Warmwasserversorgung
Mit einer dezentralen Warmwasserversorgung fährt man auf Dauer günstiger, als mit einer zentralen. Warum? Weil die dezentrale Versorgung nicht mit der Heizungsanlage verbunden ist. Stattdessen werden vollelektronische und moderne Geräte an Ort und Stelle, also in Küche, Bad und Gäste-WC montiert. Das senkt auf Dauer den Energieverbrauch, denn es wird immer nur das gerade benötigte Wasser erwärmt. Um seine Anlage auf eine dezentrale Wasserversorgung umzustellen, ist eine genaue Planung notwendig, die man mit der neuen Warmwasser-App durchführen kann.
Eine optimale Warmwasserversorgung senkt den Energieverbrauch

Die neue „Warmwasser-App“ hält für den Verbraucher nützliche Tipps und wertvolle Informationen bereit. Über den App-Store ist der Download kostenlos auf das iPhone möglich. Besonders zu empfehlen ist die App auch deswegen, da ein Laie die Faktoren, die zu einer umfassenden Planung gehören, nicht gänzlich überblicken kann. Die Hersteller bieten eine Vielfalt an unterschiedlichen Modellen an, wobei die Anschaffungskosten ebenso berücksichtigt werden müssen, wie auch der laufende Energieverbrauch für die Versorgung, das Design und auch die Bedienung des Geräts. Tauchen Fragen zur App oder zum Download auf, steht der Anbieter Clage mit Rat und Tat zur Seite. Dort findet man auch eine Online-Version der Produktbeschreibung für alle, die kein iPhone besitzen.
Welcher Durchlauferhitzer ist der richtige?

Ein Durchlauferhitzer sollte in der Regel eine Betriebszeit von mindestens zehn Jahren haben. Welcher nun der Richtige ist, das gilt es durch einige Fragen zu klären. Welche Leistung soll der Durchlauferhitzer mit sich bringen? Welche Ausstattung wird benötigt, auf welche kann verzichtet werden? Kann man bereits vorhandene Armaturen mit dem neuen Durchlauferhitzer nutzen? Das alles kann die neue App beantworten. Der Nutzer wird dabei durch gezielte Fragen durch das Programm geführt und landet schließlich bei konkreten Produktempfehlungen. Neben den Textinformationen finden sich auch Bilder, die das Ganze anschaulich erklären.
Aber nicht nur ein Laie kann von der App profitieren, auch der Fachmann erhält Unterstützung. So kann er beispielsweise eine Durchlauferhitzerformel nutzen, mit der er eine Berechnung der Warmwasserversorgung durchführen kann. Zudem lässt sich eine Planung jederzeit im iPhone abspeichern und wieder aufrufen.
Bildnachweise: (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Warmwasserversorgung.