Papier & Malen

Basteln mit Servietten: Über 50 Anleitung für Serviettentechnik, Falttechniken und Co

basteln-mit-bunten-servietten-bunt

Servietten sind nicht nur bei einem schönen Essen eine besonders schöne Tischdekoration. Mit Servietten – egal ob aus Stoff oder Zellstoff – lassen sich auch ganz unterschiedliche Dinge basteln: Windlichter, Blumen, Adventskalender und vieles mehr.

Oft wird beim Servietten-Basteln die Serviettentechnik eingesetzt, bei der die oberste Lage einer Papierserviette mithilfe von speziellem Kleber auf ein Objekt aufgebracht wird. Auch das Servietten-Falten bietet eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und wird gerne für festliche Tafeln eingesetzt.

Mit der Serviettentechnik und den vielen Falttechniken sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Wir haben hier auf Heimwerker.de eine inspirierende Auswahl an Ideen und Basteltipps für Servietten zusammengestellt. Damit wird das Basteln mit Servietten zu einem großen Vergnügen.

1. Wir beantworten Fragen rund um das Thema Basteln mit Servietten

1.1. Wie funktioniert Serviettentechnik?

Schritt 1 – Untergrund vorbereiten: Zuerst sollten Sie den Untergrund für die Serviettentechnik vorbereiten. Er sollte möglichst hell und glatt sein, damit die Serviette später keine Falten wirft und das Motiv gut zu erkennen ist. Möchten Sie etwa einen Tontopf bekleben, sollten Sie diesen vorher mit heller, matter Acrylfarbe bemalen.

Schritt 2 – Erste Schicht der Serviette entfernen: Das Motiv einer Serviette ist nur auf der ersten Lage gedruckt. Diese können Sie vorsichtig mit dem Fingernagel vom Rest der Serviette lösen.

Tipp: Haben Sie Schwierigkeiten bei diesem Schritt, kann es hilfreich sein, einen Streifen Tesafilm an die Seite der Serviette zu kleben und daran zu ziehen.

Schritt 3 – Serviettenkleber auftragen: Im letzten Schritt tragen Sie den Serviettenkleber auf den gewünschten Untergrund auf und lassen ihn leicht antrocknen. Legen Sie nun das Serviettenmotiv auf den Untergrund gelegt und mit einem Pinsel oder Schwamm leicht angedrückt. Hierbei wird immer von Innen nach Außen gearbeitet.

Um das Motiv zu versiegeln, wird es zuletzt noch einmal mit Serviettenkleber bestrichen, auch hierbei arbeiten Sie von Innen nach Außen und können eventuelle Falten noch einmal berichtigen.

  • Serviettenkleber auf Amazon.de ansehen »
» Mehr Informationen

1.2. Welche Servietten eignen sich zum Falten?

basteln-servietten-falten

Zum Falten eignen sowohl Servietten aus Stoff wie auch Papier.

Grundsätzlich können Sie sowohl Servietten falten, die aus Stoff oder Papier gefertigt sind. Möchten Sie etwas kompliziertere Falttechniken ausprobieren, eignen sich gestärkte Stoffservietten besonders gut.

Ebenso sollten Sie nicht zwingend zur günstigsten Serviette greifen, sondern solche auswählen, die eine festere Qualität besitzen.

» Mehr Informationen

1.3. Welcher Kleber ist für Serviettentechnik geeignet?

Sie müssen nicht unbedingt einen speziellen Kleber für Servietten kaufen, um Serviettentechnik auszuprobieren. Besonders wichtig ist nur, dass der Kleber auf Wasserbasis hergestellt wurde. Ebenso muss der Kleber zum jeweiligen Untergrund passen.

Besitzen Sie bereite Holzleim auf Wasserbasis zu Hause und wollen mit Servietten basteln, wird dieser nur in Kombination mit Holz, nicht aber für Tontöpfe oder Glas funktionieren.

Tipp: Auf der Verpackung des Klebers finden Sie meist eine Übersicht der Untergründe, mit denen der Kleber harmonisiert. Sind Sie sich bei der Auswahl unsicher, können Sie sich eine Kaufberatung im Bastelgeschäft Ihres Vertrauens einholen.

» Mehr Informationen

2. Serviettentechnik auf Holz und Ton: Verschönern Sie ganz einfach alte Gegenstände

servietten-basteln-pinsel-werkzeug

Serviettentechnik bietet sich besonders auf Tontopfen an.

Serviettentechnik – auch Decoupage genannt – ist wohl die bekannteste Art, mit Servietten zu basteln. Sie eignet sich zur Verschönerung von Ton, Glas, Holz oder sogar Kerzen. Sie können nicht nur kreativ werden, sondern auch gleichzeitig alten Gegenständen neues Leben einhauchen und damit Geld sparen.

Auf Heimwerker.de haben wir zahlreiche Anleitungen für Serviettentechnik für Sie zusammengestellt.

3. Grußkarten mit Servietten basteln: Bekannten eine Freude machen

Heutzutage werden nur noch wenige Karten verschenkt. Machen Sie Ihren Liebsten doch eine Freude und schicken Ihnen eine Karte, die Sie mithilfe der hier aufgeführten Bastelideen mit Serviettentechnik gemacht haben.

4. Kreative Bastelideen mit Servietten: Von der Girlande bis zum Blumenstrauß

basteln-mit-servietten-anleitung

Durch ihre Formbarkeit lassen sich Servietten für viele DIY-Arbeiten verwenden, wie hier als Girlande.

Sie erhalten Servietten in den verschiedensten Farben und Mustern. Deswegen eignet sich das Bastelmaterial nicht nur für Serviettentechnik, sondern auch für die Herstellung von wunderschöner Deko wie etwa Pompoms oder Blumen.

5. Servietten falten: Die einfachste Tischdeko der Welt

Warum sollten Sie eine Tischdeko immer nur zu besonderen Anlässen verwenden? Diese Anleitungen zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach Servietten falten und ihren Gästen und Familie eine Freude machen können.

  • Servietten auf Amazon.de ansehen »

Bildnachweise: stock.adobe/agneskantaruk, stock.adobe.com/unikat, stock.adobe.com/Steven Weirather (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)