Häkelideen für jeden Anlass: Über 50 kreative Häkeliprojekte für Anfänger und Fortgeschrittene
Was kam zuerst: Stricken oder Häkeln?
Während bereits gestrickte Kleidungsstücke aus aus dem 13. Jahrhundert nördlich der Alpen gefunden wurden, ist Häkeln noch relativ „jung“. Die ersten gehäkelten Stücke stammen etwa aus dem Jahre 1800.
Baumwollgarn oder Wolle und eine Häkelnadel: Mehr brauchen Sie nicht, um zu Häkeln. Schon unsere Urgroßmütter haben diese schöne Handarbeitstechnik beherrscht und auch heute noch erfreut sich das Häkeln einer großen Beliebtheit. Schließlich fertig man mit ihr kreative und individuelle Handarbeiten fertigen.
Auf Heimwerker.de haben wir eine Sammlung an kostenlosen Häkelideen für Anfänger und Fortgeschrittene zusammengestellt, mit denen Sie Kleidung, Accessoires, Dekoration oder praktische Helfer im Haushalt selber häkeln können.
1. Heimwerker.de beantwortet häufige Fragen zum Thema Häkeln
Stricken und Häkeln sind schöne Freizeitbeschäftigungen, um tolle Gegenstände selber zu machen. Wer allerdings erst häkeln lernen möchte, stellt sich zu Beginn viele Fragen. Auf Heimwerker.de wollen wir versuchen, einige davon zu klären.
1.1. Welche Wolle eignet sich zum Häkeln?
Wolle ist nicht gleich Wolle und je nachdem, welche Häkelprojekte Sie planen, sollten Sie zu einer anderen Wolle greifen. Welches Material sich für welche Zwecke eignen, sehen Sie in der folgenden Tabelle:
Woll-Material | Eignungszweck |
---|---|
Synthetikfasern (Polyacryl) |
|
Wolle mit hohem Baumwollanteil |
|
Reine Baumwolle |
|
Alpaka- oder Merinowolle |
|
Tipp: Infos zur Materialzusammensetzung, Wascheigenschaften und Nadelstärke finden Sie immer auf der Banderole der Wolle. Sind Sie sich dennoch unsicher, welche Wolle Sie kaufen sollen, können Sie im Nähladen Ihres Vertrauens um eine Kaufberatung bitten.
- Merinowolle auf Amazon.de ansehen »
1.2. Welche Häkelnadel sollte ich verwenden?
Die Wahl der richtigen Häkelnadel richtet sich grundsätzlich nach dem Garn, dass Sie verwenden wollen und nicht etwas umgekehrt. In den allermeisten Fällen finden Sie Angaben zur empfohlenen Nadelstärke auf der Banderole der Wolle.
Häkelnadeln werden im metrischen System mit ihrer Dicke in mm ausgezeichnet. Sehen Sie auf Ihrer Banderole also eine „3.5“, handelt es sich um eine Häkelnadel mit einer Breite von 3.5 mm. Meist empfehlen Hersteller allerdings nicht nur eine Nadelstärke, sondern eine Spannbreite.
» Mehr InformationenHinweis: Generell sollten Sie sich merken: Je kleiner die Nadelstärke, desto feiner und enger wird das Maschen-Muster. Wählen Sie eine größere Nadelstärke, werden die Maschen entsprechend größer und lockerer.
1.3. Was sind einfache Häkelideen, die ich als Häkelanfänger umsetzen kann?
Wer Anfänger ist, sucht zu Beginn mit kleine und einfache Ideen zum Häkeln, um ein Gespühr für das neue Hobby zu finden. Diese einfachen Häkelideen eignen sich wunderbar als Geschenke oder auch zum Häkeln für Kinder:
- Spühltuch: ein Spühltuch aus Wolle hat eine einfache Form, lässt sich gut waschen und immer wiederverwenden
- Kosmetikpads: besonders klein und eine kreative Häkelidee, um Abfall zu vermeiden
- Stuhlsocken: Alternative zum Filzgliter und lustige Dekoidee
- Topflappen: Klassiker unter den Häkelideen für Anfänger und super schnell gehäkelt
2. Häken für Anfänger: 12 Anleitungen und Grundlagen
Haben Sie gerade erst mit dem Häkeln begonnen, finden Sie in diesem Kapitel kreative Häkelideen für Beginner.
