Sind Sie gelangweilt von Ihrer Tapete in Küche oder Schlafzimmer und wünschen sich ein neues Design? Dann ist eine Vliestapete genau das Richtige für Sie. Mit einer Vielzahl von Mustern und Farben konnten Sie in Vliestapeten-Tests diverser Testinstitute gegenüber anderen Arten von Tapeten überzeugen.
Werfen Sie einen Blick in unsere Vergleichstabelle, um eine Tapete nach Ihrem Geschmack zu finden und erfahren Sie nachfolgend, was die weiteren Vorzüge von Vliestapeten sind. Derzeit küren wir das Modell Wacolit 5003-029 wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Nele B.Lektor
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und empfinde große Freude dabei, durch mein Lektorat bei einer Vielzahl von Vergleichen kontinuierlich neue Erkenntnisse zu gewinnen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit allen Facetten rund um das Thema Sport. Als Lektorin obliegt es mir, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein vorrangiges Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften verständlich zu vermitteln. Mit meiner Leidenschaft für das geschriebene Wort und meinen vielseitigen Interessen trage ich dazu bei, frische Perspektiven und neue Ideen in den Lektoratsprozess einzubringen, um sicherzustellen, dass die Texte von hoher Qualität sind. Es erfüllt mich mit großer Zufriedenheit, meine Leidenschaft für Sprache und meine breit gefächerten Interessen in meiner beruflichen Tätigkeit zu vereinen.
Kaufberatung zum Vliestapete Test bzw. Vergleich 2023
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Struktur-Tapeten, 3-D-Formen oder Holzoptik: Bei der Auswahl einer exklusiven Tapete für Ihre Wohnung, leistet Ihnen ein Vliestapeten-Vergleich wertvolle Unterstützung.
Vertrauenswürdige Prüforganisationen, wie zum Beispiel die Stiftung Warentest, untersuchen in einem Vliestapeten-Test und beurteilen die Produkteigenschaften von Vliestapeten verschiedener Hersteller und Preisklassen. Wir stellen Ihnen die Vliestapeten-Testsieger vor.
Kaufberatung: Wenn Sie sich für den Vliestapeten-Testsieger entscheiden, können Sie sich zwar auf deren nachhaltige Qualität verlassen, sollten allerdings auch den Verwendungszweck mit hinzuziehen.
Seit einigen Jahren erfreuen sich Vliestapeten einer zunehmenden Beliebtheit. Anders als Textil- und Raufasertapeten gelten sie als besonders strapazierfähig und robust, sodass Sie lange Freude an einer Vliestapete haben. In unserem Vliestapeten-Vergleich 2023 verraten wir Ihnen alles, was Sie rund um dieses Thema wissen müssen, um die beste Vliestapete zu finden.
1. Moderne Vliestapeten – vielfach überlegene Alternativen zu konventionellen Papiertapeten
Vliestapeten zeichnen sich durch verschiedene Besonderheiten aus, die sie zu angesagten Favoriten bei der Neugestaltung von Innenräumen machen.
1.1. Der Aufbau von Vliestapeten: mehrere Schichten
Anders als die weit verbreitete Raufaser-Tapete bestehen Vliestapeten aus einer Trägerschicht und einer darauf aufgebrachten Beschichtung. Der Untergrund kann aus PVC, Zellulose oder Papiermaterial bestehen. Wegen dieses Aufbaus besitzt eine Vliestapete die folgenden Produkteigenschaften:
Sie erweist sich als ausgesprochen dimensionsstabil und die Tapetenbahnen verziehen sich beim Anbringen an die Wand nicht, da sie beim Einweichen nicht schrumpfen.
Vliestapeten sind schwer entflammbar und eignen sich daher auch für Räume mit hohen Anforderungen an den Brandschutz.
Viele Vliestapeten besitzen eine hohe Zugfestigkeit, sodass sie sich sogar trocken abziehen lassen.
Vliestapeten zeichnen sich durch eine hohe Farb- und Lichtechtheit aus.
Vliestapeten lassen sich ohne Weiteres überstreichen.
Darüber hinaus sorgen Vliestapeten aufgrund ihrer atmungsaktiven Eigenschaften für ein hervorragendes Raumklima. Wegen ihrer staubabweisenden Wirkung eignet sich eine Vliestapete auch in Ihrem Schlafzimmer hervorragend.
