Kaufberatung zum Makita-Akku-Schlagbohrschrauber Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:
  • Akku-Schlagbohrschrauber sind bohrmaschinenähnliche Werkzeuge mit optional zuschaltbarer Schlagfunktion, die sich zum Bohren von Löchern in harten Untergründen aber auch für leichtere Schraubarbeiten eignen. Makita-Akku-Schlagbohrschrauber mit Brushless-Motoren haben einen 20 Prozent höheren Wirkungsgrad als Modelle mit herkömmlichen Motoren.
  • Neben der Akku-Kapazität und der Leistungsstärke gehört auch das Drehmoment zu den wichtigsten Kaufkriterien einen Makita-Akku-Schlagbohrschrauber. Da die Arbeit mit dem maximalen Drehmoment allerdings nicht immer sinnvoll ist, sind viele Makita-Akku-Schlagbohrschrauber mit einer Drehmomentregelung und einer zusätzlichen Steuerelektronik ausgestattet.
  • Makita-Akku-Schlagbohrschrauber nutzen besonders hochwertige Akkus, die sich durch eine lange Laufzeitzeit auszeichnen und auch in anderen Makita-Geräten derselben Leistungsklasse verwendet werden können.

makita-akku-schlagbohrschrauber-test
Das japanische Unternehmen Makita Corporation mit Sitz in Anjo ist einer der weltweit führenden Hersteller von Handwerks-Maschinen, die sich aufgrund ihrer Leistungsstärke und der hohen Verarbeitungsqualität sowohl bei Heimwerkern als auch im professionellen Bereich größter Beliebtheit erfreuen. Zur Basis-Ausstattung einer jeden Werkstatt gehört dabei der Akku-Schlagbohrschrauber, der auch vor Beton, Stein und anderen harten Untergründen nicht zurückschreckt.

In unserer heimwerker.de-Kaufberatung zum Makita-Akku-Schlagbohrschrauber-Vergleich 2023 erfahren Sie, welche Arten von Bohrschraubern der Hersteller mit der typisch türkisen Farbe sonst noch anbietet und was Sie beim Kauf eines Makita-Akku-Schlagbohrschraubers generell beachten müssen.

1. Welche Arten von Makita-Akkuschraubern gibt es?

Makita bietet neben kindersicheren Akku-Schlagbohrschraubern noch einige weitere Bohrschrauber-Typen an, die sich im Hinblick auf der Leistungsstärke von möglichen Anwendungsbereichen unterscheiden. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die wichtigsten Makita-Akkuschrauber-Kategorien, ihre Eigenschaften und die einzelnen Vor- und Nachteile noch einmal für Sie zusammengefasst:

Akkuschrauber-Typ Geeignet für Vorteile / Nachteile
Akku-Schlagschrauber

makita akku schlagschrauber

Schlaghammer mit pulsartig verstärkter Drehbewegung

Lösen von festsitzenden Schrauben und Muttern, Eindrehen von Schrauben und Muttern und verzogenen Befestigungsmaterialien
    Vorteile
  • hohes Drehmoment
  • kaum Ermüdungserscheinungen
  • Rütteleffekt
  • geringes Gewicht
    Nachteile
  • leistungsstarker Akku erforderlich
Akku-Bohrschrauber

makita akku-bohrschrauber

zahlreiche Modelle in verschiedenen Leistungsstufen

Bohren und Schrauben in Holz, Metall oder Kunststoff
    Vorteile
  • kombiniert die Eigenschaften von Bohrer und Schrauber
  • kaum Ermüdungserscheinungen
    Nachteile
  • leistungsstarker Akku erforderlich
  • hohes Gewicht
Akku-Schlagbohrschrauber

makita akku-schlagbohrschrauber

optional zuschaltbares Schlagwerk

Bohren von Löchern in harte Untergründe, auch für leichtere Schraubarbeiten geeignet
    Vorteile
  • zum Bearbeiten von Holz, Metall und Kunststoffen geeignet
  • kaum Ermüdungserscheinungen
    Nachteile
  • hohes Gewicht
  • nicht für Beton o.ä. dichte Untergründe geeignet
Akku-Bohrhammer

makita akku-bohrhammer

Verstärkung der Bohrkraft durch Aufbau axialer Vibrationen

Bohren von Löchern in Beton, Fels, Stahl und Fertigbauteile
    Vorteile
  • für die Bearbeitung besonders harter Untergründe geeignet
  • einige Geräte sind mit einer Staubabsaugung ausgestattet, die ein komfortables Arbeiten ermöglicht
    Nachteile
  • hohes Gewicht
  • leistungsstarker Akku erforderlich

