Kaufberatung zum Profi-Akkuschrauber-18V Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Ein 18V-Akkuschrauber hat deutlich mehr Power als ein herkömmlicher Akkuschrauber. Es gibt die kraftvollen Werkzeuge mit und ohne Bohr- bzw. Schlagfunktion.
  • Wichtige Aspekte beim Kauf eines Profi-Akkuschraubers sind Leistung und Bedienkomfort. Entscheidend für die Leistung ist unter anderem die Akku-Kapazität: Je größer diese ist, desto länger können Sie mit dem Werkzeug arbeiten.
  • Achten Sie beim Kauf auf ein hohes Drehmoment. Dieses sollte nicht unter 40 Nm liegen, um auch größere Schrauben oder robuste Untergründe ohne Leistungsverlust zu verarbeiten.

profi-akkuschrauber-achtzehn-v-test

Die Deutschen sind ein Volk von Selbermachern. Dies erkennt man nicht nur an einem Samstagnachmittag im Baumarkt. Auch der Blick in so manchen Heimwerker-Keller oder Werkzeugkasten offenbart eine große Auswahl an Werkzeugen, mit denen ambitionierte Heimwerker ihrer Leidenschaft nachgehen.

Je nach Größe des Projekts kann schwereres Geschütz erforderlich sein. Ein 18V-Profi-Akkuschrauber wartet mit mehr Leistung und einem höheren Drehmoment auf als so mancher herkömmlicher Akkuschrauber. Worauf es beim Kauf ankommt, erfahren Sie in unserem 18V-Profi-Akkuschrauber-Vergleich 2023 auf Heimwerker.de.

1. Profi-Akkuschrauber mit 18 Volt sind besonders kraftvoll

Der Profi-Akkuschrauber bzw. 18V-Akkuschrauber ist so etwas wie der große Bruder des Akkuschraubers, der sich in vielen deutschen Haushalten findet. Seine Gestalt ähnelt der des kleinen Bruders, doch seine Leistung ist deutlich höher. Wichtig hierbei ist das Zusammenspiel eines hohen Drehmoments und einer hohen Drehzahl.

Es gibt 18V-Profi-Akkuschrauber vieler Marken: Im Handel finden Sie etwa Milwaukee-18V-Profi-Akkuschrauber und Hilti-Geräte dieses Kalibers. Zum Vergleich finden Sie an dieser Stelle eine Übersicht über verschiedene Arten von Akkuschraubern:

Akkuschrauber-Typ Eigenschaften

Akkuschrauber

profi-akkuschrauber-achtzehn-v-marke

  • handlich und leicht
  • mit verschiedenen Bits ausrüstbar
  • ideal für den Aufbau von Möbeln

Mini-Akkuschrauber

profi-akkuschrauber-achtzehn-v-mini

  • kleiner und leichter
  • für kleine Arbeiten gedacht
  • geringere Akku-Laufzeit
  • weniger Leistung als Akkuschrauber

Profi-Akkuschrauber

profi-akkuschrauber-achtzehn-v-leistung

  • stärkerer Akku und mehr Leistung
  • höheres Gewicht
  • längere Akku-Laufzeit
  • auch für umfangreiche Projekte geeignet

2. Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf eines 18V-Profi-Akkuschraubers achten sollten

Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Akkukapazität – auf Heimwerker.de erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie einen 18V-Profi-Akkuschrauber kaufen möchten.

2.1. Leerlaufdrehzahl, maximales Drehmoment und Bohrdurchmesser

profi-akkuschrauber-achtzehn-v-testsieger
Ein 18V-Akkuschrauber hat deutlich mehr Power als ein herkömmlicher Akkuschrauber.

Ein Anhaltspunkt für die Leistung eines Elektrowerkzeugs ist die Leerlaufdrehzahl. Diese liegt bei den meisten 18V-Profi-Akkuschraubern in Tests bei 1.900 – 2.100 Umdrehungen pro Minute. Je höher dieser Wert ist, desto mehr Leistung bringt das Gerät.

Das maximale Drehmoment ist ein weiterer Indikator für die Leistung. Dieses liegt bei guten 18V-Akkuschraubern deutlich über 40 Nm. Sehr gute Geräte erreichen mehr als 130 Nm.

