Kaufberatung zum Mückenschutz Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Mückenschutz gibt es sowohl als Spray, Lotion oder Öl („Repellents“ genannt), als auch als Netz oder in der elektrischen Variante. Insektenlampen sind umstritten, da Sie nur manche Mücken fernhalten. Zudem fallen ihnen auch nützliche Insekten zum Opfer.
  • Wenn möglich, sollte für Schwangere und Babys geeigneter Mückenschutz ohne Chemie auskommen. Zu den natürlichen Alternativen zählen ätherische Öle. Auch diese können jedoch Hautreizungen oder Allergien auslösen.
  • Mückenschutz-Vergleiche zeigen, dass Repellents und Netze die besten Waffen gegen Stechmücken sind. Der Schutz per Armband und Geräusch zeigt selten die erhoffte Wirkung. Bei Sprays und Lotionen reichen die Preise von wenigen Cent zu über sechs Euro (pro 100 ml).

Mückenschutz test

Unser Ratgeber 2023 ist die passende Kaufberatung, wenn Sie noch auf der Suche nach einem wirksamen Mückenschutz sind. Auf heimwerker.de stellen wir Ihnen alle gängigen Mittel gegen Mücken vor. Zu diesen gehören unter anderem:

  • chemischer Mückenschutz
  • elektrischer Mückenschutz
  • Mückenschutz-Lampen
  • Mückennetze

Ebenfalls verraten wir Ihnen, welche Kaufkriterien wirklich zählen und was ein Mückenschutz kostet.

1. Mückenschutz-Vergleich: Mit Sprays, Netzen und Geräuschen gegen Mücken

Mueckenschutz uenstig
Citronella ist ein bekanntes Hausmittel gegen Mücken.

Wer sich vor den lästigen und teils auch gefährlichen Stichen von Mücken und Moskitos schützen möchte, der hat mittlerweile eine Vielzahl an Optionen. Chemische Repellents wie Autan sind nach wie vor der wohl beliebteste Mückenschutz beim Camping, im Urlaub oder in lauen Sommernächten. Diese Art von Mückenschutz verhindert durch bestimmte Geruchsstoffe, dass Mücken sich dem Menschen nähern.

Wer die summenden Insekten hingegen aus der eigenen Wohnung fernhalten möchte, kann auch einen elektronischen Mückenschutz oder Mückennetze nutzen. Bei Mückennetzen gibt es zum einen Insektengitter für das Fenster und zum anderen tatsächliche Netze, die über dem Bett aufgehängt werden.

Der elektronische Mückenschutz verdampft bestimmte Wirkstoffe oder erzeugt Geräusche, die von Mücken als unerträglich empfunden werden sollen. Wir auf heimwerker.de haben die wichtigsten Infos noch einmal zusammengefasst:

Kategorie Beschreibung
Netz
  • als Mückenschutz fürs Fenster oder Bett
  • Mückennetze fürs Bett werden mit separatem Haken an der Decke befestigt
  • dient auch als Schutz gegen andere Insekten
Chemische Repellents
  • Mückenschutz als Spray, Lotion oder ätherisches Öl
  • wird direkt auf der Haut aufgetragen und wirkt über mehrere Stunden
  • ungeeignet als Mückenschutz für Babys
Elektrischer Mückenschutz
  • vertreibt Mücken durch das Erzeugen bestimmter Frequenzen
  • alternativ auch als elektronischer Verdampfer von chemischem Mückenschutz
  • akustischer Mückenschutz ist oft weniger wirksam als ein chemischer Mückenschutz

Beachten Sie, dass elektrischer Mückenschutz mit Geruchsstoffen ebenfalls regelmäßig erneuert werden muss.

