Kaufberatung zum Bissanzeiger Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein Bissanzeiger sendet ein Signal an den Angler, sobald Bewegungen oder kleine Erschütterungen an der Angelschnur einen Fang andeuten. Die Geräte sind somit eine Alternative zum Schwimmer oder zur Aalglocke.
  • Die elektronischen Bissanzeiger arbeiten sowohl mit akustischen als auch optischen Signalen. Das Aufblinken ein farbigen LED-Lichtes und Ertönen eines Alarms signalisiert das Anbeißen des Fisches.
  • Die Reichweite eines Funkbissanzeiger im Funkset liegt zwischen 100 und 200 Metern,wodurch der Nutzer nicht die ganze Zeit an der Stelle verharren muss. Um die Signale von den Bissanzeigern zu empfangen zu können, kommt außerdem eine Sounderbox oder ein Receiver zum Einsatz.

bissanzeiger-test

Damit der Angler bei seiner Beschäftigung mobiler ist und auch wirklich entspannen kann, ohne das ihm die Beute durch die Lappen geht, wurden Bissanzeiger erfunden. Die Geräte senden ein Signale aus, sobald sich ein Fisch am Angelhaken verbissen hat. Wie sooft im Leben stehen zu Erreichung des Ziels verschiedene Wege offen.

Wir haben Ihnen daher die unterschiedliche Methoden einmal übersichtlich zusammengestellt. Im folgenden Bissanzeiger-Vergleich 2023 liegt allerdings das Hauptaugenmerk auf elektronischen Bissanzeigern; Aalglocken und Knicklichter werden der Vollständigkeit halber mit erwähnt.

Außerdem möchten wir Ihnen in unserer Kaufberatung die verschiedenen Typen und die wichtigsten Kaufkriterien wie die Reichweite des Receivers vorstellen.

1. So funktioniert ein Bissanzeiger

Bissanzeiger Montage
Ein Bissanzeiger passt an fast jede Rute und reagiert auf Bewegungen der Schnur.

Der Bissaneziger dient dabei als verlängertes Hilfsmittel, weil der Angler kein Ziehen mehr an der Schnur spüren kann. Dazu wird der elektronische Bissanzeiger an der Rute befestigt und die Schnur von der Angelrolle aus über zwei kleine Rollen am Anzeiger selbst geführt. Durch diesen Kontakt nimmt der Bissanzeiger die typischen Ruckbewegungen an der Angelschnur wahr, sobald ein Fisch angebissen hat.

Mit akustischen Signalen des kleinen Helfers können Sie sogar in der Dunkelheit und im Schlaf ihr Vergnügen fortführen. Die optischen Signalen sind zwar auch bei Nacht sichtbar, erfordern aber trotzdem ein wachsames Auge. Die besten Bissanzeiger kombinieren daher optische und akustische Signale zur Anzeige eines Bisses.

Wie beliebt ist Angeln in Deutschland?

Laut einer Studie des Instituts für Demoskopie in Allensbach von 2017 angeln knapp 5 Millionen der Deutschen wenigstens ab und zu. Knapp über eine Million der Befragten betreibt den Angelsport sogar häufig.

2. Verschiedene Arten von Bissanzeigern im Direktvergleich

Die modernen Alternativen zur Pose, dem klassischen Schwimmer, haben trotz Gemeinsamkeiten auch entscheidende Unterschiede. Nun zeigt auch eine herkömmliche Pose dem Angler an, ob ein sich bewegender Fisch am Haken ist. Die klassischen Schwimmer erfordern allerdings genügend Helligkeit und den stetigen Blick des Anglers auf die Wasseroberfläche.

Wir haben Ihnen die Alternativen zur Pose einmal übersichtlich in drei verschiedenen Kategorien präsentiert:

Elektronischer Bissanzeiger Aalglocke Knicklicht
elektronischer-bissanzeiger aalglocke knicklciht
  • Angler kann sich abwenden
  • im Dunkeln und Hellen nutzbar
  • lange haltbar
  • für Schlafphasen geeignet
  • benötigen Batterien
  • Angler kann sich abwenden
  • im Dunkeln und Hellen nutzbar
  • verschrecken andere Fische
  • Angler muss wach bleiben
  • geringe Größe
  • ausschließlich im Dunkeln nutzbar
  • verschrecken keine anderen Fische
  • Angler muss wach bleiben
  • Angler muss fokussiert bleiben

3. Kaufkriterien für elektronische Bissanzeiger

bissanzeigerset
Ein typisches Bissanzeiger Set der Marke „Fubite“ mit 3 Anzeigern und einem Empfänger.

In unserem Bissanzeiger-Vergleich setzen wir die elektronischen Bissanzeigern sowie Funkbissanzeigern im Set in das Zentrum des Vergleichs, da diese als die Alleskönner unter den Meldern gelten. Die kleinen und handlichen Geräte besitzen viele praktische Funktionen.

