- Ein Wanderrucksack muss viel aushalten. Er sollte das Proviant und das Equipment einer Wandertour sicher verwahren können, ohne dass etwas nicht in den Reiserucksack passt, nass wird oder der Rucksack an den Nähten aufplatzt.
- Darüber hinaus muss der Wanderrucksack für den Wanderer angenehm zu tragen sein, was bedeutet: Das Gurtsystem sollte das Gewicht auf Schultern, Becken und Rücken verteilen. Eine gute Rückenbelüftung verhindert, dass Sie unter dem Rucksack schwitzen.
- Wer darüber hinaus besonders ordnungsliebend ist, sollte einen Wanderrucksack kaufen, der verschiedene Taschen umfasst. So lässt sich das Equipment der Tagestour besonders übersichtlich verstauen und schnell wieder finden.

Wandern oder auch Trekken ist ein beliebtes Hobby, das nicht nur viel Spaß macht, sondern auch gesund ist und die Menschen in Bewegung hält. Um für kleinere und größere Ausflüge bestens gerüstet zu sein, ist häufig auch ein Wanderrucksack mit von der Partie, in dem sich allerlei Proviant für die ganze Familie verstauen lässt. Je nachdem, was für eine Art Wanderung geplant ist, kann die Tour über mehrere Tage gehen. Dann ist der Wanderrucksack recht schwer. Neben ausreichend Volumen ist dann auch ein Wanderrucksack mit viel Tragekomfort wichtig.
Aus diversen Wanderrucksack-Tests im Internet hat die Redaktion von Heimwerker.de eine Liste von wichtigen Kaufkriterien zusammengestellt, wie etwa Farbe und Material, Fassungsvermögen (in l), Eigengewicht (in g), Tragekomfort (Gemütlichkeit), Anzahl der Fächer, Rückenlänge sowie dem Preis (in €). Das Resultat dieser Hinweise aus diversen Reiserucksack-Tests im Internet ist die folgende Kaufberatung 2023.
1. Welche Arten von Wanderrucksäcken überzeugen in Tests im Internet?
Zahlreiche Tests zu Outdoor-Rucksäcken zeigen: Es gibt nicht nur eine Art von Wanderrucksäcken, sondern mehrere Modellvarianten.
Typ Wanderrucksack | Merkmale |
Daypacks 
| - Daypacks heißen auch Tagesrucksack
- ideal als Wanderrucksack für Tagestouren oder für einen Ausflug mit der Familie
- universeller Allrounder
- Leichtgewicht
- kompaktes Rucksackmodell für bis zu 5 kg Belastung
- Staufächer, um Getränkeflaschen oder Kleidungsstücke geordnet zu transportieren
- beliebt zum Transport von Tablets oder Laptops
- Modelle sind unisex
|
Touren- oder Mehrtagesrucksack 
| - Volumen zwischen 30 und 50 Litern
- viel Stauraum für Gepäck für mehrere Tage
- Gurtsystem aus Brust-, Hüft- und Schultergurt
- zusätzliche Riemen für Ski- oder Wanderstöcke und anderes Equipment
- gibt es als Wanderrucksack mit Trinkblase, teilweise mit Frostschutz
- Modelle sind unisex
|
Trekkingrucksäcke 
| - Volumen zwischen 45 und 90 Litern
- Outdoor-Rucksack
- wasserdichter Wanderrucksack
- für längere Touren geeignet
- idealer Reiserucksack
- heißen auch Expeditionsrucksack
- wiegen schwer, wenn sie befüllt sind
- Gewichtsverteilung durch Brust-, Hüft- und Schultergurte
- Unterschiede zwischen Wanderrucksack für Damen und Wanderrucksack für Herren
|
Fahrradrucksäcke 
| - besonders geringes Gewicht
- Wanderrucksack mit guter Rückenbelüftung
- wetterfest
- auch für Tageswanderungen geeignet
|
2. Welche Vor- und Nachteile haben Daypacks?
Daypacks haben meist ein maximales Volumen von 20 Litern. Für optimalen Tragekomfort empfiehlt es sich, das Packvolumen nicht voll auszuschöpfen. Er sollte beim Laufen nicht zu locker am Rücken sitzen, sonst schwankt er zu sehr zur Seite bei schnellen Bewegungen. Er eignet sich für kurze Touren von bis zu 10 Stunden oder zur Erledigung der Lebensmitteleinkäufe.