Der Bohrdurchmesser verrät, wie die dick die Bohrer sein dürfen, mit denen Sie in Beton, Stahl oder Holz bohren. Achten Sie besonders auf diese Angaben, wenn Sie häufig bohren.

2.2. Schlagfunktion und Gangschaltung

Mit einigen 18V-Akkuschraubern können Sie nicht nur einfach schrauben und bohren: Geräte mit einer Schlagfunktion lassen sich auch als Schlagbohrer oder -schrauber einsetzen. Dabei wird die eigentliche Funktion durch kräftige Schläge verstärkt. Damit lösen Sie besonders festsitzende Schrauben. Die Schlagzahl liegt je nach Modell zwischen 20.000 und 32.000 Umdrehungen pro Minute.

Bei den meisten 18V-Akkuschraubern steht Ihnen nicht nur ein einziger Gang zur Verfügung: Sie haben die Wahl zwischen Geräten mit zwei oder drei Gängen.

2.3. Akkukapazität

Die Akkukapazität gibt Aufschluss darüber, wie lange Sie am Stück arbeiten können, ehe der Akku aufgeladen werden muss. Gute Akkus haben mindestens 2,0 – 2,5 Ah. Dies entspricht einer Laufzeit von 2,5 Stunden. Besonders gute 18V-Akkuschrauber laufen dank Akkus mit 5,0 oder sogar 5,5, Ah bis zu 5 Stunden.

Tipp: Bei modernen Akkuschraubern kommen meist Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz. Diese lassen sich schnell aufladen und bleiben lange leistungsfähig.

2.4. Gewicht und Lautstärke

Das Gewicht von 18V-Akkuschraubern variiert. Leichte Modelle wiegen nur wenig mehr als 1,5 kg, schwerere Modelle bis zu 3 kg. Je schwerer das Gerät ist, desto schneller ermüden Sie bei der Arbeit damit. Das gilt besonders für Arbeiten über Kopf. Allerdings liegen schwere Geräte oft gut in der Hand und helfen Ihnen, mehr Kraft aufzubringen.

Die Vor- und Nachteile von 18V-Profi-Akkuschraubern mit hohem Gewicht:

    Vorteile
  • größerer Akku hat längere Laufzeit
  • Werkzeug liegt oft besser in der Hand
  • höhere Leistung möglich
    Nachteile
  • schnelleres Ermüden
  • Erschöpfung kann zu Fehlern führen
  • größeres Risiko für Verletzungen

Die Lautstärke ist besonders bei längeren Arbeiten ein wichtiger Faktor. Während besonders leise Akkuschrauber mit etwa 65 dB zu Werke gehen, tönen bei lauteren bis zu 100 dB.

2.5. Extras und Funktionen: LED, Gürtelclip, Zusatz-Handgriff und Bohrfutter für werkzeuglosen Wechsel

Werkzeug ohne Akku?

Achten Sie beim Kauf auf den Lieferumfang des Akkuschraubers. Mitunter werden Werkzeuge ohne Akku verkauft. Dies ist dann der Fall, wenn Akkus desselben Herstellers in verschiedenen Werkzeugen verwendet werden können.

Eine LED am Akkuschrauber erleichtert Ihnen die Arbeit in schlecht ausgeleuchteten Ecken. So haben Sie auch bei schlechteren Lichtverhältnissen immer eine gute Sicht auf das Arbeitsfeld.

Ein Gürtelclip ist praktisch, wenn Sie den Schrauber aus der Hand legen müssen, aber keine Ablagefläche vorhanden ist, etwa wenn Sie auf einer Leiter stehen.

Geht es mal etwas ruppiger zu Gange, hilft ein Zusatz-Handgriff, das Werkzeug sicher zu halten. Können Sie Aufsätze und Bohrer ohne Einsatz eines zusätzlichen Werkzeugs wechseln, spart dies Zeit und Mühe.

