Papier & Malen

Scherenschnitt Vorlagen: 30 kreative Anleitungen und Ideen

scherenschnitt-vorlage

Scherenschnitte waren schon in der Goethezeit eine sehr beliebte Kunstform, und auch heute erfreuen sich sowohl Profis als auch Kinder an den filigranen, verspielten Bildern.

Mit Schere oder einen anderen Schneidewerkzeug werden Papier oder ein anderes Material so bearbeitet, dass am Ende entweder der verbleibende Umriss oder die Ausschnitte oder beides ein anschauliches Bild ergeben.

Auf Heimwerker.de verschiedene Scherenschnitt-Vorlagen zum Ausdrucken für Sie gesammelt, von winterlichen Motiven für die Weihnachtszeit, bis zu filigranen Portraits ist alles dabei. Natürlich sind die hier verlinkten Scherenschnitt-Vorlagen kostenlos.

1. Heimwerker.de beantwortet häufige Fragen zum Scherenschnitt

Die zwei Arten des Scherenschnitts

Beim Scherenschnitt wird zwischen zwei verschiedenen Technicken unterschieden. Die Silhouette, bei der ein Umriss in ein ungefaltetes Blatt Papier herausgeschnitten wird und die Falttechnik, bei der ein gefaltetes Papier verwendet wird.

Bevor wir Ihnen allerdings unsere Sammlung an Scherenschnitt-Anleitungen präsentieren wollen, beantworten wir noch einige Fragen zum Scherenschnitt, damit Ihr nächstes Bastelprojekt zum Erfolg wird.

1.1. Was braucht man für einen Scherenschnitt?

Diese Antwort erscheint zunächst simpel: Schere, Stift und Papier. Wollen Sie allerdings filigrane Scherenschnitt-Portraits und Motive ausschneiden, wird eine normale Bastelschere eventuell nicht ausreichen. Wollen Sie sich langfristiger mit diesem Hobby beschäftigen, sollten Sie sich eventuell folgende Dinge zulegen:

  • Papier in verschiedenen Stärken und Farben
  • Bastelmesser
  • Schneidematte
  • Bastelmesser auf Amazon.de ansehen »
» Mehr Informationen

1.2. Gibt es besonderes Scherenschnitt-Papier?

Es gibt tatsächlich Papier, das speziell für den Scherenschnitt konzipiert wurde. Es ist meist dünner als normales Bastelpapier und lässt sich besonders gut schneiden. Das Papier ist oft auf einer Seite schwarz eingefärbt, so lassen sich auf der weißen Seite Motive vorzeichnen und leichter ausschneiden.

Da normales Druckerpapier aber deutlich günstiger ist als normales Papier, ist es zunächst vollkommen ausreichend, auf diesem zu üben.

Tipp: Sie können Scherenschnittpapier in gummierter und ungummierter Form kaufen. Gummiertes Scherenschnittpapier können Sie anfeuchten und dann direkt auf ein anderes Papier aufkleben. Sind Sie sich unsicher, welches Papier sich für Ihr Projekt eignet, können Sie im Bastelladen Ihres Vertrauens um eine Kaufberatung bitten.

» Mehr Informationen

1.3. Wie mache ich aus einem Foto einen Scherenschnitt?

Um ein Foto in einen Scherenschnitt zu verwandeln, brauchen Sie Transparentpapier, Bastelmesser, Bleistift und Kreppband. Legen Sie das Transparentpapier auf das Foto, das Sie abpausen möchten und zeichnen Sie sorgfältig alle Umrisse nach.

Legen Sie das Transparentpapier nun mit der Rückseite nach unten auf ein weißes Blatt Papier und kleben Sie beide Blätter mit Kreppband auf dem Tisch fest. Rubbeln Sie jetzt die Rückseite des Transparentpapiers, etwa mit dem Ende eines Stiftes oder Pinsels, sodass sich der Bleistift auf das untere Papier überträgt.

Nun müssen Sie nur noch vorsichtig das Kreppband abreißen und können entlang Ihre Silhouette entlang der Bleistiftlininen ausschneiden.

» Mehr Informationen

2. Scherenschnitt-Anleitungen: Vorlagen für Silhouetten und Portraits

Wer gerade erst mit dem Scherenschnitt angefangen hat, finden hier kostenlose Scherenschnitt-Vorlagen, die das Hobby noch einmal genau erläutern.

2. Scherenschnitt-Vorlagen zu Weihnachten: 9 dekorative Ideen

scherenschnitt-vorlage-weihnachten

Mit der Falttechnik können Sie Girlanden kreieren.

Auch für Weihnachten lassen sich dekorative Bilder mithilfe des Scherenschnittes herstellen. Beim Basteln kann hier die ganze Familie mithelfen.

3. Scherenschnitt-Vorlagen zu Ostern: Basteln mit der ganzen Familie

Möchten Sie für sich oder mit Ihren Kindern schöne Deko für das Osterfest herstellen, finden Sie an dieser Stelle einige Anleitungen für Anfänger und Profis.

4. Weitere Scherenschnitt-Vorlagen zum Ausdrucken

scherenschnitt-anleitung

Beim Scherenschnitt können viele Farben und Medien kombiniert werden.

An dieser Stelle finden Sie noch weitere Vorlagen für Scherenschnitt-Bilder. Unter anderem auch Scherenschnitt-Vorlagen für Tiere.

Bildnachweise: adobe.stock/aerogondo, adobe.stock/oranguta007, adobe.stock/Andrey Cherkasov (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)