1.1. Insektenlampen sind nur in bestimmten Fällen wirksam

Als Ersatz für den üblichen Mückenschutz werden teilweise auch Insektenlampen genutzt. Diese sollen Mücken und andere ungewollte Insekten durch bestimmte Lichtfarben anlocken. Landen die Insekten auf der Lampe, werden Sie von einem unter Strom stehenden Metallgitter getötet. Zwar kann diese Methode unter bestimmten Umständen sehr effektiv sein, doch haben diese Lampen auch massive Nachteile. Welche das sind, erfahren Sie in unserer Pro-Contra-Tabelle:

    Vorteile
  • keine chemischen Wirkstoffe notwendig
  • kann auch im Dauerbetrieb laufen
  • Bestimmte Stechmücken werden effektiv angezogen
    Nachteile
  • Betrieb nur mit elektrischem Anschluss möglich
  • manche Mückenarten reagieren kaum oder gar nicht auf das Licht
  • es werden nicht nur Mücken, sondern auch nützliche Insekten in die Falle gelockt und getötet

1.2. Ätherische Öle als natürlicher Mückenschutz

Als effizientester Schutz gegen Stechmücken werden noch immer Repellents angesehen. Manche schrecken jedoch vor der Verwendung der chemischen Wirkstoffe zurück. Als biologischer Mückenschutz werden deshalb immer öfter ätherische Öle eingesetzt. Diese sollen eine ähnliche Wirkung haben und Mücken durch bestimmte Gerüche auf Distanz halten.

Auch als Mückenschutz in der Schwangerschaft oder für Kinder werden die Öle mancher Pflanzen genutzt. Bei Experten sind der Wirkungsgrad und die Verträglichkeit jedoch umstritten. Tatsache ist, dass manche ätherischen Öle als Mückenschutz auch zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen führen können. Im Zweifelsfall sollte man vorher einen entsprechenden Test bei einem Arzt durchführen lassen.

Häufig genutzt werden Öle folgender Pflanzen:

  • Lemongras
  • Palmarosa
  • Zitroneneukalyptus
  • Rosengeranie
  • Rosmarin
  • Pfefferminze

2. Mückenschutz-Armbänder zeigen kaum Wirkung

Wer nicht gerne Lotionen, Sprays oder Öle auf der Haut aufträgt, findet mit einem Mückenschutz-Armband eine Möglichkeit, sich vor Mücken zu schützen, ohne einen unangenehmen Geruch oder klebrige Haut in Kauf nehmen zu müssen. Zumindest versprechen dies die Hersteller. Dass ein Mückenschutz-Armband oft sehr geruchsneutral ist, stellt allerdings auch das größte Problem dar.

Laut entsprechender Mücken- und Moskitoschutz-Tests ist die Wirkung der Armbänder nämlich meistens enttäuschend. Die verwendeten Geruchsstoffe sind deutlich zu schwach und werden so schnell vom eigenen Körpergeruch überlagert. Außerdem verteilt sich der Geruch durch das Armband nicht über den ganzen Körper.

Info: Tragen Sie ein Spray mehrfach täglich auf. So geht die Wirkung nicht verloren.

2.1. Mückennetze fürs Fenster und fürs Bett

Das effektivste Mückenschutz-Mittel sind Netze, die vor Fenstern oder über dem Bett aufgehangen werden. Netze für das Fenster sind nicht selten Meterware, die passend zugeschnitten werden muss. Auch auf Reisen, zum Beispiel als Mückenschutz für das Wohnmobil, eignen sich solche Gitter vor Fenstern. Ein netter Nebeneffekt ist, dass so auch andere Insekten draußen bleiben.

Wurfnetze für das Bett gibt es hingegen oft schon in der passenden Größe. Allerdings sollte das Netz tatsächlich das gesamte Bett abdecken, da Mücken durch ihre geringe Größe auch durch die kleinsten Lücken kommen. Der große Vorteil hier ist, dass die Netze nicht tödlich für die Insekten sind und auch problemlos als Mückenschutz für Kinder und Schwangere genutzt werden können. Auf Tropen-Reisen und in manchen Hotels südlicher Urlaubsziele sind Wurfnetze gegen Moskitos der Standard.

2.2. Kaufkriterien für den richtigen Mückenschutz

Was ist ein Kombi-Schutz?

