Das hilft wirklich: Die 4 besten Mittel zum Entfernen von Grasflecken
- Ein frischer Grasfleck mit Wasch- oder Spülmittel und etwas Wasser vorbehandelt, verschwindet meist bei der anschließenden Wäsche problemlos.
- Jedoch ist nicht jeder Fleckentferner und jedes Hausmittel für alle Textilarten geeignet. Während die helle Hose oder Jeans auch mit bleichenden Mitteln behandelt werden darf, ist bei bunter Kleidung und empfindlichen Stoffen Vorsicht geboten.
- Grundsätzlich gilt, das Mittel nur auf trockenen Textilien anwenden und von Außen nach Innen reiben, so dass sich der Fleck nicht noch zusätzlich vergrößert.
Je eher ein Grasfleck behandelt wird, desto leichter lässt er sich entfernen. Doch wie behandelt man ihn am besten und welche Hausmittel helfen wirklich?
Da bei diesen Fragen nach wie vor Uneinigkeit herrscht, haben wir für Sie einen Ratgeber mit den besten 4 Tipps gegen Grasflecken zusammengestellt.
1. Hilfs- und Reinigungsmittel: Das brauchen Sie
Art | Material |
---|---|
Reinigungsbedarf |
|
Hilfsmittel |
|
2. Die 4 besten Mittel zum Entfernen von Grasflecken
2.1. Erster Tipp: Gallseife zum Entfernen von Grasflecken auf Textilien, Teppichen und Schuhen
Gut zu wissen
Gallseife hilft nicht nur bei Grasflecken, sondern ist ein Alleskönner in Sachen Fleckentfernung. Fast alle waschbaren Textilien – außer Seide und Wolle – können damit problemlos behandelt werden.
Bei Grasflecken auf Kleidungsstücken, den Fleck mit einem angefeuchteten Stück Gallseife oder flüssiger Gallseife einreiben und mindestens dreißig Minuten einwirken lassen. Danach in die Waschmaschine geben und gemäß der Angaben auf dem Waschzettel waschen.
Auch Stoffschuhe mit grünen Verschmutzungen können Sie mit Gallseife vorbehandeln. In einem Wäschebeutel nach der Einwirkzeit in die Maschine geben und bei maximal 40° Grad waschen.
Bei Grasflecken auf Teppichen und anderen textilen Möbeln, entfernen Sie die Grasflecken ebenfalls mit Gallseife. Die Seife mit einem Tuch und etwas Wasser einreiben, wenn es sich um robustes Material handelt, mit einer Bürste sanft einarbeiten. Etwa eine halbe Stunde wirken lassen und anschließend mit klarem Wasser abwischen oder ausbürsten.

Flüssige Gallseife gibt es mit Bürste zum leichteren Einreiben des Mittels. | Nach der Vorbehandlung die Schuhe in einem Wäschesack waschen.
2.2. Zweiter Tipp: Alkohol zum Entfernen von Grasflecken auf empfindlichen Textilien
Empfindliche Stoffe wie Seide, glattes Leder und Wildleder sind nicht für einen Waschgang in der Maschine geeignet. Mit hochprozentigem Alkohol, wie in Spiritus, Glycerin oder Weingeist enthalten, können Sie Grasflecken ganz ohne Waschgang entfernen.
Zuvor das Material auf Farbechtheit testen. Geben Sie etwas Alkohol auf eine unsichtbare Stelle und beobachten Sie, ob sich die Farbe verändert. Ist der Alkohol verdunstet und kein Fleck davon zu sehen, kann der Grasfleck behandelt werden.
Den Alkohol mit einem sauberen Tuch auf den Fleck tupfen und so lange wiederholen, bis er nicht mehr zu sehen ist. Lüften Sie Ihre Kleidung nach der Reinigung ausgiebig, so dass sich der Geruch des Alkohols verflüchtigt.
Tipp: Alkohol trocknet die Haut aus. Menschen mit sensibler Haut sollten bei der Anwendung Handschuhe tragen.