2. Worauf sollte man laut gängiger Makita-Akku-Schlagbohrschrauber-Tests beim Kauf achten?

heimwerker.de-Info: Mehr Wirkungsgrad beim Makita-Akku-Schlagbohrschrauber mit Brushless-Motor

Wie gängige Makita-Akku-Schlagbohrschrauber-Tests zeigen, ist der Wirkungsgrad bei Makita-Akku-Schlagbohrschraubern und Winkelschleifern mit Brushless-Motoren (bürstenlosen Motoren ohne Kohlebürsten) aufgrund der fehlenden Schleifkontakte um 20 Prozent höher als bei Geräten mit herkömmlichen Motoren.

makita akku-schlagbohrschrauber in kfz-werkstatt

Harter oder weicher Schraubfall? Das Drehmoment (in Nm) eines Makita-Akku-Schlagbohrschraubers gibt Aufschluss über Motor-Stärke. Je höher es ist, desto mehr Kraft kann das Gerät zum Bohren und Schrauben aufbringen.

Wenn Sie sich entschieden haben, einen Makita-Akku-Schlagbohrschrauber zu kaufen, sollten Sie sich als erstes Gedanken darüber machen, wofür genau Sie diesen einsetzen möchten. Denn je mehr Leistung und Funktionen ein Gerät hat, desto höher ist logischerweise auch der Preis. Um den besten Makita-Akku-Schlagbohrschrauber für Ihre persönlichen Anforderungen zu finden, sollten Sie neben den Maßen (in cm), der Lautstärke (in dB), dem Bohrfutter (in mm) und dem

en Bohrdurchmesser (in mm) vor allem auf die folgenden Kriterien achten:

  • Die Leistung eines Makita-Akku-Schlagbohrschrauber wird in Volt (V) angegeben. Je mehr Volt das Gerät hat, desto höher ist auch die Leistung. Die besten Makita-Schlagbohrschrauber bringen es auf einen Spannung (in V) von satten 40 Volt und können damit auch problemlos in harte Untergründe wie Beton bohren.
  • Weicher oder harter Schraubfall? Das Drehmoment (in Nm, Newtonmeter) eines Makita-Akku-Schlagbohrschraubers gibt Aufschluss über dessen Motor-Stärke. Je höher das Drehmoment ist, desto mehr Kraft kann das Gerät zum Bohren und Schrauben aufbringen. Die Arbeit mit dem maximalen Drehmoment ist allerdings nicht immer sinnvoll (z. B. bei empfindlichen Materialien) daher verfügen viele Makita-Akku-Schlagbohrschrauber über eine Drehmomentregelung und eine zusätzliche Steuerelektronik, mithilfe derer die Abläufe optimiert und dadurch Motorschäden verhindert werden.

Mehr Drehmoment bei maximalem Schraubendurchmesser: Die Arbeit der Drehmomentregelung erkennen Sie an dem typisch ratternden Geräusch, das der Schrauber von sich gibt, wenn eine Schraube beim Eindrehen blockiert. Ein Makita-Akku-Schlagbohrschrauber mit höherer Leerlaufdrehzahl kann die Schraube weiterdrehen, wohingegen sich ein Modell mit weniger Drehmoment sperrt.

