Kaufberatung zum Gaslötkolben Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Gaslötkolben erinnern optisch an einen überdimensionalen Stift. Da ein Gaslötkolben ebenso leicht und komfortabel in der Hand liegen sollte wie ein Stift, müssen Sie beim Kauf auf Maße und Gewicht achten.
  • Die Lötleistung ist ein wichtiges Detail, wenn Sie einen Gastlötkolben kaufen. Das bedeutet für Sie: Achten Sie auf eine lange Laufzeit von über zwei Stunden.
  • Am zuverlässigsten sind Gastlötkolben, die über eine Piezo-Zündung gestartet werden. Variable Temperaturen ermöglichen Hart- und Weichlöten.

gasloetkolben-test

Mit einem Gaslötkolben arbeiten Sie fern ab von jeder Steckdose und dennoch mit einer hohen Leistung. Die kleinen Werkzeuge für den privaten Gebrauch sind sehr handlich und haben etwa die Größe und den Durchmesser eines dicken Stifts. Sie eignen sich besonders gut für feine Lötarbeiten. Mit der passenden Spitze für Ihren Gaslötkolben löten Sie extrem feine Platinen oder auch breitere Verbindungen.

gasloetkolben-vor-und-nachteile

Durch die handliche Form ist der Gaslötkolben vielseitig einsetzbar.

Darüber hinaus gibt es viel Zubehör für den Gaslötkolben, beispielsweise spezielle Spitzen und Aufsätze für die Brandmalerei, zum Heißschneiden oder um damit Schmelzverbindungen zu bearbeiten. Auch im Profi-Bereich, für Dachdecker beispielsweise, sind Gaslötkolben ein wichtiges Werkzeug. Sie verwenden den Gaslötkolben für Dachrinnen, um daran Weichlötarbeiten durchzuführen. Auch Klempner arbeiten mit Gaslötkolben.

Doch worauf kommt es an, wenn Sie einen Gastlötkolben kaufen wollen? Seitens der Hersteller erhalten Sie Informationen zu Größe, Länge, Breite, Höhe, Durchmesser, Design, Farbe und Gewicht. Auch erfahren Sie direkt vom Hersteller, ob weiteres Zubehör mit dabei ist und, ob der Gaslötkolben im passenden Koffer verkauft wird. In diversen Gaslötkolben-Tests im Internet hat die Redaktion von Heimwerker.de darüber hinaus noch weitere Informationen recherchiert, wie etwa zur Lötleistung und zum Bedienkomfort. Die besten Gaslötkolben kommen demnach auf eine Laufzeit von 120 Minuten. Die Maximaltemperatur an der Lötspitze beträgt 580 Grad Celsius; die Maximaltemperatur der Flamme sollte bei über 1.500 Grad Celsius liegen. Weitere Detailinformationen können Sie in der folgenden Kaufberatung 2023 nachlesen.

Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Gaslötkolben sind sehr günstig im Verbrauch. Mit 20 ml Butangas können Sie mindestens 2 Stunden mit Ihrem Gaslötkolben arbeiten. 100 ml Feuerzeuggas kosten unter 3 Euro.

gasloetkolben-dachdecker

Dachdecker nutzen Profi-Gaslötkolben mit Akku, beispielsweise zum Verlöten von Dachrinnen.

1. Wie funktioniert ein Gaslötkolben laut Tests im Internet?

Der Gaslötkolben hat ähnlich wie ein Feuerzeug einen Gastank im Griff. Sobald Sie den Lötkolben einschalten, strömt Gas durch den Gaslötkolben zur Lötspitze, wo es entzündet wird. Weil der Gaslötkolben mit Butangas betrieben wird, heißt er oft auch Butan-Lötkolben.

Die Gasflamme im Lötkolben ist allerdings sehr klein und erreicht gerade die Lötspitze, um diese zu erhitzen. Bei vielen Geräten können Sie die Flamme größer stellen. Dann brennt das Gas des Gaslötkolbens auch außerhalb der Spitze. Wenn Sie die Spitze abnehmen, wird aus dem Gaslötkolben ein Gasbrenner.

