Sind auch Sie es leid, dass durch das Aufstellen von Wäscheständer oder Wäschespinne beim Trocknen der Wäsche so viel Platz in der Wohnung verloren geht? Ein Wandtrockner schafft Abhilfe und spart Platz: Bei Nichtbenutzung können Sie den Wandwäschetrockner einfach zusammengeklappt an der Wand verschwinden lassen.
Zu den signifikanten Kriterien beim Wandtrockner-Kauf zählen diversen Wandtrockner-Tests zufolge die Leinenlänge, das Material und die Stabilität. Setzen Sie auf einen Wandtrockner mit Trockenstangen bzw. Trockenstegen aus Metall aus unserer Tabelle, wenn Sie besonders schwere Wäschestücke ohne Bedenken aufhängen möchten. Derzeit küren wir das Modell Step Up Wandtrockner*Wir setzen Links zu ausgewählten Online-Anbietern und Geschäftspartnern, von denen wir eventuell eine Vergütung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Lieferkostenänderungen sind zwischenzeitlich möglich. Preise inkl. MwSt, eventuell zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.
Als Autorin für Texte rund um das Thema Möbel und Einrichtung ist es meine Leidenschaft, anderen dabei zu helfen, ihre Wohnräume zu gestalten und ein harmonisches Zuhause zu schaffen. Mit meinem umfangreichen Wissen und meiner Kreativität teile ich inspirierende Ideen und wertvolle Tipps. In meinen Artikeln behandele ich verschiedene Aspekte der Einrichtung, angefangen bei der Auswahl der passenden Möbelstücke bis hin zur Raumgestaltung und Dekoration. Ich gebe Empfehlungen für Farbschemata, Materialien und Stile, um sicherzustellen, dass jeder Raum seine eigene Persönlichkeit erhält. Dabei ist es mir wichtig, dass die vorgestellten Lösungen sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Mit meinen Texten möchte ich Lesern helfen, ihre Wohnräume zu optimieren, ihren individuellen Stil zum Ausdruck zu bringen und ein gemütliches und ansprechendes Zuhause zu schaffen, in dem sie sich rundum wohlfühlen.
Monique B.Lektor
Als Lektorin bei VGL ist es für mich eine wahre Freude, Texte sowohl inhaltlich als auch sprachlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Seit meiner Aufnahme in das Redaktionsteam im Mai 2022 unterstütze ich aktiv mein Team bei vielfältigen Aufgaben. In meiner Freizeit tauche ich gerne in die Welt des Sports ein und bin stets bereit, neue Sportarten zu erkunden. Mit meiner leidenschaftlichen Hingabe zum Sport und meinem umfangreichen Wissen auf diesem Gebiet kann ich Inhalte mit großer Genauigkeit auf Richtigkeit und Aktualität prüfen. Mein vorrangiges Ziel besteht darin, unsere Texte so zu gestalten, dass sie für unsere Leserinnen und Leser ansprechend und fesselnd sind, während sie gleichzeitig sprachlich klar und verständlich bleiben.
Kaufberatung zum Wandtrockner Test bzw. Vergleich 2025
Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
Mit einem Wandtrockner können Sie Ihre Wäsche auf einer Leinenfläche von 3 bis ca. 30 m aufhängen und dabei dennoch Platz sparen. Wenn Sie gerade nichts zum Trocknen haben, kann das Gerät einfach an die Wand zurückgeklappt werden.
Sie haben die Wahl zwischen herausziehbaren Wandtrocknern, bei denen die Leinenlänge variiert werden kann sowie aufklapp- oder faltbaren Wandtrocknern, die als besonders stabil und robust gelten.
Achten Sie beim Kauf neben der Leinenlänge vor allem auf die Stabilität: Leinen bzw. Leinenstäbe aus Metall sind grundlegend stabiler als Modelle aus Kunststoff.
Das Trocknen der Wäsche gehört zum Haushalt wie der Abwasch oder das Staubwischen – außer, dass man hier zahlreiche Optionen hat: ein integrierter Trockner in der Waschmaschine? Ein zusammenklappbarer Wäscheständer? Oder sogar eine Wäschespinne? Wem all das entweder zu teuer oder verschwenderisch ist oder schlicht zu viel Platz wegnimmt, dem sei ein an die Wand installierbarer Wandtrockner dringend ans Herz gelegt!
Im Ratgeber zu unserem Wandtrockner-Vergleich 2025 haben wir uns die besten Exemplare genau angesehen und zeigen Ihnen hier genau, worauf Sie beim Kauf achten sollten – bspw. auf die Leinenlänge, das Material und ob das jeweilige Modell über passende Haltegriffe verfügt.
1. Ein Wandtrockner spart vor allem Platz
Lieber elektronisch trocknen?
