Deko für Halloween
Gruselige Blumendekoration für das Halloweenfest

Natürliche Blumendekoration im Herbst zu finden, wird zunehmend schwieriger, da sich die meisten Pflanzen schon auf den Winterschlaf vorbereiten. Eine Ausnahme ist das Heidekraut, das auch zum Halloweenfest noch farbenfroh blüht.
Ob mit Deko-Spinnweben und kleinen Kunststoff-Spinnen verziert oder in Kombination mit dem klassischen Halloween-Kürbis – mit ein paar Handgriffen lässt sich eine witzig-gruselige Deko für Halloween gestalten.
Halloween wird am Abend des 31. Oktobers gefeiert. Irische Einwanderer brachten den Halloweenbrauch in die Vereinigten Staaten, von dort aus kamen sie in den letzten Jahren immer stärker auch nach Deutschland. Ein geläufiges Halloween-Symbol ist ein ausgehöhlter Kürbis, in den man eine Fratze geschnitten hat und der mit einer Kerze von innen beleuchtet wird. Als typische Halloween-Farben gelten Schwarz, Orange, Weiß und Gelb. Beliebte Dekomaterialien sind Kürbisse, kleine Kunststoff-Spinnen, -Fledermäuse oder -Skelette.
Zu Halloween Heide ins Haus holen

Der irisch-amerikanische Brauch, das Haus mit Halloween-Deko zu schmücken, findet von Jahr zu Jahr auch immer mehr Fans in Deutschland. Auf den Terrassen, in Hauseingängen und auf den Balkonen sieht man vielerorts Zierkürbisse, die zusammen mit Heidekraut ihre schönen Seiten zeigen. Zur Blumendekoration eignet sich jedoch nicht nur die Heide – auch Eriken und Callunen sind dafür hervorragend geeignet. Besonders die so genannten Knospenblüher versprechen Farbe bis in den tiefen Winter, da sich ihre Knospen nie öffnen. So können auch im Herbst und im Winter schöne Farbelemente in die Küche und das Wohnzimmer geholt werden.
Es gibt beispielsweise sechs gelblaubige Calluna-Sorten, die als Deko für Halloween zum Einsatz kommen können. Im Herbst verfärben sie sich rot oder orange. Der rote Farbton wird bei Frost sogar noch kräftiger. So können interessante Farbkombinationen zusammengestellt werden.
Dekorationstipp
Zu Halloween wird eine Erica gracilis oder eine Callune im Haus durch ein paar einfache Handgriffe zum Mittelpunkt einer kleinen Inszenierung. Mit Vogelbeeren, Brombeeren, trockenen Zweigen oder buntem Laub verziert man die Pflanze auf individuelle Art und Weise. Zur Vollendung der Blumendekoration fehlt nur noch ein bunter Übertopf, um welchen beispielsweise dekorative Bänder in der Farbe der Pflanze geschlungen werden können. Ein paar kleine Zierkürbisse daneben gelegt und fertig ist die Deko für Halloween.
Blumendekoration: Der Halloween Schauder-Strauß
Die Anthurie eignet sich mit ihrem außergewöhnlichen Anblick hervorragend für einen gruseligen Halloweenstrauß Dieser Strauß verbreitet eine unheimliche und mystische Stimmung. So etwas darf als Deko für Halloween nicht fehlen.
Fensterbank-Deko für Halloween
So wird jede Fensterbank zum Hingucker: Ein Windlicht dekoriert mit bunten Heidezweigen zwischen Physalis, Hagebutten und Herbstlaub. Nicht nur zur Halloweenzeit schön anzuschauen.
Halloweenkürbis als Blumenschale
Richtig schön herbstlich: Halbierte Kürbisse dienen als Schalen für rote Callunen. So kann man sich kostengünstig eine tolle Deko für Halloween basteln.
Gruselige Spinnendeko zu Halloween
Da kommt Gruselstimmung auf: Kleine Moosgummi-Spinnen weben ihre Netze in Callunenzweigen.
Blumendekoration zu Halloween
Spinnweben und Kunststoff-Spinnen verwandeln die roten Callunen in eine tolle Halloween-Dekoration.
Bildnachweis
Alle Fots: © Azerca
Bildnachweise: (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Deko für Halloween.