Kaufberatung zum Fahrradrucksack Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Fahrradrucksäcke sind speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern angepasst. Sie besitzen beispielsweise besondere Hüft- und Brustgurte, um einen sicheren und bequemen Tragekomfort zu gewährleisten.
  • Ein Fahrradrucksack sollte zur Belüftung des Rückens während des Radfahrens ein Netz im Rückenbereich aufweisen.
  • Häufig sind Fahrradrucksäcke für Trinksysteme geeignet oder besitzen Halterungen für den Fahrradhelm. Auch können sie wasserdicht sein, um den Inhalt bei jeder Witterung zu schützen.

fahrradrucksack-test

Ob auf dem Weg zur Arbeit in der Stadt oder bei längeren Fahrradtouren in der Natur – ein Fahrradrucksack kann für Liebhaber und häufige Nutzer des Fahrrads einige Vorteile zu üblichen Rucksäcken bringen. In puncto Komfort, Sicherheit und Funktionen gibt es einige Eigenschaften, die Fahrradrucksäcke auszeichnen, wie beispielsweise spezielle Befestigungsgurte, Reflektoren oder Ausgänge für eine Trinkblase.

In unserem Fahrradrucksack-Vergleich 2023 auf Heimwerker.de möchten wir Ihnen einerseits die verschiedenen Typen von Fahrradgepäckstücken vorstellen und Ihnen andererseits wichtige Kaufkriterien für Fahrradrucksäcke an die Hand geben. Finden Sie mit unserer Kaufberatung den besten Fahrradrucksack für Ihren Gebrauch.

1. Fahrradrucksäcke und Fahrradtaschen

1.1. Typen von Gepäckstücken für das Fahrrad

Zunächst möchten wir Ihnen auf Heimwerker.de einige verschiedene Taschen und Gepäckstücke für das Fahrrad vorstellen.

Typ Eigenschaften

Fahrradrucksack

fahrradrucksack-alpin

  • wird während dem Radfahren auf dem Rücken getragen
  • sollte eine effektive Rückenbelüftung besitzen, nicht zu schwer sein und entsprechende Befestigungs-Gurte besitzen

Fahrradtasche

fahrradrucksack-fahrradtasche

  • besitzt spezielle Vorrichtungen, um am Gepäckträger befestigt zu werden
  • sollte eine verstärkte und stabile Rückwand besitzen, um ausreichend Abstand von den Speichen einzuhalten

Fahrrad-Lenkertasche

fahrradrucksack-lenkertasche

  • wird am Lenker angebracht
  • für eine einfache Nutzung sollte sie über eine Klick-Halterung verfügen, die sich mit einem Handgriff am Lenker ein- und ausklinken lässt

Fahrrad-Satteltasche

fahrradrucksack-sattel

  • wird hinter dem Sattel angebracht
  • für eine einfache Nutzung sollte sie über eine Klick-Halterung verfügen, die sich mit einem Handgriff am Sattel ein- und ausklinken lässt

Fahrradkoffer

fahrradrucksack-fahrradkoffer

  • werden auf dem Gepäckträger angebracht
  • meist Hartschale
  • viele Koffer sind mit Schloss versehen und bieten somit erhöhten Schutz vor Diebstahl

Neben dem Fahrradrucksack gibt es Gepäckstücke, die an verschiedenen Stellen des Rads befestigt werden können. Hierzu gehören Fahrradtaschen und Fahrradkoffer, die im Gegensatz zum Fahrradrucksack am Gepäckträger befestigt werden sowie Fahrrad-Lenkertaschen und Fahrrad-Satteltaschen.

Fahrradkoffer, Satteltaschen und Lenkertaschen sind erheblich kleiner als Fahrradrucksäcke und Fahrradtaschen und bieten dementsprechend weniger Stauraum. Fahrradtaschen für den Gepäckträger hingegen können ähnlich viel Platz wie ein Fahrradrucksack bieten.

1.2. Vor- und Nachteile von Fahrradrucksäcken im Vergleich zu anderen Gepäckstücken

Im Folgenden möchten wir Ihnen die Vor- und Nachteile von Fahrradrucksäcken im Vergleich zu anderen Gepäckstücken oder Taschen für das Fahrrad näherbringen.

