Kinderkostüme selber machen: 3 schnelle Last-Minute-Ideen und viele originelle Anleitungen
Superhelden-Kostüme
Immer mehr Kinder möchten sich zum Karneval als Helden aus bekannten Kinofilmen verkleiden. Hier finden Sie die passenden Anleitungen für kleine Superhelden oder Star-Wars-Kämpfer.
Cowboy und Indianer, Pirat oder Meerjungfrau – das sind die klassischen Kinderkostüme aus dem Karneval. Doch es muss nicht immer neu gekauft sein – selbst gemacht sieht nicht nur individueller aus, Sie sparen damit auch bares Geld.
Passend dazu finden Sie auf dieser Seite die schönsten Anleitungen zum Basteln und kostenlose Nähanleitungen für Kinderkostüme. Die Anleitungen für selbst gemachte Kinderkostüme beginnen bei einfachen last-minute-Kostümen und enden bei aufwändigen Schnittvorlagen.
Besonders beliebt für kleinere Kinder sind niedliche Tierkostüme. Die bei uns verlinkten Schnittmuster lassen sich meist einfach für verschiedene Kinderkonfektionsgrößen anpassen.
Die aufgeführten Links wurden von der Heimwerker.de-Redaktion händisch ausgewählt. Dabei handelt es sich um empfehlenswerte Internetseiten mit vielen verschiedenen Anleitungen und Bastelideen zum Thema „Kinderkostüme selber machen“.
- Kinder-Karnevalskostüme auf Amazon.de ansehen »
1. Anleitung: Kinderkostüm selber machen in 3 Schritten
1.1. Schritt 1: Bestandsaufnahme – Das vorhandene Material sichten
Zuerst gilt es, anhand der vorhandenen Kleidungsstücke und Accessoires, die sich daheim oder bei Großeltern und Verwandten finden lassen, zu schauen, was sich daraus machen lässt.
Ein kariertes Hemd von Papa taugt zum Cowboy-Kostüm; ein gestreiftes Shirt passt zum Piraten-Look; alles in Rosa und mit Glitzer schreit nach Prinzessin oder Fee. In der Spielzeugkiste der Kinder finden sich dazu sicherlich so einige passende Requisiten.
1.2. Schritt 2: Kostüm zusammenstellen und schauen, was fehlt

Ahoi, Käpt’n! Es braucht nicht viel, um sich in einen waschechten Piraten zu verwandeln – als Basis reicht schon ein gestreiftes Alltags-Shirt.
Nachdem die Entscheidung für ein Kostüm gefallen ist, werden im nächsten Schritt alle vorhandenen Kleider und Accessoires, die zum selbst zu machenden Kinderkostüm passen, zusammengestellt.
Anhand dessen fällt schnell auf, was noch fehlt – zum Beispiel ein Hut für Cowboy und Pirat oder Flügel für die Fee.
Erstellen Sie eine Liste und überlegen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind, wie Sie die fehlenden Stücke selbst anfertigen können.
Recherchieren Sie dazu auch nach Bastelanleitungen im Internet – auf den Ratgeber-Seiten von Heimwerker.de zum Thema Karneval- und Halloween-Deko werden Sie schnell fündig werden!
1.3. Schritt 3: Basteln der fehlenden Teile
Die Basis steht – nun können Sie sich zusammen mit Ihrem Kind ans Basteln der fehlenden Teile des selbst gemachten Kinderkostüms machen. Ein Umhang kann ganz leicht aus Stoffresten, einer alten Tischdecke oder Bettlaken, die nicht mehr benötigt werden, angefertigt werden.
Aus Pappe und buntem Karton können farbenfrohe Masken, (Hexen-)Hüte, Flügel, Zauberstäbe und dergleichen entstehen.
