Kaufberatung zum Kühlschrank ohne Gefrierfach Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • In jeder Küche gehört der Kühlschrank neben einem Backofen und der Spüle als Einrichtungsgegenstand fest dazu. Verfügen Sie bereits über einen Tiefkühlschrank oder eine Tiefkühltruhe, eignet sich ein Kühlschrank ohne Gefrierfach für Ihre Zwecke am besten.
  • Setzen Sie beim Kauf auf einen Kühlschrank der Energieeffizienzklasse A+++ oder A++. Diese Geräte sind sparsamer im Verbrauch und schonen Ihren Geldbeutel.
  • Auch bei Kühlschränken ohne Gefrierfach unterscheidet man in statische und dynamische Arten. Bei ersteren ist der Innenraum in unterschiedlich kühle Zonen aufgeteilt, letztere sind Geräte, die Kälte durch einen Ventilator gleichmäßig über alle Ebenen verteilen.

Kühlschrank ohne Gefrierfach Test

Es gibt viele Kühlschrank-Typen, die Sie zur Lagerung Ihrer Lebensmittel nutzen können. Im Folgenden beschäftigen wir uns mit dem Kühlschrank ohne Gefrierfach. Solche Modelle eignen sich besonders, wenn Sie bereits ein separates Tiefkühlgerät besitzen oder einen Kühlschrank für den Hobbykeller oder die Garage suchen, in dem Sie bspw. Lebensmittel für eine Feier oder nur Getränke aufbewahren wollen.

In unserem Vergleich zu Kühlschränken ohne Gefrierfach 2023 können Sie nachlesen, wo genau Sie Ihre Nahrungsmittel in Ihrem Gerät am besten lagern und wo Sie den Kühlschrank aufstellen sollten. In der Kaufberatung erfahren Sie zudem, auf welche Eigenschaften Sie beim Kauf achten sollen und ob ein statischer oder dynamischer Kühlschrank besser für Sie geeignet ist.

1. Kühlschränke ohne Gefrierfach – die erste Wahl für einen Zweitkühlschrank

Flaschenkühlschrank
Mit einem Kühlschrank ohne Gefrierfach sind Sie flexibler als mit einem reinen Flaschenkühlschrank.

Der gesamte Nutzinhalt dieser Geräte kann zum Kühlen von Lebensmitteln und Getränken genutzt werden; einen Bereich für TK-Ware gibt es nicht. Entsprechend empfiehlt sich Kühlschrank ohne Gefrierfach vor allem dann, wenn Sie bereits ein Kühlgerät mit Tiefkühlfach zu Hause haben oder über einen Tiefkühlschrank bzw. eine Tiefkühltruhe verfügen.

Auch als Ergänzung für Ihren Hobby- oder Partyraum sind diese Modelle besonders geeignet: Ein separater Kühlschrank zum Kühlen von Softdrinks oder alkoholischen Getränken entspannt die Lagerung vor jeder Party.

2. Kaufberatung für Kühlschränke ohne Gefrierfach: Auf diese Punkte sollten Sie achten

2.1. Das Energielabel – A++ ist Standard

Energieeffizienzklasse
Achten Sie auf eine hohe Energieeffizienz: A++ sollte Ihr Kühlschrank mindestens haben.

Wenn Sie einen neuen Kühlschrank ohne Gefrierfach kaufen, sollten Sie auf den Stromverbrauch achten, welcher indirekt über das Energielabel angedeutet wird. Kühlschränke haben eine Energieeffizienzklasse von A+++ bis D. Der beste Kühlschrank ohne Gefrierfach hat die Energieeffizienzklasse A+++, denn diese entspricht einem besonders geringen Energieverbrauch. Doch auch ein günstiger Kühlschrank ohne Gefrierfach hat mindestens das Energielabel A++.

2.2. Der Nutzinhalt – mehr Rauminhalt bedeutet oft höhere Stromkosten

Welche Kühlschrankgröße Sie brauchen hängt von der Zahl der Personen ab, die den günstigen Kühlschrank ohne Gefrierfach nutzen. Ein Kühlschrank mit einem Volumen bis ca. 150 l genügt für ein bis zwei Personen.

