Boden & Fliesen

Kellerboden, Fußboden streichen mit Zementfarbe, Fußbodenfarbe

Anleitung: Kellerboden mit Zement- oder Fußbodenfarbe behandeln

Garagenboden mit der Rolle auftragenKellerböden müssen hohe Belastungen aushalten und sollten dennoch sauber und ansehnlich sein. Damit mineralische Böden strapazierfähig und zugleich pflegeleicht bleiben, streicht man sie mit einer wasserverdünnbaren Zement- und Fußbodenfarbe.

Handelt es sich jedoch um einen Heizungskeller, muss ölfeste Farbe auf den Fußboden aufgetragen werden.

Die wasserverdünnbare Zement- und Fußbodenfarbe ist abriebfest, chemikalienbeständig und eignet sich für Keller-, Werk- und Lagerräume, die einer mittleren Belastung ausgesetzt sind. In dieser Anleitung erklären wir die einzelnen Schritte, wie Sie den Kellerboden selber streichen.

Vorschriften für Heizungskeller

Beim Streichen von Wänden und Böden in Heizungskellern gibt es besondere Anforderungen, die von einem Gutachter kontrolliert werden:

  1. Es muss ölfeste Farbe verwendet werden
  2. Die Farbe muss in drei Schichten aufgebracht werden
  3. Die drei Schichten müssen im oberen Bereich der Wand sichtbar gemacht werden, indem sie fächerförmig überlappen und die mittlere Schicht in einem anderen Farbton gestrichen wird (z. B. erste Schicht Grau, zweite Blau, dritte wieder Grau).

Vor dem ersten Anstrich saugen Sie groben Schmutz und Staub mit einem Staubsauger auf oder reinigen den Keller mit einem Besen. Hartnäckiger Schmutz lässt sich mit Wasser binden und kann mit einem Schrubber aufgewischt werden. Erst wenn der Boden staub-, schmutz- und fettfrei ist, darf die Farbe aufgetragen werden. Außerdem muss der Boden vollständig trocken sein. Bei Verwendung eines Reinigungsmittels ist mit klarem Wasser nachzuwischen, um Reinigerrückstände zu vermeiden.

  • Zementfarbe auf Amazon.de ansehen »

Kellerboden grundieren

Wird er zum ersten Mal gestrichen, wird zunächst eine Grundierung mit Tiefgrund aufgetragen. Dieser verleiht der Zementfarbe eine bessere Haftung und empfiehlt sich ebenfalls bei stark saugenden und sandenden Untergründen. Die Grundierung wird in gleichmäßigen Bahnen aufgetragen.

Der erste Anstrich

Nach dem Trocknen der Grundierung (circa 12-48 Stunden) verdünnen Sie die Zement- oder Betonfarbe zu 10 % mit Wasser und streichen die Ränder sowie Ecken mit einer kleinen Lammfellrolle oder mit einem Pinsel. Danach folgt der großflächige Anstrich der Bodenfläche. Wie bei der Grundierung ist die Farbe deckend in Bahnen aufzutragen.

Zwischen- und Endanstrich für den Kellerboden

Im letzten Schritt streichen Sie den Kellerfußboden mit unverdünnter Zementfarbe. Bei Altanstrichen ist vor dem Endanstrich noch ein Zwischenanstrich mit unverdünnter Farbe erforderlich, sobald die aufgetragene Farbe vollständig getrocknet ist. Hierzu gießen Sie diese auf dem Boden aus und verteilen die Farbe gleichmäßig mit einer Lammfellrolle.

Tipp: Zweimaliges Streichen erhöht die Haltbarkeit des Anstrichs. Außerdem sollten Sie die Arbeit nicht unterbrechen, sondern den Boden fertig streichen, da sonst deutliche Ansätze nach dem Trocknen sichtbar bleiben.

Nach 24 Stunden ist der Boden wieder begehbar, da die Zement- und Fußbodenfarbe schnell trocknet. Je nach Hersteller ist sie in verschiedenen Farben erhältlich, zum Beispiel Grau, Silbergrau, Beigegrau oder Hellgrau. Nach der Behandlung bleibt der Kellerboden langfristig widerstandsfähig, belastbar und ist leicht zu reinigen.

  • Lammfellrolle auf Amazon.de ansehen »

Profi-Tipp: Anstrich für den Garagenboden

Beim Streichen der Sockelflächen dient ein Kantholz als Auflage für gerade Linien. Setzen Sie Zement- und Fußbodenfarbe nicht in Garagen ein, da die Weichmacher aus dem Gummireifen die Lackierung anlösen. Welche Farbe Sie für den Garagenboden benötigen und wie Sie ihn streichen, erklärt unsere Anleitung Garagenboden streichen mit Garagenfarbe.

Bildnachweise: 'Kellerboden streichen': (epr/hahne), 'Grundierung auf Kellerboden auftragen': BEHR Paints 2-Part Epoxy Garage Floor Coating Newsroom.behr.com - BEHR (beschnitten), 'Kellerboden mit Spezialfarbe streichen': (epr/BAUFIX), 'Kellerboden streichen': (epr/hahne), 'Grundierung auf Kellerboden auftragen': BEHR Paints 2-Part Epoxy Garage Floor Coating Newsroom.behr.com - BEHR (beschnitten), 'Kellerboden mit Spezialfarbe streichen': (epr/BAUFIX) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)