2. Drei schnelle Last-Minute-Ideen für selbst gemachte Kinderkostüme
Kostüm | Benötigtes Material |
---|---|
Hexe |
|
Vampir |
|
Katze |
|
3. Kinderkostüm selber machen – weitere originelle Ideen und Anregungen
3.1. Klassische Karnevalskostüme für Kinder selber machen

Leinen los, es ist Zeit, in die Karnevalsparty zu stechen! Das Piratenkostüm für Jungen oder Mädchen zählt zu den Klassikern unter den Kinderkostümen.
-
» Piratenkostüm für Kinder
Anleitung für ein einfaches Piratenkostüm aus bemaltem T-Shirt, genähtem Filzhut, und Fernrohr aus Toilettenpapierrollen.
-
» Prinzessinenkostüm mit Krone
Ein schnelles Prinzessinnenkostüm für kleine Mädchen aus Tüll und Stoff. Außerdem eine Anleitung für eine selbst gebastelte Prinzessin-Krone.
-
» Kinderkostüm „Schneemann“
Nähanleitung für ein Schneemann-Kostüm für Kinder. Ausführlich bebilderte Anleitung.
Zur Anleitung bei Mommy made Blog -
» Kostüm Indianersquaw
Einfaches Indianerkostüm aus einem alten T-Shirt in beige gebastelt.
-
» Fliegenpilz-Kostüm für Kleinkinder
Nähanleitung für ein Kleinkindkostüm „Fliegenpilz“ aus Fleecestoff. Schnittmuster für den Anzug als kostenloser PDF-Download. Der Hut muss leider gekauft oder selbstständig gebastelt werden.
-
» Piratenkostüm fürs Kind selber machen
Nähanleitung für ein Seeräuberkostüm in für Kinder zwischen 1m und 1,5m Größe. Mit Schnittmuster als kostenloser PDF-Download.
-
» Indianerkopfschmuck basteln
Bastelanleitung für einen Federschmuck und ein Indianeramulett mit Federn.
-
» Indianerkostüm für Jungen und Mädchen
Ein schnelles und einfaches Indianerkostüm für Kinder aus Altkleidern, Stoffresten und Modeschmuck. Bebilderte Anleitung.
-
» Legomännchen-Kostüm
Bastelanleitung für ein Legomann-Kostüm aus Papprollen, Farbe, Tape und Stoff– Aufwändige Kostümidee für Kinder und Erwachsene.
-
» Indianerkostüm: DIY-Indianerkleid
Nähanleitung für ein Indianerkleid
-
» Egyptian Costume for Kids
Ägypter-Kostüme für Kinder, mit Kopfband, Armreif, Halskette
-
» Indianerkostüme
Anleitungen für realistische Indianerkostüme für ein Indianerlager. Bestehend aus Lendenschurz, Tomahawk, Amulette und Totem.
3.2. Tierkostüme für Kinder selber machen – für Mädchen und Jungen

Kunterbunte Verkleidung für kleine Abenteurer! In den letzten Jahren gewinnen Fantasie-Tiere als Tierkostüm zunehmend an Beliebtheit.
-
» Drachenkostüm für Kinder selber nähen
Mit dieser Anleitung können Sie ein Drachen-Kostüm für Kinder selber nähen
-
» Eulenkostüm für Kleinkinder
Nähanleitung für einen Federumhang als Eulenkostüm mit Eulenmütze. Bebilderte Anleitung. Natürlich auch als Uhu-Kostüm einsetzbar.
-
» Mauskostüm für Kinder
Einfaches und schnelles Mauskostüm aus einem grauen Kapuzenpulli und einer Filz-Maske. Ausführlich bebilderte Anleitung mit Schnittmuster für die Mausmaske.
-
» Katzenkostüm für ein Kleinkind
Kostüm „Schwarze Katze“ für ein Mädchen im Kleinkindalter mit Plüschrock, Ohren und Schwanz aus Tüll und Drahtbügeln. Bebilderte Anleitung.
-
» Dinosaurier-Kostüm
Kostüm-Anleitung ohne Näh-Kenntnisse für einen Dinosaurier zu Karneval.