  • Die Akkukapazität (in Amperestunden, Ah) bestimmt, wie lange am Stück Sie mit dem Gerät arbeiten können. Während der Wert bei günstigen Geräte in einem niedrigen Bereich von 1 bis 2 Ah liegt, können Sie mit 3- oder 4-Ah-Akkus mehrere Stunden durcharbeiten, bevor diese wieder aufgeladen werden müssen. Damit dennoch ein durchgehendes Arbeiten ohne Unterbrechungen möglich ist, sollte der Makita-Akku-Schlagbohrschrauber idealerweise mit einem oder mehreren Ersatz-Akkus geliefert werden. So können Sie mit dem einen Akku arbeiten, während Sie den anderen in der Zwischenzeit aufladen. In diesem Zusammenhang spielen auch der Akkutyp und die Ladezeit (in h) eine wichtige Rolle. Mit einem passenden Schnellladegerät lässt sich diese in den meisten Fällen auf einen Bruchteil der ursprünglich benötigten Zeit verkürzen.
Makita Akku-Schlagbohrschrauber im Alukoffer

Makita-Akku-Schlagbohrer werden im Alukoffer geliefert, wohingegen es sich bei günstige Modellen meist um Makita-Akku-Schlagbohrschrauber-Set mit Kunststoff-Koffer handelt. Dieses Kriterium sollte im Zweifelsfall aber nicht kaufentscheidend sein, denn einen Alu-Koffer können Sie bei Bedarf auch nachträglich noch erwerben.

  • Eine hohe Leistung geht bei Akku-Schraubern in der Regel auch mit einem hohen Gewicht (in kg) einher. Wenn Sie Ihren Makita-Akku-Schlagbohrschrauber beispielsweise viel für Arbeiten über Kopf nutzen, empfehlen wir, sich für ein leichteres 12-V-Modell (z. B. den Makita-Akku-Schlagbohrschrauber HP333DSAX1) anstelle eines schweren 18- oder 24-V-Gerätes zu entscheiden.
  • Profi-Makita-Akku-Schlagbohrer werden im Alukoffer geliefert, wohingegen es sich bei günstigen Modellen meist um Makita-Akku-Schlagbohrschrauber-Set mit Kunststoff-Koffer handelt. Dieses Kriterium sollte im Zweifelsfall aber nicht kaufentscheidend sein, denn einen Alu-Koffer können Sie bei Bedarf auch nachträglich noch erwerben.

Bedenken Sie aber, dass ein Makita-Akku-Schlagbohrschrauber keine Schlagbohrmaschine oder einen Bohrhammer ersetzen kann. Diese Geräte sind kabelgebunden und arbeiten mit Strom respektive einer wesentlich höheren Leistung. Wie diverse Makita-Akku-Schlagbohrschrauber-Tests im Internet zeigen, stößt bei einer massiven Steinwand auch ein Makita-Akku-Schlagbohrschrauber HP457DWE schnell an seine Leistungsgrenzen.

3. Welche alternativen Marken und Hersteller zu Makita-Akku-Schlagbohrschraubern gibt es?

mann arbeitet mit akku-schrauber

Makita oder Bosch? Leistungsstarke Akku-Schlagbohrschraubern gibt es auch von einer Reihe anderer bekannter Hersteller.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative zu den Makita-Akku-Schlagbohrschraubern aus unserem Vergleich sind, dann werden Sie vielleicht bei einem Modell der folgenden Marken und Hersteller fündig:

  • Bosch
  • Metabo
  • Dewalt
  • Milwaukee
  • Panasonic
  • Black & Decker
  • Einhell
  • Fein
  • Festool

4. Häufige Fragen und Expertenantworten rund um den Makita-Akku-Schlagbohrschrauber-Vergleich

4.1. Wo kann man einen Makita-Akku-Schlagbohrschrauber kaufen?

Wenn Sie einen Makita-Akku-Schlagbohrschrauber kaufen möchten, ist die erste Anlaufstelle ein Werkzeugfachmarkt oder der örtliche Baumarkt. Mehr Auswahl und bessere Vergleichsmöglichkeiten bieten allerdings die großen Online-Versandhändler, wie beispielsweise Amazon oder Ebay. Hier profitieren Sie neben einem niedrigeren Preis (in €) auch von den Rezensionen anderer Käufer, anhand derer Sie Rückschlüsse auf die Qualität und Langlebigkeit des Produktes ziehen können.

Daneben haben aber Discounter wie ALDI oder Lidl gelegentlich günstige Makita-Akku-Schlagbohrschrauber und Geräte der oben genannten Hersteller im Angebot. Ein regelmäßiger Blick in den Prospekt oder in den Online-Shop kann sich daher lohnen. Gebrauchte Makita-Akku-Schlagbohrschrauber finden Sie hingegen in den lokalen Kleinanzeigen oftmals zu einem Bruchteil des ursprünglichen Verkaufspreises.