Vorteile- im Idealfall wasserdicht oder mit spezieller Regenhülle
- gut gepolsterte Schultergurte
- viel Fächer
- viel Stauraum
Nachteile- schwer zu reinigen
- teuer in der Anschaffung
3. Worin unterscheiden sich Wanderrucksäcke für Damen, Wanderrucksäcke für Herren und Wanderrucksäcke für Kinder?
Die meisten Modelle sind Wanderrucksäcke, die für den männlichen Körper ausgelegt sind. Das gilt für die Rückenlänge genauso wie für die Gurte und das Volumen. In diesen Punkten unterscheiden sich Damen- von Herren-Wanderrucksäcken:
4. Was ist beim Kauf eines Wanderrucksacks zu beachten?
Ein Wanderrucksack muss genügend Platz für das Equipment bieten, das für eine Wanderung nötig ist. Klar ist dabei auch: Je nach geplanter Wanderung ist mehr oder weniger Gepäck notwendig. Die folgende Auflistung kann bei der Wahl der passenden Größe helfen:

Ein großer Wanderrucksack, der für eine Mehrtagestour geeignet ist, bietet auch Platz für Wanderstöcke oder eine Schlafmatte.
- Wanderrucksack bis 20 l Kapazität für Tagestouren und kleinere Ausflüge mit wenig Gepäck
- Wanderrucksack bis 30 l für Zwei-Tages-Touren mit einer Übernachtung
- Wanderrucksack bis 40 l für Mehrtagestouren und die notwendige Ausrüstung
- Wanderrucksack bis 60 l für ausgedehntere Mehrtagestouren
- Wanderrucksack mit 70 l oder mehr Volumen für größere Expeditionen, die mehrere Wochen dauern
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Ein guter Wanderrucksack ist leicht und hat ein geringes Eigengewicht. Gerade bei längeren Touren ist das ein wichtiges Kriterium. Je nach Modell liegt das Eigengewicht zwischen 800 und 2000 g. Mehr als 2500 g sollte der leere Rucksack nicht wiegen.
4.1. Was beeinflusst den Tragekomfort?
Bei einem guten Wanderrucksack ist die Rückenlänge sehr wichtig, wenn der Rucksack komfortabel sein soll. Mit der richtigen Rückenlänge stört auch das Gewicht nicht, wenn der Rucksack voll ist.
Ein gutes Gurtsystem sorgt für einen gemütlichen Tragekomfort. Es soll das Gewicht des Rucksacks gleichmäßig auf Rücken, Schultern und Hüfte verteilen. Wichtig ist, dass die Gurte weich gepolstert, ergonomisch geformt und verstellbar sind. Der Rucksack soll eng am Körper anliegen, ohne zu beengen. Gerade im Sommer ist ein Wanderrucksack mit Rückenbelüftung eine gute Wahl.
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Die genaue Rückenlänge lässt sich mit einem Kleidermaßband leicht messen. Der oberste Punkt ist die Oberkante des Schulterblatts, etwa auf Höhe des 7. Nackenwirbels. Der unterste Messpunkt ist die Oberkante des Beckenknochens, der sich meist mit dem Daumen gut ertasten lässt.
Für den Tragekomfort ist es wichtig, den Wanderrucksack richtig zu packen und den Wanderrucksack richtig einzustellen. Das berichten Nutzer in diversen Wanderrucksack-Tests im Internet. Der Schwerpunkt sollte sich dicht am Körper und möglichst auf Höhe der Schultern befinden, damit der Rucksack beim Tragen nicht nach hinten zieht.

Nur ein Wanderrucksack, der richtig gepackt und richtig eingestellt ist, behindert nicht beim Wandern.
Berücksichtigen Sie diese Tipps, wie Sie einen Wanderrucksack richtig packen:
- Leichte Gegenstände gehören ins Bodenfach.
- Mittelschwere Sachen kommen nach oben außen.
- Schwere Ausrüstung kommt nach oben auf Schulterhöhe und nah an den Rücken.
- Kleinigkeiten sind im Deckelfach gut verwahrt und schnell zu erreichen.
- Seitentaschen gleichmäßig beladen für eine gute Gewichtsverteilung.
» Mehr Informationen 4.2. Welche weiteren Features zeichnen einen guten Outdoor-Rucksack aus?

