Malen nach Zahlen: Wertvolle Tipps und 11 kunterbunte Vorlagen
- Wenn Sie sich schwer damit tun, ein eigenes Bild aus dem Kopf zu zeichnen, ist eventuell das Malen nach Zahlen das Richtige für Sie – oder Ihre Kinder.
- Auf Heimwerker.de präsentieren wir Ihnen diverse Malvorlagen, die Sie sich ganz einfach ausdrucken können – und schon kann’s losgehen.
- Damit auch Ihre Kleinen nicht zu kurz kommen, haben wir die Bilder in jeweilige Schwierigkeitsstufen kategorisiert – Stufe 1 ist dabei die einfachste.
Ebenfalls auf Heimwerker.de
Finden Sie in weiteren Artikeln auf Heimwerker.de mehr interessante Malvorlagen:
„Jeder kann malen!“ So lautet das Motto von Malen nach Zahlen. Und es stimmt! Alles, was man für ein gelungenes Bild benötigen, ist die passende Vorlage.
Wir präsentieren viele Malvorlagen mit verschiedenen Motiven zum Thema Tiere oder Comic. Durch die Einteilung in unterschiedliche Schwierigekitsstufen (Stufe 1 für „einfach“, Stufe 2 für „mittel“ und Stufe 3 für „anspruchsvoller“) findet man sicherlich auch für die ganz kleinen Malkünstler das richtige Ausmalbild.
Die aufgeführten Links wurden von der heimwerker.de-Redaktion händisch ausgewählt und überprüft. Dabei handelt es sich um empfehlenswerte Internetseiten mit vielen verschiedenen Motiven. Alle Ausmalbilder zum Malen nach Zahlen sind selbstverständlich kostenlos.
Damit Kinder und Erwachsene beim Malen nach Zahlen richtig Freude haben gehen wir außerdem auf benötigtes Zubehör ein und erläutern, welchen Effekt das Papier und das gewählte Malmedium machen können.
1. Warum auch kleine Künstler bereits qualitative Malutensilien benötigen

Mit den richtigen Stiften gelingt jedes Bild.
Um Kinder zum Malen anzuregen, braucht es meistens nicht viel. Die meisten Eltern statten Ihr Kind mit herkömmlichen Druckerpapier und einer großen Auswahl an Buntstiften aus. Schon legen die Kleinen los und produzieren ein Bild nach dem anderen.
Die Kreativität Ihres Kindes fördern sie damit allemal. Wenn Sie bei Ihrem Kind allerdings früh entdecken, dass das Malen und Zeichnen ein richtiges Hobby und nicht bloßer Zeitvertreib ist, lohnt sich die Investition in etwas hochwertigere Maluntensilien: Ihr Kind profitiert z.B. bei Buntstiften von einem größeren und stärkeren Abrieb und raues Papier bringt die Farben zum Strahlen.
Beim Malen nach Zahlen geht es außerdem darum, dem Kind ein erstes Gefühl für Linien und Formen zu geben. Verschönert Ihr Kind nicht mit Bundstiften sondern mit Acrylfarben das Malen nach Zahlen ist auch hier auf die Farbqualität und vor allem die Pinsel zu achten. Hochwertige Pinsel liegen besser in der Hand und lassen sich leichter führen, sodass Ihr Kind wesentlich weniger übermalt oder einen Krampf vom Halten bekommt. Selbiges gilt natürlich auch beim Malen nach Zahlen für Erwachsene.
Entgegen der Einschätzung der meisten Eltern kosten hochwertige Stifte, Farben, Pinsel und Papier in guter Qualität nicht wesentlich mehr als die günstigen Varianten. Zudem haben Sie länger etwas von den Utensilien, da z.B. gute Buntstifte eine stärkere Miene haben und wesentlich weniger brechen. Über einen Vergleich inklusive Kaufberatung verfügen wir zum aktuellen Zeitpunkt leider noch nicht.
2. Buntstifte oder Acrylfarbe zum Malen nach Zahlen?
Malen nach Zahlen in der Grundschule
Besuchen Kinder bereits die Grundschule kann das Malen nach Zahlen auch zum Rechnen üben verwendet werden. Bei dieser Variante, muss das Kind Zahlen miteinander verbinden und kommt durch richtiges Addieren zur nächsten Zahl. Das Motiv am Ende darf natürlich nach Belieben ausgemalt werden.
Ob das Malen nach Zahlen lieber mit Buntstiften oder Acrylfarben erfolgen sollte, hängt von mehreren Faktoren ab. Inbesondere das Alter und die individuellen Fertigkeiten des Kindes entscheiden, welches Medien besser geeignet ist.
Kindergartenkinder lernen schon sehr früh mit Stiften umzugehen, weswegen das Malen nach Zahlen auch besser mit Buntstiften erfolgen sollte. Große Flächen erleichtern kleinen Kindern außerdem das Ausmalen. Ein guter Radiergummi, ein weißer Stift (dies kann auch gerne ein Gelstift sein) sowie ein guter Anspitzer dürfen ebenfalls nicht fehlen.
