Basteln & selber machen

Makramee - kostenlose Knüpf-Muster und Makramee-Anleitungen

  • Das Knüpfen von Makrameeknoten ist eine uralte Tradition, die ursprünglich aus dem Orient zu uns kam.
  • Mit Makramee können textile Schmuckstücke wie Armbänder, Taschen oder Gürtel hergestellt werden. Aber auch Haushaltsgegenstände wie Tischdecken und dekorative Wandbehänge werden gerne geknüpft.
  • Wir haben die schönsten, kostenlosen Makramee-Anleitungen aus dem Internet hier gesammelt.

Makramee-Anleitung: Makrameknoten

Kostenlose Knüpfanleitungen für Makramee-Muster

In den siebziger Jahren gab es in Deutschland schon einmal einen starken Makramee-Trend. Aus dieser Zeit stammen noch viele Eulen-Wanddekos, die man heute noch in älteren Partykellern und Jugendhäusern antreffen kann.

Makramee-Armbänder

Schmuckstücke mit Makramee

Nicht nur Armbänder, auch andere Schmuckstücke und Accessoires lassen sich mit Makramee-Knotentechnik gestalten. Neben Garn und Korden können hier auch Lederbänder zum Einsatz gebracht werden. Die Makramee-Knotentechnik wurde hier auch um weitere Unterformen wie Mikrama oder Shamballa erweitert.

Makramee-Taschen selber machen

Makramee-Gürtel knüpfen

  • Knotenbibel auf Amazon.de ansehen »

Makramee-Blumenampeln selber machen

Makramee-Tiere gestalten: Eule, Schildkröte und Co.

Makramee-Dekoration für Wand und Wohnung

Hängematten und Hängesessel aus Makramee

Weitere Makramee-Ideen

Von der Makramee-Hängematte bis zum Makramee-Tannenbaum – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

  • Makramee-Armbänder auf Amazon.de ansehen »

Bildnachweise: vgl/ Christiane Baldwin, 'Makramee-Anleitung: Makrameknoten knüpfen': (Macrame, 'Makramee-Anleitung: Makrameknoten knüpfen': (Macrame (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)