Dach

Dachneigung berechnen

dachneigung-berechnen

Hilfsmittel zur Berechnung der Dachneigung

Schritt 1: Maße für die Berechnung der Dachneigung

Die einfachste Möglichkeit Länge (a) und Höhe (b) für die Berechnung auszumessen bietet sich auf einem zugänglichen Dachboden. Ist dies nicht möglich, müssen die Maße an der Außenseite des Dachs genommen werden.

Aber keine Sorge, für Ihre Berechnung müssen Sie nicht die komplette Sparrenlänge des Dachaufbaus nach messen, für die Berechnung der Neigung reicht eine Teilstrecke der Schräge bereits aus.

Messen Sie von einem beliebigen Punkt aus die Länge (a) und Höhe (b) für ein rechtwinkliges Dreieck. Wichtig dabei ist die genaue Einhaltung eines 90 Grad Winkels zwischen dem Längen- und dem Höhenmaß. Es ist daher ratsam den Punkt von dem aus Sie messen zu markieren und eine Wasserwaage oder einen Winkelmesser zu verwenden.

Nicht nur beim spitz zulaufenden Satteldach ermitteln Sie so die Maße. Auch bei einem Pultdach oder Carport bilden Sie mit Höhe, Länge und Steigung ein hypothetisches Dreieck zur Ermittlung der Dachneigung.

Oder Sie nehmen auf der Außenseite des Dachs Maß.
Oder Sie nehmen auf der Außenseite des Dachs Maß.
Messen Sie entweder Innen an der Dachschräge.
Messen Sie entweder Innen an der Dachschräge.
  • Entfernungsmesser auf Amazon.de ansehen »

Schritt 2: Formel zum Berechnen der Dachneigung

Die dem rechten Winkel gegenüberliegende Dachschräge, also die längste Seite des Dreiecks, bildet die Hypotenuse. Länge (a) und Höhe (b) nennt man Katheten. Das rechtwinklige Dreieck berechnen Sie mit dem Satz des Pythagoras (s. Bild). Aus dem Ergebnis ermitteln Sie anschließend den Sinuswert welcher sich wiederum mit einem Einheitskreis, oder einfacher, dem Taschenrechner, in den Neigungswinkel umwandeln lässt. Der Taschenrechner muss für die Berechnung des Sinuswerts auf Degree (DEG) umgestellt werden und Sie müssen mit arcsin arbeiten.

Möchten Sie die Dachneigung in Prozent ausdrücken, können Sie den Winkelgrad entsprechend umrechnen. Dabei geht man bei der Umrechnung einer Winkelangabe davon aus, dass eine 100%ige Steigung einem Neigungswinkel von 45° entspricht.

Mit unten aufgeführter mathematischer Formel können Sie den Neigungswinkel in Prozent umrechnen. Stellen Sie die Formel entsprechend um, kann der Neigungswinkel in Grad einer prozentualen Steigung berechnet werden (s. Bild).

Formel zum Berechnen der Dachneigung in Grad.
Formel zum Berechnen der Dachneigung in Grad.
Formel zur Umwandlung Grad in Prozent und umgekehrt.
Formel zur Umwandlung Grad in Prozent und umgekehrt.

Schritt 3: Hilfe zum Berechnen der Dachneigung

Dachneigung ohne Rechnen ermitteln mit einer Neigungsmesser-App.
Dachneigung ohne Rechnen ermitteln mit einer Neigungsmesser-App.

Das Internet bietet verschiedene Online-Rechner, die Ihnen nach Eingabe der benötigten Maße den Neigungswinkel in nur einem Schritt berechnen. Auch für die Umrechnung von Grad in Prozent und umgekehrt gibt es eine Vielzahl an Online-Tools.

Zur Ermittlung der Dachneigung ganz ohne Maß nehmen, stehen Ihnen verschiedene Apps für Ihr Handy zur Verfügung. Sie funktionieren nach dem selben Prinzip wie professionelle, digitale Winkelmesser. Das Gerät wird einfach an der Schräge angelegt und zeigt Ihnen auf dem Display den Neigungswinkel an.

Die sicherste Variante, speziell bei hohen, unzugänglichen Dächern, ist das Beauftragen eines Dachdeckers, der für Sie die Maße ermittelt und die Dachneigung genau berechnet.

  • Winkelmesser auf Amazon.de ansehen »

Bildnachweise: Shutterstock/stockfour, Yvonne Bräunig, Yvonne Brunig (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)