Die besten Produkte aus der Kategorie Kühl- & Gefrierschrank im Vergleich
Wer sich in die Küche oder den Keller einen Gefrierschrank einbauen möchte, sollte einiges beachten. Nicht nur die Größe des Füllraums ist entscheidend, auch der Stromverbrauch und die Geräuschentwicklung spielen eine wichtige Rolle. Schließlich laufen die Kühlgeräte die ganze Zeit und können Strom und Nerven kosten.
Statt sich zwei separate Kühlgeräte anzuschaffen, können für kleinere Haushalte Kühl-Gefrier-Kombis, bzw. Kühlschränke mit Gefrierfach ausreichen. Große Kühlschränke gibt es oft als Side-by-Side-Modelle oder als French-Door-Kühlschränke, die mit zwei Türen ausgestattet sind. Für den Hobby- oder Partykeller reichen häufig kleinere Modelle, z.B. Getränkekühlschränke aus. Rebensaft-Liebhaber sind hingegen mit Weinkühlschränken besser beraten.
Je nach Platz in der Wohnung macht ein Einbau-Gefrierschrank, ein freistehender Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe am meisten Sinn. Die platzsparendste Variante sind Mini-Gefrierschränke, die jedoch wenig Füllmenge besitzen.