Für Familien oder Wohngemeinschaften bis drei Personen sind Kühlschränke mit einem Volumen bis 280 l besser geeignet. Wenn Sie regelmäßig Feiern veranstalten, eignet sich dieses Volumen auch gut. Haushalte, in denen mehr als vier Personen den Kühlschrank ohne Gefrierfach nutzen, sollten auf mindestens 300 l Nutzinhalt bauen.

Für Sparfüchse: Je größer das befüllbare Volumen des Kühlgeräts ist, desto wichtiger ist die Energieeffizienzklasse. Bei mehr als 300 l können die Stromkosten bei einem Kühlschrank mit Klasse A++ pro Jahr merklich höher liegen als bei einem vergleichbar großen Gerät mit der besten Energieklasse A+++.

2.3. Statisch oder dynamisch – verschiedene Kühlsysteme im Vergleich

Ähnlich wie bei anderen Kühlschrankarten unterscheidet man auch bei Geräten ohne Gefrierfach zwischen dem statischen und dem dynamischen Kühlsystem. Je nachdem, für welches System Sie sich entscheiden, müssen Sie beim Befüllen des Kühlgeräts einiges beachten.

Kühlschrank ohne Gefrierfach Test
Besonders die Lagerung von schnell verderblichen Lebensmitteln von Obst oder Gemüse in einem Kühlfach ist sehr nützlich.

Auf die richtige Einlagerung müssen Sie nur bei einem statischen Kühlsystem achten, da hier unterschiedliche Temperaturschichten entstehen. Bei dem auch als stille Kühlung bezeichneten System ist es unten im Kühlschrank kühler; dort sind Obst und Gemüse also am besten aufgehoben. Weiter oben können dann weniger empfindliche Lebensmittel wie Marmelade oder Getränke gelagert werden. Der größte Vorteil: Sie erhalten bereits beim Einräumen eine übersichtliche Ordnung im Kühlschrank.

In dynamischen Kühlsystemen wird die kalte Luft über einen Ventilator gleichmäßig im Innenraum verteilt. Entsprechend können Sie auch in die oberen Etagen Gemüse einlagern. Zudem kühlen Lebensmittel und Getränke durch die gleichmäßige Kühlung schneller ab. Ein Kühlschrank mit solch einer Umluftkühlung ist unkompliziert einzuräumen, provoziert aber auch Unordnung im Kühlschrank, in der Sie Lebensmittel leichter vergessen und eventuell wegwerfen müssen.

Die Vor- und Nachteile der dynamischen Kühlung im Überblick:

    Vorteile
  • einheitliche Temperatur im Innenraum
  • Lagerung aller Lebensmittel auf allen Ebenen möglich
  • Zieltemperatur wird schneller erreicht
    Nachteile
  • oftmals lauter
  • keine Differenzierung bei kälteempfindlichen Lebensmitteln möglich
  • schnelles Austrocknen unverpackter Lebensmittel durch Umluftstrom

2.4. Lautstärke und Extras – die „stille Kühlung“ verdient ihren Namen

Die Kühlschränke ohne Gefrierfach in unserem Vergleich erzeugen Geräusche mit etwa 40 Dezibel (dB) Schalldruck. Dies entspricht etwa der Geräuschkulisse einer Bibliothek. Geräte mit Umluftkühlung sind durch den rotierenden Ventilator im Inneren häufig etwas lauter. Wollen Sie den Kühlschrank also in der Nähe eines Wohnraums anschließen, greifen Sie lieber zu einem statischen bzw. „stillen“ Kühlsystem.

Vermeiden Sie Wärme! Stellen Sie den Kühlschrank nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Herd, Geschirrspüler oder Heizung auf, denn dann verbraucht er mehr Energie zur Kühlung. Zudem läuft dann der Motor für den Kompressor häufiger, was auch für mehr Geräusche sorgt. Die genauen Grenz-Temperaturen variieren von Modell zu Modell, werden jedoch zumeist in den Bedienungsanleitungen angegeben.

