Wohnräume gestalten

Wohnräume gestalten Ratgeber

Bioboden - die gesunde Alternative zu Vinylboden

Vinylboden-Alternative: Biobodenbelag

Weitere interessante Beiträge: Boden verschönern und ausbessern Fußboden fürs Kinderzimmer OSB-Platten verlegen Boden & Fliesen – Test & Vergleich Korkboden – Test & Vergleich Bodenwischer – Test & Vergleich Je...
Zum Ratgeber
Spachteltechnik – Anleitung Effekt-Spachtelmasse

Spachteltechnik: Effekt-Spachtelmasse

? Weitere interessante Beiträge: Anleitung zum Wände spachteln Gipsplatten verspacheln Putz streichen Wandfarben Farbspritzpistole Malervlies Wie funktioniert Spachteltechnik? In der Perfektion eines Stucco Veneziano, Stucco lustro oder Tadel...
Zum Ratgeber
einrichtungstrends-tipps

Einrichtungstrends: Die 5 schönsten modernen Stile

Wer sich noch nicht an einen ganzen Stil wagen möchte, kann zum Urban Jungle Look greifen. Dieser zeichnet sich durch Zimmerpflanzen als Deko aus und kann mit fast jedem Einrichtungsstil kombiniert werden. Shabby Chic und skandinavische Trends ze...
Zum Ratgeber
Theke selber bauen_intro

Hausbar selber bauen: Bauanleitungen für Theke, Tresen und Gartenbar

Das ist der wahrgewordene Traum eines jeden Partyfreundes: Die eigene Bartheke für den Partykeller selber bauen und zuhause die Nächte durchfeiern. Doch neben dem typischen Bartresen für die Coctialbar im Keller gibt es natürlich auch Lösungen für...
Zum Ratgeber
upcycling

Upcycling: Ideen für alte Möbel, Kleidung und mehr

Beim Upcycling geht es darum, aus alten Gegenständen völlig neue zu kreieren. Dabei soll auch darauf aufmerksam gemacht werden, dass scheinbar alte Möbel- oder Kleidungsstücke noch wertvoll sind. Hierbei sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Während...
Zum Ratgeber
raumteiler-aus-holz-bauen

Paravent selber bauen: 3 Anleitungen für innen und außen

Nicht immer und überall sind feste Wände gewünscht. Mehr Flexibilität haben Sie mit mobilen Raumtrennern, die mal Funktionsbereich abgrenzen, mal einfach Blicke abhalten. In Innenräumen darf ein solcher Paravent gern sehr leicht sein, damit er mögl...
Zum Ratgeber
Mobile Trennwand: Infos, Tipps und eine pfiffige Anleitung

Mobile Trennwand: Infos, Tipps und eine pfiffige Anleitung

Mobile Trennwände sind in verschiedenen Designs erhältlich und eignen sich zur räumlichen und optischen Trennung verschiedener Wohnbereiche in den heimischen vier Wänden. In kleinen Wohnungen mit Platzmangel eignen sich mobile Trenn- und Faltwänd...
Zum Ratgeber
Regal aus Palette

Palettenregal bauen - Bauanleitungen für Wandregale aus Paletten

Palettenmöbel liegen aus verschiedensten Gründen absolut im Trend: Während einige Menschen den rustikalen Stil schätzen und die verwendeten Paletten dabei schon reichlich abgenutzt aussehen dürfen, erfreuen sich andere Personen einfach an günstigen Mö...
Zum Ratgeber
Beliebte Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Wohnräume gestalten im Vergleich

Natürlich richtet man in seiner Wohnung alle Räume mit Bedacht und viel Liebe ein, doch besonders viel Mühe geben sollte man sich im Wohnzimmer. Denn während man sich im Schlafzimmer meist nur nachts aufhält, verbringt man den größten Teil der Freizeit im Wohnzimmer – zumindest, wenn man diese zuhause verbringt.

 

Um vom stressigen Alltag abschalten zu können ist es daher wichtig, den Wohnraum ganz nach den persönlichen Bedürfnissen zu gestalten. Jedoch lohnt es sich, zur Orientierung auf ein paar Expertentipps zurückzugreifen, die wir für Sie zusammengetragen haben.

