Scherenschnitt Vorlagen: 30 kreative Anleitungen und Ideen
Scherenschnitte waren schon in der Goethezeit eine sehr beliebte Kunstform, und auch heute erfreuen sich sowohl Profis als auch Kinder an den filigranen, verspielten Bildern.
Mit Schere oder einen anderen Schneidewerkzeug werden Papier oder ein anderes Material so bearbeitet, dass am Ende entweder der verbleibende Umriss oder die Ausschnitte oder beides ein anschauliches Bild ergeben.
Auf Heimwerker.de verschiedene Scherenschnitt-Vorlagen zum Ausdrucken für Sie gesammelt, von winterlichen Motiven für die Weihnachtszeit, bis zu filigranen Portraits ist alles dabei. Natürlich sind die hier verlinkten Scherenschnitt-Vorlagen kostenlos.
1. Heimwerker.de beantwortet häufige Fragen zum Scherenschnitt
Die zwei Arten des Scherenschnitts
Beim Scherenschnitt wird zwischen zwei verschiedenen Technicken unterschieden. Die Silhouette, bei der ein Umriss in ein ungefaltetes Blatt Papier herausgeschnitten wird und die Falttechnik, bei der ein gefaltetes Papier verwendet wird.
Bevor wir Ihnen allerdings unsere Sammlung an Scherenschnitt-Anleitungen präsentieren wollen, beantworten wir noch einige Fragen zum Scherenschnitt, damit Ihr nächstes Bastelprojekt zum Erfolg wird.
1.1. Was braucht man für einen Scherenschnitt?
Diese Antwort erscheint zunächst simpel: Schere, Stift und Papier. Wollen Sie allerdings filigrane Scherenschnitt-Portraits und Motive ausschneiden, wird eine normale Bastelschere eventuell nicht ausreichen. Wollen Sie sich langfristiger mit diesem Hobby beschäftigen, sollten Sie sich eventuell folgende Dinge zulegen:
- Papier in verschiedenen Stärken und Farben
- Bastelmesser
- Schneidematte
- Bastelmesser auf Amazon.de ansehen »
1.2. Gibt es besonderes Scherenschnitt-Papier?
Es gibt tatsächlich Papier, das speziell für den Scherenschnitt konzipiert wurde. Es ist meist dünner als normales Bastelpapier und lässt sich besonders gut schneiden. Das Papier ist oft auf einer Seite schwarz eingefärbt, so lassen sich auf der weißen Seite Motive vorzeichnen und leichter ausschneiden.
Da normales Druckerpapier aber deutlich günstiger ist als normales Papier, ist es zunächst vollkommen ausreichend, auf diesem zu üben.
» Mehr InformationenTipp: Sie können Scherenschnittpapier in gummierter und ungummierter Form kaufen. Gummiertes Scherenschnittpapier können Sie anfeuchten und dann direkt auf ein anderes Papier aufkleben. Sind Sie sich unsicher, welches Papier sich für Ihr Projekt eignet, können Sie im Bastelladen Ihres Vertrauens um eine Kaufberatung bitten.
1.3. Wie mache ich aus einem Foto einen Scherenschnitt?
Um ein Foto in einen Scherenschnitt zu verwandeln, brauchen Sie Transparentpapier, Bastelmesser, Bleistift und Kreppband. Legen Sie das Transparentpapier auf das Foto, das Sie abpausen möchten und zeichnen Sie sorgfältig alle Umrisse nach.
Legen Sie das Transparentpapier nun mit der Rückseite nach unten auf ein weißes Blatt Papier und kleben Sie beide Blätter mit Kreppband auf dem Tisch fest. Rubbeln Sie jetzt die Rückseite des Transparentpapiers, etwa mit dem Ende eines Stiftes oder Pinsels, sodass sich der Bleistift auf das untere Papier überträgt.
Nun müssen Sie nur noch vorsichtig das Kreppband abreißen und können entlang Ihre Silhouette entlang der Bleistiftlininen ausschneiden.
» Mehr Informationen2. Scherenschnitt-Anleitungen: Vorlagen für Silhouetten und Portraits
Wer gerade erst mit dem Scherenschnitt angefangen hat, finden hier kostenlose Scherenschnitt-Vorlagen, die das Hobby noch einmal genau erläutern.
-
Scherenschnitt mit Gesichtern im Profil
Anleitung für einen Scherenschnitt des Brautpaares am Beispiel eines Hochzeitsbildes
-
Scherenschnitt als Kettenanhänger
Anleitung für individuelle Kettenanhänger mit Scherenschnittmotiv.
-
Scherenschnittanleitung
allgemeine Einführung und Ideen für Dekoration
-
Scherenschnitt Silhouette
Anleitung zur Erstellung von Scherenschnitten mit Gesichtern im Profil
-
Scherenschnitt Vorlagen
Vorlagen für Scherenschnitte
-
Scherenschnitt Silhouette
Anleitung zur Erstellung einer Scherenchnitt Silhouette
-
Wie entsteht ein Scherenschnitt?
Video zum Thema Scherenschnitt mit kompliziertem Motiv
» Mehr Informationen
2. Scherenschnitt-Vorlagen zu Weihnachten: 9 dekorative Ideen