Nützliche Extras für einen Kühlschrank ohne Gefrierfach sind ein wechselbarer Türanschlag und eine Abtau-Automatik:

French Door Kühlschrank
Möchten Sie Kühlen und Gefrieren in einem Gerät vereinen, empfehlen wir einen French-Door-Kühlschrank.
  • wechselbarer Türanschlag: Bei solchen Modellen können Sie die Türscharniere links oder rechts am Korpus montieren. Entsprechend sind Sie flexibler, was die Positionierung des Kühlschranks im Raum angeht: Steht z. B. ein Möbelstück der Tür im Weg, verlegen Sie die Scharniere auf die jeweils andere Seite, sodass sich die Tür öffnen lässt.
  • Abtau-Automatik: Eine Abtau-Automatik verzögert das Vereisen des Innenraums und sorgt so dafür, dass Sie den Kühlschrank seltener abtauen müssen. Ganz verhindern kann der Mechanismus das Gefrieren des Kondenswassers an den Innenseiten des Kühlschranks jedoch nicht.

4. Reinigung und Pflege von Kühlschränken ohne Gefrierfach

Um schlechte Gerüche zu vermeiden, sollten Sie eine leere Verpackung, in der zuvor gemahlener Kaffee war, in den Kühlschrank legen. Das überdeckt schlechte Gerüche. Zur Reinigung des Kühlschranks sollten Sie mit Wasser verdünnten Essig verwenden oder Wasser mit etwas Spülmittel.

Tipp: Wir empfehlen Ihnen den Kühlschrank einmal im Jahr abzutauen und zu reinigen, damit sich keine Eisschicht im Kühlschrank bildet.

Nach dem Transport sollten Sie den Kühlschrank zudem 12 Stunden unbenutzt stehen lassen, damit sich die Kühlflüssigkeit in Ihrem Gerät verteilt. Dann sollten Sie ihn mit einem feuchten Lappen reinigen und anschließend können Sie Ihn mit Lebensmitteln befüllen.

Tests zu Kühlschränken ohne Gefrierfach

Die Stiftung Warentest hat noch keinen expliziten Test zu Kühlschränken ohne Gefrierfach durchgeführt. Allerdings testet das Prüfinstitut regelmäßig Kombigeräte, zuletzt im April 2017. Klarer Testsieger und einziges Gerät mit dem Gesamturteil „Sehr Gut“: die Kühl-Gefrierkombi KFN29233 D ws von Miele.

5. Diese Hersteller bieten Kühlschränke ohne Gefrierfach an

Es gibt sehr viele gute Geräte aller Preisklassen, die eine gute Energieeffizienzklasse aufweisen, darunter die Marken Bosch, Bomann und AEG. Ist der Stromverbrauch Ihr wichtigstes Kaufkriterium, entscheiden Sie sich für ein Modell der Klasse A++ oder A+++. Bei diesen Herstellern finden Sie problemlos Ihren persönlichen Testsieger unter den Kühlschränken ohne Gefrierfach.

Hochwertige und dynamische Kühlschränke, Mini-Kühlschränke und Einbaukühlschränke finden Sie bei den Herstellern Siemens und Gorenje. Auch Liebherrr bietet sehr gut verarbeitete Kühlgeräte an, darunter auch viele hochpreisige Modelle mit Türen aus Edelstahl.

  • AEG
  • Klarstein
  • Böhme
  • Siemens
  • Liebherr
  • Bauknecht
  • Beco
  • Miele
  • Bosch
  • Severin
  • Samsung
  • Gorenje
  • Bomann
  • Amica

6. Die richtigen Obst- und Gemüsesorten im Kühlschrank einlagern

Nahrungsmittel der Kategorie Gemüse und Obst lagern Sie am besten in den dafür vorgesehenen Behältern unten im Kühlschrank. Beachten Sie dabei jedoch, dass nicht alle Lebensmittel im Kühlschrank gelagert werden. Folgende Obst- und Gemüsesorten können Sie unter anderem bedenkenlos im Kühlschrank lagern:

Obst Gemüse
  • Äpfel
  • Nektarinen
  • Aprikosen
  • Beerensorten
  • Khaki
  • Tomaten
  • Paprika
  • Zucchini
  • Auberginen
  • Broccoli
  • Pilze

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Kühlschrank ohne Gefrierfach-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Kühlschrank ohne Gefrierfach-Vergleich die Wahl aus 14 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Kühlschränke ohne Gefrierfach sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der R 619 von Gorenje erhielt insgesamt 1470 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Kühlschrank ohne Gefrierfach-Modell wählen?