» Mehr Informationen

4.2. Hat die Stiftung Warentest schon einen Makita-Akku-Schlagbohrschrauber-Testsieger gekürt?

verschiedenen makita akkuschrauber

Die Buchstaben am Ende der Produktbezeichnungen (z. B. bei den Makita-Akku-Schlagbohrschraubern HP457DWE und HP333DSAX oder den Makita-Akku-Schlagbohrschraubern DHP453RFX2 und DHP485RTJ) geben Aufschluss über den Umfang der im Set enthaltenen Akkus und des Zubehörs.

Von der Stiftung Warentest gibt es bisher noch keinen dedizierten Test zu Akku-Schlagbohrschraubern von Makita. Im Jahr 2019 hat die Verbraucherorganisation aber einen allgemeinen Test zu Akkuschraubern durchgeführt, in dem insgesamt 22 Bohrschrauber mit einer unterschiedlichen Anzahl Gängen auf Funktion und Handling geprüft wurden. Dabei wurden neben leistungsstarken 18-Volt-Bohrschraubern und Akkuschraubern mit Schlagbohrfunktion auch kleinere Geräte mit 12 und 10,8 Volt unter die Lupe genommen. Die detaillierten Ergebnisse und Testsieger der einzelnen Klassen können Sie gegen eine geringe Gebühr auf den Seiten der Stiftung Warentest nachlesen.

» Mehr Informationen

4.3. Wie lange halten die Akkus bei Makita-Akku-Schlagbohrschraubern?

Akku-Schlagbohrschrauber von Makita sind nicht nur sehr leistungsstark, sondern können auch mit einer besonders langen Akku-Laufzeit überzeugen. Wie viel Energie genau im jeweiligen Akku-Pack steckt, können Sie an den Amperestunden erkennen. Mit einem modernen 18-Volt-Akku und einer Kapazität von vier oder fünf Ah können Sie sich aber getrost das Ladegerät sparen und brauchen sogar nur in seltenen Fällen den Ersatz-Akku. Bei einem normalen Einsatz hält ein Makita-Akku-Schlagbohrschrauber einer vollen Akku-Ladung durchschnittlich mehrere Stunden durch.

heimwerker.de-Tipp: Wie lange Sie mit dem Gerät noch arbeiten können, zeigt Ihnen der Akku selbst. Auf Knopfdruck leuchten an der Oberseite mehrere LED-Lampen auf, die Aufschluss über den aktuellen Ladestand geben.

» Mehr Informationen

4.4. Wie kann ich erkennen, welche Art Akku in meinem Makita-Akku-Schlagbohrschrauber-Set enthalten ist?

Makita setzt für die Identifikation der enthaltenen Akkus und des Zubehörs ergänzende Buchstaben hinter die Produktbezeichnung. Einige Beispiele:

Bezeichnung im Set enthalten
Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RYLJ Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453 18 V inkl. kleinem Akku (1,5 Ah), Ladegerät, Koffer und Lampe.
Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP459Z Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP459 18 V ohne Ladegerät und Akku
Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP485RTJ Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP485 18 V mit 5-Ah-Akkus (2 Stück).
Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RFX2 Makita Akku-Schlagbohrschrauber DHP453 18 V inkl. Akku (3,0 Ah), Ladegerät, Koffer und Zubehörset
Makita Akku-Schlagbohrschrauber HP333DSAX Makita Akku-Schlagbohrschrauber HP333 12 V inkl. 2 Akkus (2,0 Ah), Ladegerät, Koffer und Zubehörset

Tipp: Auf heimwerker.de haben wir neben Makita-Akku-Schlagbohrschraubern auch Winkelschleifer und Handkreissägen derselben Marke verglichen.

» Mehr Informationen

4.5. Können die Akkus der verschiedenen Geräte untereinander ausgetauscht werden?

Ja, Makita nutzt für seine Geräte sogenannte System-Akkus, die auch in anderen Geräten derselben Marke verwendet werden können. Voraussetzung ist lediglich, dass die Geräte (unabhängig von den Amperestunden) der gleichen Leistungsklasse entsprechen.

» Mehr Informationen

Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Makita-Akku-Schlagbohrschrauber -Vergleich untersucht?

