Kaufberatung zum Metabo-Akkuschrauber Test bzw. Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Das Drehmoment des Metabo-Akkuschraubers zeigt an, wie fest Sie die Schrauben mit dem Gerät drehen können. Über eine Schlagfunktion verfügen hingegen nur die wenigsten Geräte.
  • Mit Blick auf den Akku raten Nutzer in diversen Tests zu Metabo-Akkuschraubern: Ein zweiter Akku ist ein Muss, denn nur so lässt sich das Do-it-yourself-Werk ohne Unterbrechung fortsetzen.
  • Für einen besonders hohen Komfort sorgen ein wechselbares Bohrfutter sowie LED, Gürtelclip und Transportkoffer.

metabo-akkuschrauber-test

Ein Akkuschrauber fehlt wahrscheinlich in keiner Bastler- und Heimwerker-Werkstatt. Die Profi-Werkzeuge von Metabo begeistern nicht nur professionelle Handwerker, sondern auch immer mehr Heimwerker. Der Metabo-Akkuschrauber ist ideal, um Ideen zu verwirklichen und kleinere und größere Arbeiten in Haus und Garten leicht zu bewältigen. Metabo-Geräte sind leicht an ihrer charakteristischen dunkelgrünen Farbe zu erkennen.

Doch worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Metabo-Akkuschrauber kaufen möchten? Seitens des Herstellers erhalten Sie Informationen zu Größe, Höhe, Breite, Länge, Gewicht, Farbe und Design. Auch welches Zubehör mit dabei ist – ob Akku, Ladestation, Koffer oder anderes Zubehör – weist der Hersteller im Zuge der Produktbeschreibung aus.

Die Redaktion von Heimwerker.de hat darüber hinaus in diversen Metabo-Akkuschrauber-Tests im Internet recherchiert und herausgefunden, dass Drehmoment, Schlagfunktion und Drehzahl wichtige technische Details sind. Diese und weitere Informationen und Hinweise sind in den Metabo-Akkuschrauber-Vergleich sowie in die Kaufberatung 2023 eingeflossen.

metabo-akkuschrauber-solo

Für Bastel- und Do-it-yourself-Projekte ist der Metabo-Akkuschrauber ebenso gut geeignet wie für alle anfallenden Arbeiten rund um Haus, Hof und Garten.

1. Welche Metabo-Akkuschrauber werden in Tests im Internet unterschieden?

Im Prinzip ist ein Akkuschrauber ein elektrischer Schraubendreher. Der Metabo-Akkuschrauber wird in Tests im Internet als spezielles Markenprodukt behandelt. Damit arbeiten Sie ermüdungsfrei, auch wenn Sie viele Schrauben auf- und zudrehen müssen, beispielsweise bei einem Umzug oder beim Aufbau von Regalen. Da er kein hinderliches Kabel hat, ist er überall einsatzbereit, auch wenn gerade kein Stromanschluss in der Nähe ist.

Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Leistung, wie den Metabo-Akkuschrauber mit 18 V oder den Metabo-Akkuschrauber mit 12 V. Häufig gibt es ganze Metabo-Akkuschrauber-Sets. Darin ist ein Metabo-Akkuschrauber mit meist 2 Akkus enthalten, dazu das Ladegerät und ein praktischer Metabo-Akkuschrauber-Koffer aus Kunststoff. In der sogenannten metaBOX sind Aufbewahrung und Transport der Werkzeuge sehr einfach.

In der Kategorie „Akkuschrauber von Metabo“ lassen sich noch weitere Arten von Akku-Schraubern finden, wie die folgende Tabelle zeigt:

Akkuschrauber-Typ von Metabo Merkmale
Metabo-Akku-Bohrschrauber

metabo-akkuschrauber-solo

  • verwendbar als Akkuschrauber, um Schrauben rein- oder rauszudrehen
  • bohrt Löcher in Metall oder Holz
  • für Mauerwerk nicht geeignet
Metabo-Akku-Schlagschrauber

metabo-akkuschrauber-18v

  • kann alles, was der Metabo-Akku-Bohrschrauber kann
  • Metabo-Akkuschrauber mit Schlag
  • zusätzlich bohrt er auch Löcher in Stein
Metabo-Akku-Trockenbauschrauber

metabo-akkuschrauber-zubehoer

  • Metabo-Akkuschrauber mit Spezial-Aufsatz
  • gut geeignet für Arbeiten im Trockenbau, mit Gipskarton oder Holz
  • kann ohne Spezial-Aufsatz als normaler Akkuschrauber verwendet werden