In diesem Kühlschränke ohne Gefrierfach-Vergleich haben Sie die Wahl aus 21 Kühlschränke ohne Gefrierfach, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Kühlschränke ohne Gefrierfach?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Kühlschränke ohne Gefrierfach bis zu 1.013,99 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Kühlschrank ohne Gefrierfach-Modelle werden im Kühlschränke ohne Gefrierfach-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Kühlschrank ohne Gefrierfach" wurden 21 Kühlschrank ohne Gefrierfach-Modelle von 14 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Kühlschrank ohne Gefrierfach-Produkt hat im Kühlschränke ohne Gefrierfach-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Exquisit Kühlschrank KS516-V-H-010D besonders gut. Sie vergaben für den Kühlschrank ohne Gefrierfach 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Anzahl der Abstellflächen Pluspunkt der Kühlschränke ohne Gefrierfach Artikel anschauen
Gorenje R 6193 LX 658,67 ++ Extrem sparsam im Verbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch KSV36AIDP Serie 6 799,00 +++ Sehr Stromsparend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gorenje R 619 478,75 +++ Bietet viel Platz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch KSF36PIDP Serie 8 1.013,99 +++ Bietet sehr viel Platz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Miele K 12023 S-3 559,00 ++ Extrem sparsam im Verbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AEG SKB58221AF 518,35 ++ Sehr kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bomann VS 7316.1 349,00 +++ Ideal für einen Single- oder Zwei-Personen-Haushalt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AEG SKE788EAAS 449,00 ++ Sehr kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Exquisit Kühlschrank KS516-V-H-010D 259,95 ++ Bietet sehr viel Platz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch KTR15NWFA 309,00 ++ LED-Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bomann 721952 249,68 ++ Sehr kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bomann VS 2185.1 235,80 ++ Sehr kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bauknecht KSI 9VF2 339,00 ++ Sehr leise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Severin VKS 8805 279,00 ++ Sehr leise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Telefunken CF-31-121-S 189,99 ++ Höhenverstellbare Füße » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beko TSE1424N 199,00 ++ Sehr kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Telefunken CF-31-121-W 189,99 ++ Höhenverstellbare Füße » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Telefunken CF-31-121-B 189,99 ++ Sehr sparsam » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amica VKS 351 154,99 ++ Kompakter Vollraumkühlschrank » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schoepf KS 1002 189,95 ++ Sehr sparsam » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Comfee RCD50WH1(E) 132,77 ++ Mit Schnellkühl-Funktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gorenje R 6193 LX
Gorenje R 6193 LX Derzeit ab 628,00 € verfügbar
Anzahl der Abstellflächen 5 Fächer | zusätzlich ein Gitter-Fach für Flaschen
Schnell-Kühl-Funktion Ja
Bosch KSV36AIDP Serie 6
Bosch KSV36AIDP Serie 6 Derzeit ab 799,00 € verfügbar
Anzahl der Abstellflächen 7 Fächer
Schnell-Kühl-Funktion Ja
Gorenje R 619
Gorenje R 619 Derzeit ab 478,00 € verfügbar
Anzahl der Abstellflächen 7 Fächer
Schnell-Kühl-Funktion Ja
Bosch KSF36PIDP Serie 8
Bosch KSF36PIDP Serie 8 Derzeit ab 1013,00 € verfügbar
Anzahl der Abstellflächen 7 Fächer | zusätzlich ein Gitter-Fach für Flaschen
Schnell-Kühl-Funktion Ja
Exquisit Kühlschrank KS516-V-H-010D
Exquisit Kühlschrank KS516-V-H-010D Derzeit ab 259,00 € verfügbar
Anzahl der Abstellflächen 3 Fächer
Schnell-Kühl-Funktion Nein
Bosch KTR15NWFA
Bosch KTR15NWFA Derzeit ab 309,00 € verfügbar
Anzahl der Abstellflächen 3 Fächer
Schnell-Kühl-Funktion Nein
Bomann 721952
Bomann 721952 Derzeit ab 249,00 € verfügbar
Anzahl der Abstellflächen 3 Fächer
Schnell-Kühl-Funktion Nein