Bei manchen Sprays oder Lotionen ist manchmal von einem Kombi-Schutz die Rede. Gemeint ist, dass das Produkt nicht nur gegen Mücken geeignet, sondern auch wirksam gegen Zecken oder Stechfliegen ist.

Wenn Sie einen Mückenschutz kaufen möchten, sollten Sie bereits bemerkt haben, dass es nicht den einen besten Mückenschutz gibt. Auch wenn es Mittel gibt, die besser oder schlechter wirken, hängt es von den jeweiligen Kaufkriterien ab, ob Sie sich ein bestimmtes Produkt kaufen sollten. Sprays, Öle und Lotionen sind optimal für den Urlaub oder den Mückenschutz im Zelt. Wichtig sind hier der Wirkstoff, die empfohlene Menge (Anzahl/ml) und wie wirksam es gegen Mücken und Stechmücken ist.

Nicht unwichtig ist auch die maximale Wirkdauer in Stunden/Tagen. Bei elektrischem Mückenschutz oder Mückennetzen sind hingegen andere Kriterien von Bedeutung. Der Typ und die Größe sind hier wichtig. Bei einem Mückennetz für das Bett sollte außerdem vorher klar sein, ob ein Haken für die Befestigung im Lieferumfang enthalten ist. Netze, die für Reisen geeignet sind, müssen außerdem leicht zu transportieren sein. Große Metallringe oder ähnliches sind hier hinderlich.

2.3. Mückenschutz-Repellents besser als früher

Insektenschutz-Tests sehen eine deutliche Verbesserung der Schutzleistung bei Mückenschutz für die Haut. Auch wird größtenteils auf bedenkliche Inhaltsstoffe verzichtet, weshalb auch Kinder viele Mückenschutz-Sprays nutzen können. Wichtig ist jedoch, dass das Mückenschutz-Spray nicht auf die Kleidung, sondern direkt auf die Haut aufgetragen wird. Akustische Anti-Mückenstecker schneiden im Vergleich wesentlich schlechter ab.

3. Günstigen Mückenschutz gibt es schon für wenige Cent

Mueckenschutz vergleichstest
Ein Mückennetz ist eine gute Alternative zu Chemikalien.

Der Preis für einen wirksamen Mückenschutz ist abhängig von der Produkt-Art und vom Hersteller. Netze für Bett und Fenster kosten zwischen 5 und 30 Euro. Der höhere Preis kommt jedoch nicht unbedingt durch eine bessere Verarbeitung zustande, sondern bei Netzen für das Bett oft durch einen zusätzlichen dekorativen Effekt.

Ein Mückenschutz nach Maß kostet ebenfalls mehr. Ähnlich groß sind die Preisunterschiede bei Repellents. Diese kosten auf eine Menge von 100 ml umgerechnet zwischen 13 Cent und 6 Euro. Wir raten Ihnen auf heimwerker.de dazu, immer auch die enthaltenen Mengen zu vergleichen.

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Mückenschutz

4.1. Welche Marken und Hersteller gibt es?

Zu den etablierten Herstellern und Marken zählen:

  • Even Naturals
  • Care Plus
  • Ballistol
  • Jaico
  • eLander
  • Moskito Guard
  • Binwo
  • Nobite
» Mehr Informationen

4.2. Wie lange hält Mückenschutz?

Ein Mückenschutz als Spray oder Lotion hat immer den Nachteil, dass die Schutzwirkung nur eine gewisse Zeit andauert. Wie lange ein Mückenschutz-Spray hält, hängt direkt vom verwendeten Wirkstoff ab.

Die meisten Wirkstoffe bieten zwischen drei und acht Stunden Schutz vor Mücken. Wie lange der Schutz jedoch tatsächlich hält, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Starkes Schwitzen kann die Wirkung deutlich verkürzen.