Insgesamt haben Sie im Makita-Akku-Schlagbohrschrauber -Vergleich die Wahl aus 1 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »

Welcher der Makita-Akku-Schlagbohrschrauber sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?

Der DHP482RFX9 von Makita erhielt insgesamt 5121 Bewertungen. Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Makita-Akku-Schlagbohrschrauber -Modell wählen?

In diesem Makita-Akku-Schlagbohrschrauber -Vergleich haben Sie die Wahl aus 22 Makita-Akku-Schlagbohrschrauber , aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Wo liegt die obere Preisgrenze bei Makita-Akku-Schlagbohrschrauber ?

Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Makita-Akku-Schlagbohrschrauber bis zu 409,99 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »

Welche Makita-Akku-Schlagbohrschrauber -Modelle werden im Makita-Akku-Schlagbohrschrauber -Vergleich berücksichtigt?

In der Kategorie "Makita-Akku-Schlagbohrschrauber " wurden 22 Makita-Akku-Schlagbohrschrauber -Modelle von 1 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »

Welcher Makita-Akku-Schlagbohrschrauber -Produkt hat im Makita-Akku-Schlagbohrschrauber -Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?

Anderen Kunden gefiel der Makita DHP481Z besonders gut. Sie vergaben für den Makita-Akku-Schlagbohrschrauber 4.8 von 5 Sternen. Mehr Informationen »

Artikelname Preis bei Amazon.de Bohrdurchmesser Pluspunkt der Makita-Akku-Schlagbohrschrauber Artikel anschauen
Makita DHP482RFX9 235,99 + Besonders leise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP486RTJ 379,00 +++ Ergonomisches Griffdesign » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP459RTJ 363,87 +++ Kompakte Bauweise » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP485RTJ 212,24 + Bürstenloser Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP453RFX2 240,93 + Inkl. Ladegerät, Akkus und Koffer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP484 308,90 ++ Besonders lange Akkulaufzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP480RTJ 359,90 + Bürstenloser Motor » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita HP001GD201 409,99 +++ Besonders kräftig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita HP457DWE10 171,99 + Umfangreiches Zubehör » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP453RYLJ 252,76 + Mit Lampe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP451RTJ 347,99 ++ Besonders kräftig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP453RFE 176,99 + Besonders lange Akkulaufzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP481Z 168,99 +++ Besonders geringe Vibration » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita HP488DWE 145,67 + Gummierung am Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP485Z 79,84 + Besonders lange Akkulaufzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP484Z 97,72 + Geringe Vibrationsweiterleitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP451Z 114,99 ++ Doppel-LED » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita HP002GZ 114,90 + Hohe Akkuspannung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita HP332D 169,90 - Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP487Z 99,49 + Ergonomisches Griffdesign » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita HP333DSAW 76,59 - Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita HP333DZ 55,99 - Drehzahl elektronisch regelbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Makita DHP482RFX9
Makita DHP482RFX9 Derzeit ab 235,00 € verfügbar
Drehmoment 36 | 62 Nm
Laufzeit 2 x 3,0 Ah
Makita DHP486RTJ
Makita DHP486RTJ Derzeit ab 379,00 € verfügbar
Drehmoment 65 | 130 Nm
Laufzeit 2 x 5,0 Ah
Makita DHP459RTJ
Makita DHP459RTJ Derzeit ab 364,00 € verfügbar
Drehmoment 60 | 115 Nm
Laufzeit 2 x 5,0 Ah
Makita DHP485RTJ
Makita DHP485RTJ Derzeit ab 212,00 € verfügbar
Drehmoment 27 | 50 Nm
Laufzeit 2 x 5,0 Ah
Makita HP457DWE10
Makita HP457DWE10 Derzeit ab 171,00 € verfügbar
Drehmoment 24 | 42 Nm
Laufzeit 2 x 4,0 Ah
Makita DHP453RYLJ
Makita DHP453RYLJ Derzeit ab 252,00 € verfügbar
Drehmoment 27 | 42 Nm
Laufzeit 2 x 1,5 Ah
Makita DHP451RTJ
Makita DHP451RTJ Derzeit ab 347,00 € verfügbar
Drehmoment 40 | 80 Nm
Laufzeit 2 x 5,0 Ah