3. Kraft und Ausdauer zeichnen die besten 18V-Profi-Akkuschrauber aus

18V-Akkuschrauber vom Format eines Testsiegers punkten in erster Linie mit einem kraftvollen und langlebigen Motor. Oft sind in diesen Geräten bürstenlose Motoren verbaut. Akkus mit langer Lebensdauer sorgen dafür, dass Sie lange Freude an einem solchen Profi-Werkzeug haben.

4. 18V-Akkuschrauber in Tests: Zweit-Akku ist Standard

Inzwischen werden die meisten hochwertigen Akkuschrauber mit einem zweiten Akku ausgeliefert. Stehen Ihnen zwei voll aufgeladene Akkus zur Verfügung, können Sie besonders lange am Stück arbeiten, ehe Ihrem Werkzeug der Saft ausgeht.

5. Sinnvolles Zubehör: Ladegerät und Aufbewahrungskoffer

Ein Akku-Ladegerät ist unerlässlich, wenn Sie mit einem Akku-Werkzeug arbeiten. Auch ein passender Werkzeugkoffer ergänzt Ihr Werkzeug optimal. Hier finden Werkzeug und Zubehör Platz und können sicher aufbewahrt und transportiert werden.

Wenn Sie ein Akku-Schrauber-Set erwerben, sind Akkus, Ladegerät und Koffer meist im Lieferumfang enthalten. Umfangreichere Sets beinhalten dazu noch eine Auswahl an Bits und Aufsätzen. Je nachdem, wie umfangreich Ihr Werkzeugkeller schon ausgestattet ist, kann es sinnvoll sein, kleinere Sets mit dem nötigsten zu kaufen. Ansonsten kann es passieren, dass Sie eine große Zahl an Bits und Aufsätzen doppelt haben.

Haben Sie noch kein Werkzeug daheim, kann sich der Kauf eines größeren Sets lohnen, in dem alles Wichtige enthalten ist, so dass Sie nichts dazu kaufen müssen.

6. Wichtige Marken und Hersteller von 18V-Profi-Akkuschraubern

profi-akkuschrauber-achtzehn-v-guenstig
Die Leerlaufdrehzahl der meisten 18V-Profi-Akkuschrauber in Tests liegt bei 1.900 – 2.100 Umdrehungen pro Minute.

Wer schon einmal in der Werkzeugabteilung eines größeren Baumarktes war, der weiß, wie groß die Auswahl an Elektro-Werkzeugen ist. Akkuschrauber finden Sie dort und in Onlineshops in großer Vielfalt. Ob Festool-18V-Profi-Akkuschrauber, Hilti oder Milwaukee-18V-Profi-Akkuschrauber oder Makita 18V-Akkuschrauber im Set – für jeden Geschmack und Geldbeutel findet sich das passende Werkzeug.

Weitere wichtige Marken von 18V-Profi-Akkuschraubern haben wir für unseren Ratgeber auf Heimwerker.de zusammengestellt:

  • Black & Decker
  • Bosch
  • Dewalt
  • Einhell
  • Hitachi
  • Makita
  • Metabo
  • Ryobi

Oft finden Sie sogar in den Onlineshops von Discountern wie Lidl günstige 18V-Akkuschrauber. Aber Obacht! Oft werden hier tatsächlich nur die Werkzeuge angeboten. Akkus und Ladegeräte sind nicht im Lieferumfang enthalten. Ein solcher Kauf lohnt sich vor allem dann, wenn Sie bereits über einen Akku aus einem anderen Werkzeug des gleichen Herstellers verfügen.

7. Häufige Fragen rund um das Thema 18V-Profi-Akkuschrauber

7.1. Für wen eignet sich ein 18V-Profi-Akkuschrauber?

In erster Linie richten sich Werkzeuge wie 18V-Akkuschrauber an professionelle Handwerker. Allerdings machen sich diese Geräte auch im Heimwerker-Bereich gut, wenn längere und intensive Arbeiten anstehen. So ist ein 18V-Akkuschrauber Profi-Werkzeug und Heimwerker-Werkzeug gleichermaßen.

Benötigen Sie allerdings einen Akkuschrauber nur zum gelegentlichen Festziehen oder Lösen von Schrauben, ist auch ein günstigeres Modell mit weniger Power ausreichend.