Übliche Wirkstoffe sind:

  • DEET
  • PMD
  • Icaridin
  • IR3535

Achtung: Als Mückenschutz für Schwangere werden in erster Linie Maßnahmen empfohlen, die ohne chemische Stoffe auskommen. Beachten Sie aber, dass auch natürlicher Mückenschutz in der Schwangerschaft zu allergischen Reaktionen oder Reizungen führen kann.

» Mehr Informationen

4.3. Was sollte man zuerst aufragen: Sonnenschutz oder Mückenschutz?

Im Sommer sollte Sonnenschutz aufgetragen werden, sobald man längere Zeit Sonnenstrahlung an die Haut lässt. Wenn man sich jedoch gleichzeitig vor Stechmücken schützen muss, kann dies zu einem Problem bei der richtigen Anwendung führen.

Mückenschutz und Sonnencreme kann durchaus in Kombination genutzt werden. Wichtig ist jedoch, dass in jedem Fall zuerst die Sonnencreme aufgetragen wird.

Mückenschutz als Lotion oder Spray kann sich jedoch auf die Wirkung von Sonnenschutzmitteln auswirken. Zwischen der Anwendung des Sonnen- und des Mückenschutzes sollte außerdem ein Zeitfenster von 30 Minuten eingehalten werden.

» Mehr Informationen

4.4. Gibt es einen Mückenschutz-Test von der Stiftung Warentest?

Mueckenschutz vergleichstestsieger
Geruchsstoffe halten Mücken wirksam ab.

Die großen Prüfportale wie Stiftung Warentest oder auch Ökotest nehmen die unterschiedlichsten Produkte unter die Lupe. Von der Stiftung Warentest gibt es keinen reinen Mückenschutz-Test, sondern es wurden Mückenschutz-Mittel nur als Kombi-Produkte mit Zeckenschutz-Mitteln getestet. Der letzte Test ist aus dem Jahr 2017 und kann mit besseren Ergebnissen aufwarten, als ein vorangegangener Vergleich. Trotzdem müssen Sie auf einen Mückenschutz-Testsieger noch warten.

» Mehr Informationen

4.5. Welcher Mückenschutz eignet sich für Babys?

Auch die Kleinsten leiden unter Insektenstichen, weshalb ein Mückenschutz für Babys und Kleinkinder eine gute Investition sein kann. Da man hier jedoch am besten einen Mückenschutz ohne Chemie nutzen sollte, empfiehlt sich ein Mückenschutznetz oder passende Kleidung als Mückenschutz. Dies trifft vor allem zu, wenn es sich um einen Mückenschutz für einen Säugling handelt. Die Babyhaut nimmt Schadstoffe nämlich deutlich leichter auf als die Haut von Erwachsenen. Auf Repellents als Insektenschutz muss daher verzichtet werden.

Einige Repellents, die als Mückenschutz für Kleinkinder geeignet sein sollen, haben auch von Ökotest als Baby-Mückenschutz eine gute Bewertung erhalten. Auch diese Produkte sollten Sie jedoch erst verwenden, wenn Ihr Kind mindestens ein Jahr alt ist.

» Mehr Informationen

Zwischen wie vielen Herstellern kann im Mückenschutz-Vergleich gewählt werden?

In unserem Mückenschutz-Vergleich werden Modelle von 19 verschiedenen Herstellern vorgestellt. Mehr Informationen »

Für welchen der Mückenschutz haben viele Kunden eine Rezension hinterlassen?

Der Mückenschutz von Even Naturals hat mit über 6370 Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, sehr viele Kommentare. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Produkte wurden von der Redaktion im Mückenschutz-Vergleich ausgewählt und benotet?

Unsere Redaktion hat für Sie von 19 Herstellern 21 unterschiedliche Mückenschutz recherchiert und verglichen, um Ihnen die beste Auswahl zu ermöglichen. Mehr Informationen »

Welches Mückenschutz-Produkt bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Care Plus Anti-Insect überzeugt mit einem guten Preis: Für 19,67 Euro erhalten Sie ein Modell mit überzeugenden Eigenschaften. Vergleichsweise zahlen Sie im Schnitt für einen Mückenschutz ca. 19,85 Euro. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Mückenschutz-Modelle sind in der Produkttabelle zu finden?

