Lammkrone-Rezept zu Ostern
Lammkrone in Kräutersenfkruste mit Bohnenragout
Die Lammkrone ist die absolute Krönung für die Ostertafel. Das beste Stück der besten Lämmer von den besten Weiden.
Das folgende Lammkrone-Rezept ist für ein Essen mit vier Personen ausgelegt.
Zutaten
- 2 Lammkronen (jeweils etwa 500-600g, pariert)
- 3 Scheiben Toastbrot
- 2-3 EL Pommery-Senf
- Ein paar Stängel Thymian, Basilikum, Kerbel, Majoran
- Meersalz und Zitronenpfeffer
- Verschiedene gekochte Bohnen (weiße, grüne, rote; auch Konserven verwendbar)
- 2 Schalotten (fein gewürfelt)
- 8-10 kleine Schalotten (geschält)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 2-3 Tomaten (halbiert, entkernt und gewürfelt)
- 1/4 l Fleischbrühe
- 1/3 l trockenen Rotwein
- 1-2 EL Balsamicoglace
- 1-2 Lorbeerblätter
- 1 kg kleine, festkochende Kartoffeln (gewaschen und halbiert)
- 1-2 Zweige Rosmarin
- Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
Zubereitung
Lammkrone
Zunächst wird das Fleisch mit Olivenöl eingepinselt und mit Meersalz und Pfeffer gewürzt. Dieses kommt dann in den Backofen, wo man es bei 160 °C etwa 30 Minuten medium garen lässt. Den Thymian, Basilikum, Kerbel und Majoran zerkleinert man im Mixer, würfelt das Toastbrot, vermischt es mit den Kräutern und würzt es ebenfalls mit Meersalz und Zitronenpfeffer. Die Lammkrone wird dann von oben dünn eingestrichen und die Kräuterbröseln werden angedrückt. Anschließend wird die Lammkrone nochmal kurz in den Backofen gegeben, damit sich eine schöne Kruste bilden kann.
Bohnen
Die gewürfelten Schalotten und den Knoblauch lässt man im Olivenöl anschwitzen, gibt die Bohnen dazu, füllt alles mit der Fleischbrühe auf und kocht es kräftig auf. Bevor es serviert wird, gibt man die Tomatenwürfel hinzu und lässt es abermals kurz aufkochen. Nach Belieben mit Meersalz und Pfeffer würzen.
Schalotten
Die Schalotten brät man im Olivenöl an und löscht sie mit Rotwein ab. Dann werden Lorbeerblätter hinzugegeben und alles wird fünf Minuten gekocht. Abschließend schmeckt man es mit Balsamicoglace, Meersalz und Pfeffer ab.
Rosmarinkartoffeln
Die Kartoffeln werden in einer feuerfesten Form mit Olivenöl vermischt, mit dem gezupften Rosmarin und grobem Meersalz gewürzt und im Backofen bei 160 °C etwa 40 Minuten gegart.
Bildnachweise: 'Lammfleisch': von w.r.wagner(pixelio.de) (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Lammkrone-Rezept zu Ostern.