2. Welche verschiedenen Gaslötkolben-Arten gibt es?

Gaslötkolben finden Sie in der Kategorie der Löt- und Schweißgeräte im Baumarkt. Wir raten Ihnen jedoch davon ab, Gaslötkolben im stationären Handel zu kaufen. Dort haben Sie keine Vergleichsmöglichkeiten, wie es Ihnen im Gegensatz dazu unser Gastlötkolben-Vergleich bietet. Grundsätzlich werden im Fachhandel diese beiden Modellarten unterschieden:

Gaslötkolben-Typ Merkmale
Gaslötkolben für die private Nutzung

guter-gasloetkolben

  • sehr kleiner Gastank
  • leicht
  • günstiger Preis
  • kurze Betriebsdauer
Gaslötkolben für die Industrie

gasloetkolben-ersatzteile

  • größerer Gastank
  • längere Betriebsdauer
  • teuer in der Anschaffung
  • erreicht höhere Temperaturen

3. Was ist beim Kauf eines Gaslötkolbens zu beachten?

Im Handel gibt es unterschiedlich große Gaslötkolben, die unterschiedlich leistungsfähig sind. Je nachdem, wie oft und wofür Sie den Gaslötkolben brauchen, gibt es verschiedene Modelle zur Auswahl. Es gibt Gaslötkolben mit integrierten Gaskartuschen, die Sie nachfüllen können.

3.1. Welche Vor- und Nachteile haben Gaslötkolben?

gasloetkolben-vorteil

Die Anwendung eines Gaslötkolbens ist praktisch und günstig.

Gaslötkolben sind einerseits sehr vielfältig einsetzbar. Sie können mit dem Gaslötkolben Weichlöten und Hartlöten.

Das Nachfüllen des Gaslötkolbens ist sehr günstig. Ein weiterer Vorteil von Gaslötkolben liegt darin, dass Sie überall unabhängig von Strom arbeiten können.

Andererseits können beim Arbeiten mit so hohen Temperaturen gefährliche Gase entstehen. Das gilt insbesondere in geschlossenen Räumen.

Sie müssen darauf achten, welches Gas Sie in Gaslötkolben verwenden. Am besten geeignet ist Butangas.

» Mehr Informationen

3.2. Was ist der Unterschied zwischen Hart- und Weichlöten?

Beim Löten gibt es unterschiedliche Techniken, die von der Temperatur des Gaslötkolbens abhängig sind.

Lötverfahren Merkmale
Hartlöten

gasloetkolben-temperatur

  • erfolgt bei höheren Temperaturen
  • Temperatur des Lötkolbens muss dafür regelbar sein
  • Klempner brauchen den Gaslötkolben zum Hartlöten von Kupferrohren
Weichlöten

gasloetkolben-dachrinne

  • braucht keine so hohen Temperaturen
  • Dachdecker brauchen den Gaslötkolben zum Weichlöten der Zink-Regenrinne und als Gaslötkolben für die Dachrinne
» Mehr Informationen

3.3. Was ist mit Blick auf die Maße eines Gaslötkolbens zu beachten?

Griff

Ein ergonomisch geformter Gaslötkolben ist leichter in der Handhabung und führt auch bei längeren, sehr filigranen Arbeiten nicht so leicht zu Ermüdungserscheinungen.

Ein Gaslötkolben muss handlich. Der Gaslötkolben liegt nämlich wie ein Stift in Ihrer Hand beim Arbeiten. Daher ist auch das Gewicht wichtig. Das Gewicht hängt sehr stark von der Größe des Gastanks ab.

Für den privaten Gebrauch sind kleine Tanks ideal. Mit leerem Tank wiegen die meisten Modelle zwischen 50 und 190 g.

Auch in der Größe sind die verschiedenen Modelle sehr variabel.

  • Es gibt kleine Gaslötkolben, die nur 15 cm in der Länge messen, etwa 25 mm in der Breite und 35 mm in der Höhe.
  • Es gibt aber auch deutlich größere Modelle, insbesondere die Profi-Gaslötkolben für den industriellen Gebrauch.
gasloetkolben-profi

Ein hochwertiger Gaslötkolben ist eine gute Investition. Laut diversen Gaslötkolben-Tests im Internet haben hochwertige Modelle eine deutlich längere Lebenszeit.

Die Verarbeitung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, vor allem wenn Sie ihren Gaslötkolben häufig benutzen werden. Ein hochwertig verarbeiteter, guter Gaslötkolben hat eine viel längere Lebensdauer als ein günstiger Gastlötkolben. Es kommt dabei auch darauf an, was Sie mit dem Gaslötkolben bearbeiten werden.

Das Design und die Farbe des Gaslötkolbens spielen für seine Funktion keine große Rolle. Dennoch haben sich die Hersteller in Bezug auf die Optik viel einfallen lassen. Teilweise verbessern die designtechnischen Veränderungen auch die Bedienung des Werkzeugs.

» Mehr Informationen

3.4. Welches Zubehör gibt es für den Gaslötkolben?

gasloetkolben-set

Die besten Gaslötkolben gibt es im Set inkl. verschiedenen Spitzen und gut verpackt in einem Koffer oder einer Box.

