Mit einem Funkwecker stehen Sie auf die Minute pünktlich auf, da sich dieser automatisch einstellt. Auf Wunsch erhalten Sie die Geräte mit verschiedenen Optionen und Extras. Somit haben Sie wichtige Infos schon nach dem Aufwachen parat.
Für welchen Wecker entscheidet man sich am besten? Geht es Ihnen auch so, sollten Sie am besten einen Test durchführen. Auf Heimwerker.de präsentieren wir Ihnen diesen Ratgeber, mit dem Ihre Kaufentscheidung um einiges erleichtert wird. Sie erhalten hier viele wichtige Informationen, sowie Tipps und Tricks. Kaufen Sie sich jetzt einen neuen Funkwecker!
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Funkwecker Empfehlungen:
Highlight
CSL Bearware 73026587
1231 Bewertungen
Highlight
CSL Funk Wetterstation
120 Bewertungen
Kaufberatung zum Funkwecker Test bzw. Vergleich 2023
Das Wichtigste in Kürze
Wahlweise erhalten Sie einen Funkwecker digital oder analog. Also modern mit einem Display oder alternativ mit klassischem Ziffernblatt und Zeiger. Geräte mit Display haben unter anderem auch eine Temperaturanzeige.
Oftmals ist es üblich, dass Funkwecker mit Batterie betrieben werden. Es gibt aber auch Ausnahmen, bei denen ein Funkwecker mit Netzteil ausgestattet ist. Das ist unter anderem bei einem Projektionswecker der Fall.
Wird er von zwei Personen genutzt, ist ein Funkwecker mit zwei Weckzeiten von Vorteil. Die Uhrzeiten werden einmalig eingestellt, mehr ist nicht erforderlich. Danach ist keine erneute Einstellung erforderlich.
Wer pünktlich aufstehen möchte, kommt nicht drum herum, sich am Abend zuvor den Wecker zu stellen. Hierzulande lassen sich die Bürger auf unterschiedliche Weise wecken. Während einige das Smartphone benutzen, setzen andere nach wie vor auf den klassischen Wecker. Um hier auf Nummer sicher zu gehen, dass dieser auch wirklich auf die Minute genau klingelt, finden Sie einen speziellen Funkwecker bei Tchibo oder anderen Händlern in diversen Kategorien.
Die Auswahl an Produkten und deren Funktionen ist nicht gerade klein. So kann ein Funkwecker analog oder mit digitaler Anzeige inklusive Thermometer ausgestattet sein. Diese Kaufberatung 2023 hilft Ihnen dabei, sich den richtigen Funkwecker kaufen zu können. Heimwerker.de nennt Ihnen wichtige Merkmale und sagt Ihnen, worauf es ankommt.
Wir möchten Ihnen nun einige Kategorien nennen, welche häufig in einem Funkwecker-Test vorkommen:
Funkwecker mit Projektion
Funkwecker mit Radio
Lichtwecker (weckt sanft mit ausgeklügelter Beleuchtung)
1. Funkwecker – pünktlich und mit vielen nützlichen Extras
Es gibt die Wecker in vielen Formen und Farben zu entdecken.
Früher war ein Wecker noch klassisch mit analoger Anzeige und zwei Glocken auf der Oberseite ausgestattet. Heute arbeiten viele Geräte rein elektronisch und bieten jede Menge vorteilhafte Funktionen. Der wohl größte Vorteil ist dabei, dass sich der Funkwecker automatisch einstellt. Das exakte Zeitsignal erhält er von einer Atomuhr, die sich einige Kilometer weit entfernt befindet. Ein Funkwecker dient also auch hervorragend als Reisewecker und passt sich somit optimal an die Uhrzeit vor Ort an.
Entscheiden Sie sich für ein bestimmtes Funkwecker-Design, was optimal zu Ihrer Ausstattung im Schlafzimmer passt. So finden Sie unter anderem einen Funkwecker aus Holz, aber auch verschiedene Funkwecker für Kinder. Hier erhalten Sie unter anderem einen Funkwecker im Feuerwehr-Design.
