLP von BenBow die Kunden mit 4,6 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Farbspritzpistolen-Vergleich zusammengetragen?

In unserer Produkttabelle zum Farbspritzpistolen-Vergleich, können Sie aus 23 Farbspritzpistolen auswählen. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen befindet sich der Farbspritzpistolen-Vergleich der VGL-Redaktion?

Der Farbspritzpistolen-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 23 verschiedenen Farbspritzpistole-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »

Sind in der Tabelle Farbspritzpistolen-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?

Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Farbspritzpistolen einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Farbspritzpistolen aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »

Welches ist das bestbewertete Farbspritzpistole-Modell aus dem Vergleich?

Das Farbspritzpistole-Modell mit den besten Bewertungen ist der Benbow Lackierpistole PK60 1,4 mm HVLP. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 hat. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Behältervolumen Pluspunkt der Farbspritzpistolen Artikel anschauen
NoCry NC-PS-101DINS 57,99 ++ Schneller Fortschritt dank großer Fördermenge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TC-SY 18/60 71,09 + Ergonomisch weicher Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TC-SY 500 P 61,28 ++ Schneller Fortschritt dank großer Fördermenge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wagner W 590 FLEXiO 140,22 +++ Schneller Fortschritt dank großer Fördermenge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wagner W 125 63,88 - Feine Zerstäubung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wagner W 180P 67,99 + Hartverchromt Spezialstahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Benbow Lackierpistole PK60 1,4 mm HVLP 110,59 - Hochwertiges Aluminiumgehäuse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Neu Master ‎NSG0110 50,99 +++ Schneller Fortschritt dank großer Fördermenge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wagner W 100 49,95 + Leichtgewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roiiketu 2 HVLP-Lackierpistole 46,99 + Korrosionsbeständige Düse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Varo POWX354 46,97 + Schneller Fortschritt dank großer Fördermenge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Neu Master NSG0070 45,99 +++ 3 Düsenspitzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roiiketu H2008 33,99 - HVLP-Typ » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aflybltol BL126-G 41,99 - Mit hoher Präzision verarbeitet, um eine gute Zerstäubung zu erreichen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tilswall Farbspritzpistole 39,99 +++ Frei einstellbare Durchflussmenge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hukoer A-1111-061-A 36,90 - Mit 3 Düsengrößen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AGT NX5242-944 43,99 + Geringes Gewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Teetok AMZ-TQ-PQJ-JS 39,99 + Frei einstellbare Durchflussmenge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ferm ATM1040 23,95 + Langlebiges Metallgehäuse und Behälter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell 4133000 21,99 - Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huini FJ-PQJ-B HN DE-5 30,49 + Komfortables Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecd Germany PF3000 22,99 - Hohe Effizienz, Genauigkeit und Flexibilität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
IPOTOOLS Mini HVLP 19,99 - Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NoCry NC-PS-101DINS
NoCry NC-PS-101DINS Derzeit ab 57,00 € verfügbar
Fließtempo 1.200 ml/min
Für Wandfarben Ja
Einhell TC-SY 18/60
Einhell TC-SY 18/60 Derzeit ab 71,00 € verfügbar
Fließtempo 650 ml/min
Für Wandfarben Ja
Einhell TC-SY 500 P
Einhell TC-SY 500 P Derzeit ab 61,00 € verfügbar
Fließtempo 500 ml/min
Für Wandfarben Ja
Wagner W 590 FLEXiO
Wagner W 590 FLEXiO Derzeit ab 145,00 € verfügbar
Fließtempo 500 ml/min
Für Wandfarben Ja
Wagner W 100
Wagner W 100 Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Fließtempo 110 ml/min
Für Wandfarben Ja
Roiiketu 2 HVLP-Lackierpistole
Roiiketu 2 HVLP-Lackierpistole Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Fließtempo 450 ml/min
Für Wandfarben Ja
Varo POWX354
Varo POWX354 Derzeit ab 46,00 € verfügbar
Fließtempo 900 ml/min
Für Wandfarben Nein