Wenn Sie sich einen neuen Gaslötkolben kaufen, ist es sinnvoll, dazu auch verschiedene Lötspitzen anzuschaffen. So können Sie die Flamme unterschiedlich einstellen und bei verschiedenen Hitzegraden löten. Zudem sind Lötzinn und Lötfett notwendig. Letzteres dient als Flussmittel und ist für filigrane Arbeiten wichtig oder wenn Ihre zu bearbeitenden Metallteile bereits oxidiert sind. Häufig ist das Flussmittel bereits im Lötzinn enthalten.

Viele Gaslötkolben gibt es auch im Set mit umfangreichem Zubehör. Ein Koffer ist dabei sehr praktisch, wie beispielsweise der Gaslötkolben von Dremel in der stylischen Metallbox.

Wichtiger Hinweis der Heimwerker.de-Redaktion: Bleihaltiges Lötzinn ist bereits seit 2006 europaweit verboten. Dabei gibt es allerdings ein paar Ausnahmen, wie die Verwendung in der Raumfahrt oder bei medizinischen Geräten. Auch für den privaten Gebrauch oder wenn Sie historische Geräte reparieren, dürfen Sie noch bleihaltiges Lot verwenden. Einschränkend gilt dabei, dass Sie die mit Blei verlöteten Baugruppen nicht in Verkehr bringen dürfen. Aus gesundheitlichen Gründen ist von der Verwendung von bleihaltigem Lot unbedingt abzuraten.

» Mehr Informationen

3.5. Warum ist eine lange Laufzeit ein wichtiges Kaufkriterium?

gasloetkolben-gas

Für filigrane Arbeiten, beispielsweise auf einer Platine, darf die Laufzeit nicht zu kurz sein.

Wenn Sie präzise mit dem Gaslötkolben arbeiten, besonders bei sehr filigranen Arbeiten, stellen Sie das Gerät häufiger ab, um die Hände zu entlasten. Dabei schalten viele den Lötkolben nicht ab, damit er nicht abkühlt. Die Zeit, die dabei verstreicht ist nicht zu unterschätzen.

Wollen Sie nicht ständig den Gaslötkolben nachfüllen, brauchen Sie ein Gerät mit langer Laufzeit. Geräte mit einer Laufzeit von 30 Minuten sind sehr häufig im Angebot. Doch wenn Sie nicht nur zwischendurch ein bisschen löten, brauchen Sie einen Gaslötkolben mit mindestens 60 Minuten Laufzeit. Zum Verlöten einer kompletten Platine oder für die Brandmalerei brauchen Sie in der Regel sogar noch längere Laufzeiten von 90 bis 120 Minuten.

Auf der anderen Seiten sollten Sie auch diese Vor- und Nachteile von kurzen Laufzeiten bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen:

    Vorteile
  • kleiner Tank
  • Geräte sind handlicher
  • günstiger Preis
    Nachteile
  • kurze Arbeitszeiten
  • meist nur zum Löten verwendbar
guenstige-gasloetkolben

Wir raten Ihnen davon ab, günstige Gaslötkolben im stationären Handel im Angebot zu kaufen. Ihnen fehlt dabei jegliche Möglichkeit des Preis-Leistungsvergleichs.

» Mehr Informationen

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Gaslötkolben-Vergleich

4.1. Welches Gas ist für Gaslötkolben geeignet?

Für den Gaslötkolben eignet sich jedes Feuerzeuggas. Je reiner das Butangas ist, umso besser arbeitet der Gaslötkolben. Das gilt auch für den Dremel-Gaslötkolben.

» Mehr Informationen

4.2. Was kostet ein Gaslötkolben?

Die Preise von Gaslötkolben fangen bei etwa 3 Euro an für ganz billige Modelle. Die günstigsten Gastlötkolben gibt es als Angebotsware bei Discountern wie Aldi oder Lidl. Wenn Sie den Gaslötkolben allerdings öfters brauchen, sollten Sie schon etwas mehr Geld investieren. Einen einfachen Gaslötkolben ohne Zubehör und mit elektrischer Zündung gibt es schon für etwa 15 Euro. Lötsets mit verschiedenen Lötspitzen, Lötzinn und weiterem Zubehör gibt es ab etwa 30 Euro, wie beispielsweise der Gaslötkolben von Dremel.

» Mehr Informationen

4.3. Wie werden Gaslötkolben gereinigt?

gasloetkolben-verstopft

Reinigen Sie Ihren Gaslötkolben regelmäßig. So verhindern Sie, dass er verstopft.