Für den Mückenschutz-Vergleich gibt es 21 Mückenschutz in der Produkttabelle. Mehr Informationen »

Welche ist die beste Bewertung, die einem Produkt aus dem Mückenschutz-Vergleich verliehen wurde?

4.6 von 5 Sternen ist die höchste Bewertung, die ein Mückenschutz aus dem Vergleich erhalten hat. Ein Beispiel-Produkt für diese Bewertung ist der Autan Familycare Mückenschutz. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Ergebnis Pluspunkt der Mückenschutz Artikel anschauen
Autan Familycare Mückenschutz 9,59 +++ Zieht besonders schnell ein » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ballistol 29852 7,49 ++ Schützt auch vor Sonnenbrand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Quiko ARDAP Anti-Stich Insektenschutz 12,99 ++ Kann auch über Kopf sprühen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Care Plus Anti-Insect 19,67 +++ Besonders gute Wirkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AUTAN Protection Plus 6,26 ++ Kann bei Kindern ab 2 Jahren angewendet werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thermacell 86600494 44,95 ++ Geruchlos und lautlos » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Even Naturals ENMNRSWN 24,99 +++ Besonders gute Wirkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VIFLYKOO EUMosquito-812BE 36,99 +++ Kann aufgehängt oder auf den Boden gestellt werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Zedan Natürlicher Insektenschutz 30,77 ++ natürlicher Mückenschutz mit ätherischen Ölen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jaico Insektenschutz Anti-Mücken-Milch 13,66 +++ Besonders gute Wirkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TDW Mückenschutz-Lampe 23,98 +++ Geruchlos und lautlos » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nobite 24470 39,99 ++ Für Haut und Kleidung geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Even Naturals Parent-123 15,99 +++ Besonders gute Wirkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nordlight Moskitonetz 16,95 +++ Auch für Schwangere, Babys und Kleinkinder geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Raid Mücken Stecker 3er Pack 18,73 ++ Effektiv auch bei Beleuchtung und leicht geöffnetem Fenster » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Adoric Ultraschall-Schädlingsbekämpfer 6,99 +++ Aus feuerfestem und geruchlosem ABS-Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LA BELLEFÉE Citronella Kerzen 15,99 ++ Wirksam gegen Flöhe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Imline Mückenschutz Armband 17,99 +++ Besonders gute Wirkung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anti Mücken Citronella Kerze Set 8 18,99 ++ Natürlicher Mückenschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Infactory Anti-Mückenkerze 22,99 ++ Anti-Mücken-Kerzen in Kokosnuss-Schale » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
com-four Antimücken-Spirale 10,89 ++ Inkl. 4 Ständer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Autan Familycare Mückenschutz
Autan Familycare Mückenschutz Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Menge 1 x 100 ml
Für Schwangere und Babys geeignet Ja
Ballistol 29852
Ballistol 29852 Derzeit ab 7,00 € verfügbar
Menge 1 x 100 ml
Für Schwangere und Babys geeignet Nein
Quiko ARDAP Anti-Stich Insektenschutz
Quiko ARDAP Anti-Stich Insektenschutz Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Menge 1 x 100 ml
Für Schwangere und Babys geeignet Nein
Care Plus Anti-Insect
Care Plus Anti-Insect Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Menge 1 x 60 ml
Für Schwangere und Babys geeignet Nein
Zedan Natürlicher Insektenschutz
Zedan Natürlicher Insektenschutz Derzeit ab 31,00 € verfügbar
Menge 1 x 1.000 ml
Für Schwangere und Babys geeignet Ja
Jaico Insektenschutz Anti-Mücken-Milch
Jaico Insektenschutz Anti-Mücken-Milch Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Menge 1 x 50 ml
Für Schwangere und Babys geeignet Nein
TDW Mückenschutz-Lampe
TDW Mückenschutz-Lampe Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Menge 1 x Mückenlampe
Für Schwangere und Babys geeignet Ja