Papierflieger basteln: 30 Anleitungen für Groß und Klein
Flugzeuge faszinieren kleine wie große Kinder. Schon seit Generationen werden daher gerne Papierflugzeuge gebastelt. Dazu ist nur ein Blatt Papier und eine Faltanleitung für den Flieger nötig. Im Regelfall besitzt ein Papierflugzeug keinen eigenen Antrieb und wird durch Werfen gestartet. Besonders ambitionierte Piloten starten ihren Flieger aber auch schon mal mit einer Rakete oder einem Katapult.
Da das Falten der schnellen Papierflieger nicht zeitaufwändig ist und auch schon kleineren Kindern ganz gut gelingt, schweben sie schon bald durch die Luft und der Spaß kann beginnen.
Egal, ob Sie einfache Papierflieger basteln wollen oder Sie eher eine komplexe Anleitung bevorzugen: Hier auf Heimwerker.de haben wir eine große Sammlung von Bauanleitungen für Papierflieger zusammengestellt. Klein und Groß werden mit Freude diese Papierflieger basteln.
1. Was muss ich vor dem Basteln eines Papierfliegers wissen?
1.1. Welches Papier eignet sich für Papierflieger?
In den meisten Fällen reicht normales Druckerpapier mit einer Stärke von 70-80g/m² zum Basteln eines Papierfliegers vollkommen aus. Genauer sollten Sie auf die Größe des Papiers achten. Soll Ihr Flieger besonders klein werden, ist ein normales DIN A4 Blatt nicht geeignet.
Bei besonders komplexen Papierfliegern mit vielen Knicken und Faltschritten ist ein DIN A6 Papierblatt wiederum zu klein. Das passende Papier können Sie einfach im Bastelladen oder einer Drogerie kaufen.
» Mehr InformationenTipp: Für besonders leichte Flieger oder solche, die oft gefaltet werden müssen, eignet sich außerdem Backpapier. Es ist besonders leicht und dünn, gleichzeitig aber auch wasserdichter als normales Schreibpapier.
1.2. Warum fliegen Papierflieger eigentlich?

Die Spitze des Papierfliegers gibt die Richtung vor, während die Flügel Stabilität geben.
Tatsächlich funktionieren Papierfliege genauso wie große Passagierflugzeuge. Die wichtigsten Voraussetzungen sind hierbei die Flügel. Natürlich wird ein Papierflieger nicht durch Düsen, sondern einen Wurf angetrieben, durch eine gute Falttechnik fließt die Luft oberhalb des Flügels langsamer vorbei, als unterhalb des Flügels. Durch diesen Unterschied entsteht ein Auftrieb, der den Flieger oben hält.
Die Spitze des Papierfliegers ist durch das Falten besonders windschnittig und gibt nun die Richtung des Fliegers vor. Dadurch liegt vorne aber auch ein höheres Gewicht, welches den Papierflieger schlussendlich wieder nach unten zieht.
» Mehr Informationen1.3. Wie baut man einen Papierflieger, der weit fliegt?
Um einen guten Papierflieger zu basteln, ist es natürlich wichtig, der Bastelanleitung so gut wie möglich zu folgen und darauf zu achten, möglichst gerade zu falten, so dass der Papierflieger symmetrisch ist. Achten Sie außerdem darauf, die Flügel des Papierfliegers leicht nach oben zu falten und nicht etwa gerade oder nach unten. So kann Ihr Flieger länger in der Luft bleiben.
Steigt Ihr Papierflieger zu schnell in die Höhe oder sinkt sofort zu Boden, kann eine Büroklammer helfen. Diese wird im 1. Drittel des Fliegers angebracht und verlagert so seinen Schwerpunkt. Hier muss aber eventuell etwas herumprobiert werden, um die beste Position zu finden.
» Mehr Informationen2. Anleitungen für Papierflieger: Komplexe Papierflieger für engagierte Bastler
Wer nicht einfach den Papierflieger aus der Schulzeit basteln möchte, findet im Folgenden Anleitungen für etwas kompliziertere Papierflieger mit besonderen Flugeigenschaften.
