Schwingtiere basteln: 12 kreative Anleitungen
Schwingtiere sind eine hübsche Dekoration, die Ihrem Wohnzimmer einen Hauch von Nordsee oder dem Kinderzimmer einen bunten Farbakzent verleihen können. Hängende Vögel, Drachen oder andere geflügelte Wesen schlagen beim Ziehen an der Schnur mit ihren Flügeln – ein schöner und spannender Anblick!
Schwingtiere bestehen aus Holz, Pappe oder einem anderen widerstandsfähigen Material. Auf dieser Themenseite auf Heimwerker.de gibt es eine Sammlung von Bauanleitungen, damit jeder Schwingtiere selber machen und nach seinen Wünschen gestalten kann.
1. Heimwerker.de beantwortet häufige fragen zum Thema Schwingtiere basteln
Bevor wir Ihnen Anleitungen zum Schwingtier basteln zeigen wollen, beantworten wir die häufigsten Fragen, die sich Holzwerk-Anfänger zu diesem Thema stellen.
1.1. Was braucht man, um Schwingtiere zu basteln?

Eine Laubsäge ist unentbehrlich, wenn Sie Schwingtiere selber bauen wollen.
Grundsätzlich ist die Antwort auf diese Frage vom geplanten Projekt abhängig. Möchten Sie allerdings mehrere Schwingtiere basteln, beziehungsweise haben viele Projekte aus Holz geplant, lohnt es sich, sich eine kleine Grundausstattung zu kaufen.
Dazu gehört beispielsweise Folgendes:
- Akkubohrschrauber
- Holzbohrer
- Laubsäge
- Schleifpapier in verschiedener Körnung
- Pinsel
- Laubsägen auf Amazon.de ansehen »
1.2. Welches Holz eignet sich gut zum Basteln von Schwingtieren?
Da die meisten Schwingtiere aus Holz gefertigt sind, brauchen Sie neben Werkzeugen selbstverständlich auch Holz. Doch welches Holz eignet sich für das Holzwerken am besten? Wir stellen Ihnen einige Holzarten und ihre Eigenschaften vor:
Holzart | Eigenschaft |
---|---|
Ahorn |
|
Birke |
|
Eiche |
|
Fichte |
|
» Mehr InformationenHinweis: Sie möchten ein Schwingtier selber bauen, aber sind sich unsicher, welches Holz sich für Ihr Projekt am besten eignet, können Sie im Baumarkt Ihres Vertrauens nach einer Kaufberatung fragen.
1.3. Wie hängt man Schwingtiere auf?
Prinzipiell können Sie zum Aufhängen jede erdenkliche Schnur nehmen. Legen Sie auf eine besonders unauffällige Aufhängung Wert, können Sie eine dünne Angelschnur verwenden. Sie ist besonders dünn, transparent und trotzdem belastbar.
» Mehr InformationenTipp: Wollen Sie kein Loch in die Decke bohren, eignen sich außerdem selbstklebende Haken für Schwingtiere. Diese können Sie einfach an der gewünschten Stelle festkleben und danach ohne Rückstände entfernen.
2. Schwingvogel basteln: 7 Anleitungen aus Papier und Holz
Ein Vogel ist wohl das klassischste Motiv unter den Schwingtieren. Hier präsentieren wir Ihnen sieben schöne Anleitungen, die Ihnen zeigen, wie Sie einen Schwingvogel basteln können.
Schwingvogel aus Papier
Anleitung und Druckvorlage für einen Schwingvogel aus Papier zum Ausdrucken.
Pelikan [PDF]
Bauanleitung für einen Pelikan aus Holz als Schwingtier
Schwingtier Möwe [PDF]
Bauanleitung für eine Möwe mit Schablone für Flügel und Co.
Albatros [PDF]
aus Holz ein Schwingtier basteln
Schwingtier Papagei [PDF]
Vorlage für einen großen, bunten Ara aus Holz als Schwingtier
Kakadu [PDF]
kostenlose Anleitung für einen Kakadu aus Holz als Schwingtier
Tukan
Anleitung für einen Tukan aus Holz als Schwingtier
3. Bauanleitungen für Schwingtiere: Drachen, Insekten und Co.
Neben Vögeln gibt es natürlich noch viele weitere Möglichkeiten für DIY-Schwingtiere. Im Folgenden finden Sie verschiedene Vorlagen inklusive Schablone für verschiedene Schwingtiere.
Schwingdrachen fürs Kinderzimmer
detaillierte Anleitung für einen süßen Schwingrdrachen
Flughund [PDF]
mal etwas anderes: Flughund als Schwingtier
Schwingdrache
ausführliche Anleitungen für einen Schwingdrache aus Holz
Libelle [PDF]
Bastelanleitung für eine Libelle aus Holz als Schwingtier
Schwingtier Schmetterling [PDF]
Schmetterling als Schwingtier – Detaillierter Bauplan mit Vorlagen
Bildnachweise: pixabay/Milada Vigerova, adobe.stock/Thom (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Leider sind die PDF Dateien nicht erreichbar!