Bikini häkeln: In 3 Schritten zum trendigen Häkelbikini im Retro-Design
Trend aus den 70ern
In den siebziger Jahren zur Zeit der Hippie-Bewegung wurden Häkelbikinis erstmals populär. Dort wurden sie selbstbewusst auf Festivals oder am Strand getragen. Allerdings nur auf dem Trockenen, denn für das Badevergnügen waren die farbenfrohen Häkelbikinis eher ungeeignet.
Mit den heißen Sommern kommen jetzt auch diese Retro-Bikinis zurück – und können natürlich auch selbst gehäkelt werden.
Für den hier gezeigte Anleitung zum Häkeln eines Bikinis mit Muster auf Heimwerker.de hat uns myBoshi eine kostenlose Häkelvorlage erstellt. Der Bikini wird hauptsächlich mit tunesischem Strickstichmuster gehäkelt. Verarbeitet wird eine besonders leichte Sommerwolle aus den Fasern der Kapok-Frucht.
Der Bikini ist für die Kleidergröße 38 ausgelegt und muss für andere Größen entsprechend umgerechnet werden. Die Arbeitszeit beträgt, je nach Häkelerfahrung, ca. 600 Min.
1. Materialien: Was braucht man zum Häkeln eines Triangel-Bikinis?
Zum Häkeln des Bikinis mit Muster benötigen Sie neben der Häkelanleitung als PDF-Download folgende Materialien:
Art | Bedarf |
---|---|
Nadeln |
|
Wolle |
|
Maschenprobe |
|
- myboshi Wolle auf Amazon.de ansehen
2. Tunesisches Strickstichmuster: Tunesisch häkeln lernen leicht gemacht

So soll der Bikini aussehen, wenn er fertig ist.
Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie das tunesische Strickstichmuster funktioniert, damit Sie der sich daran anschließenden Anleitung folgen können.
Hinreihe: Mit der Häkelnadel durch die Maschenschlaufe durchstechen. Durch jede Maschenschlaufe einen Faden holen und diese Schlingen auf der Nadel behalten. Den Vorgang bis zum Ende der Reihe wiederholen.
Rückreihe: Zuerst nur die erste Schlinge abmaschen, d.h. einfach eine Luftmasche auf die letzte Schlinge setzen. Danach immer den Arbeitsfaden holen (1 Umschlag machen) und 2 Maschen zusammenhäkeln.
Rückreihenende: Die letzten beiden Schlingen der Reihe mit der neuen Farbe abmaschen.
3. DIY-Bikini häkeln: Anleitung in 3 einfachen Schritten
Sobald Sie sich das tunesische Strickstichmuster angeeignet haben, können Sie mit dem Häkeln Ihres farbenfrohen DIY-Bikinis beginnen.
3.1. Bikini-Oberteil häkeln

Bikini-Top häkeln leicht gemacht: Nähen Sie die Träger von innen an.
Zu Beginn schlagen Sie 16 Luftmaschen in türkis an. Das genaue Muster für das Häkeltop kann dem Häkelanleitung-Download entnommen werden.
Beim Häkeln des Triangel-Bikini-Musters (tunesischer Strickstich) können beim Farbwechsel die verschiedenen Fäden mitlaufen, damit spart man sich das Vernähen der vielen Fäden.
Die Fäden der einzelnen Bikini Teile gut vernähen. Den gehäkelten Ring in die Mitte des gehäkelten Oberteils fädeln.
Die beiden Träger an der gewünschten Stelle am Oberteil von innen annähen. Die beiden Schnürungen/Ränder von innen an den Bikini annähen.
3.2. Bikinihöschen-Häkelanleitung

Sparen Sie sich das Vernähen der vielen Fäden, indem Sie beim Farbwechsel die verschiedenen Fäden mitlaufen lassen.
Schlagen Sie 45 Luftmaschen in Aprikose an, Wendeluftmasche nach jeder Reihe nicht vergessen.
Die genauen Maschenmuster können ebenfalls der PDF-Häkelanleitung entnommen werden.
Beim Häkeln mit Farbverläufen können Sie beim Farbwechsel die verschiedenen Fäden mitlaufen lassen.
Damit spart man sich nicht nur das Vernähen der vielen Fäden, sondern auch Zeit.
Zum Ende hin achten Sie unbedingt darauf, alle Fäden mit Sorgfalt gut zu vernähen.
3.3. Bikini fertigstellen: Schnürung und Fäden gut vernähen
Fast geschaffft! Fehlt nur noch die Schnürung. Wie Sie hierbei vorgehen, erfahren Sie in den nächsten Absätzen:
Hinterteil: 25 Luftmaschen in Aprikose anschlagen, dann 45 feste Maschen in das fertige Höschen arbeiten. Abschließend noch einmal 25 Luftmaschen häkeln.
Vorderteil :25 Luftmaschen in Aprikose anschlagen, dann 40 feste Maschen in das fertige Höschen arbeiten. Anschließend noch einmal 25 Luftmaschen häkeln.
Tipp: Die seitlichen Ränder können noch zusätzlich umhäkelt werden. Alle Fäden gut vernähen.
Noch mehr kostenlose Häkelanleitungen gibt es unter www.myboshi.net.
- myboshi Häkelset auf Amazon.de ansehen
4. FAQ: Häufige Fragen zum Thema Bikini häkeln
4.1. Können auch Anfänger Bikinis selber häkeln?
Ob auch Anfänger Bikinis selber häkeln können, hängt vom Schwierigkeitsgrad der Anleitung und dem Kenntnisstand der jeweiligen Person ab. Es sollten auf jeden Fall rudimentäre Kenntnisse im Stricken und Häkeln vorhanden sein. Nehmen Sie sich für den Anfang nicht allzu komplizierte Muster und Stricktechniken vor, sonst ist die Enttäuschung groß, wenn das Strick-Vorhaben nicht gelingt.
» Mehr Informationen4.2. Bikini für Kinder häkeln?
Da Häkelbikinis für das Badevergnügen eher ungeeignet sind, sollten Sie für den Nachwuchs lieber auf funktionelle Schwimmbekleidung zurückgreifen. Möchten Sie Badeanzüge, Badehosen und Bikinis für Kinder günstig online kaufen, werfen Sie zur Orientierung einen Blick in entsprechende Online-Kaufberatungen.
» Mehr Informationen4.3. Welches Material ist zum Bikini häkeln geeignet?
Wer Wert auf einen hohen Tragekomfort legt, ist mit Baumwolle am besten beraten. Wenn Sie mit Ihrem Häkelbikini jedoch ins Wasser möchten, sollten Sie lieber auf synthetisches Material zurückgreifen.
» Mehr InformationenBildnachweise: adobestock.com/doucefleur, 'Bikini häkeln - Häkelanleitung': www.myBoshi.net /, 'Häkelbikini - Bikinioberteil ': www.myboshi.net, 'Häkelbikini - Bikinihöschen': www.myboshi.net /, 'Download Häkelanleitung für Bikini als PDF': www.myboshi.net / (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als Onlineredakteurin verbinde ich meine DIY-Leidenschaft mit meinem Beruf – in Home Office und Werkstatt. Meine Expertise in Bau- und Bastelthemen sowie bei Ratgebern zu Haushalt, Hobby und Garten nutze ich gern, um unsere LeserInnen so gut wie möglich zu beraten.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bikini häkeln: In 3 Schritten zum trendigen Häkelbikini im Retro-Design.