2. Was ist beim Kauf eines Metabo-Akkuschraubers zu beachten?

Bei der Auswahl Ihres neuen Metabo-Akkuschraubers sind ein paar Punkte sehr wichtig, die sich vor allem danach richten, was Sie mit dem Akkuschrauber bewerkstelligen möchten. Dabei tauchen in Tests zu Metabo-Akkuschraubern im Internet regelmäßig diese Fragen auf:

  • Soll der Akkuschrauber eine Motorbremse haben?
  • Ist Rechts-/Links-Lauf notwendig oder eine Drehzahlregulierung?

Sie können den Metabo-Akkuschrauber solo kaufen, wenn Sie bereits andere Akku-Geräte mit derselben Leistung von Metabo haben. Den Metabo-Akkuschrauber ohne Akku zu kaufen, spart bares Geld. Sie bekommen ihn aber auch als praktisches Set: Metabo-Akkuschrauber mit Ladegerät und Akku. Achten Sie auch auf Angebote für Metabo-Akkuschrauber.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Wenn Sie die Akkus für mehrere Geräte der Marke Metabo verwenden wollen, achten Sie unbedingt darauf, dass alle die gleiche Spannung aufweisen.

metabo-akkuschrauber-set

Im Idealfall gehört ein zweiter, leistungsfähiger Akku zum Metabo-Akkuschrauber-Set. Dann werden Sie in Ihrem Arbeitseifer nicht gebremst und können bei Bedarf einfach den Akku tauschen.

2.1. Der Metabo-Akkuschrauber-Akku – worauf ist bei Kapazität und Spannung zu achten?

Häufig erhalten Sie den Metabo-Akkuschrauber mit Zubehör. Dazu gehören Ladegerät und Akkus. Die Kapazität der Akkus ist in Amperestunden (Ah) angegeben. Die günstigen Einstiegsmodelle haben 2,0 Ah, während die professioneller Geräte 5,5 Ah haben.

Teilweise gibt es Metabo-Akkuschrauber mit 2 Akkus, sodass Sie unterbrechungsfrei damit arbeiten können. Während der eine Akku lädt, können Sie mit dem zweiten Akku einfach weiterarbeiten, vorausgesetzt natürlich, der zweite Akku ist aufgeladen.

Einen Direktvergleich zwischen dem 18-V-Metabo-Akkubohrschrauber, dem Akku-Schlagschrauber mit derselben Voltzahl sowie den jeweils kleineren Modellen mit 12 Volt, also dem 12-V-Metabo-Akkubohrschrauber und dem leistungsgleichen Akku-Schlagschrauber, ermöglicht die folgende Tabelle:

Kategorie Metabo-Akkubohrschrauber Metabo-Akku-Schlagschrauber
12 Volt
  • handlich und kompakt
  • ideal zum Schrauben
  • bohrt in Holz und Metall
  • bohrt außerdem in Stein
18 Volt
  • groß
  • bohrt tiefe oder breite Löcher
  • bohrt in Holz und Metall
  • bohrt ebenso gut in Stein
» Mehr Informationen

2.2. Worauf ist beim Drehmoment des Metabo-Akkuschraubers zu achten?

Bei Akkuschraubern ist in der Produktbeschreibung immer das Drehmoment in Newtonmeter (Nm) angegeben. Aus dem Drehmoment können Sie darauf schließen, wie fest das Gerät Schrauben ein- und ausdrehen kann. Kleine Metabo-Akkuschrauber haben ein Drehmoment von 17 bis 50 Nm. Die meisten haben ein Drehmoment von 60 bis 120 Nm.

Tipp der Heimwerker.de-Redaktion: Ein wichtiges Detail im Zusammenhang mit dem Motor der Metabo-Akkuschrauber ist der Aufbau ohne Bürsten bei einigen Modellen. Der bürstenlose Motor läuft nicht heiß und hat einen viel geringeren Verschleiß, sodass der Metabo-Akkuschrauber in Tests im Internet häufig als wartungsfrei bezeichnet wird.

metabo-akkuschrauber-akku

Kleine Metabo-Akkuschrauber sind leicht und handlich, allerdings lässt die Akkuleistung bei den Mini-Modellen oft zu wünschen übrig.

