Weihnachtsdeko

Vogelhäuschen als Christbaumschmuck

vogelhaus-1Feiern Sie an diesem Weihnachtsfest die Schönheit der Natur mit Materialien wie Baumwolle, Glas, Mineralerz und hellem Holz.

Kombinieren Sie sie mit eigenen Zeichnungen, Blumenund Waldvögel-Motiven und dem wunderschönen Grün und Duft des Tannenbaums.

Eine schlichte, ungekünstelte Palette an warmen Grau-, Lindgrün-, Petrolblau-, Alabaster- und Cremetönen sorgt für eine ruhige und besinnliche Stimmung.

Materialliste

  • Dremel® 300 Series Hobby, Dremel Spiralfräser 561 und
    Mehrzweck-Fräsvorsatz 565, SpeedClic™ Holz-Trennscheibe
    SC544, SpeedClic™ Feinschleifscheiben 511S und 512S, Holz-Bohrersatz 636, Dremel Graviermesser 106
  • Dremel® Glue Gun 930, transparenter Klebestift
    7 mm GG02
  • Lindenholz (2 mm und 3 mm dick), Dübel (5 mm)
  • Weichmetallblech, Aluminium und Kupfer
  • Selbstklebendes Metallfolienband 6 mm, Aluminium und Kupfer
  • Baumwoll-Spitzenborten in natürlichen Tönen
  • Bastelstanzer, kleine Blüten und Herzen
  • Dispersionsfarbe
  • Transparente Angelschnur zum Aufhängen

Schritt 1

vogelhaus-2 Kopieren Sie die abgebildeten Motive, kennzeichnen Sie sie und schneiden Sie sie aus. Kleben Sie die Motive für Boden und Dach mit Sprühkleber auf 3 mm dickes Holz, die anderen Motive auf 2 mm dickes Holz.

Schneiden Sie anschließend mit dem Dremel 300 (Mehrzweck-Fräsvorsatz und Spiralfräser) die runde Einflugöffnung entlang der Markierung aus.

Schritt 2

vogelhaus-3

Schneiden Sie mit dem Dremel Hobby 300 (SpeedClic Holz-Trennscheibe) alle Häuschenabschnitte aus und trennen Sie ein 1,5 cm langes Stück von einem 5-mm-Dübel als Vogelstange ab.

vogelhaus-4

Schritt 3

Bohren Sie mit dem Dremel 300 (6-mm-Bohreinsatz) an der markierten Stelle ein Loch für die Stange durch die Schablone. Nehmen Sie die Papierschablonen ab und glätten Sie die Holzkanten mit Ihrem Dremel Hobby 300 (SpeedClic Feinschleifscheiben).

vogelhaus-5

Schritt 4

Malen Sie die Holzseitenteile des Häuschens an. Bei dunkleren Tönen kommen die Gravuren am besten zur Geltung. Wenn die Farbe getrocknet ist, gravieren Sie mit dem Dremel Hobby 300 (Graviermesser) freihändig Stiele, Blätter und Gräser auf Seitenteile, Vorder- und Rückwand.

Schritt 5

vogelhaus-6

Schneiden Sie aus dem Weichmetallblech einzelne Stücke zur Abdeckung der Dachteile und der Oberseite der Bodenplatte aus. Befestigen Sie sie, indem Sie selbstklebendes Folienband an den Rändern anbringen, die sie über die einzelnen Holzkanten stülpen. Kleben Sie ein Ende der Vogelstange mit der Dremel Glue Gun (transparenter Kleber) in das dafür vorgesehene Loch auf der Vorderseite des Häuschens. Kleben Sie anschließend mit demselben Klebestift Seitenteile, Vorder- und Rückwand zum Vogelhäuschen zusammen. Kleben Sie das Vogelhäuschen mittig auf die Bodenplatte und kleben Sie dann die Dachstücke fest, wobei das kleinere Stück an der Spitze etwas von dem größeren Stück überdeckt wird.

Schritt 6

Stanzen Sie mit den Bastelstanzern kleine Metallherz- und -blütenmotive aus oder schneiden Sie Blumen aus einer Borte aus. Kleben Sie mit Ihrer Dremel Glue Gun (transparenter Klebestift) eine Spitzenborte am vorderen Dachvorsprung des Häuschens an und verzieren Sie das Gravurbild mit Blumen und Herzen. Bohren Sie kleine Löcher durch das Dach und ziehen Sie zum Aufhängen des Vogelhäuschens ein Stück transparente Angelschnur durch.

dremel-logo Mit freundlicher Genehmigung von Dremel®

Diese Anleitung finden Sie im kreativen Ideenbuch von Dremel®

Das kreative Ideenbuch von Dremel® enthält 50 originelle Ideen für Bastelprojekte mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen sowie zahllose Möglichkeiten für Ihre eigenen Projekte mit den vielseitigen Werkzeugsystemen von Dremel.

Bildnachweise: 'Anleitung': Dremel, 'Dremel-Logo': Dremel (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)