Karneval- & Halloween-Deko

Masken für Karneval und Karnevalshüte selber machen: Anleitungen und Ideen

karneval-maske-selber-machen

Besonders im traditionellen Karneval in Süddeutschland oder in Italien gehören Holzmasken zum Karnevalskostüm mit dazu. Aber auch im modernen Karneval werden Masken gerne als Accessoire zum Kostüm getragen.

Hinweis: Auf dieser Seite wurden Links zu kostenlosen Bastelanleitungen gesammelt, mit denen Sie für Karneval und Halloween eigene Masken basteln können. Diese können von Ihnen individuell gestaltet werden.

Wir wünschen viel Spaß beim Basteln und Verkleiden!

1. Masken basteln – Anleitungen und Ideen

  • Faschingsmasken auf Amazon.de ansehen »

2. Anleitungen für DIY Narrenkappen, Mützen und Helme

karneval-hut-selber-machen

Die Narrenkappe

Im Mittelalter war die Narrenkappe – wie der Name vermuten lässt – eine Kopfbedeckung für den Hofnarren. Im 19. Jahrhundert fand sie Einzug in den Karneval. Heute zeigen Karnevalsvereine mit einheitlichen Narrenkappen ihre Zugehörigkeit.

Manchmal reicht schon ein lustiger Hut, um an Karneval verkleidet zu sein. Am bekanntesten ist natürlich die Narrenkappe, die viele Karnevalsvereinsvorsitzende tragen. Hierfür gibt es einige Nähanleitungen – auch für klassische, mittelalterliche Narrenkappen.

Eine Alternative ist es, einfache alte Hüte für den Karneval zu dekorieren. Unverzichtbar für Piraten und feine Rokoko-Damen: Der elegante Dreispitz, der sich aus Filz selbst kleben lässt.

Ansonsten gibt es natürlich eine Vielzahl närrischer Kopfbedeckungen. Wir haben auf Heimwerker.de die schönsten Anleitungen zusammengetragen.

2.1. Hüte für Fasching selber machen und Narrenkappen nähen

  • Narrenkappe auf Amazon.de ansehen »

2.2. Dreispitz (Piratenhut, Barockhut) selber machen

karneval-dreispitz

Ein Dreispitz eignet sich für Piraten, Figuren aus dem Barock oder wie hier Funkenmariechen.

2.3. Lustige Karnevalshüte selber machen

karneval-hut-lustig

Ein auffälliger Hut kann auch als einfaches last minute Kostüm dienen.

Bildnachweise: adobe.stock/Frédéric Prochasson, adobe.stock/New Africa, adobe.stock/Kzenon, adobe.stock/Konstantin Yuganov (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)