» Mehr Informationen

2.3. Gewicht und Abmessungen – worauf ist zu achten?

Der neue Metabo-Akkuschrauber soll beim Arbeiten natürlich auch Spaß machen. Dabei spielt das Gewicht eine große Rolle. Die handlichen kleinen Akku-Schrauber im kompakten Design wiegen zwischen 800 Gramm und 1,6 kg. Allerdings geht das leichte Gewicht zulasten der Leistungsfähigkeit. Der Akku ist es, der die Geräte schwerer macht. Die leistungsstarken Geräte wiegen zwischen 3 und 5 kg.

Die Abmessungen spielen bei diesen Werkzeugen eine untergeordnete Rolle. In den Produktbeschreibungen sind Maße wie Länge, Breite und Höhe in der Regel angegeben. Wichtiger ist beispielsweise die Bohrtiefe in den verschiedenen Materialien.

Aus der Praxis: Den Metabo-Akkuschrauber-Aufsatz zu wechseln, ist auch für Ungeübte recht einfach. Folgen Sie ganz einfach den Schritten in der Bedienungsanleitung zum Gerät, dann machen Sie garantiert nichts verkehrt.

metabo-akkuschrauber-koffer

Die kleinsten Metabo-Akkuschrauber-Sets umfassen Schrauben und Bits. Die besten Sets sind im Koffer verpackt, haben einen zweiten Akku und ein Ladegerät.

» Mehr Informationen

3. Welches Metabo-Akkuschrauber-Zubehör ist sinnvoll und wie sind Metabo-Akkuschrauber-Sets zu bewerten?

Bohrfutter

Nur bei den besten Metabo-Akkuschraubern lässt sich das Bohrfutter wechseln.

Zum Metabo-Akkuschrauber gibt es ein praktisches Holster, das bei häufiger Anwendung sehr hilfreich ist. Dann haben Sie das Gerät immer bei der Hand und müssen es nicht ablegen oder suchen und holen gehen.

Zudem gibt es verschiedene Bohrfutter für mehrere Einsatzmöglichkeiten. Das Wechseln des Metabo-Akkuschrauber-Bohrfutters geht sehr einfach. Dazu gibt es als Zubehör verschiedene Bit- und Bohrersets.

Die Vor- und Nachteile von Metabo-Akkuschrauber-Sets zeigt Ihnen die folgende Tabelle im Überblick:

    Vorteile
  • ideal für Einsteiger
  • Teile alle aufeinander abgestimmt
  • mit Akkupack und Ladegerät
  • einige Modelle mit Gürtelclip und Bitdepot
  • mit Akkuschrauber-Futter mit Schnellwechselfunktion
  • mit praktischem Koffer für den Metabo-Akkuschrauber und Zubehör
    Nachteile
  • umfangreiche Ausstattung ist meist teuer
metabo-akkuschrauber-guenstig

Metabo-Akkuschrauber sind für Profi-Handwerker und Hobby-Heimwerker gleichermaßen geeignet.

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Metabo-Akkuschrauber-Vergleich

4.1. Welche anderen Marken und Hersteller von Akkuschraubern gibt es im Handel?

Zu den renommierten Werkzeugen von Elektrowerkzeugen und auch von Akkuschraubern gehören Black+Decker, Bosch, Dewalt, Einhell, Hofer, Makita und Powermaxx. Grundsätzlich raten wir Ihnen in diesen Angelegenheiten davon ab, günstige Metabo-Akkuschrauber als Angebotsware bei Aldi oder Lidl zu kaufen. Dort fehlt Ihnen jegliche Vergleichsoption. Egal, ob Sie ein Gerät von Black+Decker, Einher oder Dewalt kaufen möchten – nutzen Sie unsere Vergleiche und Kaufratgeber wie etwa diesen Metabo-Akkuschrauber-Vergleich, um einen validen Preis-Leistungs-Vergleich durchführen zu können.

Die Stiftung Warentest hat ihrerseits bereits diverse Marken einem Akkuschrauber-Test unterzogen. Spezielle Markenvergleiche gibt es von den Verbraucherschützern jedoch nicht. In der Folge erklärt die Stiftung Warentest auch kein Modell zum Metabo-Akkuschrauber-Testsieger.