    Vorteile
  • mobil und nicht nur in Verbindung mit dem Fahrrad verwendbar
  • auch ohne Gepäckträger oder besondere Befestigungssysteme nutzbar
  • mehr Stauraum, als bei Lenkertaschen, Satteltaschen oder Koffern
  • angepasste Funktionen wie Ausgang für Trinksysteme und Helmhalterung
    Nachteile
  • Gewicht muss auf dem Rücken getragen werden

Der Fahrradrucksack muss im Gegensatz zu den anderen Gepäckstücken mit dem Gewicht auf dem Rücken getragen werden. Dafür muss das eigene Fahrrad nicht unbedingt einen Gepäckträger oder spezielle Befestigungssysteme besitzen, um das Gepäckstück transportieren zu können und der Fahrradrucksack kann auch für andere Einsatzzwecke genutzt werden.

Außerdem ist bei einem Fahrradrucksack mehr Stauraum als bei Lenkertaschen, Satteltaschen oder Fahrradkoffern gegeben. Zusätzliche Funktionen wie Trinksysteme oder Helmhalterungen, auf die wir in Kapitel zwei noch einmal detaillierter eingehen, machen die Besonderheiten des Fahrradrucksacks aus.

Tipp: Sie können die verschiedenen Gepäckstücke je nach Bedarf auch kombinieren, um mehr unterschiedlichen Stauraum auf dem Rad zu erhalten.

2. Kaufberatung zu Fahrradrucksäcken

fahrradrucksack-reflektoren
Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist es von Vorteil, einen Fahrradrucksack mit eingenähten Reflektoren zu besitzen.

Wenn Sie sich für die Nutzung eines Fahrradrucksacks entscheiden, sollten Sie einige wichtige Kaufkriterien beachten, die wir im folgenden für Sie aufgelistet haben.

  • Volumen
  • Gewicht
  • Belüftung des Rückens
  • Hüftgurt/Brustgurt
  • Helmhalterung
  • Ausgang für Trinksystem
  • wasserdicht
  • Damen/Herren

Zunächst sollten Sie überlegen, welche Größe Ihr Fahrradrucksack haben sollte. Die Größe des Fahrradrucksacks entscheidet mit darüber, ob Sie den Rucksack nur für Tagestouren oder auch für Mehrtagestouren nutzen können.

Wenn Sie beispielsweise einen Tagesausflug machen oder den Rucksack für die Fahrt zur Arbeit oder zum Einkaufen nutzen möchten, eignet sich ein Fahrradrucksack mit 10 Litern Volumen. Möchten Sie eine mehrtägige Fahrradtour unternehmen, eignet sich ein Fahrradrucksack mit 20 Litern Volumen oder einen Fahrradrucksack mit 30 Litern Volumen. Wenn Sie einen Fahrradrucksack für Ihr Kind kaufen möchten, sollte dieser eher bei ca. 10 Litern Volumen liegen.

fahrradrucksack-trinkschlauch
Viele Fahrradrucksäcke können mit Trinkblasen genutzt werden, sodass man beim Radfahren durch einen Trinkschlauch Flüssigkeit aufnehmen kann.

Fahrradrucksack-Tests zeigen, je länger eine Tour ist, desto stärker merken Sie den vorhandenen oder nicht vorhandenen Komfort eines Fahrradrucksacks. Hier spielt zunächst das Gewicht des Rucksacks eine Rolle, dieses sollte beim Anprobieren im unbefüllten Zustand also nicht bereits besonders schwer sein. Schließlich soll der Rucksack zusammen mit seinem Inhalt für mehrere Stunden getragen werden können.

Da Sie beim Radfahren sicherlich auch mal ins Schwitzen kommen, sollte der Fahrradrucksack eine gute Beflüftung des Rückens ermöglichen. Diese ist durch ein Netzrücken hinten am Fahrradrucksack gegeben. Auch Hüftgurte und Brustgurte können dabei helfen, den Rucksack auf komfortable Weise tragen zu können.

