Kosmetik & Schminke

Hochsteckfrisuren selber machen: 2 Anleitungen für einfache und schnelle Hochsteckfrisuren

hairstylist macht kundin hochsteckfrisur

Was tun bei krausem Haar?

Krauses Haar vor dem Frisieren mit einem Glätteisen bändigen. Verwenden Sie dabei unbedingt Hitzeschutzspray, um Ihr Haar nicht unnötig zu strapazieren und Schäden vorzubeugen. Auch wenn Sie eine Hochsteckfrisur mit Locken selber machen möchten und dafür einen Lockenstab verwenden, ist auf den Hitzeschutz zu achten.

Festliche Hochsteckfrisuren schnell und einfach selber machen: Der Traum vieler Frauen. Aber ohne fremde Hilfe kaum zu schaffen, oder?

In diesem Artikel auf Heimwerker.de möchten wir Sie vom Gegenteil überzeugen und stellen Ihnen zwei leichte Hochsteckfrisuren zum Selber machen für Anfänger vor.

Die leichten Hochsteckfrisuren zum Selber machen in unserer Anleitung können Sie je nach Anlass akkurat und streng befestigen oder locker gesteckt tragen. Für ein gutes Gelingen Ihrer DIY-Hochsteckfrisur sollte Ihr Haar trocken und gekämmt sein. Locken aber bitte nicht auskämmen, sondern nur mit einem grobzackigen Kamm entwirren.

1. Was braucht man zum DIY-Hochsteckfrisuren selber machen?

Entnehmen Sie der folgenden Tabelle, welche Materialien Sie benötigen, um unsere beiden festlichen Hochsteckfrisuren selber zu machen:

Variante Material
1
  • Haarbürste oder Kamm
  • dünnes Haargummi
  • Haarnadeln
  • Haarspray
  • Accessoires (nach Bedarf)
  • Toupierbürste für Tolle (nach Bedarf)
2
  • Haarbürste oder Kamm
  • Duttkissen
  • Haarknadeln
  • Haarspray
  • 2 Haargummis
  • Haarspirale

2. Variante 1: Hochsteckfrisur für schulterlanges und lockiges Haar

Variante 1 unserer Hochsteckfrisuren ist ein Multitalent. Damit setzen Sie auf jeder Party, aber auch im Alltag einen Beauty-Trend. Sie eignet sich hervorragend für mittel- bzw. schulterlanges Haar und auch Locken sind kein Hindernis.

Hochsteckfrisur für schulterlanges Haar.

Mit schönen Accessoires kann diese Hochsteckfrisur auch als romantische Brautfrisur getragen werden.

2.1. Schritt 1: Zopf am Hinterkopf binden und teilen

Die oberen Kopfhaare nach hinten kämmen und mit einem dünnen Haargummi zu einem lockeren Zopf zusammen binden. Mit Zeigefinger und Daumen oder der Spitze eines Kamms einen kurzen Scheitel, direkt überhalb des Haargummis ziehen, so dass ein Loch entsteht.

hochsteckfrisur-vorbereitung

Zunächst binden Sie einen halben Zopf. | Oberhalb des Haargummis teilen Sie das Haar in zwei Partien.

2.2. Schritt 2: Zopf durch das Loch führen

Das Zopfende greifen und von oben durch die Lücke führen. Hinter dem Haargummi den Zopf wieder Richtung Nacken ziehen. Dadurch entstehen links und rechts des Gummis eingedrehte Haarsträhnen.

hochsteckfrisur-zopf

Ziehen Sie den Zopf über dem Gummi durch das Loch. | Die seitlichen Zopfsträhnen rollen sich ein.

2.3. Schritt 3: Die restlichen Haare einrollen

Teilen Sie nun die untere Haarpartie in einzelne Strähnen auf und ziehen diese ebenfalls durch das Loch. Beginnen Sie an den Seiten, so dass nach und nach ein Rolle am Hinterkopf entsteht. Strähnen mit Haarnadeln feststecken. Als letztes den Zopf in der Mitte einrollen und ebenfalls fixieren. Sitzt alles, Frisur mit Haarspray festigen. Anschließend können Sie die Hochsteckfrisur mit Accessoires aufpeppen.

hochsteckfrisur-fertig

Führen Sie die seitlichen Strähnen durch das Loch. | Zum Schluss Zopf einrollen und feststecken.

Tipp: Möchten Sie eine Hochsteckfrisur mit Haarband selber machen, ziehen Sie dieses vor dem Styling über den Kopf, so muss es später nicht über die fertige Frisur gezogen werden.

  • Glätteisen auf Amazon.de ansehen

3. Variante 2: Hochsteckfrisur für sehr lange Haare

Variante 2 ist eine Hochsteckfrisur für sehr lange Haare und kombiniert einen geflochtenen Zopf mit einem klassischen Dutt.