-
» Marienkäferkostüm für Kinder (Schnittmuster)
Ein kostenloses Schnittmuster als PDF-Datei für ein Marienkäferkostüm für Kinder in Größe 74 und 86 aus rotem Plüschstoff und schwarzem Filz. Kurzbeschreibung als Text.
-
» Kükenkostüm für Kinder (Schnittmuster)
Ein kostenloses Schnittmuster als PDF-Datei für ein Küken-Kostüm für Kinder in Größe 74 und 86 aus gelbem Kunstfell und orangem Filz. Kurzbeschreibung als Text.
-
» Hasenkostüm für Kinder (Schnittmuster)
Ein kostenloses Schnittmuster als PDF-Datei für ein Kinderkostüm „Schneehase“ in Größe 74 und 86 aus weiße, lüschstoff und rosa Filz. Kurzbeschreibung als Text.
-
» Dalmatiner-Hundekostüm für Kinder (Schnittmuster)
Ein kostenloses Schnittmuster als PDF-Datei für ein Kinder-Hundekostüm „Dalmatiner“ in Größe 74 und 86 aus geflecktem Pannesamt und schwarzem Filz. Kurzbeschreibung als Text.
-
» Bienenkostüm für Kinder (Schnittmuster)
Ein kostenloses Schnittmuster als PDF-Datei für ein Bienenkostüm für Kinder in Größe 74 und 86 aus gelbem Plüschstoff und schwarzem Filz. Kurzbeschreibung als Text.
-
» Gänsekostüm für Kinder
Nähanleitung für ein Kinderkostüm „Gitti von Gans“ für Größe 74 und 86. Ausführliche Anleitung mit Schnittmuster als kostenloser PDF-Download.
-
» Froschkostüm für Kinder
Nähanleitung für ein Kinderkostüm Frosch „Quaker“ für Größe 74 und 86. Ausführliche Anleitung mit Schnittmuster als kostenloser PDF-Download.
-
» Hundekostüm für Kinder
Nähanleitung für ein Hundekostüm für Kleinkinder für Größe 74 und 86. Ausführliche Anleitung mit Schnittmuster als kostenloser PDF-Download.
-
» Drachenkostüm für Kinder
Nähanleitung für ein Drachenkostüm für Kinder in Größe 74 und 86. Ausführliche Anleitung mit Schnittmuster als kostenloser PDF-Download.
-
» Katzenkostüm für Kinder
Nähanleitung für ein Kinderkostüm Katze „Bubibatz“ für Größe 74 und 86. Ausführliche Anleitung mit Schnittmuster als kostenloser PDF-Download.
-
» Rabenkostüm für Kinder
Bastel- und Nähanleitung für ein gruseliges Rabenkostüm.
-
» Entenkostüm für Kinder
Bastelanleitung für ein einfaches Entenkostüm für Kinder aus einen Shirt, einer Baseballkappe, Filz, Papier, Pompoms und Klebeband.
-
» Halloweeen-Spinnenkostüm
Einfache Anleitung für ein Spinnenkostüm mit oder ohne nähen.
-
» Krähenkostüm für Kinder [PDF]
Nähanleitung für ein Krähenkostüm aus der Ikea-Decke „Polarvide“ in Schwarz. (Auch für andere Vogelarten verwendbar). Bebilderte Anleitung und Schnittvorlage.
-
» Hasen-Verkleidung
Einfaches Hasenkostüm für Kinder zum Selber machen und basteln. Ohren und Zähne mit Haarreifen, Tonpapier und Schminkstift.
- Tierkostüm für Kinder auf Amazon.de ansehen »
3.3. Coole Kinderkostüme aus Film und Fernsehen selber machen

Mit einem süßen Minnie-Mouse-Kostüm verwandeln Sie Ihr Kind im Handumdrehen in eine der beliebtesten Disney-Figuren.
-
» Minni Maus-Kostüm nähen
Nähanleitung für ein selbst gemachtes Minni Maus Kostüm für Kinder.