3.1. Das Signal per LED

Eine dieser Funktionen ist die Biss-LED, die aufblinkt, sobald die Beute am Haken ist. Hin und wieder können Sie unter den verschiedener LED-Farben wählen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mit mehreren Angeln fischen möchten und die aufgestellten Angeln schnell von einander unterscheiden möchten.

Einige Modelle besitzen außerdem einer Nachtleuchte, bei der es sich ebenfalls um eine LED handelt, die oft in einer anderen Farbe leuchtet, einige Sekunden nachstrahlt und länger sichtbar bleibt.

3.2. Die richtige Lautstärke

Wir empfehlen Ihnen einen Bissanzeiger, bei dem sich die Lautstärke des Signals per Schalter herauf- oder herunterregeln lässt. Schließlich ist es sehr wichtig, die Fische nicht aufzuschrecken. Das akustische Signal sollte folglich weder zu laut, noch zu leise sein und den Witterungsverhältnissen angepasst werden.

Tipp: Achten Sie beim Angeln an windigen oder regnerischen Tagen darauf, die Lautstärke und bestenfalls die Tonhöhe des Bissanzeigers anzupassen. Durch die Umgebungsgeräusche lässt sich ein zu leiser Ton sonst leicht überhören und auch Ihr persönlicher Testsieger unter den Bissanzeigern bleibt wirkungslos.

3.3. Signalübertragung per Funk

bissanzeiger-guenstig
Bei einigen Sets brauchen die einzelnen Bissanzeiger unterschiedliche Batterien.

Marken wie Delkim stellen Geräte mit einem integrierten Funksystem her. Beim Anbeißen des Fisches wird die Bewegung vom Melder registriert und der warnende Ton per Funk an die Sounderbox bzw. den Receiver weitergegeben. Der Bissanzeiger-Funk kann auf zwei Arten erfolgen:

  • 1-zu-1-Übertragung: Jede empfangene Bewegung wird ausnahmslos an den Receiver weitergeleitet. Viele nacheinander erklingende Pieptöne zeigen dann einen „echten“ Fang an. In Tests zu Bissanzeigern besetzen solche Modelle meist die vorderen Plätze.
  • einfache Übertragung: Der Receiver am Bissanzeiger bündelt die registrierten Bewegungen in einen einmaligen Warnton, wodurch der Nutzer keine Informationen über die Häufigkeit oder Intensität der Bewegungen erhält.

Tipp: Die Funkbissanzeiger können Sie als Bissanzeiger-Set mit einem Receiver und drei Bissanzeigern erhalten. Mit diesen können Sie sogar mehrere Angeln hintereinander auswerfen und gleichzeitig beobachten.

Damit Sie die Funkbissanzeiger auch aus größerer Entfernung überwachen können, ist eine Sounderbox anzuschließen. Mithilfe eines Radars können Sie bei diesen Produkten Reichweiten zwischen 100 und 200 Meter überbrücken.

Nachstehend können Sie sich die Vor- und Nachteile eines Funkbissanzeigers gegenüber eines Knicklichtes nochmals ansehen:

    Vorteile
  • im 3er-Sets erhältlich
  • Beobachtung mehrerer Funkbissanzeiger gleichzeitig möglich
  • Nutzer kann sich bis zu 200 Meter von Angel entfernen
    Nachteile
  • Batterien für den Betrieb notwendig

Hinweis: Sparen Sie Strom und schalten Sie die Geräte aus, wenn Sie gerade selbst am Wasser stehen und den Funk daher nicht benötigen.

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Bissanzeiger

Trophäenangeln verboten

Wie die Stiftung Warentest in einer Meldung von 2015 berichtet, gilt das sogenannte Trophäenangeln rechtlich gesehen als Tierquälerei. Dabei werden die Tiere gefangen, ohne vorherige Betäubung vom Haken gelöst und nach einem kurzen Erinnerungsfoto verletzt wieder zurück ins Wasser geworfen. Der Landkreis Borken in Nordrhein-Westfalen kritisierte diese Praxis eines Fischanlagenbetreibers erfolgreich vor Gericht.

4.1. Kann man Bissanzeiger auch beim Eisangeln verwenden?

Da die Eisangeln im Vergleich zu herkömmlichen Ruten sehr gering in der Größe sind, passt leider nicht jeder elektronische Bissanzeiger zu den kleinen Angeln. Wir empfehlen für diese Situationen die kleinen Knicklichter, die für diese Gelegenheiten schon eher geeignet sind.

