Weihnachtsdeko

Versetzter Weihnachtsstern

Versetzter Weihnachtsstern

weihnachtsstern-1Sie suchen eine schnelle Bastelanleitung für einen Weihnachtsstern?

Wir zeigen Ihnen einen einfachen Stern, der aus zwei Quadraten gefaltet wird.

Viel Spaß beim Basteln!

Materialliste

  • weihnachtsstern-2

    Fotokarton oder normale Pappe

  • Kleber

Für unseren Weihnachtsstern wird zunächst ein quadratischer Fotokarton-Bogen benötigt. Natürlich kann auch hier die Farbe frei gewählt werden. Am besten passt man diese der restlichen Weihnachtsdekoration an. Im ersten Schritt wird der Bogen jeweils diagonal gefaltet und danach das Rechteck wieder geöffnet.

weihnachtsstern-3Jetzt können die Ecken nach Innen gefaltet werden. Dabei muss man sehr genau arbeiten, da sonst der fertige Weihnachtsstern unschön aussehen würde.

Basteltipp: So bekommt man schnell ein Quadrat gebastelt

weihnachtsstern-4Beim Weihnachtssterne Basteln ist die Grundlage oft ein quadratischer Tonkarton. Dafür wird weder ein Lineal noch ein Bleistift benötigt. Denn ein kleiner Trick hilft hier wahre Wunder.

Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist die Vorgehensweise ganz einfach. Die eine Seite des Rechtecks wird hinübergeklappt und an der anderen Seite des Kartons ausgerichtet.

weihnachtsstern-5

So entsteht ein Rechteck, bei dem die Faltlinie den Durchmesser des Quadrats bildet. Das übergebliebene Stück kann man nun einfach abschneiden. Wird der Tonkarton wieder aufgeklappt, hat man einfach und schnell ein Quadrat gebastelt.

Wir wünschen viel Spaß beim Basteln der Weihnachtssterne und ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest.

weihnachtsstern-6
Die Spitzen der Ecken treffen sich in der Mitte, sodass alles wieder ein Quadrat ergibt.
weihnachtsstern-7
Wie auf dem Bild zu sehen ist, werden die Spitzen nun abermals umgelegt – dieses mal jedoch nach außen. Dabei sollten etwa zwei Drittel der Spitze über das Quadrat hinausragen. Diese ergeben später die Ausläufe unseres Weihnachssterns.
weihnachtsstern-8
Beim Falten muss viel Druck ausgeübt werden, damit die Zacken halten. Wir haben etwas Kleber zur Hilfe genommen.
weihnachtsstern-9
Alle überlappenden Stellen haben wir gründlich mit Kleber eingeschmiert – damit hielt alles bombenfest.
weihnachtsstern-basteln-1
Fertig ist unser leuchtend grüner Weihnachtsstern. Diese Bastelei kann man toll als Weihnachtsdeko oder Christbaumschmuck verwenden.

weihnachtsstern-basteln-2

Bildnachweise: 'weihnachtsstern-3-1': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-2': von heimwerker.de, 'trick-2': von heimwerker.de, 'trick-3': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-3': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-4': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-5': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-6': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-7': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-8': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-1': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-2': von heimwerker.de, 'trick-2': von heimwerker.de, 'trick-3': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-3': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-4': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-5': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-6': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-7': von heimwerker.de, 'weihnachtsstern-3-8': von heimwerker.de (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)