4.1. Welche anderen Marken und Hersteller von Akkuschraubern gibt es im Handel?
Zu den renommierten Werkzeugen von Elektrowerkzeugen und auch von Akkuschraubern gehören Black+Decker, Bosch, Dewalt, Einhell, Hofer, Makita und Powermaxx. Grundsätzlich raten wir Ihnen in diesen Angelegenheiten davon ab, günstige Metabo-Akkuschrauber als Angebotsware bei Aldi oder Lidl zu kaufen. Dort fehlt Ihnen jegliche Vergleichsoption. Egal, ob Sie ein Gerät von Black+Decker, Einher oder Dewalt kaufen möchten – nutzen Sie unsere Vergleiche und Kaufratgeber wie etwa diesen Metabo-Akkuschrauber-Vergleich, um einen validen Preis-Leistungs-Vergleich durchführen zu können.
Die Stiftung Warentest hat ihrerseits bereits diverse Marken einem Akkuschrauber-Test unterzogen. Spezielle Markenvergleiche gibt es von den Verbraucherschützern jedoch nicht. In der Folge erklärt die Stiftung Warentest auch kein Modell zum Metabo-Akkuschrauber-Testsieger.
» Mehr Informationen Metabo-Werkzeuge kommen aus dem baden-württembergischen Nürtingen, wo das Unternehmen seinen Stammsitz und seinen Produktionsstandort hat. Alle Elektrowerkzeuge werden vor Ort hergestellt und sind absolut „made in Germany“. Die Marke Metabo ist schon lange nicht mehr nur unter Profis bekannt und geschätzt. Die Marke hat einen sehr guten Ruf, was sie den erstklassigen Elektrowerkzeugen verdankt. Sie zeichnen sich durch Präzision und Langlebigkeit aus.
» Mehr Informationen 
Unabhängig vom Hersteller werden Akkuschrauber-Sets als Einsteiger-tauglich erachtet. Die Sets beinhalten alles, was Nachwuchs-Heimwerker zum Loswerkeln benötigen.
Für Einsteiger ist es zunächst wichtig, dass das Gerät sich leicht handhaben lässt, einen ergonomischen Griff hat und leicht ist. Besonders leicht und handlich sind die Mini-Metabo-Akkuschrauber. Je nach Verwendungszweck sollten Sie unbedingt auf das Drehmoment achten und sich überlegen, ob die reine Bohrfunktion ausreicht oder eine Schlagbohrfunktion besser ist, wie sie beispielsweise ein Schlagbohrschrauber hat.
» Mehr Informationen Wenn der Metabo-Akkuschrauber defekt ist und Sie Ersatzteile brauchen, bestellen Sie diese am besten direkt über einen Fachhändler. Wenn es sehr dringend ist, können Sie sich für Metabo-Akkuschrauber-Ersatzteile auch direkt an das Servicezentrum von Metabo wenden. Lassen Sie entsprechende Reparaturarbeiten am besten von einer Elektrofachkraft durchführen.
Metabo garantiert acht Jahre Verfügbarkeit von Ersatzteilen, nachdem die Produktion eines Elektrowerkzeugs eingestellt wurde. Ersatzteillieferungen können innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Die entsprechenden Daten Ihres Gerätes finden Sie auf dem Leistungsschild Ihres Produkts. Dort finden Sie neben Typennummer und Typenbezeichnung der Maschine auch die Seriennummer.
» Mehr Informationen Nicht alle Metabo-Akkuschrauber sind bürstenfrei. Allerdings sind die Kohlen oder Kohlebürsten in den Akkuschraubern sehr langlebig und auf viele Betriebsstunden ausgelegt. Wenn Sie den Akkuschrauber normal nutzen, dauert es 10 Jahre oder länger, bevor Sie die Bürsten wechseln müssen. Sie merken sehr leicht, wenn die Kohlen oder Kohlebürsten abgenutzt sind, denn dann lassen Schraub- und Bohrkraft der Geräte nach.
» Mehr Informationen Quellenverzeichnis
div. Autoren im Forum. (2021, Dezember 15). Akkuschrauber mit viel Kraft, Bosch Blau oder Metabo? woodworker.de. https://www.woodworker.de/forum/threads/akkuschrauber-mit-viel-kraft-bosch-blau-oder-metabo.104876/
div. Autoren im Forum. (2021, Dezember 15). Metabo Akkuschrauber BS18 LT . . . Erfahrungen. werkzeug-news.de. https://www.werkzeug-news.de/forum/viewtopic.php?t=40644
GartenTipps.com. (2021, 15. Dezember). Metabo-Akkuschrauber Vergleich 2021. https://www.gartentipps.com/vergleich/metabo-akkuschrauber/
Metabo. (2021, 15. Dezember). metabo. 18-Volt-Klasse. metabo.com. https://www.metabo.com/de/de/maschinen/akku-systeme/18-volt-klasse/
Metabo. (2021, 15. Dezember). metabo. Portrait und Historie. metabo.com. https://www.metabo.com/de/de/info/unternehmen/ueber-metabo/portrait-und-historie/
Stiftung Warentest. (2021, Dezember 15). Bohrmaschinen im Test. Die besten für Beton und dicke Bretter. test.de. https://www.test.de/Bohrmaschinen-im-Test-Die-besten-fuer-Beton-und-dicke-Bretter-4817111-0/
Stiftung Warentest. (2021, Dezember 15). Werkzeugakkus im Test: Diese System-Akkus halten besonders lange. test.de. https://www.test.de/Werkzeugakkus-im-Test-Diese-System-Akkus-halten-besonders-lange-5665195-0/
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Metabo-Akkuschrauber Vergleich 2023.