-
Häkeln für Anfänger »
Anleitung mit Bildern in vier Teilen: Die Grundlagen des Häkelns für Anfänger
-
Einfarbige Mütze mit Bommel häkeln »
Videoanleitung zum Häkeln einer einfarbigen Boshi-Mütze mit Bommel – Auch für Anfänger geeignet
-
Bebilderter Boshi-Häkelkurs »
Dieser Häkelguide erklärt in Bildern, wie Sie eine Luftmaschenkette, einen Luftmaschenring und halbe Stäbchen häkeln.
-
Longbeanie Häkelmütze »
Eine lange Beanie-Mütze in Größe M oder L selber häkeln – Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anfänger
-
Farbwechsel häkeln für Anfänger
Einfache Anleitung für das Farbwechsel-Häkeln für Anfänger mit Bildern
-
Anleitung für Boshi-Kindermützen »
Eine Boshi-Kindermütze mit mehrfarbigen Blockstreifen häkeln – Häkelanleitung mit Fotos und allen Einzelschritten, mit der auch Anfänger häkeln
-
Grundlagen des Häkelns »
Kleiner Häkelkurs für Anfänger: Erklärungen zum Anfang, Häkeln von festen Maschen, halben sowie einfachen Stäbchen, Kettmaschen und Anfangsring
-
Häkeltipps »
Tipps zum Vernähen und Zurücklegen von Fäden und weitere Tipps zum Häkeln von Boshi Mützen sowie Accessoires.
-
Boshi Häkel-Basics für Linkshänder »
Videoanleitungen für die wichtigsten Häkelgrundlagen im Myboshi YouTube-Channel
-
Filethäkeln »
Hier lernen Anfänger die Grundschritte des Filethäkelns
-
Krebsstich »
So häkelt man den Krebsstich – Videoanleitung für Anfänger
-
Dreidimensionales Häkelherz [Video] »
Videoanleitung für ein gefülltes Herz aus Garn – auch für Häkel-Anfänger geeignet.
3. Kleidung für Erwachsene und Kinder häkeln: 14 Anleitungen für jeden Anlass

Möchten Sie Kleidung häkeln, eignet sich ein Mischgarn mit hohem Baumwollanteil besonders gut.
Sind Sie bereits mit dem Häkeln vertraut und suchen nach außergewöhnlichen Häkelideen? Wie wäre es zum Beispie mit einem Taufkleid oder Ballerina-Schuhen? In diesem Kapitel finden Sie dies und noch viel mehr.
-
Taufkleid mit Spitzen häkeln »
Häkel- und Strickanleitung mit Schnittmuster für ein festliches Taufkleid, passendem Strampler und Mützchen
-
Häkelanleitung für Ballerina-Schuhe »
Ausführlich bebilderte Anleitung zum häklen von Ballerina-Schuhen.
-
Kinderponcho häkeln »
Häkelanleitung für einen Kinderponcho
-
Poncho häkeln »
Häkelanleitungen für einen Damenponcho
-
Pullover Größe 36 häkeln »
Pullover selber häkeln in Größe 36
-
Häkelweste »
Weste selber häkeln
-
Barbie-Kleidung »
Kleid und Hut für Barbie-Puppen selber häkeln
-
Gladys »
Häkelanleitung für eine leichte Damenjacke aus den 30er Jahren
-
Pullover »
So häkeln Sie einen Pullover
-
Zyklopen-Babyschuhe »
Amigurumi-Häkelanleitung für Babyschuhe mit Zyklopenauge für fortgeschrittene Häkler.
-
Babyschuhe »
So häkeln Sie Baby-Schuhe aus Wolle selber
-
Shirt im tunesischen Stil häkeln »
Anleitung für ein buntes Häkelshirt für wärmere Tage.
-
Einfache Anleitung für ein sommerliches Häkelkleid »
Leicht und luftiges Sommerkleid selber häkeln.
4. Häkelanleitungen für Accessoires: 12 Häkelideen
Natürlich können Sie nicht nur Kleidung selber häkeln. Hier finden Sie praktische Häkelideen für den Altag wie eine Laptophülle oder Taschen.
-
Häkelanleitungen für Handy-, Laptop- und Tablet-Tasche »
Mit dieser bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung häkelt man Taschen für Handys, Laptops, Tablet PCs und eBook Readern.