Shabby Chic selber machen

Ideen und Anleitungen für Shabby Chic Möbel

Shabby Chic heißt der angesagte Einrichtungsstil, der alte Möbel mit neuen Stücken im antiken Look zu einem harmonischen Gesamtkonzept miteinander kombiniert. Dabei werden Einrichtungsgegenstände mit deutlichen Gebrauchsspuren entweder auf dem Trödelmarkt erstanden oder neuwertige Möbel abgeschliffen und in dezenten Farben gestrichen oder mit nostalgischen Mustern verziert. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und lernen Sie mit unseren Anleitungen, wie Sie Kommoden, Regale, Tische oder Deko im Shabby Chic Stil selber machen.

Dekoration und Accessoires im Shabby Chic Stil

Um den Stil abzurunden, werden die einzigartigen Möbel mit verspielten und romantischen Accessoires in Szene gesetzt. Auch hier dominieren natürliche Materialien, wie Holz, mundgeblasene Gläser, Stoffe – bevorzugt: Seide, Samt oder Leinen – und dekorative Elemente den Shabby Chic Stil. So werden kleine Metalleimer als Blumenvasen verwendet, Bilderrahmen mit Serviettentechnik verziert, bevor sie anschließend in Pastelltönen gestrichen und abgeschliffen werden, oder altes Porzellan mit duftendem Lavendel und Rosen mit zartrosa Blüten auf Kommoden und Tischen angerichtet. Florale Muster, Holz und Metall mit Gebrauchsspuren, in die Jahre gekommenes Silber, Federn und dezente Farbtöne: Beim Shabby Chic ist alles erlaubt, was Ihnen gefällt. Dank dieser individuellen Freiheit ist es Ihrem persönlichen Geschmack überlassen, ob Sie ein Zimmer vollständig im Shabby Chic einrichten, einzelne auf antik gemachte Möbel in den Mittelpunkt stellen oder Ihre selbst gestalteten Stücke mit moderner Einrichtung kombinieren.

Shabby Chic Kommode restaurieren

Nicht nur neue Möbel können Shabby Chic werden. Auch ältere Möbelstücke können in dem angesagten Einrichtungsstil gestaltet werden. Hier zeigen wir, wie Sie eine alte Kommode mit Schleifpapier und farbiger Beize zu einem stylischen Shabby Chic Einzelstück machen.

Shabby Chic Schrank mit Vintage-Griffen

Ein langweiliger Holzschrank mit Schubladenfächern wird mithilfe von bedruckten Weinkisten, Buntlack und Vintage-Knäufen zu einem pastelltürkisen Shabby Chic Möbelstück mit neuen Schubladenfronten für Wohn- und Schlafzimmer. Wie Sie diesen Schrank im Vintage Design gestalten, erklärt Ihnen unsere Anleitung "Shabby Chic Schrank selber machen". Shabby Chic Regal selber gestalten Holen Sie sich den Shabby Chic nach Hause. Kombiniert mit alten Vintage- und modernen Designermöbeln werden die schicken Einzelstücke zum Mittelpunkt der Einrichtung. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie mit Kreidefarben und Schmirgelpapier aus einem langweiligen Regal Ihren persönlichen Shabby Chic gestalten. DIY für einen Nachttisch im Shabby Chic Einen kleinen Schrank verwandeln Sie mit Lacken und Sandpapier in ein stylisches Shabby Möbelstück, das sich als Nachttisch oder Beistelltisch mit anderen Vintage oder Shabby Chic Möbeln zu einem romantischen Wohnkonzept kombinieren lässt.

Shabby Chic Regal gestalten

Holen Sie sich den Shabby Chic nach Hause. Kombiniert mit alten Vintage- und modernen Designermöbeln werden die schicken Einzelstücke zum Mittelpunkt der Einrichtung. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie mit Kreidefarben und Schmirgelpapier aus einem langweiligen Regal Ihren persönlichen Shabby Chic gestalten. 

DIY für einen Nachttisch im Shabby Chic

Einen kleinen Schrank verwandeln Sie mit Lacken und Sandpapier in ein stylisches Shabby Möbelstück, das sich als Nachttisch oder Beistelltisch mit anderen Vintage oder Shabby Chic Möbeln zu einem romantischen Wohnkonzept kombinieren lässt. Hier gelangen Sie zu unserem


Ähnliche Tests und Vergleiche - Wohnräume gestalten