Hochsteckfrisur für lange Haare.

Für diese Frisur muss Ihr Haar sehr lang sein. Mit kurzen bzw. schulterlangen Haaren lässt sich diese Frisur nicht umsetzen.

3.1. Schritt 1: Haare kämmen und Zopf binden

Kämmen Sie die Haare mit Kamm oder Bürste nach hinten und binden Sie sie mit einem Haargummi zu einem Pferdeschwanz zusammen. Möchten Sie den Haarknoten am Oberkopf statt am Hinterkopf platzieren, Haare über Kopf bürsten und den Zopf entsprechend weiter oben fixieren.

hochsteckfrisur-anleitung

Kämmen Sie die Haare glatt nach hinten. | Im Anschluss daran binden Sie die Haare zu einem hohen Pferdeschwanz.

3.2. Schritt 2: Zopf teilen und Duttkissen aufsetzen

Der Pferdeschwanz wird nun in zwei gleichmäßige Zöpfe unterteilt. Eine Hälfte durch ein Duttkissen ziehen. Haare gleichmäßig um das Kissen legen und mit einem Spiral Haargummi befestigen.

hochsteckfrisur-flechten

Eine Hälfte des Zopfes durch ein Duttkissen führen. | Das Duttkissen können Sie mit einem Spiralhaargummi befestigen.

3.3. Schritt 3: Haare flechten und um den Dutt drapieren

Die übrigen, offenen Haare flechten und mit einem dünnen Gummi zusammenbinden. Den geflochtenen Zopf um den Dutt wickeln. Das Ende des Zopfes unter dem Dutt verstecken, so dass es nicht mehr sichtbar ist. Alles mit Haarklammern fixieren. Zum Schluss etwas Haarspray für besseren Halt aufsprühen. Wenn gewünscht, das Haarband nach oben ziehen oder andere Accessoires einarbeiten. Fertig ist die raffinierte Hochsteckfrisur für lange Haare.

hochsteckfrisur-mit-geflochtenem-zopf

Flechten Sie die restlichen Haare zu einem Zopf. | Den Zopf wickeln Sie um den Dutt und stecken ihn mit Haarnadeln fest.

Tipp: Verwenden Sie Haarklammern und Gummis in Ihrer Haarfarbe, so dass diese in der Hochsteckfrisur besser versteckt werden können.

  • Haarnadeln auf Amazon.de ansehen

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen rund ums Hochsteckfrisuren selber machen

Was es sonst noch zum Thema einfache Hochsteckfrisuren selber machen für Anfänger und Fortgeschrittene zu wissen gibt, haben wir abschließend für Sie in diesem Kapitel zusammengefasst.

4.1. Wie integriere ich meinen Pony in die Hochsteckfrisur?

Einen Pony können Sie mit einer Toupierbürste toupieren und vorsichtig nach hinten kämmen. Am Oberkopf mit einer Klammer feststecken, so dass eine Tolle entsteht. So wird Ihre Hochsteckfrisur auch von Vorne ein Hingucker.

pony-toupieren

Wenn Sie den Pony toupieren, können Sie eine Tolle damit formen. | Stecken Sie die Tolle am Oberkopf fest.

» Mehr Informationen

4.2. Hochsteckfrisur mit kurzen Haaren?

Es gibt zahlreiche Ideen zum Hochsteckfrisuren selber machen für mittellange Haare und einige Anleitungen zum Hochsteckfrisuren selber machen, die nur für lange Haare geeignet sind. Hochsteckfrisuren für kurze Haare sind hingegen rar gesät, aber nicht unmöglich. Grundsätzlich gilt, dass kurze Haare für Hochsteckfrisuren mindestens bis zu den Ohrläppchen reichen müssen.

» Mehr Informationen

4.3. Tipps zum Hochsteckfrisuren selber machen für feines Haar?

Hochsteckfrisuren für feines Haar selber zu machen kann gelingen, wenn Sie Ihr Haar vor dem Styling entsprechend vorbereiten Bei sehr weichem, feinem Haar ist es ratsam, vor dem Stylen etwas Trockenshampoo oder Stylingcreme für einen besseren Halt einzuarbeiten. Wenn Sie einen Lockenstab oder ein Glätteisen verwenden, immer Hitzeschutzspray benutzen.

Werfen Sie doch mal einen Blick in unsere Kaufberatung Hitzeschutzspray: Test und Vergleich auf Heimwerker.de, wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Produkt für Ihre Bedürfnisse sind und dieses günstig online kaufen möchten.

» Mehr Informationen

Bildnachweise: Adobe Stock/EdNurg, VGL/Bestandsfotos (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)