-
Verschiedene Taschen häkeln »
Auf dieser Seite finden Sie mehrere PDF-Anleitungen und Videos für Taschen, Laptoptaschen, Schminktäschchen und Nadeletuis
-
Eis am Stiel »
Videoanleitung für ein kleines Eis am Stiel als Anhänger für Armbänder, Handys oder andere Accessoires
-
Loom-Band-Sandalen »
Mit dieser Videoanleitung häkeln Sie kleine Sandalen aus Loom-Bändern als Anhänger für Armbänder oder Accessoires
-
Häkeltasche »
Eine genaue Anleitung für eine gehäkelte Handtasche
-
Netztasche [PDF] »
mit Bambusgriffen
-
Schal »
Schal häkeln
-
Bunte Kindertasche »
Häkelanleitung für eine bunte Tasche aus Pompon-Wolle selber häkeln. Tragbar für Kinder und Erwachsene
-
Einkaufsnetz »
So häkeln Sie eine Einkaufstasche selber
-
Häkeltasche [PDF] »
aus Granny Squares als PDF-Datei zum Download
5. Häkelideen für Deko, Gardinen und Tischdecken: Ihr Zuhause mit Häkelprojekten verschönern

Praktische Häkelideen sehen nicht nur schön aus, sondern erleichtern Ihnen den Alltag.
Viele Häkelprojekte rund um das Thema Wohnen eignen sich auch hervorragend für Anfänger. Häkeln Sie ganz einfache Tischuntersetzer oder wagen Sie sich an außergewöhnliche Häkelideen wie einen Adventskalender.
-
Gehäkeltes Spinnennetz »
Luftmaschenketten aus 150 g schwarze Wolle – So einfach häkelt man Spinnennetze
-
Häkelanleitung Adventskalender „Eulenköpfe“ »
Ausführlich bebilderte Anleitung zum Häkeln eines Adventskalender mit Eulenmotiven.
-
Häkelhase „Lenny“ [PDF] »
Zwei Häkelanleitungen für einen XXL Hasen und einem kleinen Hasen zum Kuscheln
-
Tischdeckchen »
Häkelanleitung für kleine Deckchen
-
Untersetzer häkeln »
Untersetzer für Getränke häkeln
-
Wiederverwendbare Kosmetikpads häkeln »
Wiederverwendbare Kosmetikpads häkeln
-
DIY-Häkeldecke »
Ganz einfach: Eine Decke häkeln
-
Tischläufer mit Spiralmuster häkeln »
Video-Anleitung für einen Tischläufer mit Spiralmuster
-
Häkelmobile mit Schafen »
Anleitung für ein gehäkeltes Mobile mit Schafen
-
Herz als Geschenkanhänger [Video] »
Einfache Häkelherzen als Anhänger schnell nachgearbeitet zum Valentinstag
-
Scheibengardine »
Häkelanleitung für eine Scheibengardine
-
Ostereier häkeln »
Videoanleitung für eine raffinierte Möglichkeit, aus leeren Überraschungseiern mit Garn eine tolle Osterdeko zu häkeln.
-
Häkelideen für Weihnachten »
Viele kostenlose Häkelideen für weihnachtliche Deko.
6. 10 Praktische Häkelideen: Topflappen, Decken, Kissen und mehr
Sie suchen nach praktischen Häkelideen für Ihren Haushalt? Diese 10 Ideen können dabei helfen, Ihr Leben ein stückchen einfacher zu machen.
-
Eierwärmer-Hasen »
Wärmende Häschen häkeln mit Luftmasche, Kettmasche und feste Masche – Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Materialliste als PDF.
-
Lesezeichen häkeln [PDF] »
Eine genaue Anleitung zum Häkeln eines Lesezeichens mit Blättermuster
-
Weihnachtssocke-Topflappen »
Anleitung für einen Topflappen in Form einer Nikolaussocke, die auch als Weihnachtsdeko verwendet werden kann. Häkelanleitung als kostenloses PDF zum Download.
-
Himbeer-Topflappen häkeln »
Häkelanleitung für Topflappen in Himbeer-Form als PDF zum Download
-
Topflappen »
Häkelanleitungen für Topflappen in verschiedenen Varianten
-
Zugluftstopper »
Anleitung zum Häkeln eines Zugluftstoppers für Fenster und Türen aus bunter Wolle
-
Tagesdecke »
So häkeln Sie selber eine Decke – Eine Häkelanleitung
- Häkelnadel-Set auf Amazon.de ansehen »
Bildnachweise: stock.adobe/Melica,stock.adobe/nuankesaree, stock.adobe/Ivan Karpov,stock.adobe/Gabriel (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Danke für diese tolle Sammlung. Ich bin immer wieder erfreut, was durch Pinterest an kreativer Energie möglich ist.
Herzlichst Ihre B. Schüssler