Eine Lötstation ist zwar oft teurer in der Anschaffung als ein einzelner Lötkolben, doch die hohen Anschaffungskosten machen sich bezahlt: Aufgrund der zwischengeschalteten Basisstation hat der Lötkolben einer Lötstation keinen direkten Kontakt zur Netzspannung. Das verhindert die Weitergabe von statischer Aufladung, was beim Löten von Platinen oder Handy-Akkus unverzichtbar ist.
Eine kurze Anheizzeit ist häufig von Vorteil: Die schnellsten Geräte in Lötstationen-Tests brauchen nur 50 Sekunden zum Aufheizen. Warum Sie auch darauf achten sollten, ob der Lötkolben der Lötstation die erzeugte Hitze lange halten kann, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Derzeit küren wir das Modell Weller WE 1010 (T0053298699) Lötstation wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Lötstation Vergleich 2023.