Empfindliche Stoffe vorsichtig mit Alkohol betupfen bis der Grasfleck verschwindet. | Anschließend an der frischen Luft auslüften, damit sich der Geruch verflüchtigt.
2.3. Dritter Tipp: Shampoo gegen Grasflecken auf Haut und Tierfell
Das Fell Ihres Vierbeiners oder Grasflecken auf der Haut können Sie mit Haarshampoo bzw. Hundeshampoo reinigen. Speziell für weißes Hundefell gibt es leicht aufhellendes Hundeshampoo, womit die grünlichen Verfärbungen des Fells aufgehellt werden.
Auch zum Entfernen von Grasflecken auf der Haut eignet sich Shampoo für blondes Haar am Besten. Nach dem Shampoonieren das Mittel immer gut ausspülen.
Shampoo kann auch, genau wie Spülmittel, bei frischen Grasflecken auf Textilien helfen. Dafür den Fleck mit Shampoo und Wasser vorbehandeln und über Nacht einweichen. Am nächsten Tag normal waschen.
- Shampoo für blondes Haar auf Amazon.de ansehen »
2.4. Vierter Tipp: Hausmittel gegen Grasflecken für helle Kleidung
Zahnpasta als Fleckentferner
Ein weiteres Hausmittel, dass den Grasfleck aufhellt, ist mentholhaltige Zahnpasta. Da das Menthol nicht so aggressiv wie Säure reagiert, kann dieses Hausmittel auch auf hellen Kunstfasern eingesetzt werden. Den Grasfleck mit Zahncreme einreiben und nach einer Stunde in der Waschmaschine gemäß der Herstellerangaben waschen.
Grasflecken auf komplett weißer Kleidung verschwinden durch eine Vorbehandlung in einem Milch- oder Buttermilchbad. Einfach die weißen Socken oder das weiße Hemd über Nacht in einer Schüssel voll Milch einweichen. Am nächsten Tag mit klarem Wasser ausspülen und wie gewohnt waschen.
Auch die Säure aus Zitronenkonzentrat oder Essig wirkt bleichend. Diese Hausmittel sind daher ebenfalls nur für helle Kleidung geeignet. Zudem können Kunstfasern durch die Säure, ähnlich wie von Schweiß, vergilben.
Zitronensaft und Essig empfiehlt sich deshalb nur für helle, robuste Naturfasern, wie Leinen oder Baumwolle. Eine weiße Jeans beispielsweise können Sie bedenkenlos damit behandeln.
Geben Sie die Flüssigkeit unverdünnt auf den Fleck und reiben Sie sie mit einer kleinen Bürste in den Stoff ein. Nach einer Einwirkzeit von mindestens einer Stunde das Wäschestück in der Waschmaschine bei höchstmöglicher Temperatur (siehe Waschzettel) waschen.

Weiße Wäsche mit Grasflecken über Nacht in Milch einweichen. | Auch Zahncreme hilft bei Grasflecken auf heller Kleidung.
3. Das sollten Sie vermeiden – Tipps gegen Grasflecken, die nicht helfen
So genannte Geheimtipps wie die Bananenschale oder Butter zum Entfernen von Grasflecken sind nicht empfehlenswert. Diese richten oft mehr Schaden an, als das sie helfen. Sie möchten sicherlich zusätzlich zu dem Grasfleck nicht unbedingt noch einen Fettfleck auf Ihrer Kleidung.
Auch bei teuren Kleidungsstücken sollten Sie keine Experimente durchführen, sondern lieber den Fachmann ran lassen. Eine professionelle Reinigung schafft oft auch das Unmögliche und kann sogar hartnäckige Grasflecke entfernen.
Bildnachweise: VGL/Christiane Baldwin (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als Onlineredakteurin verbinde ich meine DIY-Leidenschaft mit meinem Beruf – in Home Office und Werkstatt. Meine Expertise in Bau- und Bastelthemen sowie bei Ratgebern zu Haushalt, Hobby und Garten nutze ich gern, um unsere LeserInnen so gut wie möglich zu beraten.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Das hilft wirklich: Die 4 besten Mittel zum Entfernen von Grasflecken.