Waschküche

Waschküche Ratgeber

trockner

Trockner auf Waschmaschine stellen

Ein Badezimmer mit Waschmaschine und Trockner ist zwar praktisch, jedoch benötigen beide Geräte nebeneinander einen Platz von 1,2 m, welchen nicht jedes Badezimmer zur Verfügung stellt. Dennoch muss man nicht auf einen Trockner verzichten. Es ist ebenso...
Zum Ratgeber
waschmaschine-reparieren

Waschmaschine reparieren und reinigen: So tauschen Sie eine Waschmaschinen-Pumpe aus

Einer der häufigsten Gründe für eine nicht mehr funktionstüchtige Waschmaschine ist eine defekte Pumpe. Pumpen können leider nicht repariert werden, sie müssen komplett ersetzt werden. Mit einem gewissen Maß an handwerklichem Geschick ist es aber...
Zum Ratgeber
abluftsysteme-badezimmer-1

FAQ Badrenovierung: Die zehn häufigsten Fragen an den Fachverkäufer

1. Wie ist der Preisunterschied bei Einhebelmischern zu begründen? Hochwertige Armaturen sind ausgestattet mit Griffhebeln und Exzentergarnituren aus Metall statt aus Kunststoff, flexiblen Anschlüssen mit Niro- Ummantelung statt aus Kunststoff, Schnellbef...
Zum Ratgeber
Leifheit_test_waeschespinne_titel

LinoProtect 400 – Wäschespinne von Leifheit im Test: Montage und Anwendung einfach erklärt

Leute nehmt die Wäsche ab, es regnet blaue Tinte! Mit dem Leifheit LinoProtect 400 können wir zurückrufen: "Mir doch egal! Meine Wäsche bleibt hängen." Denn diese Wäschespinne nennt sich eigentlich Wäscheschirm. Sie kombiniert die Möglichkeit e...
Zum Ratgeber
Blick aus einer Waschtrommel

Funktionsweise von Wärmepumpentrocknern: 5 Tipps für die richtige Trockner-Nutzung

Was kostet ein Wärmepumpentrockner? Die Anschaffungskosten für einen Energieeffizienklasse A+++ Wärmepumpentrockner sind im Schnitt 40 – 50 % höher als für einen Kondenstrockner. Im Hinblick auf die Funktionsweise unterscheidet sich ein A+++ Wärm...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Waschküche im Vergleich

Wer den notwendigen Platz im Haus hat, kann sich eine Waschküche wie zu Urgroßmutters Zeiten einrichten. Meistens befindet sich die Waschküche im Keller oder in einem separaten kleinen Häuschen auf dem Grundstück hinter dem Haus. Früher gab es sogar öffentliche Waschhütten in der Gemeinde, heutzutage wird in Neubauten auf Waschküchen meistens verzichtet.

 

In der Waschküche finden in der Regel mehrere Waschbecken mit Ablagen, eine Waschmaschine, Trockner, Wäscheleine und Co. Platz. Gerne wird die Waschküche in einen Bereich für die Schmutzarbeit und einen Bereich für das Trocknen aufgeteilt. Außerdem sollte eine ausreichend große Arbeitsfläche und genügend Stauraum für Waschmittel, Bürsten, Reiniger und andere Waschutensilien eingeplant werden.

 

Ein Ausgussbecken für die Handwäsche oder das Reinigen von schmutzigen Schuhen sollte getrennt von anderen Waschbecken für weniger grobe Wascharbeiten liegen. Wenn Sie den Keller zur Waschküche ausbauen möchten, sollten die Wände mit Fliesen versehen und auf eine gute Durchlüftung des Raumes geachtet werden, damit sich kein Schimmel bilden kann.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Waschküche

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Möbel & Einrichtung