Mit der Falttechnik können Sie Girlanden kreieren.
Auch für Weihnachten lassen sich dekorative Bilder mithilfe des Scherenschnittes herstellen. Beim Basteln kann hier die ganze Familie mithelfen.
-
Schneesterne und Schneeflocken basteln
Mit diesen Schritt-für-Schritt-Anleitungen basteln Sie filigrane Schneesterne und Scherenschnitt-Schneeflocke.
-
Rosetten und Rosetten-Sterne aus Papier
Rosettensterne für das Fenster selber basteln – Anleitung mit Fotos
-
Filigrane bunte Faltsterne
Papierblätter falten, schneiden und schöne Scherenschnitt-Sterne zaubern
-
Filigraner Scherenschnitt-Stern mit 6 Zacken
In Sachen Filigranie werden Sie mit diesem Weihnachtsstern gute Schnitte haben. Wer bisher geglaubt gat, dass man eine Schere nur zum Haareschneiden benutzen kann, der lernt jetzt was Besseres.
-
Scherenschnitt als Geschenkidee
als Dekoration oder persönliches Geschenk zu Weihnachten
-
Scherenschnitt-Engel als Fensterbild [PDF]
Scherenschnitt-Vorlage zu Weihnachten. Motiv Engel mit Sternen vor Weihnachtsbau.
-
Tannenbaum [PDF]
Scherenschnittvorlage für Kinder mit einer Tanne
-
Glocke [PDF]
weihnachtliche Glocke als Scherenschnittvorlage
-
Scherenschnitt in Sternform
Videoanleitung zum Erstellen eines weihnachtlichen Sterns als Scherenschnitt
-
Scherenschnitt Laterne basteln für Sankt Martin
Kinderleichte Anleitung für einen Scherenschnitt für Sankt Martin.
3. Scherenschnitt-Vorlagen zu Ostern: Basteln mit der ganzen Familie
Möchten Sie für sich oder mit Ihren Kindern schöne Deko für das Osterfest herstellen, finden Sie an dieser Stelle einige Anleitungen für Anfänger und Profis.
-
Ostereier mit Scherenschnitt
Hübsche Idee zur Dekoration von Ostereiern mit Scherenschnitt.
-
Girlande aus Osterhasen
Einfache und schnelle Scherenschnitt-Girlande mit Osterhasen zum Ausmalen. Einfach Papier mehrmals falten, Häschen aufzeichnen und ausschneiden.
-
Osterdekoration mit Scherenschnitt
Anleitung für Osterhasen als Scherenschnittfiguren aus Papier. Scherenschnitt-Vorlage für Kinder.
-
Ostereierdekoration
Dieses Video zeigt, wie man Ostereier mit Scherenschnitten verziert.
4. Weitere Scherenschnitt-Vorlagen zum Ausdrucken

Beim Scherenschnitt können viele Farben und Medien kombiniert werden.
An dieser Stelle finden Sie noch weitere Vorlagen für Scherenschnitt-Bilder. Unter anderem auch Scherenschnitt-Vorlagen für Tiere.
-
Scherenschnitt-Schmetterlinge
Anleitung mit Vorlagen für Scherenschnitt-Schmetterlinge zum Herunterladen und Ausdrucken
-
Scherenschnitt-Laterne
Ihre Liebe zum filigranen Scherenschnitt kann sich jetzt auszahlen, denn beim Basteln einer schönen Laterne zu Sankt Martin geben außergewöhnliche Formen und Motive den Ton an. Zaubern Sie feine Figuren zum Wechselspiel von Licht und schatten
-
Bauanleitung für ein Papiertheater
Bastelanleitung für ein Papiertheater für Aufführungen im Figurentheater mit Scherenschnitt-Puppen.
-
Scherenschnitt-Motiv „Schwibbogen“
Scherenschnitt von Reginald Gregorowius, der auch als Vorlage für eigene Scherenschnitte oder als Vorlage für einen Schwibbogen verwendet werden kann. Motiv: Bergmänner und Wappen
-
Fensterbild Schaukelpferd
Bastelanleitung mit Druckvorlage für ein Fensterbild im Scherenschnitt-Stil mit Schaukelpferd-Motiv. Schnittvorlage als kostenloser PDF-Download.
-
Blumenbogen
Filigrane Blumen wachsen in einem Halbkreis – als Ausmalbild oder Vorlage für Fensterbilder
-
Scherenschnitte Ketten basteln
Kinderleichte Vorlagen für Scherenschnitt-Girlanden.
-
Scherenschnitt für Schmetterling
Eine zauberhafte, zarte Bastelidee für einen Schmetterling als Scherenschnitt aus Origami-Papier
-
Kamel Scherenschnitt
Scherenschnitt-Vorlage für Kinder
-
Schattentheater
Theaterbühne für Schattenspiel mit Scherenschnittfiguren aus einem Karton und Fotokartonpapier. Bebilderte Anleitung.
Bildnachweise: adobe.stock/aerogondo, adobe.stock/oranguta007, adobe.stock/Andrey Cherkasov (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)

Als gelernter Handwerker mit Spaß am Schreiben habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Jetzt schreibe ich als freiberuflicher Redakteur Testberichte und Ratgeber rund um das Thema Heimwerken.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Scherenschnitt Vorlagen: 30 kreative Anleitungen und Ideen.