» Mehr Informationen

4.2. Sind Metabo-Akkuschrauber „made in Germany“?

Metabo-Werkzeuge kommen aus dem baden-württembergischen Nürtingen, wo das Unternehmen seinen Stammsitz und seinen Produktionsstandort hat. Alle Elektrowerkzeuge werden vor Ort hergestellt und sind absolut „made in Germany“. Die Marke Metabo ist schon lange nicht mehr nur unter Profis bekannt und geschätzt. Die Marke hat einen sehr guten Ruf, was sie den erstklassigen Elektrowerkzeugen verdankt. Sie zeichnen sich durch Präzision und Langlebigkeit aus.

» Mehr Informationen

4.3. Welcher Metabo-Akkuschrauber ist das beste Modell für Einsteiger?

metabo-akkuschrauber-klein

Unabhängig vom Hersteller werden Akkuschrauber-Sets als Einsteiger-tauglich erachtet. Die Sets beinhalten alles, was Nachwuchs-Heimwerker zum Loswerkeln benötigen.

Für Einsteiger ist es zunächst wichtig, dass das Gerät sich leicht handhaben lässt, einen ergonomischen Griff hat und leicht ist. Besonders leicht und handlich sind die Mini-Metabo-Akkuschrauber. Je nach Verwendungszweck sollten Sie unbedingt auf das Drehmoment achten und sich überlegen, ob die reine Bohrfunktion ausreicht oder eine Schlagbohrfunktion besser ist, wie sie beispielsweise ein Schlagbohrschrauber hat.

» Mehr Informationen

4.4. Was tun, wenn der Metabo-Akkuschrauber doch einmal defekt ist?

Wenn der Metabo-Akkuschrauber defekt ist und Sie Ersatzteile brauchen, bestellen Sie diese am besten direkt über einen Fachhändler. Wenn es sehr dringend ist, können Sie sich für Metabo-Akkuschrauber-Ersatzteile auch direkt an das Servicezentrum von Metabo wenden. Lassen Sie entsprechende Reparaturarbeiten am besten von einer Elektrofachkraft durchführen.

Metabo garantiert acht Jahre Verfügbarkeit von Ersatzteilen, nachdem die Produktion eines Elektrowerkzeugs eingestellt wurde. Ersatzteillieferungen können innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Die entsprechenden Daten Ihres Gerätes finden Sie auf dem Leistungsschild Ihres Produkts. Dort finden Sie neben Typennummer und Typenbezeichnung der Maschine auch die Seriennummer.

» Mehr Informationen

4.5. Wie lassen sich die Kohlebürsten am Metabo-Akkuschrauber wechseln?

Nicht alle Metabo-Akkuschrauber sind bürstenfrei. Allerdings sind die Kohlen oder Kohlebürsten in den Akkuschraubern sehr langlebig und auf viele Betriebsstunden ausgelegt. Wenn Sie den Akkuschrauber normal nutzen, dauert es 10 Jahre oder länger, bevor Sie die Bürsten wechseln müssen. Sie merken sehr leicht, wenn die Kohlen oder Kohlebürsten abgenutzt sind, denn dann lassen Schraub- und Bohrkraft der Geräte nach.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

div. Autoren im Forum. (2021, Dezember 15). Akkuschrauber mit viel Kraft, Bosch Blau oder Metabo? woodworker.de. https://www.woodworker.de/forum/threads/akkuschrauber-mit-viel-kraft-bosch-blau-oder-metabo.104876/

div. Autoren im Forum. (2021, Dezember 15). Metabo Akkuschrauber BS18 LT . . . Erfahrungen. werkzeug-news.de. https://www.werkzeug-news.de/forum/viewtopic.php?t=40644

GartenTipps.com. (2021, 15. Dezember). Metabo-Akkuschrauber Vergleich 2021. https://www.gartentipps.com/vergleich/metabo-akkuschrauber/

Metabo. (2021, 15. Dezember). metabo. 18-Volt-Klasse. metabo.com. https://www.metabo.com/de/de/maschinen/akku-systeme/18-volt-klasse/

Metabo. (2021, 15. Dezember). metabo. Portrait und Historie. metabo.com. https://www.metabo.com/de/de/info/unternehmen/ueber-metabo/portrait-und-historie/

Stiftung Warentest. (2021, Dezember 15). Bohrmaschinen im Test. Die besten für Beton und dicke Bretter. test.de. https://www.test.de/Bohrmaschinen-im-Test-Die-besten-fuer-Beton-und-dicke-Bretter-4817111-0/

Stiftung Warentest. (2021, Dezember 15). Werkzeugakkus im Test: Diese System-Akkus halten besonders lange. test.de. https://www.test.de/Werkzeugakkus-im-Test-Diese-System-Akkus-halten-besonders-lange-5665195-0/

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Metabo-Akkuschrauber-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Metabo-Akkuschrauber-Vergleich die Wahl aus 1 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Metabo-Akkuschrauber sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der Akku-Bohrschrauber BS 18 von Metabo erhielt insgesamt 2457 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Metabo-Akkuschrauber-Modell wählen?