Falls es doch mal ganz schnell gehen muss, ist ein elektronischer Trockner natürlich die sichere Wahl. Zwar gibt es von der Stiftung Warentest noch keinen Wandtrockner-Test, die elektronischen Varianten wurden von den dortigen Experten allerdings genau durchleuchtet (etwa in der Ausgabe 10/2003).
Die Modelle aus unserem Wandtrockner-Vergleich gelten als die kleinen Geschwister eines regulären Wäscheständers bzw. einer Wäschespinne. Während diese größeren Varianten allerdings nicht nur deutlich mehr Platz wegnehmen, kommt oft auch die Frage auf: Wohin mit dem Trockner, wenn ich ihn gerade nicht brauche?
Hierbei handelt es sich um ein stabiles ausklappbares Wandtrockner-Modell.
Bei den Wandtrocknern besteht dieses Problem nicht – Sie können den Platz in Ihrer Wohnung frei wählen und das gute Stück bei Nichtbenutzung einfach zusammengeklappt an der Wand verschwinden lassen, so dass er auch dort nur minimalen Platz für sich beansprucht.
Besonders praktisch: Sie können Ihren Wandwäschetrockner innerhalb wie auch außerhalb der Wohnung installieren, also entweder direkt im Bad bzw. in einem Zimmer ihrer Wahl oder draußen auf dem Balkon – bei manchen Modellen erübrigt sich damit sogar das Bohren. Innerhalb der Wohnung beliebt ist die Montage direkt über der Badewanne, denn hier kann die noch feuchte Wäsche bequem abtropfen.
Zur besseren Übersicht haben wir Ihnen im Folgenden die Vorzüge und Nachteile von Wandtrocknern noch einmal zusammengefasst:
Vorteile
robust und stabil, wenn korrekt installiert
platzsparend
bestens geeignet für kleine Haushalte (WG-Zimmer und Single-Wohnungen)
mitunter auch für den Balkon geeignet
Nachteile
feste Montage hinterlässt Löcher in der Wand
Bohren oder nicht bohren? Das ist hier die Frage – und unsere Antwort lautet: Wenn möglich, sollten Sie bohren! Wandtrockner zum Bohren mögen etwas komplizierter zu installieren sein, aber letztlich lohnt sich der Aufwand dank einer erhöhten Stabilität. Bedenken Sie das hohe Eigengewicht von nasser Wäsche.
2. Welche Wandtrockner-Typen gibt es?
Wandtrockner gibt es entweder als herausziehbare oder als aufklappbare Variante – in der folgenden Tabelle haben wir die Vor- und Nachteile der beiden Arten für Sie veranschaulicht.
herausziehbarer Wandtrockner
aufklappbarer Wandtrockner
potenziell mehr Platz zum Aufhängen durch längere Leinen Leinenlänge variierbar
benötigt nur eine Wand sehr stabil und robust (kein Durchhängen der Leinen)
x benötigt zweite (gegenüberliegende) Wand zur Stabilisierung
x potenziell weniger Platz für trocknende Wäsche
3. Kaufberatung für Wandtrockner: Worauf Sie achten sollten
Letztlich ähneln sich Wandtrockner in vielerlei Hinsicht, aber einige Faktoren sind zu elementar, um über einen Kamm geschoren zu werden. Bevor Sie sich also einen neuen Wandtrockner kaufen, sollten Sie sich mit den folgenden Kaufkriterien beschäftigt haben.
3.1. Leinenlänge
Die Trockenstangen bzw. Trockenstege dieses Wandtrockners bestehen aus stabilem Aluminium.
Handelt es sich um einen herausziehbaren Wäschetrockner, ist die Länge der Leinen zumeist variabel – bedenken Sie aber dennoch, dass Sie ein Ende des Wandtrockners (das herausgezogene) noch an der gegenüberliegenden Wand (oder einem passend stehenden Schrank, etc.) befestigen müssen. Sämtliche Modelle aus unserem Wandtrockner-Vergleich kommen auf eine Länge von mindestens 3,5 m – ober herauszieh-, klapp- oder faltbar.
Für einen Single-Haushalt mit durchschnittlicher Wäschemenge empfehlen wir jedoch mindestens 5 m Leinenlänge.
Bei einem Haushalt von drei Personen sind demnach eher 15 bis 20 m Leinenlänge angebracht.
3.2. Material und Stabilität
Die Stabilität Ihres neuen Wandwäschetrockners und das Material sind ebenfalls signifikante Kriterien beim Wandtrockner-Kauf. Neben Kunststoff haben Sie hier außerdem die Wahl zwischen Aluminium und Edelstahl.
Grundlegend gilt: Falls Sie mehr Stabilität wollen, sollten Sie auf Metallstäbe statt auf jene aus Kunststoff setzen.