Es ist notwendig, den Gaslötkolben von Zeit zu Zeit zu reinigen. Das verlängert die Lebensdauer. Die meisten Gaslötkolben-Sets enthalten alles, was Sie zum sachgemäßen Reinigen des Lötkolbens brauchen. Die Spitze des Gaslötkolbens reinigen Sie am besten mit einem Schwamm.

Metallwolle eignet sich ebenfalls gut dafür. Dabei die Lötspitze nicht abwaschen, sondern lediglich in die Metallwolle einstechen und dann darin drehen. Manchmal zündet der Gaslötkolben nicht. Dann ist entweder das Gas leer, die Zündung defekt oder der Gaslötkolben ist verstopft.

» Mehr Informationen

4.4. Gaslötkolben vs. Elektro-Lötkolben – was ist besser?

Das kommt drauf an. Wenn Sie in erster Linie Elektronik löten und sonst kaum Anwendungen für einen Gaslötkolben haben, reicht Ihnen wahrscheinlich ein einfacher, preisgünstiger Elektrolötkolben.

» Mehr Informationen

4.5. Welche Marken bieten gute Gaslötkolben an?

Zu den führenden Marken für Gaslötkolben zählen zweifelsohne Würth und Rothenberger. Weitere bekannte Marken sind Ersa, Weller, Berner, Onever, Lexivon und Toolcraft. Da die Stiftung Warentest noch keinen Gaslötkolben-Test unternommen hat, bleiben die Verbraucherschützer einen Gastlötkolben-Testsieger schuldig.

Gibt es Ersatzteile für Gaslötkolben? Wenn der Gaslötkolben defekt ist, gibt es von den Markenherstellern auch die entsprechenden Gaslötkolben-Ersatzteile. Bei günstigen Gaslötkolben haben Sie diesen Luxus nicht, monieren Hobby-Handwerker in diversen Gastlötkolben-Tests im Internet.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Gaslötkolben-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Gaslötkolben-Vergleich die Wahl aus 9 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Gaslötkolben sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der Multifunktionales Butan Lötkolben Kit von Lexivon erhielt insgesamt 13426 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Gaslötkolben-Modell wählen?

In diesem Gaslötkolben-Vergleich haben Sie die Wahl aus 9 Gaslötkolben, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Gaslötkolben?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Gaslötkolben bis zu 48,05 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Gaslötkolben-Modelle werden im Gaslötkolben-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Gaslötkolben" wurden 9 Gaslötkolben-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Gaslötkolben-Produkt hat im Gaslötkolben-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Dremel 2000 VersaTip Hobby Lötkolben besonders gut. Sie vergaben für den Gaslötkolben 4.6 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Max. Temperatur an Lötspitze Pluspunkt der Gaslötkolben Artikel anschauen
Dremel 2000 VersaTip Hobby Lötkolben 39,83 +++ Sehr hohe Temperatur » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LEXIVON Multifunktionales Butan Lötkolben Kit 34,84 + Klein und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Proxxon MICROFLAM MGS 48,05 ++ Inkl. 6 Aufsätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FERM SGM1006 43,50 - Inkl. 6 Aufsätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Frogbro Gaslötkolben-Set LD006A 39,99 +++ Einstellbare Temperatur » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rothenberger Industrial 35120 36,95 Gasbetrieben » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DRAPER Gaslötkolben 33,99 + Leicht zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Walfront Gaslötkolben 17,83 + Schnelles Aufheizen für hohe Produktivität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yosoo Tragbares Butangas-Lötkolbengerät 14,09 + Reines Butan » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dremel 2000 VersaTip Hobby Lötkolben
Dremel 2000 VersaTip Hobby Lötkolben Derzeit ab 39,00 € verfügbar
Laufzeit 90 min
Temperatur einstellbar Ja
LEXIVON Multifunktionales Butan Lötkolben Kit
LEXIVON Multifunktionales Butan Lötkolben Kit Derzeit ab 34,00 € verfügbar
Laufzeit 75 min
Temperatur einstellbar Ja
Proxxon MICROFLAM MGS
Proxxon MICROFLAM MGS Derzeit ab 48,00 € verfügbar
Laufzeit 90 min (geschätzt)
Temperatur einstellbar Ja
FERM SGM1006
FERM SGM1006 Derzeit ab 43,00 € verfügbar
Laufzeit 35 min
Temperatur einstellbar Ja
Yosoo Tragbares Butangas-Lötkolbengerät
Yosoo Tragbares Butangas-Lötkolbengerät Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Laufzeit 45 min
Temperatur einstellbar Ja