» Mehr Informationen

7.2. Wie lohnenswert ist der Kauf eines Ersatzakkus?

Grundsätzlich lohnt sich die Anschaffung eines zweiten Akkus immer dann, wenn Sie längere Zeit mit einem Werkzeug arbeiten möchten, die Kapazität des Akkus dies aber nicht hergibt.

Allerdings ist es oft möglich, Akkus desselben Herstellers in verschiedenen Werkzeugen zu nutzen. Auf diese Weise können Sie sich den Kauf eines einzelnen Akkus sparen. Darüber hinaus ist bei vielen 18V-Profi-Akkuschraubern in Tests ein zweiter Akku bereits im Lieferumfang enthalten.

» Mehr Informationen

7.3. Wie viel Ah sollte der Akku haben?

Die Akkukapazität wirkt sich auf die Leistung des Akkuschraubers aus. Je mehr Ampere, desto länger ist die Akkulaufzeit und desto länger können Sie mit dem Gerät arbeiten.

Wir empfehlen Ihnen einen 18V-Profi-Akkuschrauber mit 5 Ah, etwa den Bosch-18V-Profi-Akkuschrauber GSR 18V-60 C Professional. Mit einem solchen Akkuschrauber können Sie bis zu fünf Stunden arbeiten, ehe ihm die Kraft ausgeht.

» Mehr Informationen

7.4. Wie schneiden 18V-Profi-Akkuschrauber im Test der Stiftung Warentest ab?

profi-akkuschrauber-achtzehn-v-kaufen
Achten Sie beim Kauf auf die Leistung und das Drehmoment des Akkuschraubers sowie auf nützliche Zusatzfunktionen.

Die Experten der Stiftung Warentest stellen immer wieder Elektrowerkzeuge auf den Prüfstand. Dabei werden zwar vorwiegend Werkzeuge geprüft, die sich in erster Linie für Heimwerker eignen, aber auch das eine oder andere Profi-Gerät wird unter die Lupe genommen.

Bei einem Werkzeug-Test im Februar 2019 wurden 22 Akkuschrauber getestet, darunter auch zwölf 18V-Profi-Akkuschrauber. Testsieger wurde der WX175 von Worx mit der Gesamtnote gut (1,9). Er konnte sich unter anderem gegen einen 18V-Profi-Akkuschrauber von Bosch und einen 18V-Profi-Akkuschrauber von Makita durchsetzen. Auch Geräte von Obi Lux Tools, Einhell und Dewalt waren im Test vertreten.

Der günstige 18V-Profi-Akkuschrauber von Obi Lux Tools schnitt deutlich schlechter ab als die Konkurrenz. Zwar wurde er in den Kategorien Schadstoffe und Sicherheit mit sehr gut bewertet, doch Funktion und Handhabung waren lediglich befriedigend. Die Haltbarkeit des Werkzeugs bewerteten die Tester gar mit mangelhaft.

Den Testern fiel auf, dass besonders jene Akkuschrauber schnell schlapp machten, deren Motoren mit Kohlebürsten arbeiten. Bürstenlose Motoren, die in immer mehr modernen Werkzeugen eingesetzt werden, sind deutlich langlebiger.

Damit Sie einen geeigneten Profi-Akkuschrauber für Ihr nächstes Heimwerker-Projekt finden, haben wir eine Reihe von 18V-Profi-Akkuschrauber-Tests studiert und die wichtigsten Kaufkriterien ermittelt. In unserem Ratgeber auf Heimwerker.de erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Akkuschrauber für Handwerker und Heimwerker.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Profi-Akkuschrauber-18V-Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Profi-Akkuschrauber-18V-Vergleich die Wahl aus 7 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Profi-Akkuschrauber-18V sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der GSB 18V-21 von Bosch Professional erhielt insgesamt 8577 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Profi-Akkuschrauber-18V-Modell wählen?