Heimwerker.de nennt Ihnen jetzt 3 bekannte Funktionen, die häufig in einem Wecker-mit-Funk-Test vorkommen und geht näher auf diese ein.
Funktion
Beschreibung
Betriebsart
z. B. Funkwecker mit Batterie
aber auch als Funkwecker mit Netzteil erhältlich
batteriebetriebene Modelle eignen sich als Reisewecker
Anzeigeoptionen
weitere zusätzlich Informationen auf dem Display
z. B. Temperaturanzeige oder Datum
auch Wochentage in mehreren Sprachen möglich
Anzeigentyp
wahlweise Funkwecker analog oder digital
häufig sind analoge Funkwecker mit Leuchtziffern ausgestattet
einige digitale Wecker haben auch eine Anzeigenbeleuchtung
Schauen Sie sich nach einem Funkwecker bei Aldi oder Tchibo um, stehen meistens verschiedene Designs und Farben zur Auswahl. So finden Sie unter anderem einen Funkwecker aus Holz, aber auch schlichte Farben (z. B. Funkwecker weiß/braun oder schwarz).
1.1. Ein Funkwecker-Test hilft Ihnen, das passende Produkt zu finden
Produkte wie ein Funkwecker von Junghans sind mit verschiedenen Merkmalen sowie Funktionen ausgestattet und somit individuell für jeden Interessenten zugeschnitten. Führen Sie einen Funkwecker-Vergleich durch, in dem Sie alle Eigenschaften gegenüberstellen. Somit werden Sie den für Sie besten Funkwecker finden.
Grundsätzlich sollten Sie sich die Frage stellen, ob der Funkwecker digital oder analog sein soll. Dementsprechend wird also die Uhrzeit auf einem Display oder wie bei klassischen Uhren mit Zeiger und Ziffernblatt angezeigt. Sind Sie häufig in anderen Ländern unterwegs und reisen viel, ist es von Vorteil wenn die Reisezonen einstellbar sind. Darüber hinaus können Sie sich aber auch noch für weitere Merkmale entscheiden. So ist unter anderem auch ein Funkwecker mit Radio erhältlich, der Sie morgens mit Ihrem Lieblingssender weckt.
Ein Funkwecker-Test zeigt, dass die Geräte wahlweise mit Batterien oder einem Netzteil betrieben werden. Auf Heimwerker.de nennen wir Ihnen jetzt Vor- und Nachteile, die ein Netzteil gegenüber Batterien hat.
Vorteile
Betrieb ist umweltfreundlich, da kein Batteriemüll entsteht
nützliche Funktionen (z. B. Funkwecker mit Projektion) können genutzt werden
keine Gefahr von leeren Batterien, somit ist ein Verschlafen ausgeschlossen
Nachteile
teilweise teurer in der Anschaffung
1.2. Ein Funkwecker mit zwei Weckzeiten ist für Paare praktisch
Befinden Sie sich in einer Beziehung oder Ehe und schauen sich nach einem Funkwecker bei Tchibo um, erkundigen Sie sich unbedingt über die Möglichkeit, zwei Weckzeiten gleichzeitig einstellen zu können. Diese Funktion ist äußerst nützlich, da Sie sich nur einen Wecker kaufen müssen. Bei der Programmierung stellen Sie einfach die zwei Weckzeiten der beiden Partner ein, das war es auch schon.
In den Folgetagen ist keine erneute Einstellung mehr notwendig, das Gerät klingelt nun an den von Ihnen festgelegten Zeiten. Unter anderem bieten Hama und TFA derartige Funktionen an. Oftmals hilft hier ein Blick auf die Herstellerangaben, falls Sie sich nicht sicher sein sollten.