Eine Helmhalterung am Fahrradrucksack ist praktisch, wenn Sie vom Fahrrad absteigen und den Helm nicht am Rad lassen, aber auch nicht beständig in der Hand tragen möchten. Für längere Touren kann ein Trinksystem am Fahrradrucksack hilfreich sein. Hierfür wird eine Trinkblase mit Flüssigkeit befüllt und in den Rucksack gelegt. Dieser besitzt einen Ausgang für den Trinkschlauch, sodass Sie sich ganz bequem während der Fahrt erfrischen können. Rucksäcke mit dieser Eigenschaft werden auch Trinkrucksäcke genannt.

Wasserdichtigkeit

Wasserdichte Fahrradrucksäcke versprechen keinerlei Nässe hindurchzulassen und den Inhalt des Rucksacks gänzlich vor Feuchtigkeit zu schützen. Wasserabweisende Rucksäcke dagegen halten die Nässe zwar eine Zeit lang ab, können aber bei einer zu starken Intensität der Regeneinwirkung Feuchtigkeit hindurch lassen.

Da es durchaus sein kann, dass sie auf kurzen oder langen Wegen der Regen erwischt, ist es von Vorteil, wenn der Fahrradrucksack wasserdicht ist. Vor allem wenn Sie den Rucksack auch für die Arbeit nutzen und beispielsweise Ihren Laptop mit dem Fahrradrucksack transportieren, sollte diese Eigenschaft vorhanden sein. Sie können Ihren Fahrradrucksack von Zeit zu Zeit auch neu imprägnieren oder zusätzliche Regenhüllen nutzen, um den Inhalt des Rucksacks optimal vor Nässe zu schützen.

Zur Erhöhung der Sicherheit auf dem Rad sind Reflektoren am Fahrradrucksack sinnvoll, die im Dunkeln auf Sie aufmerksam machen. Es gibt keine speziellen Herren-Fahrradrucksäcke oder Damen-Fahrradrucksäcke, alle Modelle können von jedem Geschlecht genutzt werden. Allerdings kann die Optik eine Rolle spielen, ob Sie jedoch einen schwarzen oder bunten Fahrradrucksack kaufen, bleibt Ihnen überlassen.

Tipp: Neben Reflektoren am Fahrradrucksack können auch farbige Rucksäcke im Straßenverkehr für eine bessere Sichtbarkeit und somit für einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor sorgen.

3. Fahrradrucksack-Test bei der Stiftung Warentest und Ökotest

fahrradrucksack-regenhuelle
Mit einer Regenhülle können auch Fahrradrucksäcke, die nicht wasserdicht sind, vor Regen geschützt werden.

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Test für Fahrradrucksäcke durchgeführt. Auch bei der Institution Ökotest wurde noch kein Fahrradrucksack-Test durchgeführt. Wir können Ihnen also auf Heimwerker.de keinen Fahrradrucksack-Testsieger der Institute mitteilen.

Zwar wurden bisher keine Radrucksack-Tests durchgeführt, jedoch wurden stattdessen Wanderrucksäcke getestet. Auch bei den Wanderrucksäcken ist wie bei den Fahrradrucksäcken eine Belüftung des Rückens wichtig. Ebenso sollten Sie hier laut Stiftung Warentest auf stabile Brust- und Hüftgurte achten, die beim Tragekomfort unterstützen können. Laut Ökotest wurden bei einigen getesteten Wanderrucksäcken schädliche Inhaltsstoffe gefunden.

Von der Institution Ökotest wurde zusätzlich ein Test zu Fahrradtaschen durchgeführt. Hierbei wurden zehn Produkte getestet. Laut Ökotest sollte man vor der Nutzung der Taschen das Maximalgewicht für den Gepäckträger in Erfahrung bringen, dies liegt zwischen 25 und 40 kg und sollte nicht überschritten werden.

Die Fahrradtaschen sollten wasserdicht oder wasserfest sein oder alternativ mit einer aufziehbaren Regenhülle geliefert werden. Auch sollten Sie auf die Inhaltsstoffe der Taschen achten, da acht von zehn Exemplaren schädliche Inhaltsstoffe enthielten. Testsieger wurden hier die „Cita GTA“ von Rixen und Kaul mit der Bewertung „sehr gut“ und der „Pack’n Pedal Commuter Pannier“ von Thule mit der Bewertung „gut“.

