Familienfeste

Basteln für Ramadan: 18 Bastelideen für Ramadan, Zuckerfest und Opferfest

ramadan laterne

Was ist während der Fastenzeit verboten?

Essen, Trinken, Sex und Rauchen sind von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang während des Fastenmonats nicht gestattet.

Gläubige Muslime in der ganzen Welt fasten im Ramadan über vier Wochen lang. Der islamischen Tradition zufolge war der Prophet Mohammed der erste Moslem, der im Ramadan fastete. Seitdem gehört das Fasten zu den zentralen gottesdienstlichen Handlungen im Leben einer Muslimin oder eines Muslims.

Neben traditionellen Gerichten darf natürlich auch festliche Dekoration nicht fehlen, um den Ramadan feierlich zu zelebrieren. Das diese nicht immer gekauft sein muss, beweisen die Anleitungen zum Basteln für Ramadan, die wir auf dieser Heimwerker.de-Themenseite für Sie zusammengestellt haben.

1. Ramadan, Zuckerfest und Opferfest: 3 Begriffe einfach erklärt

Bevor wir Ihnen verschiedene Bastelideen für Ramadan, Zuckerfest und Opferfest vorstellen, finden Sie in der nachfolgenden Tabelle vorab einige Informationen zu den islamischen Bräuchen:

Fest Erklärung
Ramadan
  • Der Ramadan („Sommerhitze“) ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und der islamische Fastenmonat
  • von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang wird während der Fastenzeit nichts gegessen und getrunken
Zuckerfest
  • Das Zuckerfest (Seker Bayrami) wird am Ende des Ramadan gefeiert
  • je nach Land und Region wird zwei bis drei Tage gefeiert
  • Kinder bekommen Süßigkeiten geschenkt
Opferfest
  • Das Opferfest ist der Höhepunkt der Hadsch-Wallfahrt nach Mekka
  • beginnt jährlich am Zehnten des islamischen Monats dhu-al-hiddscha und dauert vier Tage an

2. Ramadan-Deko basteln: 12 Ideen für den islamischen Fastenmonat

Eid Mubarak! – Für das Basteln von Ramadan-Dekoration haben wir an dieser Stelle verschiedene Anleitungen aufgelistet. Ob Sie nun auf der Suche nach einer Anleitung sind, um einen Ramadan-Kalender zu basteln, oder sich einfach nur von verschiedenen Ideen inspirieren lassen wollen: Hier werden Sie fündig!

betende frau und essen an ramadan

Während des Fastenmonats Ramadan darf erst nach Sonnenuntergang gespeist werden.

  • Ramadan-Deko auf Amazon.de ansehen

3. Zuckerfest: 3 Anleitungen für das Fastenbrechen nach dem Ramadan

Das Fastenbrechen nach dem Ramadan wird meist groß gefeiert. Da dürfen die passende Deko und kleine Geschenke für den Gastgeber natürlich nicht fehlen. Hier finden Sie entsprechende Ideen und Anregungen.

suesse verfuehrung

Das Zuckerfest wird am Ende des Ramadan gefeiert. Traditionell bekommen Kinder Süßigkeiten geschenkt.

4. Opferfest: 3 Bastelideen für den Höhepunkt der Mekka-Wallfahrt

In diesem Kapitel finden Sie verschiedene Anleitungen zum Basteln für das Opferfest. Lassen Sie sich inspirieren und verleihen Sie dem Fest mit selbst gebastelter Deko eine persönliche Note!

maedchen kuesst aelterer frau die hand

In der orientalischen Welt ist es ein Zeichen besonderen Respekts, älteren Freunden und Verwandten die Hand zu küssen.

5. FAQ: Fragen und Antworten rund ums Ramadan-Basteln

Was es sonst noch zum Thema DIY-Basteln zum Ramadan für Kinder und Erwachsene zu wissen gibt, haben wir abschließend für Sie in diesem Kapitel zusammengefasst.

5.1. Was ist ein Ramadan-Kalender?

Ein Ramadan-Kalender besteht aus 30 Feldern bzw. Tüten oder Säcken. In jedem dieser 30 Tüten befindet sich, ähnlich dem christlichen Adventskalender, ein kleines Geschenk für den jeweiligen Tag im Monat Ramadan.

  • Ramadan-Kalender auf Amazon.de ansehen
» Mehr Informationen

5.2. Welche Süßigkeiten an Ramadan verschenken?

Wenn Sie Süßigkeiten an Ramadan verschenken möchten, sich aber mit den Bräuchen des Islams nicht auskennen, sollten Sie nicht einfach irgendetwas günstig kaufen, sondern sich im Voraus informieren, ob die Zuckerware auch „halal“ ist. Das heißt, in den Süßigkeiten darf keine tierische Gelatine enthalten sein. Achten Sie auf Produkte mit dem Vegetarisch-Siegel oder wenden Sie sich bei Zweifeln für eine Kaufberatung an einen Experten.

» Mehr Informationen

5.3. Wo finde ich weitere kostenlose Vorlagen für das Basteln an Ramadan mit Kindern?

Suchen Sie nach Ramadan-Vorlagen zum Basteln mit Kindern, können Sie neben den auf dieser Heimwerker.de-Themenseite aufgeführten Links auch auf eine Vielzahl anderer Vorlagen aus dem Netz zurückgreifen, die bei Eingabe der entsprechenden Suchbegriffe leicht zu finden sind.

» Mehr Informationen

Bildnachweise: Adobe Stock/LiliGraphie, Adobe Stock/ilkay, Adobe Stock/ChristArt, Adobe Stock/Fertas (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)