Erfahrene Angler benutzen zum Eisangeln jedoch meistens einen kleinen Stab aus Holz, der vorne an der Angel montiert wird und an dem sich eine Plastikscheibe in Signalfarben mit einer Aalglocke befindet. Diese günstige Art eines Bissanzeigers können Sie entsprechend auch selber bauen.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Batterien benötigen Bissanzeiger?

Die Bissmelder werden in der Regel per AAA-Batterien oder 9 Volt mit Strom versorgt. Diese werden vom Hersteller meistens im Zubehör mitgeliefert oder müssen im Nachhinein gekauft werden. Kaufen Sie einen Bissanzeiger im Set, braucht dieser gelegentlich sogar beide Batterie-Typen.

» Mehr Informationen

Was für eine Anzahl an Herstellern wird im Bissanzeiger-Vergleich miteinander verglichen?

In diesem Bissanzeiger-Vergleich zieht die Redaktion 12 verschiedene Hersteller heran, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Mehr Informationen »

Welcher Bissanzeiger hat die meisten Käufer-Bewertungen bekommen?

Mit bisher insgesamt 1528 Rezensionen,hat der Bissanzeiger von Coolnice die meisten Bewertungen von Käufern erhalten. Mehr Informationen »

Wie viele Bissanzeiger wurden insgesamt im Bissanzeiger-Vergleich berücksichtigt?

Im Vergleich stellen wir Ihnen 13 Produkte vor, sodass Sie das beste auswählen können. Mehr Informationen »

Bei welchem Bissanzeiger findet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden Sie ganz einfach über unseren Preis-Leistungs-Sieger Hirsi Tackle Bissanzeiger. So erhalten Sie für 89,99 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Bissanzeiger hat die VGL-Redaktion für den Bissanzeiger-Vergleich zusammengetragen?

Mit großer Sorgfalt wurde eine breite Auswahl an Produkten im Bissanzeiger-Vergleich für Sie gesammelt. Sie haben die Wahl aus 13 Bissanzeiger-Modellen. Mehr Informationen »

Welcher Bissanzeiger aus dem Vergleich hat die höchste Anzahl an Sternen?

Die höchste Anzahl an Sternen aus der Kundenbewertung hat Der Anaconda Tiki Taka Bissanzeiger. Der Bissanzeiger hat den meisten Kunden demnach besonders gut gefallen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Mit Receiver Pluspunkt der Bissanzeiger Artikel anschauen
New Direction Tackle S9 3+1 Set 145,00 Ja Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hirsi Tackle Bissanzeiger 89,99 Ja Solide Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hirisi B1230 63,99 Ja Solide Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Prologic BAT+ Bissanzeiger Blau Set 83,06 Ja Solide Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MK-Angelsport Angelbiss-Alarm-Set 94,95 Ja Inkl. robuster Transportbox » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anaconda Tiki Taka Bissanzeiger 187,12 Ja Inkl. Transportbox » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mounchain Bissanzeiger 61,99 Ja Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lixada Bissanzeiger 49,99 Ja Inkl. stabiler Transportbox » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lixada Wireless Fishing Bissanzeiger 35,98 Ja Inkl. stabiler Transportbox » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Coolnice Bissanzeiger 20,99 Nein Inkl. 10 Ersatzbatterien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Angel-Berger Elektronischer Bissanzeiger 34,99 Nein Inkl. Erdspieß » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dam Pro Tronic 14,95 Nein Liegt sicher in der Hand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Alfaview 4er-Pack Fischbiss-Alarm 32,99 Nein Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
New Direction Tackle S9 3+1 Set
New Direction Tackle S9 3+1 Set Derzeit ab 145,00 € verfügbar
Anzahl LED-Lichter 1
Nachtleuchtfunktion Ja
Hirsi Tackle Bissanzeiger
Hirsi Tackle Bissanzeiger Derzeit ab 89,00 € verfügbar
Anzahl LED-Lichter 2
Nachtleuchtfunktion Ja
Hirisi B1230
Hirisi B1230 Derzeit ab 63,00 € verfügbar
Anzahl LED-Lichter 8
Nachtleuchtfunktion Ja
Prologic BAT+ Bissanzeiger Blau Set
Prologic BAT+ Bissanzeiger Blau Set Derzeit ab 84,00 € verfügbar
Anzahl LED-Lichter 3
Nachtleuchtfunktion Ja
Lixada Wireless Fishing Bissanzeiger
Lixada Wireless Fishing Bissanzeiger Derzeit ab 35,00 € verfügbar
Anzahl LED-Lichter 2
Nachtleuchtfunktion Ja
Coolnice Bissanzeiger
Coolnice Bissanzeiger Derzeit ab 20,00 € verfügbar
Anzahl LED-Lichter 1
Nachtleuchtfunktion Ja
Angel-Berger Elektronischer Bissanzeiger
Angel-Berger Elektronischer Bissanzeiger Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Anzahl LED-Lichter 7
Nachtleuchtfunktion Ja