Vorsicht: Achten Sie immer auf die Inhaltsstoffe von Fahrradrucksäcken, um eine Belastung durch Schadstoffe, wie beispielsweise Weichmacher, zu vermeiden.

4. Wichtige Marken und Hersteller

fahrradrucksack-outdoor
Mit einem Fahrradrucksack sind sie bestens für eine Outdoor-Bike-Tour gerüstet.

Sie können Fahrradrucksäcke im Sport-Fachhandel kaufen. Auch online gibt es eine breite Auswahl, die Sie gut vergleichen können, um einen Fahrradrucksack günstig zu erwerben. Im Folgenden möchten wir Ihnen auf Heimwerker.de einige beliebte Marken und Hersteller von Fahrradrucksäcken aufzeigen.

  • Deuter
  • Vaude
  • Ortlieb
  • Decathlon
  • Cube
  • Jack Wolfskin
  • Ergon
  • Tomshoo

5. Häufig gestellte Fragen zum Thema Fahrradrucksäcke

5.1. Wie groß sollte ein Fahrradrucksack sein?

Fahrradrucksack-Tests zeigen, dass die optimale Größe des Rucksacks vom Zweck abhängt. Für den täglichen Gebrauch eignet sich ein kleiner Fahrradrucksack von etwa 10 Litern Volumen. Wenn Sie beispielsweise mit Laptop zur Arbeit fahren, sollte der Laptop in den Fahrradrucksack passen.

Für mehrtägige Touren ist ein großer Fahrradrucksack ab 20 Litern oder 30 Litern Volumen geeignet. Dieser sollte genug Platz für Ausrüstung, wie zusätzliche Bekleidung, einen Schlafsack, das Mitführen einer Fahrradpumpe, Werkzeug, Flüssigkeit und Proviant bieten. Ein Fahrradrucksack für Kinder sollte je nach Einsatzzweck eher im Bereich von 10 Litern Volumen liegen.

Tipp: Wenn Sie mehr Stauraum benötigen, jedoch nicht zu viel Gewicht auf dem Rücken tragen möchten, können Sie zusätzlich zum Fahrradrucksack Fahrradtaschen für den Gepäckträger einsetzen.

» Mehr Informationen

5.2. Was gehört in einen Fahrradrucksack?

fahrradrucksack-werkzeug
Für längere Radtouren eignet sich ein Reparatur-Set für unterwegs, um im Notfall für kleine Pannen ausgestattet zu sein.

Je nachdem zu welchem Zweck Sie einen Fahrradrucksack nutzen, sollten Sie entsprechend ausgerüstet sein. Für den täglichen Bedarf und kurze Strecken benötigen Sie nicht unbedingt spezielle Ausrüstung. Bei einer Radtour sollten Sie ausreichend Proviant und Flüssigkeit, beispielsweise in einer Trinkblase im Fahrrradrucksack mitführen. Je nach Übernachtungsmöglichkeit sollte ein Schlafsack eingepackt werden und Wechselkleidung vorhanden sein.

Wenn Sie bei einer Radtour für den Fall gerüstet sein möchten, dass sie kleinere Reparaturen am Fahrrad vornehmen müssen, sollten Sie einige Werkzeuge in Ihren Fahrradrucksack packen. Hierzu gehören beispielsweise ein Ersatzschlauch, Flickzeug und ein kleines Multitool-Werkzeug, das einen Inbus und einen Kettennieter beinhaltet. Eine Luftpumpe sollten Sie in jedem Fall dabei haben. Auch gibt es Pannenspray, mit dem Sie Reifen unterwegs zeitweise flicken können.

» Mehr Informationen

5.3. Wie reinigt man einen Fahrradrucksack?

Zur Pflege Ihres Fahrradrucksacks können Sie diesen bei leichter Verschmutzung mit einem feuchten Tuch innen und außen abwischen. Sollte er stärkere Verschmutzungen aufweisen, kann dieser zunächst mit der Duschbrause abgespült werden oder mit der Hand und höchstens mit milden Waschmitteln im Waschbecken oder der Badewanne gewaschen werden.

