Weihnachtsgutschein selber machen
Materialliste
- Rosa-weiß kariertes Bastelpapier (18 x 27 cm groß)
- Silbernes Bastelpapier (18 x 28,5 cm groß)
- Motiv- und Bordürenstanzer mit kleinen und großen Weihnachtsbaummotiven
- Lochzange oder spitze Bastelschere
- Silbernes Kordelband (ca. 60 cm lang)
- Dunkelrotes Samtband (ca. 30 cm lang)
- Doppelseitiges Klebeband
Bastelanleitung
Den Rand des Bastelpapiers jeweils an einer schmalen Seite mit Motiv- und Bordürenstanzern verzieren. Dabei für das karierte Papier große, für das silberne Papier kleine Weihnachtsbäume verwenden. Den karierten Papierbogen auf den silbernen kleben, sodass der silbern verzierte Rand hervorschaut.Den Bogen zu einem Täschchen mit einer etwa 6,5 cm langen Lasche falten. Die Ränder der Lasche mit einer Schere abrunden.
In die Ränder des Täschchens mit der Lochzange oder einer spitzen Bastelschere im Abstand von ca. 1 cm kleine Löcher stechen und silbernes Kordelband hindurchziehen, an den Enden verknoten. Das Täschchen mit einem kleinen, flachen Präsent oder einem Gutschein füllen. Oberhalb der Verzierungen auf der Lasche mittig im Abstand von 2,5 cm zwei Löcher durch die gesamte Tüte stechen.
Rotes Samtband von der Vorderseite durch die Löcher ziehen. Beide Bandenden von der Rückseite wieder nach vorne legen und durch die entstandene Schlaufe ziehen. An den Schleifenenden mit doppelseitigem Klebeband eine Praline anbringen.
Bildnachweise: (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Weihnachtsgutschein selber machen.