Nicht bei jeder Wanderung hält das Wetter. Ein wasserdichter Wanderrucksack hält das Hab und Gut sicher trocken.
Für Wanderungen mit Gepäck ist es wichtig, dass das Material robust und wasserdicht ist. Die meisten Rucksäcke sind aus strapazierfähigen Materialien wie Nylon, Polyamid oder Baumwolle hergestellt. Eine zusätzliche Regenhülle macht den Wanderrucksack auf jeden Fall wasserdicht. Besonders hochwertig sind Wanderrucksäcke aus Leder.
Da gerade bei längeren Touren der Reiserucksack viel beherbergen muss, ist nicht nur viel Stauraum, sondern auch eine gute Aufteilung wichtig. Einige Modelle haben nicht nur viele Innenfächer, um alles sicher zu verstauen, sie verfügen auch über ein separates Fach für nasse Wäsche. Auch ein Wanderrucksack mit Trinkblase kann eine sinnvolle Anschaffung sein.
Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Wasserfestes Material macht einen Wanderrucksack noch lange nicht wasserdicht. Über die Nähte und die Reißverschlüsse gelangt ebenfalls viel Feuchtigkeit ins Innere. Deshalb sind mit Tape verklebte oder verschweißte Nähte sowie Rollreißverschlüsse zu bevorzugen. Erst damit wird der Wanderrucksack wirklich wasserdicht.
» Mehr Informationen 4.3. Was kostet ein guter Wanderrucksack?
Die Preise bei Wanderrucksäcken variieren sehr stark. Es gibt einfache kleine Wanderrucksäcke für 30 Euro. Ein großer Wanderrucksack kann über 200 Euro kosten. Die sehr großen Expeditions- oder Treckingrucksäcke für Profis können schnell über 500 Euro teuer werden.
Pünktlich vor den Ferien bieten Discounter wie Aldi oder Lidl günstige Wanderrucksäcke an. Empfehlen würden wir Ihnen einen schnellen Kauf aus der Kategorie der Schnäppchen jedoch besser nicht. Wir raten Ihnen dazu, im Wanderrucksack-Vergleich die erwähnten Qualitätskriterien zu prüfen, um den besten Wanderrucksack zu kaufen.
» Mehr Informationen 5. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Wanderrucksack-Vergleich
5.1. Wie ist der Wanderrucksack richtig eingestellt?
Der Wanderrucksack muss richtig sitzen, damit er sich bequem auch über längere Zeit tragen lässt. Zum Testen der Passform sollte der Rucksack unbedingt befüllt sein wie bei einer Wanderung. Nur so lässt sich der Sitz richtig prüfen und auch testen, ob der Wanderrucksack mit Netzrücken ausreichend Luft zirkulieren lässt. Der Rucksack sollte im Bereich der Hüfte gut anliegen.
» Mehr Informationen 5.2. Welches ist der richtige Wanderrucksack für Babys?

In einem Wanderrucksack mit Kindertrage können selbst die Jüngsten mit auf Tour gehen.
Für Eltern mit Babys gibt es spezielle Wanderrucksäcke mit Kindertrage, sogenannte Kraxen. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Wanderrucksack und Kindertrage. Diese sind mit speziellen Anschnallgurten für das Kind, Kopfstütze, Fußstütze, Regen- und Sonnendach ausgestattet. Integrierte Staufächer und Taschen bieten zudem genügend Platz für Proviant und frische Kleider.
» Mehr Informationen 5.3. Wohin mit dem Hund bei der Wanderung?
Gerade Welpen, ältere Hunden oder Hunde mit Handicap schaffen eine längere Wandertour nicht so gut. Mit einem Wanderrucksack für Hunde lässt sich der vierbeinige Begleiter komfortabel auf dem Rücken transportieren, die Arme bleiben frei. Zudem bieten diese Rucksäcke Stauraum für Proviant oder Einkäufe.
» Mehr Informationen 5.4. Wie viele Fächer braucht ein Wanderrucksack?
Das hängt vom Einsatzbereich ab und wie geordnet alles sein soll. Mehr Taschen bedeuten einerseits mehr Ordnung, andererseits bringen zusätzliche Schnallen oder Reißverschlüsse zusätzliches Gewicht.
» Mehr Informationen 5.5. Welche Hersteller und Marken sind bei Wanderrucksäcken besonders beliebt?