In diesem Profi-Akkuschrauber-18V-Vergleich haben Sie die Wahl aus 23 Profi-Akkuschrauber-18V, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Profi-Akkuschrauber-18V?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Profi-Akkuschrauber-18V bis zu 745,19 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Profi-Akkuschrauber-18V-Modelle werden im Profi-Akkuschrauber-18V-Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Profi-Akkuschrauber-18V" wurden 23 Profi-Akkuschrauber-18V-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Profi-Akkuschrauber-18V-Produkt hat im Profi-Akkuschrauber-18V-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Metabo SB 18 LTX BL Q I besonders gut. Sie vergaben für den Profi-Akkuschrauber-18V 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Schlagfunktion Pluspunkt der Profi-Akkuschrauber-18V Artikel anschauen
Milwaukee M18 FPD2 4933464264 369,00 Ja Besonders kräftiger Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DDF484RTJ Black Edition 342,99 Ja Bohrt auch in Stein » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dewalt DCD791P2-QW 268,42 Nein Kräftiger Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP453RFX2 236,37 Ja Inkl. 96-tlg. Zubehörset » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional ‎GSR 18V-55 246,90 Nein Kompakt und kabellos » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dewalt DCD991P2 395,68 Nein Besonders kräftiger Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DeWalt DCD780M3-DE 329,00 Nein 2-Gang-Vollmetallgetriebe für perfekte Kraftübertragung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP482RFX9 235,99 Ja Mit Drehzahlregulierung Schlagzahlregulierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP453RYX2 295,90 Ja Umfangreiches Zubehör » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo SB 18 LTX BL Q I 745,19 Ja Besonders kräftiger Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Festool 576435 428,93 Nein Akkus halten besonders lange » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional GSB 18V-28 212,99 Ja Bohrt auch in Stein » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional ‎06019H5200 227,16 Nein Ergonomisches Design mit Softgrip » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional GSB 18V-21 204,13 Ja Ergonomisches Design mit Softgrip » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dewalt DCD796D2 217,08 Ja Bohrt auch in Stein » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch Professional GSR 18V-28 199,99 Nein Drehmoment in 21 Stufen einstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DDF482RFEB 209,99 Nein Leuchtstarke Doppel-LED mit Nachglimmfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Akku-Bohrschrauber BS 18 152,96 Nein Umfangreiches Zubehör inklusive » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DDF485RTJ 179,00 Ja bürstenloser Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell TE-CD 18/50 Li-i 149,99 Nein Ergonomisches Design mit Softgrip » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Einhell 4513940 129,95 Ja Ergonomisches Design mit Softgrip » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DDF484Z 109,99 Ja Kräftiger Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dewalt DCD777S2T-QW 137,57 Nein Besonders kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Milwaukee M18 FPD2 4933464264
Milwaukee M18 FPD2 4933464264 Derzeit ab 369,00 € verfügbar
Bohrdurchmesser 16 | 16 | 89 mm
Akku-Kapazität 2 x 5,0 Ah
Makita DDF484RTJ Black Edition
Makita DDF484RTJ Black Edition Derzeit ab 342,00 € verfügbar
Bohrdurchmesser 13 | 13 | 38 mm
Akku-Kapazität 2 x 5,0 Ah
Dewalt DCD791P2-QW
Dewalt DCD791P2-QW Derzeit ab 268,00 € verfügbar
Bohrdurchmesser Keine Herstellerangaben
Akku-Kapazität 2 x 5 Ah
Makita DHP453RFX2
Makita DHP453RFX2 Derzeit ab 236,00 € verfügbar
Bohrdurchmesser 13 | 13 | 36 mm
Akku-Kapazität 2 x 3,0 Ah
Makita DHP453RYX2
Makita DHP453RYX2 Derzeit ab 295,00 € verfügbar
Bohrdurchmesser 3 | - | 13 mm
Akku-Kapazität 2 x 3,0 Ah
Metabo SB 18 LTX BL Q I
Metabo SB 18 LTX BL Q I Derzeit ab 745,00 € verfügbar
Bohrdurchmesser 16 | 13 | 65 mm
Akku-Kapazität 2 x 5,5 Ah
Festool 576435
Festool 576435 Derzeit ab 429,00 € verfügbar
Bohrdurchmesser – | 13 | 40 mm
Akku-Kapazität 2 x 5,2 Ah