Textilien & Handarbeit

Fingerpuppen basteln: In 3 einfachen Schritten Fingerpüppchen selber machen

fingerpuppe-basteln

Basteln mit Papier, Schere und Kleber

Mit Papier, Schere und Kleber lassen sich tolle Bastelarbeiten anfertigen – von Fensterbildern über Mobiles bis hin zu Laternen. Im Bastelfachgeschäft Ihres Vertrauens erhalten Sie nach Bedarf eine versierte Kaufberatung und Empfehlungen, wie Sie bestimmte DIY-Bastelprojekte günstig umsetzen.

Fingerpuppen sind leicht zu basteln und ein Spaß für die ganze Familie. Fördern Sie die Kreativität und Phantasie Ihres Kindes, indem Sie mit den Kleinen und dieser Heimwerker.de-Anleitung Fingerpuppen und Tiere aus Filz basteln.

Wir haben exemplarisch ein Huhn gebastelt, Ihrer Fantasie sind aber keinerlei Grenzen gesetzt. Wenn Sie genügend Puppen zusammen haben, können Sie mit Ihren Kleinen auch ein Puppentheater veranstalten!

Unsere Ideen zum Thema Fingerpuppen basteln lassen sich mit wenig Aufwand ganz individuell umsetzen und gestalten. Eine Bastelanleitung für Ihre eigenen Fingerpuppen finden Sie auf dieser Seite.

1. Materialien und Hilfsmittel: Was braucht man zum Fingerpuppen basteln?

Der zeitliche Aufwand und das benötigte Material, um Fingerpuppen und Tiere zu basteln, sind sehr gering. Verschaffen Sie sich mit einem Blick in die folgende Tabelle einen Überblick darüber, welche Materialien Sie bereits vorrätig haben und was Sie noch kaufen müssen.

Art Bedarf
Material
  • Filz in verschiedenen Farben
  • Textilkleber
  • Wackelaugen
  • Schere
Hilfsmittel
  • Vorlagen zum Abpausen
  • Bleistift zum Anzeichnen des Grundrisses auf dem Filz

2. DIY-Fingerpuppen aus Filz basteln: Anleitung in 3 einfachen Schritten

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, eine Fingerpuppe zu gestalten. Wir haben exemplarisch eine Fingerpuppe in Form eines Huhns gebastelt und präsentieren Ihnen die Anleitung dazu in einzelnen Schritten.

Hand mit 5 Fingerpuppen: Hund, Hahn, Katze, Maus, Schwein

Lustige Fingerpuppen sind leicht zu basteln: Die Resultate können sich sehen lassen.

2.1. Schritt 1: Körper der Fingerpuppe basteln

Im ersten Schritt wird der Körper des Huhns angefertigt. Hierzu schneiden Sie zwei identische Stücke Filz mit den Maßen 4cm x 8cm zu. Anschließend runden Sie diese an der Oberseite ab, sodass Sie die Form eines Fingers erhalten. Tragen Sie nun am Rand entlang den Textilkleber auf eines der beiden Einzelteile auf und legen Sie das Gegenstück bündig darauf.

Tipp: Achten Sie darauf, dass die Klebeflächen sauber, trocken, staub- und fettfrei sind.

Lassen Sie beim Kleben die gerade Unterseite aus, da die Puppe später durch diese Öffnung auf den Finger gesetzt wird. Nun muss der Kleber ungefähr 30 Minuten trocknen.

2.2. Schritt 2: Flügel des Huhns basteln

Ist der Körper des Huhns fertiggestellt, schneiden Sie zwei gleich große Flügel aus identischem Material aus, die Sie dann mit dem Textilkleber am Körper festkleben können.

Tipp: Kleben Sie die Flügel idealerweise am Rand der Rückseite auf, sodass die Klebefläche beim Blick auf die Vorderseite unsichtbar bleibt. Damit erhalten Sie eine saubere Optik der Vorderseite Ihrer Fingerpuppe.

2.3. Schritt 3: Schnabel, Kamm und Augen des Huhns basteln

Geben Sie Ihrem Huhn als nächstes ein Gesicht. Dazu schneiden Sie aus rotem Filz den Kamm und aus orangefarbenem Filz ein kleines Dreieck für den Schnabel aus. Anschließend fixieren Sie auch diese beiden Teile mit dem Textilkleber am Kopf der Fingerpuppe.

Zuletzt kleben Sie noch zwei Wackelaugen auf. Nun ist Ihre Fingerpuppe fertig und nach einer kurzen Trocknungszeit bereit für den ersten Einsatz auf der Puppenbühne!

maedchen spielt puppentheater mit fingerpuppen

Je mehr, desto besser: Da DIY-Fingerpuppen leicht zu basteln sind, haben Sie schon nach kurzer Zeit genügend Püppchen für das Puppentheater beisammen.

  • Fingerpuppen auf Amazon.de ansehen »

3. FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Fingerpüppchen basteln

3.1. Brauche ich eine Vorlage zum Fingerpuppen basteln?

Vorlagen sind nicht zwingend erforderlich, um Fingerpuppen selber zu machen. Wenn Sie genügend Ideen haben, können Sie die Umrisse der geplanten Fingerpuppe auch frei Hand auf Papier oder Filz auftragen. Beim Fingerpuppen basteln mit Kindern sind Vorlagen zum Abpausen hingegen schon empfehlenswert.

» Mehr Informationen

3.2. Fingerpuppen aus Papier basteln oder Fingerpuppen aus Filz basteln – was ist besser?

Beim Basteln von Fingerpuppen stehen Ihnen im Hinblick auf das Material eine Vielzahl an Optionen zur Verfügung. Wer gerade kein Filz daheim vorrätig hat, aber sofort loslegen möchte, greift beim Basteln der Fingerpuppen zu Papier. Vorteil: Der Nachwuchs kann das Papier bunt bemalen. Filz ist allerdings weitaus stabiler. Wenn die Fingerpüppchen länger halten sollen, greifen Sie besser auf Filz zurück.

» Mehr Informationen

3.3. Fingerpuppen basteln oder nähen?

Wer kein Freund von Textilkleber ist, greift zu Nadel und Faden: Aus Stoff lassen sich ebenso schöne und dekorative Fingerpuppen selbst herstellen. Diese Variante ist aber weniger zum Basteln mit kleinen Kindern geeignet.

» Mehr Informationen

Bildnachweise: Adobestock/Karin & Uwe Annas, Adobestock/lukakikina, Adobestock/skif (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)