2. Funkwecker-Kaufberatung: mehrere Anzeigeoptionen sind beliebt
LED-Wecker sind besonders beliebt.
Es ist Ihnen bisher schwergefallen, sich für den richtigen Funkwecker zu entscheiden? Dann nennen wir Ihnen jetzt noch einmal alle Kaufkriterien, die es bei der Wahl zu beachten gilt. Somit werden Sie Ihren persönlichen Funkwecker-Testsieger schnell und einfach finden.
Je nach Betriebsart stehen Ihnen batteriebetriebene Funkwecker und welche mit Netzteil zur Auswahl. Zudem können Sie sich für einen Anzeigentyp entscheiden, wahlweise sind hier digitale und analoge Geräte erhältlich. Wünschen Sie auch noch weitere Anzeigeoptionen (Temperatur, Datum etc.)? Hier gibt es einige mögliche Extras. Möchten Sie den Wecker zu zweit nutzen, achten Sie des Weiteren auf die Anzahl der Weckzeiten. Hier sind bis zu 2 Stück möglich. Möchten Sie Ihren Wecker mit auf Reise nehmen, ist es von Vorteil, wenn der Wecker Zeitzonen einstellbar / reisetauglich ist. Zu guter Letzt sollten Sie auch einen Blick auf die max. Wecktonlautstärke werfen. Diese wird in dB angegeben und hat zwischen ca. 60 und 75 dB.
Info: Wer denkt, dass die analogen Wecker während des Schlafes stören wenn der Zeiger tickt, liegt leider falsch. Heutzutage sind die Funkwecker analog nahezu lautlos, sodass Sie Ihren Tiefschlaf in aller Ruhe genießen können.
2.1. Reisetaugliche Funkwecker
Sie möchten den Tag im Urlaub in vollen Zügen genießen und rechtzeitig aufstehen? Dann ist es von Vorteil, den Funkwecker überall dabei zu haben. Die Funkwecker stellen sich hierbei nicht automatisch um, da im Ausland andere Frequenzen die Uhrzeit übertragen. Stattdessen können Sie aber bei einigen Modellen schnell und einfach die Zeitzone für das jeweilige Land ändern. Unter anderem bietet ein Funkwecker von Mebus diese Funktion.
Darüber hinaus sollten Sie auf folgende Eigenschaften achten, wenn ein Funkwecker reisetauglich sein soll:
achten Sie auf eine kompakte Bauweise
der Wecker sollte leicht sein
Funkwecker mit Radio oder Projektor sind eher schwer und sperrig
2.2. Integrierte Temperaturanzeige
Was bedeutet DCF77?
Bei DCF77 handelt es sich um einen Zeitzeichensender. Genauer genommen ist es ein Langwellensender, der sich in der Nähe von Frankfurt am Main (Mainflingen) befindet. Von hier aus erhält der größte Teil aller sich in Deutschland befindlichen Funkwecker und Uhren die aktuelle Uhrzeit.
Im Sommer wie im Winter kann oftmals ein Blick auf das Thermometer nicht schaden, um sich vor dem Aufbruch zur Arbeit nach der aktuellen Temperatur zu erkundigen. Wünschen Sie eine derartig vorteilhafte Funktion, sollten Sie auf eine integrierte Temperaturanzeige achten. Diese wird bei einigen Funkweckern mit Projektion auf Wunsch auch direkt an der Decke angezeigt.
2.3. Vergleich analog und digital
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Anzeigentyp. Hierbei können Sie sich wahlweise für die klassische analoge oder die moderne digitale Anzeige entscheiden.
Ein analoger Funkwecker zeigt die aktuelle Uhrzeit auf einem Ziffernblatt an. Sekunden-, Minuten- und Stundenzeiger zeigen an wie spät es ist, allerdings lediglich mit einer 12-h-Anzeige. Wer auch nachts die Uhrzeit ablesen möchte, kann sich für einen Wecker mit Beleuchtung entscheiden. Oftmals gibt es auch Zeiger, die ein Leuchtmittel enthalten und noch einige Stunden nach dem Ausschalten der Zimmerbeleuchtung noch erkennbar sind.
