Basteln & selber machen

Basteln mit Moosgummi: 25 kreative Bastelideen

moosgummi-basteln

Die Verwendung von Moosgummi

Moosgummi gibt es nicht nur im Bastelladen. Durch seine wetterbeständige Art wird Moosgummi beispielsweise als Dichtungsmaterial beim Häuserbau eingesetzt. Ebenso wird es zur Isolation in Taucheranzügen verwendet.

Schon lange ist Moosgummi ein beliebtes Bastelmaterial. Aus ihm lassen sich die unterschiedlichsten Dinge wie Spielzeug, Schmuck und Deko basteln. Moosgummi eignet sich außerdem sehr gut dazu, eigene Stempel zu gestalten.

Auch kleinere Kinder können schon mit Moosgummi basteln und haben schnell ein Erfolgserlebnis, wenn Sie aus dem Moosgummi Tiere und andere Figuren basteln. Der Fantasie sind beim Basteln mit Moosgummi praktisch keine Grenzen gesetzt.

Hier auf Heimwerker.de haben wir eine Auswahl an Links zu kostenlosen Anleitungen und Bastelideen mit Moosgummi zusammengestellt. Sie müssen nur noch passendes Material besorgen und schon geht es los mit dem großen Bastelspaß.

1. Heimwerker.de beantwortet die häufigsten Fragen zum Basteln mit Moosgummi

1.1. Wie klebt man Moosgummi?

moosgummi-bastelideen

Moosgummi ist wasserdicht und eignet sich damit auch für Garten-Deko.

Auch wenn die Heißklebepistole besonders bei großen Bastelprojekten behilflich ist, für Moosgummi eignet sie sich nicht immer. Denn besonders bei dünnen Platten Moosgummi besteht die Gefahr, dass der Kleber zu heiß ist und das Material anbrennt.

Bei diesem Problem kann doppelseitiges Klebeband helfen. Es ist besonders nützlich, wenn Sie Moosgummi auf Papier oder anderen Werkstoffen kleben möchten.

» Mehr Informationen

1.2. Welche Stifte halten auf Moosgummi?

Viele Bastler mussten schon frustriert feststellen, dass normale Filzstifte nicht auf Moosgummi halten, sondern auch nach langen Trockenphasen noch verwischen. Zum Schreiben auf Moosgummi sollten Sie zu einem wasserfesten Stift oder Permanentmarker greifen. Sind Sie sich bei der Auswahl im Bastelladen nicht sicher, können Sie dort auch um eine Kaufberatung bitten.

Tipp: Ebenfalls gibt es auch spezielle Stifte für Moosgummi unter dem Namen „Foam Marker“ zu kaufen.

» Mehr Informationen

1.3. Ist Moosgummi wetterfest?

Die gute und einfache Nachricht: Ja! Moosgummi wird auch durch einen starken Regenschauer nicht verformt. Somit ist Moosgummi auch ein tolles Material, um damit Dekorationen für den Hauseingang oder Garten zu basteln.

  • Moosgummi auf Amazon.de ansehen »
» Mehr Informationen

2. Tiere und andere Figuren aus Moosgummi basteln

Kinder freuen sich besonders, wenn sie ihre Lieblingstiere nachbasteln können. Auf Heimwerker.de haben wir einfache Vorlagen zum Basteln mit Moosgummi für Sie zusammengetragen, die Sie ganz einfach mit Ihren Kindern basteln können.

3. Dekoration aus Moosgummi basteln: Einfache Deko für Weihnachten und Ostern

moosgummi-basteln-mit-kindern

Mit Moosgummi können Sie ganz einfach mit Kindern basteln.

Moosgummi ein günstiges Bastelmaterial, das es in vielen verschiedenen Farben gibt und sich für viele Zwecke einsetzen lässt. Hier finden Sie Bastelideen für unterschiedliche Moosgummi-Deko für Jahreszeiten oder Feiertage.

4. Praktisches aus Moosgummi basteln: Stempel eignen sich besonders gut

Wer mit Moosgummi nicht nur dekorieren, sondern auch arbeiten möchte, findet hier zahlreiche Anleitungen und Ideen für praktische Alltagsgegenstände aus Moosgummi. Besonders einfach ist, Stempel aus Moosgummi zu basteln.

  • Bastelschere auf Amazon.de ansehen »

Bildnachweise: adobe.stock/fotoknips, adobe.stock/ ISO101, adobe.stock/Juan Aunión (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)