Hinweis: Achten Sie vor dem Kauf von Metallstäben darauf, dass es sich um rostfreies Material handelt – bei unkonkreten Angaben des Herstellers, signalisiert dies oft der Begriff „Isolierung“. Rostfreies Metall ist deutlich langlebiger.
3.3. Hersteller und Marken
Zu den mit Abstand bekanntesten Marken im Bereich zählen Wandtrockner von Artweger, Wenko oder Leifheit. Ihren persönlichen Wandtrockner-Testsieger finden Sie womöglich aber auch bei einem der folgenden, weniger bekannten Marken:
Gimi
Metaltex
Brunner
Brabantia
Deuba
Rosenstein & Söhne
Kreher
4. Fragen und Antworten rund ums Thema Wandtrockner
Dieses Wandtrockner-Exemplar lässt sich auch auf der Terrasse oder auf einem Balkon verwenden.
4.1. Wie funktioniert ein Wandtrockner mit Aufrollautomatik?
Ein Wandwäschetrockner mit automatischem Aufrollsystem funktioniert mit herausziehbaren Wäscheleinen, deren Länge individuell bestimmt und an die jeweiligen Anforderungen (ergo die Wäschemenge) angepasst werden kann. Auch in unseren Wandtrockner-Vergleich haben wir Modelle dieser Bauart miteinbezogen.
Die Automatik hierbei besteht darin, dass die Leinen immer straff gehalten (und daher automatisch, je nach Gewicht der Wäsche, vom System wieder eingezogen) werden. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Befestigung auf der anderen Seite stabil genug ist. Wir empfehlen, dass Sie einem nicht fest verankerten Möbelstück bestenfalls die gegenüberliegende Wand vorziehen.
Hier sehen Sie einen so genannten Scherenwäscheständer in Aktion.» Mehr Informationen
4.2. Was ist ein Scherenwäscheständer?
Bei einem Scherenwäscheständer handelt es sich schlicht und einfach um einen herausklapp- bzw. faltbaren Wandtrockner. Da die einzelnen Metallstangen hier wie Scheren gefaltet werden, spricht man auch von einem Scher- bzw. Scherfaltsystem.
Wandtrockner dieser Kategorie gelten durch ihre Konstruktion sowie die oft verwendeten Aluminiumstäbe als besonders stabil und robust.
4.3. Gibt es auch Wandwäschetrockner mit zusätzlichen Haken?
Ein Wandtrockner allein ist nicht genug? Kein Problem – mittlerweile gibt es auch Wandtrockner mit Zusatzhaken auf dem Markt. Im ein- wie ausgeklapptem Modus können Sie bei dieser Variante die zusätzlich vom Hersteller installierten Haken bspw. für Handtücher oder notfalls auch für Jacken oder Einkaufsbeutel nutzen.
Andere Wandtrockner verfügen statt über Zusatzhaken zumindest über eine auch im eingeklappten Modus vorhandene Metallstange, was Ihnen bspw. gestattet, ein oder mehrere Handtücher aufzuhängen, ohne Platz durch Aufklappen zu verlieren.
Kaufberatung für Wandtrockner: Worauf Sie achten sollten
Fragen und Antworten rund ums Thema Wandtrockner
Wandtrockner Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Step Up Wandtrockner
Stewi 368-1
Preis-Leistungs-Sieger
Teolix Wäschestände
Bestseller
Brabantia 385766
Aigner Arredamenti Italia Wandwäscheständer Kledy
Leifheit Telegant 81 Protect Plus
Mdesign 9524MDLEU
Kurzfassung: Bestenliste für Wandtrockner
Position
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Material
Pluspunkt der Wandtrockner
Artikel ansehen
Rang 1
Step Up Wandtrockner
ca. 74 €
Aluminium, Metall
große Trockenfläche
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 2
Stewi 368-1
ca. 97 €
Aluminium | Kunststoff
mit Schutzklappe
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 3
Teolix Wäschestände
ca. 58 €
Aluminium
seitliche Haken
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 4
Brabantia 385766
ca. 56 €
Edelstahl, Kunststoff
sehr viel Platz zum Aufhängen
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Rang 5
Aigner Arredamenti Italia Wandwäscheständer Kledy
ca. 59 €
Aluminium, Holz
große Trockenfläche
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Hat Ihnen dieser Wandtrockner-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (14) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Wandtrockner Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Wandtrockner Vergleich 2025.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wandtrockner Vergleich 2025.
Heimwerker.de ist
für Macher:
Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.
für Detailverliebte:
Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.
für Analytiker:
Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.
Neue Anleitungen, Guides und Vergleich aus Badmöbel
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wandtrockner Vergleich 2025.