Achtung: Sie sollten einen Fahrradrucksack auf keinen Fall in der Waschmaschine reinigen, dies kann Beschichtungen beschädigen. Achten Sie auch bei der Handwäsche darauf, keine aggressiven und chlorhaltigen Reinigungsmittel zu nutzen.

Auch sollten Sie Bürsten sehr vorsichtig einsetzen, um den Rucksack von Schmutz zu befreien oder alternativ einen Schwamm zur Reinigung nutzen. Reißverschlüsse und Klettverschlüsse können beispielsweise mit einer Zahnbürste gereinigt werden. Unter Umständen sollten Sie die Imprägnierung des Rucksacks nach dem Reinigen erneuern, um ihn vor Schmutz und Wasser zu schützen.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Fahrradrucksack-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Fahrradrucksack-Vergleich die Wahl aus 9 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Fahrradrucksäcke sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der BLF-QX-025 von WINDCHASER erhielt insgesamt 4443 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Fahrradrucksack-Modell wählen?

In diesem Fahrradrucksäcke-Vergleich haben Sie die Wahl aus 18 Fahrradrucksäcke, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Fahrradrucksäcke?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Fahrradrucksäcke bis zu 119,95 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Fahrradrucksack-Modelle werden im Fahrradrucksäcke-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Fahrradrucksack" wurden 18 Fahrradrucksack-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Fahrradrucksack-Produkt hat im Fahrradrucksäcke-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Deuter Superbike 18 EXP besonders gut. Sie vergaben für den Fahrradrucksack 4.7 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Belüftung des Rückens Pluspunkt der Fahrradrucksäcke Artikel anschauen
Vaude Tremalzo 14357 91,33 ++ Besonders hoher Tragekomfort » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Superbike 18 EXP 110,20 + Volumenerweiterung um vier Litern möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Trans Alpine 24 119,95 + Hervorragende Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Race EXP Air 74,90 ++ Volumenerweiterung um drei Liter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Superbike 18 EXP Black 81,96 ++ Volumenerweiterung um vier Liter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Compact EXP 16 87,55 ++ Mit Schlüsselhalter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Evoc Stage 18 L 119,95 + Mit Schlüsselhalter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaude Hyper 6+3 89,95 ++ Mit Schlüsselhalter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Bike 1 76,13 ++ Hervorragende Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Superbike 18 Exp 74,95 ++ Volumenerweiterung um vier Liter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuter Race 3204121 52,47 ++ Mit reflektierenden Elementen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spgood Vitality 25l 39,99 + Extra Fach für Trinksystem » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
toptrek Fahrradrucksack 38,98 ++ Besonders hoher Tragekomfort » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toptrek Fahrradrucksack 36,98 - Mit reflektierenden Elementen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Halfar Kurier Eco Backroller 32,49 -- Hauptfach sehr geräumig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Windchaser BLF-QX-025 26,88 ++ Mit Schlüsselhalter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Local Lion LK3652 24,88 ++ Auch in anderen Größen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Travelite 096314-20 22,00 ++ Flexibel für Rad-, Wander- und Städtetouren » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vaude Tremalzo 14357
Vaude Tremalzo 14357 Derzeit ab 91,00 € verfügbar
Tragekomfort Sehr gut
Helmhalterung Befestigungshaken
Deuter Superbike 18 EXP
Deuter Superbike 18 EXP Derzeit ab 110,00 € verfügbar
Tragekomfort Gut
Helmhalterung Netzhalterung
Deuter Trans Alpine 24
Deuter Trans Alpine 24 Derzeit ab 119,00 € verfügbar
Tragekomfort Gut
Helmhalterung Netzhalterung
Deuter Race EXP Air
Deuter Race EXP Air Derzeit ab 74,00 € verfügbar
Tragekomfort Gut
Helmhalterung Netzhalterung
Deuter Bike 1
Deuter Bike 1 Derzeit ab 75,00 € verfügbar
Tragekomfort Gut
Helmhalterung Netzhalterung
Deuter Superbike 18 Exp
Deuter Superbike 18 Exp Derzeit ab 74,00 € verfügbar
Tragekomfort Gut
Helmhalterung Netzhalterung
Deuter Race 3204121
Deuter Race 3204121 Derzeit ab 52,00 € verfügbar
Tragekomfort Gut
Helmhalterung Netzhalterung