Spüle & Maschine

Spüle & Maschine Ratgeber

kuechenarmatur-selbst-anschliessen-teaser

Küchenarmatur selbst montieren: Anleitung für Heimwerker

Werkzeug und Materialien Küchenarmatur selbst einbauen? Viele Schritte bei der Montage einer Küchenarmatur lassen sich mit den bloßen Händen lösen, doch spätestens beim Festziehen der Verschraubung wird zusätzliches Werkzeug benötigt. Warum Sie beim...
Zum Ratgeber
Spülmaschine einbauen

Spülmaschine einbauen in 6 Schritten

Der Einbau einer Spülmaschine ist immer gleichartig, egal ob es um ein Standgerät, ein Unterbaugeschirrspüler oder um einen vollintegrierbaren Geschirrspüler geht. Beim Anschluss der Spülmaschine geht es vor allem – aber nicht nur – um Dichtigkei...
Zum Ratgeber
spuelmaschine

Geschirrspülmaschine - ökonomisch und ökologisch sinnvoll

Mit Geschirrspülern spielend spülen bbs/Ke. Ob einmal am Tag oder einmal in der Woche. Viele Bundesbürger schwingen immer noch selbst die Spülbürste und verrichten so missmutig eine Arbeit, die zu den unbeliebtesten in der Küche gehört. Das ist ökonomis...
Zum Ratgeber
durchlauferhitzer-unterschiede

Durchlauferhitzer: Unterschiede, Funktion und 6 Tipps und Tricks

Durchlauferhitzer sollten niemals ohne Fachkenntnisse angebracht werden. Eventuell muss die zusätzlich Installation von Ihrem Energieversorgungsunternehmen genehmigt werden. Ein Durchlauferhitzer kann im Vergleich zu einem Boiler Energiekosten sp...
Zum Ratgeber
wasserhahn-1

Tropfender Wasserhahn: Wasserhahn austauschen oder Kartusche wechseln

1. Wasserhahn austauschen oder Kartusche wechseln? In Deutschland ist die Versorgung der Bevölkerung mit Wasser gesichert. Dies ist eine (beruhigende) Einschätzung des Bundesverbandes der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW). Doch angesichts von Kli...
Zum Ratgeber
durchlauferhitzer-1

Durchlauferhitzer statt Boiler im Haus? Mit diesen 2 Alternativen enorm Energie sparen

Weiterführende Infos Weiterführende Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in unseren Artikeln Durchlauferhitzer und Warmwasserspeicher. Der Wasseranschluss ist eines der wichtigsten Elemente in einer Küche. Ob beim Kochen oder Spülen, Wasse...
Zum Ratgeber
abluftsysteme-badezimmer-1

FAQ Badrenovierung: Die zehn häufigsten Fragen an den Fachverkäufer

1. Wie ist der Preisunterschied bei Einhebelmischern zu begründen? Hochwertige Armaturen sind ausgestattet mit Griffhebeln und Exzentergarnituren aus Metall statt aus Kunststoff, flexiblen Anschlüssen mit Niro- Ummantelung statt aus Kunststoff, Schnellbef...
Zum Ratgeber
boiler-1

Boiler installieren: Warmwasserspeicher für Küche und Bad

Weitere interessante Beiträge Durchlauferhitzer statt Boiler Thermische Solaranlage selber bauen Niederdruckarmatur und Spültischarmatur Durchlauferhitzer im Test Armaturen und Rohre – Test & Vergleich Duschkopf – Test & Ve...
Zum Ratgeber
spueltischarmatur-1

Spültischarmatur – Niederdruckarmatur einbauen

Bei der Kücheninstallation stellt sich oft die Frage, welche Warmwasserversorgung angebracht ist. Gerade in Einfamilienhäusern mit zentraler Warmwasserversorgung ist der Weg zwischen Heizung mit Warmwasseraufbereitung und Küche zu weit, um das warme Wasse...
Zum Ratgeber
design-kuechenspuele

Design Küchenspüle

Vorbei sind die Zeiten, in denen das Arbeiten an einer alten, langweiligen 0815-Spüle wenig Spaß machte und dazu noch umständlich war. Für Freude, Lifestyle und Komfort sorgen heute individuelle Systemlösungen. Mit anderen Worten: Ein perfekt aufeinande...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Spüle & Maschine im Vergleich

Mit einer Spülmaschine sind Geschirrberge in der Spüle Geschichte und Streitigkeiten, wer den Abwasch machen muss, passé. Bei der Wahl des besten Geschirrspülers für die eigenen Anforderungen kommt es nicht nur auf die Füllmenge an, auch der Wasser- und Stromverbrauch spielen eine Rolle.

 

Grundsätzlich verbraucht eine Spülmaschine weniger Wasser als eine Handwäsche. Die hohen Temperaturen töten zudem alle Keime und Bakterien ab. Aufpassen müssen Sie allerdings bei Geschirr aus Plastik und Holz oder Besteck aus Silber – das darf nicht in die Spülmaschine!

 

Die traditionelle Waschmaschine hört mittlerweile auf den Namen Frontloader. In Abgrenzung zur kompakteren Variante, der Toploader-Waschmaschine, wird hier immer noch die Wäsche von vorne in die Waschtrommel gelegt. Beim Toploader hingegen wird die Wäsche von oben eingesetzt.

 

Die Zukunft liegt jedoch in smarten Waschmaschinen, auch WLAN-Waschmaschinen genannt. Diese Smart-Home-Waschmaschinen senden Signale an eine App für Smartphone, Tablet oder PC, auf der Sie sehen können, wie lange noch gewaschen wird, oder die Temperatur präzise einstellen können.


Ähnliche Tests und Vergleiche - Spüle & Maschine

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Möbel & Einrichtung