1.2. Abmessungen und Grammatur von Vliestapeten: Verschiedene Varianten sind verfügbar
Die normale Breite einer Tapete beträgt 53 Zentimeter. Darüber hinaus bekommen Sie auch Modelle mit einer größeren Breite von 2,80 Meter oder schmale Varianten mit 25 Zentimetern. Insbesondere Vliestapeten mit Fotomotiven weisen häufig diese besonderen Abmessungen auf, um das motivgetreue Tapezieren zu erleichtern.
Ebenso vielfältig präsentieren sich die Vliestapeten in Bezug auf die zur Verfügung stehenden Grammaturen. Die Angabe des Gewichts erfolgt bei Tapeten üblicherweise bezogen auf einen Quadratmeter. Dementsprechend gibt es die folgenden Kategorien:
bis 110 g/qm: leichte Tapeten
zwischen 110 und 140: mittelschwere Tapeten
über 140 g/qm: schwere Tapeten
1.3. Das Design von Vliestapeten: riesige Auswahl
Eine Vliestapete mit einer fernöstlichen Städteansicht versetzt Sie in Urlaubsstimmung.
Auch hinsichtlich der Auswahl an Farben und Mustern steht die Vliestapete einer Raufaser- oder sonstiger Papiertapete in nichts nach.
Heute können Sie sich zwischen unzähligen Varianten entscheiden, sodass mit Sicherheit zahlreiche Tapeten dabei sind, die genau Ihrem Geschmack entsprechen. Wenn Sie eine neutrale Wandverkleidung suchen, ist eine Vliestapete in Weiß genau das Richtige.
Eine weiße Vliestapete lässt jeden Raum freundlich und hell erscheinen. Bei Bedarf können Sie eine weiße Vliestapete streichen und zwar in jeder beliebigen anderen Farbe. Auch eine Fototapete in Steinoptik eignet sich für eine interessante Gestaltung.
Darüber hinaus sind Vliestapeten in vielen weiteren Farben und Mustern erhältlich. Sie erhalten im Handel zum Beispiel:
Strukturtapeten mit Vlies, die mit ihrer faszinierend gestalteten Oberfläche begeistern
Modelle mit klassischen Tapetenmustern, wie zum Beispiel orientalischen Ornamenten, dynamischen Streifen oder bezaubernden Streublümchen
Tapeten mit und ohne 3-D-Effekt, die eine Außenwand darstellen, wie zum Beispiel Vliestapeten in Holz-, Stein- oder Ziegelsteinoptik
Fototapeten aus Vlies, die Landschafts- oder Städtemotive zeigen
Wenn Sie sich für eine helle Tapetenfarbe entscheiden, sollten Sie unbedingt eine ebensolche Grundierung wählen. Denn Vliestapeten, insbesondere in feiner Materialqualität, sind leicht durchschimmernd.
2. Die verschiedenen Arten und Verwendungszwecke von Vliestapeten
Heute können Sie zwischen Vliestapeten wählen, die sich im Hinblick auf ihre Produkteigenschaften voneinander unterscheiden. Im Einzelnen handelt es sich dabei um:
Tapetentyp
Beschreibung
Anstrichvlies
Dabei handelt es sich um eine Tapete, mit der Sie den Untergrund für das eigentliche Tapezierenbeziehungsweise einen farbigen Anstrich vorbereiten.
Ein Anstrichvliesbesitzt eine schwere Grammatur und erweist sich als ausgesprochen widerstandsfähig.
Es eignet sich hervorragendfür den Ausgleich von kleinen Löchern oder Rissen in der Wand.
Fototapeten
Sie geben ein Motiv in brillanter Farbqualität und hoher Auflösung wider.
Vlies-Fototapeten sind extrem farb- und lichtecht, sodass sie selbst beidirekter Sonneneinstrahlung kaum verblassen.
Außerdem sind sie abwischbar. Aus diesem Grund können Sie mit modernen Fototapetenauch Ihrem Badezimmer oder Ihrer Küche eine besondere Note verleihen.
Mustertapeten
Sie zeigen verschiedene Dekore, von traditionellen Damast-Drucken bis hin zu psychodelischen Prints im Stil der 70er Jahre.
x Fachleute raten dazu,in kleineren Räumen nur eine oder maximal zwei Wänder mit einer Mustertapete zu dekorieren, um sie größer und nicht zu unruhig erscheinen zu lassen.
Das Renoviervlies oder Malervlies weist gegenüber einer herkömmlichen Vliestapete verschiedene Vor- und Nachteile auf:
Vorteile
Renovier- oder Malerflies erweist sich als anspruchslos in Bezug auf den Haftuntergrund und eignet sich daher hervorragend für das Tapezieren unebener oder leicht fehlerhafter Wände.
