Heizkörperlack gibt es in zweierlei Varianten: zum Streichen und zum Sprühen. Die spezifischen Merkmale beider Verfahren konnten wir in diversen Heizkörperlack-Tests im Internet recherchieren. Das Recherche-Ergebnis der Heimwerker.de-Redaktion können Sie in der folgenden Tabelle nachlesen:
Heizkörperlack-Art | Merkmale |
Heizkörperlack zum Streichen 
| - Farbauftrag mit dem Pinsel oder der Lackrolle
- viel Sorgfalt erforderlich, sonst verläuft die Farbe unregelmäßig und es bilden sich Nasen
- günstiger Preis
|
Heizkörperlack zum Sprühen 
| - sehr praktisch
- einfach in der Anwendung
- schneller Farbauftrag
- Heizkörperlack in vielen bunten Farben
- Atemschutz erforderlich
- Fenster geschlossen halten, sonst verteilt ein Luftzug die Farbe im ganzen Raum
|
In diversen Heizkörperlack-Tests im Internet werden häufig sprühfähige Heizkörperlacke wegen ihrer einfachen Handhabung gelobt, Heizkörperlacke zum Streichen müssen hingegen vergleichsweise „umständlich“ manuell aufgetragen werden.

Eine große Auswahl an bunten Farben finden Sie in der Kategorie der Heizkörperlack-Sprays.
Wie Sie diese Meinungen einordnen können, zeigt das folgende Rechercheergebnis der Heimwerker.de-Redaktion auf die Frage: Welche Vor- und Nachteile haben Heizkörperlacke zum Streichen?
Sprays sehen auf den ersten Blick wie eine echte Arbeitserleichterung und ein Wundermittel aus. Der Farbauftrag, insbesondere in Ecken und Winkeln, ist damit deutlich leichter. Doch zur Vorbereitung der Arbeit müssen Sie fast die gesamte Einrichtung im Raum abdecken, um nicht überall versehentlich Farbtupfer zu finden. Schon ein kleiner Lufthauch während der Arbeit genügt, und die Sprühfarbe weht davon und versaut Möbel, Wände und Fußboden.
Bedenken Sie also stets diese Vor- und Nachteile von Heizkörperlacken zum Streichen:
Vorteile- geringes Risiko alles zu verspritzen
- kein Tröpfchennebel im Raum
- kostengünstig
- für große Flächen ideal
Nachteile- Farbauftrag dauert länger
- Farbauftrag teilweise mühselig, insbesondere an schwer erreichbaren Stellen
- Zubehör notwendig, wie Pinsel, Rolle oder Abstreifgitter
- Farbverläufe oder unschöne Nasen können ganz leicht entstehen
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Heizkörperlack Vergleich 2023.