-
Modell: Wolkenschneider »
aus einem A5 Blatt Papierflieger falten
-
Modell: F-86 Sabre »
für besonders weite Flüge
-
Schnittiger Papierflieger »
aus quadratischen Papier
-
Modell: Ahornsamen »
kreist langsam zu Boden
-
Papierflieger, Glider mit stumpfer Spitze »
Etwas komplizierterer Papierflieger, der sich in die Luft schraubt, wie ein Helikopter.
-
Papierflieger, Standard »
Anleitung für einen Papierflieger vom Typ „Mauersegler“
-
Anleitung F15 Papierflieger Jet »
Anleitung für einen Papierflieger Jet
-
Modell Blohm & Voss »
Komplexe Faltanleitung mit historischem Vorbild
-
Papierflieger-Schwalbe falten »
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Schwalbe
-
Modell: Mirage »
das Jagdflugzeug
-
Einfacher Papierflieger »
der klassische Flieger aus der Schule
-
Papierflieger basteln Origami »
schnell und einfach zu falten
-
Papierflieger, Typ Eisvogel »
Diese Brieftaube ist einfacher zu falten als man denkt.
-
Modell: Fish »
mit Videoanleitung
- Bastelpapier auf Amazon.de ansehen
3. Einfache Papierflieger-Bastelanleitungen für Kinder
Weitere Bastel-Anleitungen mit Papier
Die einen versuchen mit Hilfe von wissenschaftlichen Erkenntnissen das Beste aus einem Papierflieger herauszuholen. Die anderen achten eher auf den Spaßfaktor. Für sie muss es nicht das komplizierteste Modell sein, um coole Papierfliegern mit Kindern zu basteln.
Für diese Papierflieger-Piloten haben wir im Folgenden eine Auswahl an Bastelanleitungen für Kinder zusammengestellt. Diese einfachen Modelle gelingen (mit etwas Hilfe) auch schon den Kleinsten.
-
Modell: Starfighter »
In 5 Schritten einfach nachzubauen als PDF-Datei zum Downloaden
-
Flugzeug basteln »
aus rechteckigem Papier
-
Flieger II »
Anleitung mit Bild und Text
-
Flieger III »
Schneidigen Papierflieger falten und fliegen lassen
-
Looping Flieger »
weltbekannter Klassiker
-
Papierflieger »
mit audruckbarer Faltvorlage
-
Origami-Flieger »
pfeilschnell durch die Luft!
-
Einfacher Papierflieger für kleine Kinder »
einfache Anleitung zum basteln eines Papierfliegers mit Kindern
-
Modell: Fledermaus »
Origami-Fledermaus als Papierflieger
-
Eine Pappröhre »
kann auch fliegen
-
Turbo-Tüte »
überraschendes Flugobjekt
-
Papierflieger- Wolkenschneider »
detaillierte Faltanleitung
-
Modell Blitz »
Anleitung für einen blitschnellen Flieger
-
Einfacher Papierflieger »
der klassische Flieger aus der Schule
-
Looping-Flieger »
Looping-Papierflieger aus quadratischem Papier
-
Propeller »
gleitet wie die Früchte der Sommerlinde durch die Luft
-
Modell: Strandmöwe »
Faltanleitung Schritt für Schritt für einen Papierflieger
-
Papierflieger »
Eine Faltanleitung für vier verschiedene Papierflieger. Kindgerecht aufbereitete Bastelzeichnungen.
Bildnachweise: shutterstock/Littlekidmoment, adobe.stock/candy1812, shutterstock/Pixelbliss, (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Da mag der gelernte Heimwerker nicht aufmerksam im Physikunterricht gewesen sein, denn der Auftrieb eines Flügels entsteht durch einen schnelleren Luftstrom an der Oberseite!
es ist blöd nicht emphelungswehrt!!! aber die flieger sind cool.super!
Ok, krass. Also ich habe gestern auch einen gebastelt und auf meine Website gepackt. Aber was ich hier alles sehe, übersteigt was ich kann. Super Anleitungen. Danke dafür!!
Find ich super