Sie können Renoviervlies bei stärker beanspruchten Wänden auch als Untergrund nutzen, auf dem Sie eine weitere Tapete anbringen
Nachteile
Anbieter verlangen für Maler- oder Renoviervlies in der Regel hohe Preise.
Aufgrund des höheren Gewichts kann sich das Tapezieren mit Malervlies etwas anstrengender gestalten als mit anderen Vliestapeten.
3. Das Anbringen von Vliestapeten: So gelingt es auch ohne viel handwerkliche Übung
Mit der richtigen Planung und dem passenden Werkzeug gestaltet sich das Tapezieren wesentlich einfacher und weniger zeitaufwendig, als viele Verbraucher denken.
3.1. Leicht zu verarbeitende Vliestapeten: Auf diese Kennzeichen sollten Sie achten
Eine geschmackvolle Vliestapete, die Ihr Schlafzimmer gelungen aufwertet
Wenn Sie eine Vliestapete tapezieren möchten, sollten Sie beim Kauf der Tapete auf bestimmte Produkteigenschaften besonderes Augenmerk legen.
Als Erstes sollte sich die Tapete leicht zuschneiden lassen. Außerdem ist es empfehlenswert, ausschließlich Modelle auszuwählen, denen ein Vliestapeten-Test hervorragende Hafteigenschaften bescheinigt. Auf diese Weise verringern Sie die Gefahr, dass sich die Tapete kurz nach dem Ankleben wieder von der Wand löst.
3.2. Die Vorbereitung: So vermeiden Sie unnötige Arbeit
Beim Einkaufen neuer Tapeten sollten Sie stets auch an Eimer und Kleisterrolle als wichtige Utensilien fürs Tapezieren denken. Das Gleiche gilt für Spachtel und Cuttermesser sowie eine hochwertige Grundierung und einen stabilen Zollstock. Aus Gründen der Arbeitssicherheit sollten Sie sich zum Tapezieren auf eine standfeste Leiter stellen.
Bevor Sie mit dem eigentlichen Tapezieren beginnen, sollten Sie den Raum sorgfältig mit Malervlies oder Tapeziervlies auslegen, damit keine Kleber- oder Farbspritzer auf dem Boden landen. Wenn Sie keinen Neubau tapezieren, müssen Sie zuvor auch die alte Tapete von der Wand lösen.
Herkömmliche Raufaser – und andere Papiertapeten befeuchten Sie am besten einige Zeit zuvor oder verwenden einen speziellen Tapetenlöser für diesen Arbeitsschritt. Obwohl eine Vliestapete Unebenheiten der Wand ausgleichen kann, sollten Sie größere Risse oder andere Schäden mit Spachtelmasse ausgleichen, bevor Sie mit dem Tapezieren beginnen.
Hinweis: Wenn Sie Unterstützung bei der Planung des Tapezierens benötigen, können Sie hilfreiche Tipps und Hinweise auf dem Portal des Deutschen Tapeteninstituts abrufen. Hier können Sie sich auch über aktuelle Trends bei Farben und Mustern von Vliestapeten informieren.
3.3. Das Anbringen der Tapete: Fingerspitzengefühl ist gefragt
Eine edle Tapete fürs Wohnzimmer mit faszinierendem 3-D-Effekt, die besonders Romantikern gut gefällt.
Nachdem Sie die Rückseite der Tapete mit Kleister eingestrichen haben, müssen Sie nicht warten, bis dieser eingeweicht ist.
Im Gegensatz zu Papiertapeten lassen sich Vliestapeten sofort verarbeiten. Noch einfacher gestalten Sie die Arbeit, wenn Sie eine selbstklebende Tapete kaufen. Es ist ratsam, die anzubringende Tapete mit der Außenseite nach innen aufzurollen.
Dann halten Sie die Rolle einfach an das oberste Ende der Wand und lassen sie abrollen. Zunächst befestigen Sie die Tapete lotrecht mithilfe eines Tapezierwischers nur locker, um sie anschließend endgültig zu fixieren. Experten empfehlen für das Andrücken der Tapete die Verwendung eines Moosgummirollers.
Damit können Sie einen ausreichenden Druck ausüben, ohne die feine Struktur des Tapeten-Vlies zu beschädigen. Dabei ist von innen nach außen vorzugehen. Bei Muster-Tapeten sind unbedingt die Rapport-Hinweise zu beachten, die Sie als Beilage in der Verpackung finden.