Sind die Kinder schon etwas Älter oder ist das Malen nach Zahlen für Erwachsene gedacht, bieten Sie sich oder Ihrem Kind eine breite Auswahl verschiedener Farben und Farbnuancen. Auch wenn beim Malen nach Zahlen die Farben vorgegeben sind, können Sie, sofern Sie bereits etwas geübter sind, durch verschiedene Farbnuancen individuelle Akzente setzen sowie Stellen schattieren oder hervorheben. Eine Anleitung für Anfänger zu dem Thema finden Sie hier.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Das Malen nach Zahlen mit Acrylfarben richtet sich hingegen eher an GrundschülerInnen. Voraussetzung hierfür ist, dass ein Pinsel suverän gehalten und geführt werden kann. Achten Sie außerdem darauf, dass Grundschüler beim Malen nach Zahlen mit Acryl bereits Kenntnisse über das Mischen von Farben haben. Sinnvolles Zubehör ist außerdem:
- Ein Farbkreis
- Eine Mischpalette
- Zwei Wasserbecher (einer für den dreckigen Pinsel und einer zum Wasser aufnehmen)
- Ein Malkittel
- Eine Unterlage (z.B. eine wasserfeste Tischdecke oder einfach Zeitungspapier)
Wollen Sie nicht nur Ihr Malen nach Zahlen, sondern ebenso eine große Leinwand oder gar eine Zimmerwand außergewöhnlich gestalten, finden Sie alle Infos zu verschiedenen Maltechniken in unserem separaten Artikel.
Wollen Sie das Malen nach Zahlen lieber auf der Leinwand erproben, empfehlen wir Ihnen fertige Sets von den führenden Malen nach Zahlen Firmen Ravensburger und Schipper. Diese können Sie bereits sehr günstig bei Versandhändlern wie Amazon kaufen. Der Malen nach Zahlen Gigant Schipper verfügt außerdem über einen eigenen Online-Shop.
3. Das richtige Papier zum Malen nach Zahlen
Druckt man für sich oder das Kind Malvorlagen aus, wird meistens das Papier verwendet, welches sich bereits im Drucker befindet. Allerdings ist dies zum Malen und Zeichnen eher ungeeignet.
Die Auswahl des richtigen Papiers richtet sich in erster Linie nach dem Medium. Bei Buntstiften sollten Sie die Malen nach Zahlen Vorlage auf rauem Papier ausdrucken. Machen Sie vorher gerne den Selbsttest: Sie werden herausfinden, dass Buntstifte auf rauem Papier wesentlich farbintensiver sind und sich leichter führen lassen.
- Buntstifte auf Amazon.de ansehen »
Auch für Acryl- und Wasserfarben gibt es spezielles Papier. Nach oben hin sind bei Qualität und Preis kaum Grenzen gesetzt. Allerdings müssen Sie nicht tief in die Tasche greifen. Achten Sie für Wasser- oder Deckmalfarben auf glattes, dickes Papier. Der Pinsel ist somit leicht zu bedienen und durch die Dicke kommt es nicht zu unschönen Wellen nach dem Trocknen.
Tipp: Bevor Sie die Vorlage zum Malen nach Zahlen ausdrucken, stellen Sie die Farbwiedergabe etwas heller ein. Die Vorlage erscheint nun in einem blassen Grau- oder Blauton. Dies hat den Vorteil, dass Sie die Linien und Zahlen nach dem Ausmalen nicht mehr durchscheinen können.
4. Die schönsten Vorlagen zum Malen nach Zahlen für Kinder
In der folgenden Übersicht haben für Sie schöne Malen nach Zahlen Vorlagen zum Ausdrucken gesammelt. Die verschiedenen Stufen geben den Schwierigkeitsgrad an: 1 eignet sich für kleine Malanfänger, während Stufe 3 sich an bereits geübte Malen nach Zahlen Kenner richtet.
-
Haus »
Einfaches Häuschen, auch für kleine Kinder geeignet – Stufe 1
-
Clown »
Ein lustiger Clown zum Ausmalen mit vielen verschiedenen Farben – Malen nach Zahlen.
-
Insel »
…im Meer, mit Palmen und Sonne – Stufe 2.
-
Farbpalette »
…mit verschiedenen Farben und Pinsel – Stufe 2.
-
Blume [PDF] »
…mit 3 Farben – Stufe 1.
-
Gesicht [PDF] »
Vorlage mit verstecktem Motiv, welches sich beim Ausmalen erst zeigt – Stufe 2.
-
Malen nach Zahlen für Erwachsene »
Erotisches Malen nach Zahlen-Bild für Erwachsene.
-
Maria und Jesuskind »
Vorlage zu Weihnachten – Stufe 2.
-
Löwe »
…vor einem wolkigen Hintergrund – Stufe 2.
-
Dinosaurier »
…in zwei Grüntönen – Stufe 2
-
Schmetterling »
Zahlbild mit Schmetterling in vielen verschiedenen Farben – Stufe 3.
-
Eichhörnchen »
…mit rotbraunem Fell – Stufe 2.
-
Papagei »
Ausmalbild mit einem Papagei – mit Angabe der Farben und Nummern.
-
Cowboykatze »
Malvorlage verkleideter Kater.
-
Tiger »
…der sich im Busch versteckt – Stufe 2.
Bildnachweise: Adobestock/mmphoto, Amazon.com/Staedtler, Amazon.com/Zenacolor, 'Farbige Stifte': von Michael Schwarzenberger(blickpixel@pixabay.com), 'Farbige Stifte': von Michael Schwarzenberger(blickpixel@pixabay.com) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als Fachfrau für den Bereich Büro nutze ich meine langjährige Erfahrung und mein umfangreiches Wissen, um ausführliche und fundierte Empfehlungen für Büroprodukte zu geben. Diese Expertise in der Bürobranche ermöglicht es mir, seit 2022 als Autorin das Team zu unterstützen und informative Artikel zu verfassen. Dabei lege ich großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher. Ich berücksichtige sowohl die neuesten technologischen Entwicklungen als auch die praktischen Aspekte der Büroarbeit, um den Lesern praxisnahe Empfehlungen zu geben.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Malen nach Zahlen: Wertvolle Tipps und 11 kunterbunte Vorlagen.