Papier & Malen

Papierfiguren falten: Über 35 kreative Ideen für Papierskultpuren

papierfiguren-falten
Aus Papier lassen sich nicht nur einfache Dekorationen und liebevolle Geschenke basteln. Sie können auch Figuren, Autos und Pflanzen aus Papier falten und basteln. Ebenso ist es möglich, niedliche Dörfer, Burgen und Kirchen aus Papier herzustellen, die als Spielumgebung für Figuren und Autos dienen und mit den Gewächsen aus Papier „bepflanzt“ werden.

Möchten Sie Papierfiguren basteln und falten? Dann sehen Sie sich die Auswahl an Bastelanleitungen und Basteltipps, die wir im Folgenden für Sie auf Heimwerker.de zusammengetragen haben.

1. FAQ: Heimwerker.de beantwortet häufige Fragen zum Thema „Papierfiguren falten“

Bevor wir Ihnen unsere Sammlung an Anleitungen zum Papierfiguren falten zeigen wollen, möchten wir noch einige wichtige Fragen klären.

1.1. Welches Papier brauche ich, wenn ich Figuren aus Papier falten möchte?

Das schöne am Falten ist, dass das Bastelmaterial günstig und in quasi jedem Haushalt bereits vorhanden ist. Aber: Papier ist nicht gleich Papier. Der größte Unterschied ist das Gewicht, auch Grammatur genannt, dass sich in der Dicke des Papiers äußert und in g/m² angegeben wird. Wollen Sie Origami-Figuren falten, eignet sich Papier mit einem Gewicht von 65 bis 100 g/m² am besten.

Auf Heimwerker.de listen wir eine kleine Kaufberatung für Papiersorten, ihr Gewicht und ihre Eignung zum Falten auf:

Papiertyp Grammatur Eignung zum Falten
Backpapier 40 – 50 g/m²
  • sehr fest aber nicht sehr steif
  • Faltkanten können wieder aufgehen
  • zum Falten eher ungeeignet
Zeitungspapier etwa 50 g/m²
  • anfällig für Flecken und Knicke
  • nicht sehr langlebig
  • ungeeignet für Faltprojekte
Schreibpapier / Druckerpapier 70 – 80 g/m²
  • fest und hält Faltkanten sehr gut
  • langlebig
  • gut geeignet
Bastelkarton etwa 250 g/m²
  • Faltkanten können porös wirken
  • zu dick für filigrane Projekte
  • eher ungeeignet

Tipp: Origamipapier ist bereits quadratisch zugeschnitten, was bei vielen Ideen zum Papierfiguren falten vorgegeben ist. Außerdem kann man es in vielen Farben und Mustern kaufen.

» Mehr Informationen

1.2. Gibt es spezielles Zubehör zum Papierfiguren falten?

papierfiguren-falten-falzbein

Ein Falzbein eignet sich, um akurate Origami-Figuren falten zu können.

Um Papierskulpturen falten zu können brauchen Sie grundsätzlich nicht mehr, als Papier und Ihre Hände. Wollen Sie aber besonders filigrane Figuren basteln, sollten Sie vielleicht in diese Werkzeuge investieren:

  • Falzbein: Wird benutzt, um Faltkanten gleichmäßig und glatt zu falten.
  • Bastelmesser: Ermöglicht exaktes Zuschneiden von Papier.
» Mehr Informationen

1.3. Kann mann Papier für verschiedene Projekte wiederverwenden?

Beginnen Sie gerade erst mit dem Falten von Papier, werden Ihnen bestimmt ab und an Fehler passieren. Das ist natürlich nicht dramatisch, haben Sie das Papier allerdings schon sehr oft gefaltet und möchten dann daraus etwas völlig anderes basteln, sollten Sie vielleicht zu einem neuen Blatt greifen.

Grund dafür ist, dass das Papier an den Faltkanten „beschädigt“ ist und dadurch an Stabilität verliert. Es fällt außerdem sehr schwer, das Papier wieder vollständig von Knicken zu befreien, diese würden dann an glatten Stellen Ihres neuen Projektes auffallen.

  • Falzbein auf Amazon.de ansehen »
» Mehr Informationen

2. Papierfiguren basteln: 20 Ideen für Schneemann, Engel, Vampir, Hexe und mehr

Papierfiguren falten ist nicht nur etwas für Kinder, sondern ist auch ein entspannendes Hobby für Erwachsene. Im folgenden finden Sie viele Anleitungen zum Papierfiguren falten, bei denen bestimmt für jeden etwas dabei ist

3. Pflanzen aus Papier falten: Bäume und Blumen basteln

papierfiguren-falten-blumen

Papier-Pflanzen sind eine schöne Möglichkeit, die eigenen vier Wände zu gestalten. Wir haben einige Ideen für Sie gesammelt.

  • Origamipapier auf Amazon.de ansehen »

4. Wagen und Autos basteln und falten aus Papier: 5 kreative Ideen

Fans von motorisierten Gefährten kommen bei diesen Ideen ganz sicher auf ihre Kosten.

5. Gebäude aus Papier basteln: Ideen für Burgen, Häuser und Kirchen

papierfiguren-falten-haus

Wer besonders ambitioniert ist, kann ganze Landschaften erschaffen.

Man muss natürlich auch nicht nur Papierfiguren falten. Diese Anleitungen für Gebäude aus Papier stellen Ihre architektonischen Fähigkeiten unter Beweis.

Bildnachweise: stock.adobe/DenisProduction.com, amazon.de/ZSWQ, stock.adobe/Дарья Колпакова stock.adobe/,korocco (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)