Tipp: Sie können sich beim Tapezieren an der Faustregel orientieren, dass eine Tapetenrolle mit den Standardmaßen 10,05 Meter mal 0,53 Meter für eine Fläche von circa 5 Quadratmetern ausreicht. Bei der Ermittlung des Tapetenbedarfs müssen Sie die Türen und Fensterflächen in jedem Fall mit einrechnen.
Achtung: Verwenden Sie auf gar keinen Fall herkömmlichen Tapetenkleister, um eine Vliestapete an der Wand anzubringen. Er eignet sich für diesen Verwendungszweck nicht, sodass eine böse Überraschung in Form einer sich lösenden und abrutschenden Vliestapete vorprogrammiert ist. Im Handel bekommen Sie speziellen Vliestapetenkleister, der dauerhaft für einen sicheren Halt sorgt. In der Regel ist keine längere Wartezeit erforderlich, bis dieser getrocknet ist.
Vliestapeten mit RAL-Gütesiegel
Insbesondere wenn Sie oder andere Mitglieder Ihrer Familie allergisch auf bestimmte chemische Stoffe reagieren, sollten Sie diese Tatsache auch beim Kauf von Tapeten berücksichtigen. Um in dieser Hinsicht auf Nummer sicher zu gehen, entscheiden Sie sich am besten für Vliestapeten, die das RAL-Gütesiegel tragen und damit ökologisch unbedenklich sind. Diese Tapeten zeichnen sich durch die Einhaltung strenger Grenzwerte bei den folgenden potenziell gesundheitsgefährdenden Stoffen aus:
Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW)
Blei und Kadmium als Stabilisatoren
chlorierte Lösemittel
leichtflüchtige Weichmacher
3.4. Die Entfernung einer Vliestapete: So klappt es ohne Probleme
Bereits wenn Sie eine Vliestapete kaufen, sollten Sie an ihre spätere Entfernung beziehungsweise Entsorgung denken. In dieser Hinsicht macht es Sinn, sich für Tapeten zu entscheiden, die trocken abziehbar sind.
Falls dies nicht der Fall sein sollte, verwenden Sie einen speziellen Tapetenlöser und bestreichen die alte Vliestapete vor dem Abziehen großflächig damit.
4. Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Vliestapeten: Das sollten Sie wissen
Die beste Vliestapete sieht dekorativ aus und belastet das Raumklima nicht.
Eine Vliestapete mit perfekt verarbeitetem Musteransatz.
4.1. Wie können Verbraucher Vliestapeten günstig kaufen?
Wenn Sie eine Wandtapete zu vorteilhaften Konditionen kaufen möchten, lohnt sich die Suche nach Tapeten-Restbeständen. Dies gilt besonders für den Fall, dass Sie nur eine Wand oder einen kleineren Raum neu dekorieren möchten. Oft finden Sie Tapeten, von denen nur noch eine geringe Anzahl von Rollen verfügbar sind, zu stark reduzierten Preisen.
4.2. Welche renommierten Marken und Hersteller gibt es bei Vliestapeten?
Sie finden im Angebot an Tapeten zahlreiche bekannte Label, die einen ausgezeichneten Ruf für Ihre hervorragenden Vlies-Modelle genießen. Dazu gehören unter anderem
Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Vliestapete-Vergleich vorgestellt?
Unsere Redaktion hat für Sie 15 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »
Welches Vliestapete-Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?
Von den insgesamt 20 Vliestapeten hat die 37427-5 von Livingwalls die Kunden mit 4,7 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Vliestapeten-Vergleich zusammengetragen?
In unserer Produkttabelle zum Vliestapeten-Vergleich, können Sie aus 20 Vliestapeten auswählen. Mehr Informationen »
In welchem Preisrahmen befindet sich der Vliestapeten-Vergleich der VGL-Redaktion?
Der Vliestapeten-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 20 verschiedenen Vliestapete-Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »
Sind in der Tabelle Vliestapeten-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?
Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Vliestapeten einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Vliestapeten aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »
Welches ist das bestbewertete Vliestapete-Modell aus dem Vergleich?
Das Vliestapete-Modell mit den besten Bewertungen ist die Livingwalls 37427-5. welche eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 hat. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Kein Einweichen nötig
Pluspunkt der Vliestapeten
Artikel anschauen
Wacolit 5003-029
101,95
Ja
Geeignet für Allergiker, frei von Polyvinylchlorid (PVC) und Glasfasern.
Hat Ihnen dieser Vliestapete-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,1 / 5 (29) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Vliestapete Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Vliestapete Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Vliestapete Vergleich 2023.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Ähnliche Tests und Vergleiche - Tapete & Tapezieren
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Vliestapete Vergleich 2023.