Netzrücken
Ist der Wanderrucksack mit Netzrücken ausgestattet, sorgt dieser für eine gute Belüftung.
Gute Rucksäcke, die auch etwas aushalten, gibt es von Deuter, Jack Wolfskin, Mammut, McKinley, Osprey, Salewa, Tatonka und Vaude. Die Stiftung Warentest hat selbst zwar keinen Wanderrucksack-Testsieger gekürt, vermeldet aber die Ergebnisse eines anderen Wanderrucksack-Test mit dem Fazit, dass die besten Wanderrucksäcke nicht nur bequem sind, sondern auch den Rücken trocken halten.
» Mehr Informationen
Welche Anzahl an verschiedenen Herstellern werden im Wanderrucksack -Vergleich vorgestellt?
Unsere Redaktion hat für Sie 9 verschiedene Hersteller untersucht und bewertet. Mehr Informationen »
Welches Wanderrucksack -Produkt erhielt bisher die besten Kundenrezensionen?
Von den insgesamt 16 Wanderrucksäcke hat der Futura 27 Wanderrucksack von Deuter die Kunden mit 4,8 Sternen am meisten überzeugt. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Produkte hat die Redaktion im Wanderrucksäcke-Vergleich zusammengetragen?
In unserer Produkttabelle zum Wanderrucksäcke-Vergleich, können Sie aus 16 Wanderrucksäcke auswählen. Mehr Informationen »
In welchem Preisrahmen befindet sich der Wanderrucksäcke-Vergleich der VGL-Redaktion?
Der Wanderrucksäcke-Vergleich auf Vergleich.org bietet etwas für jede Geldbörse. Mit 16 verschiedenen Wanderrucksack -Modellen von preisgünstig bis teuer, haben wir eine breite Auswahl für Sie zusammengestellt. Mehr Informationen »
Sind in der Tabelle Wanderrucksäcke-Modelle aus allen Preis- und Qualitätsklassen vorhanden?
Die VGL-Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Vergleich zu Wanderrucksäcke einen umfassenden Überblick zu liefern. Die Liste umfasst demnach Wanderrucksäcke aus allen Preis- und Qualitätsklassen. Mehr Informationen »
Welches ist das bestbewertete Wanderrucksack -Modell aus dem Vergleich?
Das Wanderrucksack -Modell mit den besten Bewertungen ist der deuter Futura 27 Wanderrucksack. welcher eine durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 hat. Mehr Informationen »
Artikelname | Preis bei Amazon.de | Material | Pluspunkt der Wanderrucksäcke | Artikel anschauen |
Vaude 14394 | 114,66 | Polyamid, Polyester | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deuter Futura 32 Wanderrucksack | 94,95 | Polyamid, Polyester | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
deuter Trail Pro 36 | 149,77 | Polyamid, Polyester | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
deuter Futura 27 Wanderrucksack | 99,95 | Nylon, Polyester Ja | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
deuter Futura 23 Wanderrucksack | 94,95 | Polyamid, Polyester | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mountaintop TX5832lanpeicheng | 54,99 | Nylon & Polyester | Mit Reflektorstreifen für mehr Sicherheit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Homiee Backpacking-Rucksack 50l | 44,08 | Polyester + Nylongewebe | Brustgurt mit integrierter Pfeife | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deuter Futura 23 Wanderrucksack | 94,95 | Polyamid, Polyester | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salomon Trailblazer 20 | 52,81 | Polyamid, Polyester | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HOMIEE Wanderrucksack LB4501BU | 43,99 | Nylon Ja | Großes Fassungsvermögen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spgood Wanderrucksack 40l | 43,99 | Ripstop-Polyester Ja | Atmungsaktives & schweißableitend Tragesystem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salomon Trailblazer 10 | 41,49 | Polyamid, Polyester | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SKYSPER 30L Rucksack | 29,99 | Polyamid, Polyester, Baumwolle | äußerst hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Soarpop BB4332MB | 38,88 | Terylene, Nylon | Hoher Tragekomfort | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Skysper Relaxing | 29,99 | Nylon Ja | Besonders atmungsaktiv | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fuxingyao Wanderrucksack | 29,99 | Nylon Ja | Atmungsaktiv, komfortabel und langlebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Wanderrucksack Vergleich 2023.