-
» Prinzessin Leia Gürtel
Einfache Anleitung zum Basteln eines Gürtels aus Vinyl für ein Prinzessin Leia Kostüm für Kinder.
-
» Minion-Kostüm: Stuart
Ausführliche DIY-Anleitung für ein Minion-Kostüm „Stuart“ für Kinder. Benötigt werden alte Jeans und eine gelbe Stoffmütze.
-
» DIY-Jedi-Kostüm für Kinder selber machen
Ausführlich bebilderte Anleitung für ein Jedimeister-Kostüm für Kinder mit Sandhosen und Umhang. Näherklärung und Links zu Schnittmustern.
-
» Weltraumritter-Kostüm für Kinder
Anleitung für ein Weltraumritter-Kostüm aus einem alten Jutesack und Lurex-Stoffresten. Einfache, bebilderte Anleitung.
-
» Proto Man Superhelden-Kostüm
Bauanleitung für ein japanisches Superheldenkostüm für Kinder. Inklusive eines leuchtenden Protoblaster-Kanonenarms. Bebilderte Anleitung.
-
» Thor-Kostüm für Kinder
Bebilderte Bastelanleitung für ein Thor-Superheldenkostüm für Kinder aus Football-Schulterpolsterung.
-
» Jedi-Robe selber nähen
Ausführlich bebilderte Anleitung zum Nähen eines einfachen Jediritter-Umhangs für Kinder.
-
» Kinderkostüm „Die Maus“
Nähanleitungen für ein Kinderkostüm für die Maus aus der Sendung mit der Maus in Größe 104, 122 und 140.
3.4. Gruselige Kinderkostüme selber machen (für Karneval oder Halloween)

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Gruselige selbst gemachte Kinderkostüme können an Fasching und an Halloween getragen werden.
-
» Kürbis-Maske
Bastelanleitung für ein Halloween-Kinderkostüm mit Kürbis-Maske aus Pappmaché und Umhang. Ausführlich bebilderte Anleitung für die Kürbismaske.
-
» Gruseliges DIY-Vampir-Kinderkostüm selber machen
Nähanleitung für ein Vampirkostüm inklusive Schminktipps.
-
» Frankie das Monster
Anleitung für ein einfaches, schnelles Frankenstein-Kostüm mit Maske für Kinder und Erwachsene.
3.5. Originelle und lustige Faschings-Kinderkostüme für Karneval selber machen

Für kleine Flugzeug-Fans: Aus Pappe lassen sich ganz einfach stabile Flugzeugträger basteln.
-
» Karnevalskostüm „Uhu-Tube“
Anleitung für ein Kostüm „Klebstofftube“ in zwei Teilen (verlinkt ist der 2. Teil).
-
» Hipster-Häkelbart
Häkelanleitung für einen Hipster-Häkelbart als Kinderkostüm.
-
» Kinderkostüm „Feuerwehrauto“
Bastelanleitung für eine Kostümierung als „Feuerwehrauto“ aus einem Pappkarton, geeignet für den Karnevalszug. Der Auto-Karton wird von Hosenträgern gehalten und ist mit Reflektoren beklebt.
-
» Sträflingskostüm für Babys
Anleitung für ein einfaches Häftlingskostüm für Baby oder Kleinkind aus gestreiftem Stoff.
-
» Handy-Kostüm
Ein klassisches Handy als Kinderkostüm. Amüsante und schnelle Idee, mit schwarzem Stoff ein Handykostüm zu nähen.
-
» Bob, die Tomate
Tomatenkostüm aus Filz für Kleinkinder im Alter von ca. 2 Jahren. Kann genäht oder geklebt werden.
-
» Mac and Cheese
Anleitung für Makkaroni und Käse-Kostümidee für Kinder.
-
» Steinzeitmensch-Kostüm
Anleitung für authentische Höhlenmenschen-Kostüme. Steinzeitmenschen, mit Fellwesten, Fellschuhen und Waffen.