Funkwecker mit digitaler Anzeige zeigen alle gewünschten Informationen auf einem Display an. Dieses ist, falls gewünscht, auch mit integrierter Beleuchtung erhältlich. Per Knopfdruck besteht die Möglichkeit, die Anzeige zwischen 12 und 24-h zu wechseln. Zudem werden weitere Anzeigeoptionen angeboten. So unter anderem der Wochentag, das aktuelle Datum und die Außentemperatur.
3. Äußerst Praktisch: Funkwecker mit Projektion
Wer kennt es nicht? Es fällt schwer einzuschlafen oder Sie wurden aus einem unerklärlichen Grund gerade aus dem Schlaf gerissen. Mit einem Blick auf den Wecker erkundigen Sie sich, wie spät es gerade ist. Alternativ besteht mit einem Funkwecker mit Projektion aber auch die Möglichkeit, die aktuelle Uhrzeit an der Decke anzeigen zu lassen. Diese Funktion ist äußerst praktisch, da Sie sich nicht extra in Richtung Wecker drehen und den Knopf für die Beleuchtung drücken müssen.
Achtung: Wünschen Sie weitere Anzeigeoptionen wie Außentemperatur oder Wochentag, sollten Sie sich für einen digitalen Funkwecker entscheiden.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Funkwecker
4.1. Welche Marken und Hersteller gibt es?
Funkwecker haben eine Vielzahl von Fuktionen zu bieten.
Sie suchen eine bestimmte Marke? Wir zeigen Ihnen nun, welche Hersteller Funkwecker verkaufen. Einige bieten teilweise durchaus günstige Funkwecker-Angebote an.
Ob Funkwecker für Kinder oder ein normales Modell für Erwachsene, alle empfangen die aktuelle Uhrzeit über Funkwellen. Der Funkgeber mit dem Zeitzeichensender DCF77 befindet sich dabei in Frankfurt.
4.3. Gibt es einen Funkwecker mit mehreren Weckzeiten und Wochenendfunktion?
Einige Funkwecker lassen sich so einstellen, sodass Sie an zwei verschiedenen Weckzeiten klingeln. Jedoch gibt es keine Funktion, dass der Wecker beispielsweise nicht am Wochenende klingeln soll.
Wie viele Hersteller hat die Redaktion im Funkwecker-Vergleich untersucht?
Insgesamt haben Sie im Funkwecker-Vergleich die Wahl aus 6 verschiedenen Herstellern. Mehr Informationen »
Welcher der Funkwecker sticht durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen heraus?
Der 60.2528.02 von TFA Dostmann erhielt insgesamt 6373 Bewertungen. Mehr Informationen »
Unter wie vielen verschiedenen Produkten können Sie das beste Funkwecker-Modell wählen?
In diesem Funkwecker-Vergleich haben Sie die Wahl aus 15 Funkwecker, aus denen Sie das passende Modell auswählen können. Mehr Informationen »
Wo liegt die obere Preisgrenze bei Funkwecker?
Bei einem größeren Budget, können Sie für hochwertigere Funkwecker bis zu 44,97 Euro ausgeben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Mehr Informationen »
Welche Funkwecker-Modelle werden im Funkwecker-Vergleich berücksichtigt?
In der Kategorie "Funkwecker" wurden 15 Funkwecker-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Mehr Informationen »
Welcher Funkwecker-Produkt hat im Funkwecker-Vergleich besonders gute Bewertungen bekommen?