In diesem Metabo-Akkuschrauber-Vergleich haben Sie die Wahl aus 17 Metabo-Akkuschrauber, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Metabo-Akkuschrauber?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Metabo-Akkuschrauber bis zu 840,67 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Metabo-Akkuschrauber-Modelle werden im Metabo-Akkuschrauber-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Metabo-Akkuschrauber" wurden 17 Metabo-Akkuschrauber-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Metabo-Akkuschrauber-Produkt hat im Metabo-Akkuschrauber-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Metabo BS 18 LTX-X3 Quick besonders gut. Sie vergaben für den Metabo-Akkuschrauber 5 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Max. Drehzahl Pluspunkt der Metabo-Akkuschrauber Artikel anschauen
Metabo BS 18 L BL Q 219,99 600 min⁻¹ bis 2.100 min⁻¹ Mit praktischem Gürtelhaken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo 602325500 326,52 2.100 min⁻¹ Bohrt besonders gut in Beton dank Schlagfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo SB 18 LT BL 443,36 2.100 min⁻¹ Bohrt besonders gut in Beton dank Schlagfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo BS 18 LTX-X3 Quick 840,67 1.700 min⁻¹ Zuschaltbarer Impulsbetrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo BS 18 L BL 178,99 600 min⁻¹ bis 2.100 min⁻¹ Mit praktischem Gürtelhaken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo SB 18 LTX BL Q I 689,81 1.850 min⁻¹ Bohrt besonders gut in Beton dank Schlagfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo BS 18 LT Compacta 182,00 1.600 min⁻¹ Bohrt große Löcher in Holz und Metall » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo SB 18 L 174,27 1.800 min⁻¹ Bohrt besonders gut in Beton dank Schlagfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo BS 18 164,41 1.600 min⁻¹ Leise im Betrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo BS 18 L 175,99 1.800 min⁻¹ Leise im Betrieb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo 602317870 156,99 1.800 min⁻¹ Für universelle Einsatzbereiche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Akku-Bohrschrauber BS 18 149,00 1.600 min⁻¹ Mit praktischem Gürtelhaken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo BS 18 Quick 119,45 450 min⁻¹ bis 1.600 min⁻¹ Mit Metabo Quick-System » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo PowerMaxx BS 12 97,55 1.400 min⁻¹ Mit praktischem Gürtelhaken » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo 600080920 105,90 1.400 min⁻¹ Kurze Bauform für den vielseitigen Einsatz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Powermaxx SB Basic 101,99 1.400 min⁻¹ Bohrt besonders gut in Beton dank Schlagfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Powermaxx BS Basic 95,80 1.400 min⁻¹ Besonders leicht und handlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo BS 18 L BL Q
Metabo BS 18 L BL Q Derzeit ab 219,00 € verfügbar
Schlagfunktion Nein
Akkuspannung 18 Volt
Metabo 602325500
Metabo 602325500 Derzeit ab 324,00 € verfügbar
Schlagfunktion Nein
Akkuspannung 18 Volt
Metabo SB 18 LT BL
Metabo SB 18 LT BL Derzeit ab 443,00 € verfügbar
Schlagfunktion Ja
Akkuspannung 18 Volt
Metabo BS 18 LTX-X3 Quick
Metabo BS 18 LTX-X3 Quick Derzeit ab 840,00 € verfügbar
Schlagfunktion Nein
Akkuspannung 18 Volt
Metabo BS 18
Metabo BS 18 Derzeit ab 164,00 € verfügbar
Schlagfunktion Nein
Akkuspannung 18 Volt
Metabo BS 18 L
Metabo BS 18 L Derzeit ab 175,00 € verfügbar
Schlagfunktion Nein
Akkuspannung 18 Volt
Metabo 602317870
Metabo 602317870 Derzeit ab 156,00 € verfügbar
Schlagfunktion Nein
Akkuspannung 18 Volt