3.6. Accessoires für Kinderkostüme selber machen: Masken und Hüte

Einfach himmlisch: Eine süße Kostüm-Idee, die Ihrem kleinen Engelchen eine Menge Freude machen wird.
-
» Engelskostüm aus Kommunionskleid
Bastelanleitung für die Umgestaltung eines Kommunionskleides zu einem Engelkostüm mit Applikation von Glitzerschnüren und Sternen. Außerdem wird ein aufwändiger Heiligenschein gebastelt.
-
» Engelskostüm
Bastelanleitung für Engelsflügel aus Metallfolie und einen Heiligenschein aus Pfeifenreiniger. Bebilderte Anleitung.
-
» Umhang für Kinderkostüm
Schnittmuster für einen Umhang, geeignet für Kinderkostüme wie Batman oder Robin Hood. Ausführlich bebilderte Nähanleitung mit Schnittmustervorlage zum Ausdrucken
-
» Engelsflügel für Kostüm
Bastelanleitung für große Engelsflügel für ein Engelkostüm für kleine Kinder. Die Pappflügel werden mit Marabu-Federn beklebt. Bebilderte Anleitung mit Druckvorlage als PDF.
-
» Kraken-Kostüm für Babys/Kleinkinder
Kraken-Kostüm mit sechs Tentakeln und Augen an der Mütze.
4. FAQ – Fragen und Antworten rund um das Thema „Kinderkostüme selber machen“
4.1. Welche Vorteile hat es, Kinderkostüme selber zu machen?

Das ideale Accessoire für kleine Prinzessinnen oder Feen: Ein bunter, selbst gebastelter Fächer.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Die meisten im Handel erhältlichen Kostüme sind billig produziert, aber nicht preiswert.
Beim Selber machen senken Sie die Kosten für das Kostüm, da Sie viele Kleidungsstücke und Accessoires, die im Schrank hängen, dafür nutzen können.
Die fehlenden Teile – zum Beispiel ein Fächer für die Prinzessin oder ein Hut für den Piraten – können Sie mit wenig Aufwand einfach selber basteln.
Zudem verleiht ein selbst gebasteltes Kostüm seinem Träger eine ganz individuelle Note. Sie haben ein Unikat angefertigt, dass kein anderer besitzt!
» Mehr Informationen4.2. Welche Materialien werden zum Selbermachen eines Kinderkostüms benötigt?
Zum Basteln eines Kinderkostüms können Sie alles verwenden, was Kleiderschrank, Spielzeugtruhe und Haushalt hergeben – wenn es sich entbehren lässt.
Dazu zählen alte Kleidungsstücke, Stoffreste, Hüte, Schmuck, Pappe, Umhänge und dergleichen.
» Mehr Informationen4.3. Ab wann können Kinder selber mitbasteln?
Das kommt ganz auf den Schwierigkeitsgrad der Bastelei an. Auf jeden Fall können Sie Ihr Kind in den Auswahlprozess mit einbeziehen und das Kostüm aus dem vorhandenem Material zusammenstellen.
Ansonsten gilt: Je einfacher das Kostüm, desto mehr kann Ihr Kind mitwirken. Ein kompliziertes Schnittmuster, verbunden mit Näharbeiten, sollten Sie lieber selbst in die Hand nehmen.
» Mehr InformationenBildnachweise: adobestock.com/iagodina, adobestock.com/Lsantilli, adobestock.com/Andrey Kiselev, 'Karnevalskostüme für Kinder selber machen ("Halloween")': von Jim Brewin (cranecrazy55)(cranecrazy55 @ pixabay), 'Karnevalskostüme für Kinder selber machen ("Halloween")': von Jim Brewin (cranecrazy55)(cranecrazy55 @ pixabay), adobestock.com/Wutthichai (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kinderkostüme selber machen: 3 schnelle Last-Minute-Ideen und viele originelle Anleitungen.