Anderen Kunden gefiel der Tfa Dostmann Funk Bingo 2.0 besonders gut. Sie vergaben für den Funkwecker 4.6 von 5 Sternen. Mehr Informationen »
Artikelname
Preis bei Amazon.de
Zeitzonen einstellbar
Pluspunkt der Funkwecker
Artikel anschauen
Atrium Funkwecker analog
29,40
Ja
Besonders einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tfa Dostmann Funk Bingo 2.0
30,99
Ja
Besonders einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TFA Dostmann Icon 60.2543.05
25,99
Nein
Besonders gut lesbares Display mit zwei Helligkeitsstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
iToma CKS507 Funk-Radiowecker
30,99
Ja
Mit Radiofunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ADE CK1940
24,95
Ja
Echtes Bambus-Frontgehäuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TFA Dostmann 60.2528.02
20,99
Ja
Besonders einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ADE CK1941
18,95
Ja
Gehäuse mit echtem Bambus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atlanta 1829-19
44,97
Nein
Klassisches Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Technoline WT 538
22,99
Ja
Nachts besonders gut ablesbar durch Projektion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Technoline WT 519 Projektions-Funkwecker
24,19
Nein
Nachts besonders gut ablesbar durch Projektion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TFA Dostmann Lumio
14,99
Ja
Großes LCD-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tfa Dostmann 60.2545.54
11,99
Ja
Handbetrieben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Technoline WT 260
13,13
Ja
Hintergrundbeleuchtung via Touch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Technoline WT 235
13,99
Ja
Wochentagsanzeige in mehreren Sprachen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Technoline WT265
10,99
Ja
Mit Snooze-Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atrium Funkwecker analog
Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Zeit manuell einstellbar
Ja
Einfache Menüführung
Nein
Tfa Dostmann Funk Bingo 2.0
Derzeit ab 30,00 € verfügbar
Zeit manuell einstellbar
Ja
Einfache Menüführung
+++
TFA Dostmann Icon 60.2543.05
Derzeit ab 25,00 € verfügbar
Zeit manuell einstellbar
Ja
Einfache Menüführung
++
iToma CKS507 Funk-Radiowecker
Derzeit ab 30,00 € verfügbar
Zeit manuell einstellbar
Ja
Einfache Menüführung
++
Technoline WT 538
Derzeit ab 22,00 € verfügbar
Zeit manuell einstellbar
Ja
Einfache Menüführung
++
Technoline WT 519 Projektions-Funkwecker
Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Zeit manuell einstellbar
Ja
Einfache Menüführung
++
TFA Dostmann Lumio
Derzeit ab 14,00 € verfügbar
Zeit manuell einstellbar
Ja
Einfache Menüführung
++
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Funkwecker – pünktlich und mit vielen nützlichen Extras
Funkwecker-Kaufberatung: mehrere Anzeigeoptionen sind beliebt
Äußerst Praktisch: Funkwecker mit Projektion
Fragen und Antworten rund um das Thema Funkwecker
Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für
bei eBay starten
Funkwecker Vergleich 2023 im Überblick
CSL Bearware 73026587
Vergleichssieger
Atrium Funkwecker analog
CSL Funk Wetterstation
Tfa Dostmann Funk Bingo 2.0
Preis-Leistungs-Sieger
TFA Dostmann Icon 60.2543.05
iToma CKS507 Funk-Radiowecker
ADE CK1940
TFA Dostmann 60.2528.02
ADE CK1941
Atlanta 1829-19
Technoline WT 538
Technoline WT 519 Projektions-Funkwecker
TFA Dostmann Lumio
Tfa Dostmann 60.2545.54
Technoline WT 260
Technoline WT 235
Technoline WT265
Funkwecker Empfehlungen:
Highlight
CSL Bearware 73026587
1231 Bewertungen
Highlight
CSL Funk Wetterstation
120 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Funkwecker-Test bzw. -Vergleich gefallen?
4,1 / 5 (11) Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Funkwecker Vergleich!
Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Funkwecker Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Funkwecker Vergleich 2023.
Ähnliche Tests und Vergleiche - Smart-Home-Geräte & Strom
Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Funkwecker Vergleich 2023.